- #31
Liebe Dianthus
Dieser Mann hat wohl durch sein Zu- und Absagen etwas tief in dir "getriggert" und - bam - war da die heftige emotionale Reaktion. Da war erst mal nicht mehr viel mit dem Verstand zu machen, du hast aber doch irgendwo gespürt, dass deine initiale Absicht "Kontakt abbrechen" ein wenig too much sein könnte.
Und dir entsprechend Rat geholt.
Dazu möchte ich dir gratulieren. Egal, was jetzt zwischen dir und dem Mann werden wird, so was ist doch schon mal ein therapeutischer Erfolg?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber von dem, was du schreibst, klingt wie etwas, das mir durchaus bekannt ist.. hoher Wunsch nach Liebe, extreme Angst vor'm Verlassenwerden - dazwischen extreme Höhen und Tiefen durchmachen müssen. Schwierige Erfahrungen, schwer das richtige Mass zu finden, Selbstwertprobleme.. lieg ich richtig?
Die gute Nachricht, du bist in Therapie, machst deinen Bachelor, ergo bist du jung, gebildet und selbst reflektiert. Du kannst und wirst dazu lernen.
Es hat jetzt nicht direkt mit Dating zu tun, aber mir hat in meiner Persönlichkeitsentwicklung geholfen, mich mit der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg zu befassen. Und zwar habe ich nicht nur irgendwelche simplifizierten Wolf- und Giraffen Comics gelesen. Die gehen nicht wirklich in die Tiefe. Ein wunderbares Buch, das ich für die Gestaltung aller (!) Beziehungen hilfreich finde, ist das Originalwerk von ihm. Oder dann das Buch "Wut, Schuld und Scham" von Liv Larsson.
Wenn jemand mich heute mit seinem Verhalten "triggert", bin ich klug und warte erst mal, bis ich wieder einen klaren Kopf habe. Ich frage mich, was habe ich beobachtet? Was fühle ich? Was wünsche ich mir? Und bleibe bei der Sache, statt zum destruktiven Rundumschlag auszuholen (oder, was ich noch öfter gemacht habe, einfach nichts zu sagen und still zu leiden).
Dieser Mann hat wohl durch sein Zu- und Absagen etwas tief in dir "getriggert" und - bam - war da die heftige emotionale Reaktion. Da war erst mal nicht mehr viel mit dem Verstand zu machen, du hast aber doch irgendwo gespürt, dass deine initiale Absicht "Kontakt abbrechen" ein wenig too much sein könnte.
Und dir entsprechend Rat geholt.
Dazu möchte ich dir gratulieren. Egal, was jetzt zwischen dir und dem Mann werden wird, so was ist doch schon mal ein therapeutischer Erfolg?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber von dem, was du schreibst, klingt wie etwas, das mir durchaus bekannt ist.. hoher Wunsch nach Liebe, extreme Angst vor'm Verlassenwerden - dazwischen extreme Höhen und Tiefen durchmachen müssen. Schwierige Erfahrungen, schwer das richtige Mass zu finden, Selbstwertprobleme.. lieg ich richtig?
Die gute Nachricht, du bist in Therapie, machst deinen Bachelor, ergo bist du jung, gebildet und selbst reflektiert. Du kannst und wirst dazu lernen.
Es hat jetzt nicht direkt mit Dating zu tun, aber mir hat in meiner Persönlichkeitsentwicklung geholfen, mich mit der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg zu befassen. Und zwar habe ich nicht nur irgendwelche simplifizierten Wolf- und Giraffen Comics gelesen. Die gehen nicht wirklich in die Tiefe. Ein wunderbares Buch, das ich für die Gestaltung aller (!) Beziehungen hilfreich finde, ist das Originalwerk von ihm. Oder dann das Buch "Wut, Schuld und Scham" von Liv Larsson.
Wenn jemand mich heute mit seinem Verhalten "triggert", bin ich klug und warte erst mal, bis ich wieder einen klaren Kopf habe. Ich frage mich, was habe ich beobachtet? Was fühle ich? Was wünsche ich mir? Und bleibe bei der Sache, statt zum destruktiven Rundumschlag auszuholen (oder, was ich noch öfter gemacht habe, einfach nichts zu sagen und still zu leiden).