G
Gast
Gast
- #31
Auf ihre Anmerkung dass er doch auch gelogen habe (zB Brille) wird er noch wütender
Natürlich. Weil durch das Schnüffeln eine Scheinwahrheit noch weiter zementiert wird.
Es ist durchaus glaubwürdig, daß persönliche Gegenstände auf Abwege geraten, ich habe auch schon einen liegen gelassenen Schal mitgenommen, den sich die Kollegin dann rasch bei mir abhgeholt hat, weil sie nicht bis Montag warten wollte.
Für eine eifersüchtige Frau ist "Brille in der Wohnung der Frau" gleich bedeutend mit "Mann in der Wohnung der Frau". Und weil der Mann das weiß (z.B. weil ähnliches schon einmal vorgefallen ist) und er sich unbegründete Phantasie-Fremdgeh-Szenen ersparen will, geht er den Weg einer Notlüge. Was bleibt ihm denn anderes übrig, bei so "klaren Indizien"?
Ich halte das für völlig legitim, da er durch ihre Eifersucht praktisch dazu gezwungen war. Und ich wäre auch genauso wütend, wenn das Not-Konstrukt dann durch die Handy-Schnüffelei erst recht aufgebauscht wird - und er als Betrüger UND Lügner dasteht, wegen einer an sich völlig harmlosen Sache.