G

Gast

Gast
  • #1

Über Lüge hinwegsehen?

Ich habe einen netten Mann online kennen gelernt. Wir hatten sehr schnell einen guten Draht zueinander, vor allem weil er genauso kunstinteressiert wie ich und in diesem Bereich so ein gutes Wissen hat, dass ich sehr beeindruckt war. Habe mir schon immer einen Partner gewünscht mit dem ich die ähnlichen Hobbys teile.
Ich wusste von Anfang an darüber Bescheid, dass er kein Akademiker ist, allerdings hat er mir nun vor kurzem gestanden, dass er bei seiner Berufsangabe mir nicht wirklich die Wahrheit gesagt hat, sondern seine Aufgabenbereiche etwas aufgewertet hat und eine bestimmte Fortbildungsmaßnahme von der er mir erzählte, hat er auch nie besucht.

Nun bin ich hin- und hergerissen. Einerseits kann ich verstehen, dass er gelogen hat, denn einerseits sucht er eine Frau auf intellektueller Augenhöhe, die in seinem beruflichen Umfeld einfach nicht zu finden ist und auf online-Portalen wird er von Frauen, die ihn interessieren meist weggeklickt, weil sie eben einen Mann mit gleichem Bildungsniveau möchten.

Trotzdem bin ich mir unsicher ob diese Lüge bedeutet, dass er nun in jeder Hinsicht ein Hochstapler ist oder ob ich das ganze nicht so hochhängen und ihm eine Chance geben soll...?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lügen sind erste Anzeichen für ein gravierendes Charakterproblem. Hier will jemand "mehr" sein als er ist. Er hat es nötig, die Unwahrheit zu sagen, um sich aufzuwerten. Rechne damit, dass auch in anderen Lebensbereichen munter gelogen wird, um das Selbstwertgefühl zu pushen und um besser dazustehen. Er liebt die Wahrheit nicht, das ist einer der größten Haken, die man sich vorstellen kann. Warum interessierst du dich für einen solchen Mann, der dich gar nicht respektiert und achtet? Ein vernünftiger Mann mit gutem Selbstwertgefühl würde gar nicht auf solche schrägen Ideen kommen. Hoffentlich bist zu klug, um dich länger so belügen zu lassen.
 
  • #3
Ich habe ein ähnliches Problem wie Dein Freund...
Bildungs- und Wissensniveau in einem ganz bestimmten Gebiet per "learning by doing" und per "Reinwachsen" sowie durch jahrelange, intensivste Wissensaneignung erworben.
Heute bilde ich auf hohem Niveau Leute fort, die "das" studiert haben, teilweise mit Promotion oder auch mehr. Sie fragen mich als anerkannte Kompetenz um Rat.

Es ist tatsächlich so, dass man das gewünschte (fachlich-intellektuell passende) Gegenüber fast nicht kennen lernen kann, wenn man hier "ehrlich" ist. Ich weiß das, weil ich es zu 95% in "ehrlich" probiert habe.
Einmal habe ich geflunkert und einen wunderbaren, perfekt passenden Mann getroffen, der sich begeistert in dem Wissensgebiet mit mir austauschte, und es sehr genoss. Als ich ihm gestand, dass ich in dem Bereich gar keinen Abschluss habe, war es nicht schlimm - er kannte und schätze da schon mich und meine diesbezügliche Kompetenz in diesem Bereich sehr. Er verstand auch meine Beweggründe. (Ich hatte nicht wirklich gelogen, aber ihn in seiner zunächst selber selbstverständlich angenommenen Unterstellung einfach belassen...)
Es wurde eine schöne und genossene Beziehung, die dann an etwas ganz anderem scheiterte.
Nie wieder war ich auch nur in einem einzigen Punkt unehrlich zu ihm.

Auch, wenn es jetzt hier wahrscheinlich wieder hagelt "wer einmal lügt...", "was schon mit einer Lüge beginnt...", "oha, ein Hochstapler!..." - ich rate Dir: Pfeif´ drauf!! Und genieße genau den tollen Menschen, den Du da gefunden hast! :)
Ich lese zwischen den Zeilen durch, dass Du seine Beweggründe ein bischen verstehen kannst.... Lasse Güte walten! ;)

Manchmal muss man sich jemanden zu dessen eigenem Glück angeln...! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ganz einfach: ist es eine "Notlüge", seine Verhältnisse einer neuen Bekanntschaft besser zu schildern, als diese tatsächlich sind? Nein, ich denke nicht. Ein wenig wird überall geflunkert, das gehört zum "Geschäft". Aber Dinge so darzustellen, dass man sie später mit viel Mühe wieder geraderücken muss, ist ein wenig blöde, weil zu kurz gedacht. Ich verstehe nicht, wieso man nachprüfbare Dinge unverhältnismäßig schönt, sei es der Beruf, sei es das Alter oder, oder, oder. Ich an deiner Stelle würde ihm genau das klarmachen und dann mal seine Reaktion abwarten. Dann siehst du vielleicht, ob es verzeihlich war.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich kann Deine Zweifel nachvollziehen.
Es ist nicht so einfach einen Menschen mit derselben Leidenschaft zu finden, deswegen würde ich in einer ähnlichen Situation dem Mann mehr Zeit geben (ich kann so wie Du nachvollziehen, warum er Online gelogen hat). Beobachte, ob Du in anderen Situationen auch das Gefühl hast, dass er Dich belügt. Und teile ihm mit, dass Dich sein Verhalten verunsichert hat und Du evtl. mehr Zeit brauchst, um Vertrauen aufzubauen.
Viel Glück!
w,40, auch kunstinteressiert ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man muss wirklich kein Akademiker sein um Wissen in Kunst und Kunstinteresse zu haben. Du solltest also davon Abstand nehmen ihn damit schönzureden das er dann keine Frau auf "Augenhöhe" finden könnte. Selbstverständlich gibt es auch Künstlerinnen und kunstinteressierte die jetzt nicht Kunstgeschichte studiert haben, sondern Kunst oder Design oder ähnliches gelernt. Die Frage ist ja auch wie hoch sein Wissens-Niveau da wirklich ist. Das mit der Fortbildungsmaßnahme war einfach doof. Den Rest hätte man noch irgendwie mit einem blauen Auge durchgehen lassen. Eher ist des doch die Lügerei mit der er sich die Chancen verdirbt, nicht sein Job. Das kann nicht die Vorstellung von intellektueller Augenhöhe oder starkem Selbstbewusstsein sein, wenn jemand so kindisch lügt. Es ist ja auch niemand gezwungen nur in seinem beruflichen Umfeld zu suchen. Ich mache das jedenfalls nicht. Da hätte ich auch sehr schlechte Karten. Es werden auf onlineportalen auch Männer mit Diplom weggeklickt. Aus den verschiedensten Gründen. Du musst eben überlegen ob du ihn noch näher kennenlernen willst und er sich vielleicht doch noch bewährt. Aber bau deine Entscheidung nicht auf o. g Gründen auf. Letztendlich finde ich man muss den Charakter haben sich dann eben immer weiter wegklicken zu lassen, statt zu lügen, oder gleich im RL die richtigen Maßnahmen treffen. Ausstellungseröffnungen, etc. sind wirklich viel besucht von alleinstehenden Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Beleuchten, nachfragen, zuhören und dann urteilen, wie schwerwiegend seine schöneneden Worte waren. Frag ihn doch mal, warum er seinen Beruf "aufgewertet" hat. Wenn er z.B. schon lange online ist und schlechte Erfahrungen gemacht hat, finde ich ein gewisses Schummeln dort nicht weiter schlimm.

Sollte er allerdings auch in anderen Angelegenheiten zur Unwahrheit neigen, würde ich mich distanzieren....

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
ich halte generell nichts von Lügen. Einmal so zu tun, als hätte er studiert und das aber nicht getan zu haben finde ich bedenklich - Feigling, Aufschneider. Zu erzählen, er hat sich weitergebildet, aber die Kurse garnicht besucht heißt - er lügt und ist ein Looser, der nichts durchhält. Hmmm, was kommt als nächstes?
Gerade im Bereich Kunst hat ein Studium nicht den Wert, wie in anderen Bereichen, weil dort vielmehr Interesse, Talent, Kreativität, Eigeninitiative zählen. Ein Studium schafft dort natürlich Grundlagen, aber im wesentlichen enorme persönliche Entwicklungsräume. Das kann sich nicht jeder leisten, insbesondere, wenn die Eltern nicht mitziehen. Insofern ist es nicht verwerflich, dort kein Studium vorweisen zu können, sondern sich anderweitig qualifiziert zu haben. Insofern gibt es erst mal keinen Grund, so massiv zu lügen und aufzuschneiden, weil in diesem Umfeld die Menschen viel offener und toleranter sind. Deswegen finde ich das lügen hier besonders verwerflich. Ich würde ihm keinen Meter weit trauen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Aus eigener Erfahrung !

Manchmal Lügt man einfach weil man sich schämt, gerade bei neuen Bekanntschaften binde ich auch nicht jedem alles auf die Nase.

Der Mensch zählt, ist er nett ? hat er eine gute Erziehung gehabt ?
Wie Verhält er sich gegenüber anderen ?

Kannst du dir Vorstellen mit Ihm einen Teil deines Lebens zu verbringen ?

Manche Menschen haben das Glück, das ihr Leben von der Grundschule bis ins Rentenalter Linear verläuft.
Viele Menschen haben das Glück leider nicht, Familientragödien zum falschen Zeitpunkt, Scheidungen, oder einfach eine falsche Entscheidung können das Leben "Versauen".
Aber macht sie das zu Versagern ? oder Loosern ?

Könnte ein Mathematik Professor einen Motor bauen ?
Könnte ein Metaller ein Medikament erforschen ?

Die hier so hoch gefeierte "Intelligenz" ist doch nur ein Maßstab dafür das jemand Wissen leichter lernen kann. Mehr nicht.
Ich kenne einen Müllmann der zu jedem Geschichtlichen Datum eine Interessante Story erzählen kann.
Ich kenne aber auch einen Dozenten der ohne Navi nicht mal seine eigene Haustür morgens finden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen. Für mich ist die Grenze zwischen Übertreiben und Lügen schwer zu ziehen. Ich denke, dass es nicht schlimm ist, wenn man mal ein bisschen übertreibt, das ist menschlich. Wenn dann aber bei den harten Fakten gelogen wird, habe ich kein Verständnis mehr.
Ich hätte einfach ein Vertrauensproblem, wenn jemand so früh, schon nicht "ganz die Wahrheit sagt". Ich würde mich dann fragen, gibt es noch mehr das nicht stiimmt? Schlussendlich musst Du aber entscheiden, wie Du damit umgehegen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
die FS,

danke für Eure Tipps.

Die Antworten sind sehr unterschiedlich ausgefallen, aber mir geht es ja auch nicht anders... Einerseits eben das Verständnis für seine Situation, andererseits das nun entstandene Vertrauensproblem.

Ich kann nach wie vor die Beweggründe dieses Mannes sehr gut nachvollziehen. Da ich selbst im pädagogischen Bereich arbeite, weiß ich, dass in unserem Land Bildung sehr wohl etwas mit dem sozialen und familiären Background zu tun hat. Ist der eben nicht da ist es zwar möglich eine akademische Ausbildung zu erreichen, aber ungleich schwerer. Ich könnte für mich nicht die Hand ins Feuer legen ob ich Abitur und Studium geschafft hätte wenn ich nicht aus einer gutsituierten Akademikerfamilie stammen würde.
Aus eigener Erfahrung weiß ich eben auch, dass gerade viele Frauen Männer konsequent aussieben, wenn sie eben nicht bildungsmäßig auf Augenhöhe sind - das habe ich in vielen anderen Fällen selbst getan.

Ich suche schon recht lange online und bin eigentlich immer eine Verfechterin, der 100% Ehrlichkeit gewesen und habe wenn dies nicht der Fall war gnadenlos aussortiert. Mittlerweile komme ich aber in diesem Punkt immer mehr ins Grübeln. Zum einen habe ich noch nie einen Menschen getroffen - ob online oder real life - bei dem nicht irgendeine Angabe oder Erzählung geschönt war oder man nicht zumindest einen Verdacht hatte. Früher in jüngeren Jahren ist mir das nie passiert - vielleicht habe ich weniger darauf geachtet, vielleicht ist heutzutage über die neuen Medien einfach viel mehr überprüfbar.
Außerdem habe ich auch über mich selbst nachgedacht: in meinem Profil bin ich 5 kg schlanker als in Wirklichkeit. Warum? Zu dem Zeitpunkt als ich das Profil angelegt habe war ich eben etwas schlanker als jetzt. Ich habe es aus reiner Faulheit nicht abgeändert. In meinem Profil steht "Gelegenheitsraucher" obwohl ich momentan recht viel rauche. Ich belasse die Angabe, weil ich auch mal phasenweise gar nicht rauche... An dieser Stelle könnte man mir auch Lügen unterstellen - ich sehe es nicht so.

Jetzt kann man natürlich abwägen - welche Lügen wiegen schwerer?

Gibt es wirklich Menschen, die bei der Beziehungsanbahnung in jeder Hinsicht ehrlich sind?

Ich denke, ich gebe dem Mann eine Chance. Selbst wenn er mich nach Strich und Faden belügt - irgendwann kommt es sowieso raus, dann kann ich immer noch meine Konsequenzen ziehen. Liebeskummer geht auch wieder vorbei.

Sonst bin ich irgendwann 100, alleine, und immer noch auf der Suche nach dem 100% ehrlichen Mann
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #13
auf online-Portalen wird er von Frauen, die ihn interessieren meist weggeklickt, weil sie eben einen Mann mit gleichem Bildungsniveau möchten.

Die Frage ist doch: hättest Du ihn ebenfalls weggeklickt? Dann müßt Ihr Euch den Schuh der zweckbezogenen Flunkerei beide anziehen bzw. solltet beide herzlich darüber lachen. Wenn er die Lüge aber so lange aufrecht erhalten hat, bis Du von allein dahinter gekommen bist, schieß ihn ab. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #14
in meinem Profil bin ich 5 kg schlanker als in Wirklichkeit. Warum? Zu dem Zeitpunkt als ich das Profil angelegt habe war ich eben etwas schlanker als jetzt. Ich habe es aus reiner Faulheit nicht abgeändert.

An dieser Stelle könnte man mir auch Lügen unterstellen - ich sehe es nicht so.

Da ich keine einzige Frau kenne, die das in der anderen Richtung ...also, wenn sie es plötzlich schaffen würde, 5kg weniger zu wiegen, als sie es im Profil geschrieben hat ...nicht sofort abändern würde...

...ist die Einlassung "reiner Faulheit" in jedem Fall eine Lüge!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #15
in meinem Profil bin ich 5 kg schlanker als in Wirklichkeit. Warum? Zu dem Zeitpunkt als ich das Profil angelegt habe war ich eben etwas schlanker als jetzt. Ich habe es aus reiner Faulheit nicht abgeändert. In meinem Profil steht "Gelegenheitsraucher" obwohl ich momentan recht viel rauche. Ich belasse die Angabe, weil ich auch mal phasenweise gar nicht rauche... An dieser Stelle könnte man mir auch Lügen unterstellen - ich sehe es nicht so.

Du lügst selbst und hast einen Lügner gefunden. Die reine Faulheit glauben ich dir keine einzige Sekunde. Du weisst, dass ein paar Kilo zuviel und auch Rauchen die Chancen auf dem Partnermarkt drastisch senken.

Sonst bin ich irgendwann 100, alleine, und immer noch auf der Suche nach dem 100% ehrlichen Mann

Du wirst ihn finden, wenn du selbst ehrlich bist. Bist du es nicht, ziehst du Lügner an.
Einer Freundin von mir geht es genauso: Sie lügt, was ihr Alter und ihren Beruf angeht (das hat übrigens unsere Freundschaft nicht gefördert) und gerät konsequenterweise an Männer, die lügen, dass sich die Balken biegen, besonders gerne, was den Familienstand, das Gewicht, das Alter angeht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
die FS,..................

Außerdem habe ich auch über mich selbst nachgedacht: in meinem Profil bin ich 5 kg schlanker als in Wirklichkeit. Warum? Zu dem Zeitpunkt als ich das Profil angelegt habe war ich eben etwas schlanker als jetzt. Ich habe es aus reiner Faulheit nicht abgeändert. In meinem Profil steht "Gelegenheitsraucher" obwohl ich momentan recht viel rauche. Ich belasse die Angabe, weil ich auch mal phasenweise gar nicht rauche... An dieser Stelle könnte man mir auch Lügen unterstellen - ich sehe es nicht so.

Jetzt kann man natürlich abwägen - welche Lügen wiegen schwerer?

.........Ich denke, ich gebe dem Mann eine Chance.

Eine gute Entscheidung, liebe FS!

Überlege selbst...wie denkst du über einen Mann, der dich wegen 5kg oder einer Zigarette mehr strikt ablehnt, nur weil du eben nicht "die Wahrheit" gesagt hast?
Du kannst jederzeit abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören. So ein Mann aber wäre immer ein I-Tüpfelchenreiter und wenig sympathisch. Zum Mensch-sein gehört auch dazu, dass man mal Fünf grade sein lässt.

Dein Bekannter hat offenbar Herz, Hirn, ist klug und weiß genau, dass es nicht so ganz ok ist, wenn er schwindelt. Was willst du mehr.
Genießt euer Beisammensein!
 
G

Gast

Gast
  • #17
die FS, ... Außerdem habe ich auch über mich selbst nachgedacht: in meinem Profil bin ich 5 kg schlanker als in Wirklichkeit. ... In meinem Profil steht "Gelegenheitsraucher" obwohl ich momentan recht viel rauche. ... An dieser Stelle könnte man mir auch Lügen unterstellen - ich sehe es nicht so.

Ich denke, ich gebe dem Mann eine Chance.

Sehr gute Entscheidung. Wer selber lügt, der sollte es mit der Wahrheit bei anderen auch nicht so genau nehmen. Ihr beide passt hervorragend zusammen.

Wenn ihr beide auch noch den notwendigen Humor habt euch mit einem Augenzwinkern eure Kreativität bei der freien Interpretation von Tatsachen zu lassen, dann steht eurer glücklichen Zukunft nichts mehr im Wege.

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Überlege selbst...wie denkst du über einen Mann, der dich wegen 5kg oder einer Zigarette mehr strikt ablehnt, nur weil du eben nicht "die Wahrheit" gesagt hast?

Ich bin nicht die Fragestellerin, aber dieser Mann hat vollkommen recht.

Du kannst jederzeit abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören.

Aha. Da kenne ich genug Gegenbeispiele. Beides ist verdammt schwer und sollte VOR der Partnersuche gemacht werden und nicht währenddessen oder danach. Menschen mit Übergewicht und Raucher(innen) haben es nicht nur bei EP schwer.

Dein Bekannter hat offenbar Herz, Hirn, ist klug und weiß genau, dass es nicht so ganz ok ist, wenn er schwindelt.

Nichts davon kann ich nachvollziehen. Er lügt, um sich Vorteile zu verschaffen. Das zeigt einfach einen schlechten Charakter und mangelndes Selbstbewusstsein.
Wann wird der wohl das nächste Mal in der Partnerschaft Unwahrheiten sagen?
Um Fremdgehen zu Vertuschen? Krankheiten? (Drohende) Arbeitslosigkeit?

Es ist nicht "nicht so ganz ok", wenn jemand "schwindelt", sondern ein Lügner ist nicht vertrauenswürdig und zerstört die Basis einer Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Seine Gründe für die Lüge sind irgendwie menschlich.
Positiv ist anzumerken, dass er das richtig gestellt hat. Das zeigt, dass er ernsthaft an Dir interessiert ist. Denn sonst hätte er die Lüge aufrechterhalten nach dem Motto "ist ja eh zeitlich begrenzt" warum also dann unnötigen Stress.
Wenn Du ihn magst mach ihm klar, dass es mit Euch nur funktionieren kann, wenn ihr ehrlich zueinander seid.
 
Top