Ich denke, dass diese Doppelbotschaften, so wie du mit uns kommunizierst, auch manch einen deiner Kandidaten in den Wahnsinn treiben können.
Das ist die Problematik einer Störung, die gelebte Ambivalenz. Man will eine stabile, vertrauensvolle Beziehung, die einen stärkt, sehnt sich danach in der Phantasie, eben weil man es in der Kindheit nicht erlebt und kennt, so dass eben dadurch die Bindung gestört ist und so reagiert man in den sich ständig wiederholenden Situationen, nach gleichem Muster: alte: Ängste, Befürchtungen, Zweifel tauchen auf und die schon in der Kindheit angewandte Strategie wird wiederholt.
Ein Kreislauf, man will was anderes und sucht aber das Alte und Bekannte, weil man die alten Verletzungen kennt und auch die Strategie der Bewältigung bekannt ist. Um neues zu bekommen, müsste man sich anders verhalten, anders kommunizieren und nicht auf die kindliche Bewältigung zurückgreifen, sondern auf eine Erwachsene Form. Das ist ein langer und schwieriger Prozess.
Ich habe einen Bekannten, der sich platonische Liebe, Freundschaft, Aufmerksamkeit kauft. Er weiß, es ist nicht richtig und er unglücklich, weil viele nur sein Geld und Einladungen nehmen, ihn wegen seiner Großzügigkeit dulden, aber ihn direkt ablehnen und sogar direkt von ihm fordern. Er hat Angst vor Ablehnung und Einsamkeit, er kann sich dem nicht stellen, also fährt er dieses Muster sein Leben lang.
Dieses Gegensätzliche zwischen haben Wollen & Können, ist den Menschen schon bewusst, wie ebenfalls eine Bekannte, mit sehr erfolgreichen Vorbildern und hohen Ansprüchen an sich selbst, ein leistungsorientierte Überfliegerin, und doch, wenn sie ihre Erwartungen an sich und ihre Kunden nicht über 100 % erfüllt, (gemessen an ihren selbstgewählten Vorbildern) zerfleischt sie sich und sieht sich als Versagerin. Sie hat ein geringes Selbstbewusstsein, was man aber bei all ihren Preisen, Erfolgen und Auszeichnungen überhaupt nicht denkt, noch vermutet.
Es ist ein schwieriges Feld und ich hoffe
@Dianthus nicht zu verwirren, doch auch bei gesunden Menschen gibt es falsche Konditionierung und des Selbstbild, stimmt nicht immer mit der Fremdwahrnehmung.
Ich selbst war lange Zeit der gelebte Sonnenschein, die gute Laune pur, sehr beliebt, umgänglich, ruhig, verständnisvoll. Es war auch so, dass ich meine ganzen negativen Seiten versuchte zu negieren, ich wollte diese regelrecht abschaffen. Irgendwann explodierte ich... Xena, die Kriegerprinzessin. So kannte man mich nicht.
Da ich unglaublich beliebt bin, hat man mir den Ausbruch verziehen. Aber ich bin nicht die Liebe pur, ich habe auch dunkle Seiten, wie jeder Mensch.
Aber es ist nur ein geschilderter Teil, es sind soviele Facetten, was sich in der Psyche miteinander bedingt und im Verhalten auswirkt, weil es miteinander in Wechselwirkung steht. Wie Tauziehen, ist das Seil mehr rechts, ist es Zuwenig auf der linken Seite, und umgekehrt.