- #31
Damit jemand versteht warum ein HSP, Autist ... tickt wie er tickt muss dieser ersten wissen, ...
HSP ist nun keine Störung aber eine Eigenschaft die unerklärt ausgelebt respektlos ankommt. Das Ausleben des Ruhebedürfnisses von HSP mit spontanen Dichtmachen oder Rückzug beansprucht die Toleranz eines Partners deutlich während der Partner von den wunderbaren Vorzügen dieser Eigenschaft in der Regel nichts merkt.
...
Asberger wäre dann noch ein i Tüpfelchen. Das führt dann noch zusätzlich zu Kommunikationproblemen.
Ich denke das ist die Kunst des sich Mitteilen und Öffnen
Und, fürs Gegenüber, eine Zeitlang oben minded zu bleiben
Ich lebe gerade mitten in dieser Herausforderung und habe den Wechsel dennoch nicht bereut. Manchmal hilft auch nur Akzeptanz, da sich das Gegenüber nicht vorstellen kann, was es bedeutet, 'ständig ' reizüberflutet (mit Ausweg, sich komplett zurück zu ziehen) zu sein, aber DENNOCH die Wertschätzung als Mensch/Partner/Mitarbeiter mich spüren lässt.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: