G
Gast
Gast
- #1
Um die 40 nur Dauerwechslerinnen oder alte Jungfern?
Ich habe schon länger eine ganz merkwürdige Wahrnehmung der Vorpartnerschaftsstruktur im weiblichen Singlemarkt meiner Altersklasse. Ist das Zufall, oder ist das wirklich so und wenn ja, warum?
Zu finden sind:
- Frauen mit diversen kurzen und mittellangen Beziehungen. Oft auch "ONS Phasen" oder ein Sammelsorium an Beziehungsversuchen zwischen den mittellangen Beziehungen. In den meisten Fällen (manchmal deutlich) mehr als eine Hand voll bisheriger Intimpartner. Diese Gruppe macht 80-90% der weiblichen Singles um die 40 aus.
- Frauen die (fast) noch gar keine Beziehung hatten. Früher hat man das als "alte Jungfer" bezeichnet. In den meisten Fälen hat das auch seinen Grund, dass diese Frauen bisher keinen Partner hatten.
Tja, mir stellt sich jetzt die Frage, Wo sind die Frauen mit folgendem Profil:
Ein paar Knutschfreundschaften im Teenageralter und dann eine oder zwei Langzeitbeziehungen. Jetzt getrennt nicht wie wild am "Beziehungsversuche ausleben". Das ist doch sozusagen "die Mitte" und müsste den größten Anteil ausmachen. Warum findet man sowas (fast) nicht?
Hintergrund:
Ich selber habe letzteres Profil (OK, durch Verwitwung, vor ein paar Jahren, eher unfreiwillig) und empfinde die meisten Singlefrauen, meiner Altersklasse, in ihrem bisherigen Lebenswandel als inkompatibel zu mir.
m43
PS: bevorzugt sind kinderlose Frauen, da ich auch (evtl. noch) keine Kinder habe.
Zu finden sind:
- Frauen mit diversen kurzen und mittellangen Beziehungen. Oft auch "ONS Phasen" oder ein Sammelsorium an Beziehungsversuchen zwischen den mittellangen Beziehungen. In den meisten Fällen (manchmal deutlich) mehr als eine Hand voll bisheriger Intimpartner. Diese Gruppe macht 80-90% der weiblichen Singles um die 40 aus.
- Frauen die (fast) noch gar keine Beziehung hatten. Früher hat man das als "alte Jungfer" bezeichnet. In den meisten Fälen hat das auch seinen Grund, dass diese Frauen bisher keinen Partner hatten.
Tja, mir stellt sich jetzt die Frage, Wo sind die Frauen mit folgendem Profil:
Ein paar Knutschfreundschaften im Teenageralter und dann eine oder zwei Langzeitbeziehungen. Jetzt getrennt nicht wie wild am "Beziehungsversuche ausleben". Das ist doch sozusagen "die Mitte" und müsste den größten Anteil ausmachen. Warum findet man sowas (fast) nicht?
Hintergrund:
Ich selber habe letzteres Profil (OK, durch Verwitwung, vor ein paar Jahren, eher unfreiwillig) und empfinde die meisten Singlefrauen, meiner Altersklasse, in ihrem bisherigen Lebenswandel als inkompatibel zu mir.
m43
PS: bevorzugt sind kinderlose Frauen, da ich auch (evtl. noch) keine Kinder habe.