Ja, ich verstehe die Frage des FS auch immer weniger.
Nur sollte man hier die Frage von Simon, dem FS, von Akös Fall trennen.
Das ist eine ganz andere Konstellation, siehe dazu auch den Thread.
Akö braucht seine Frau als Pflegekraft, hat sie vorher länger mehr als überfordert, psychisch und physisch mit der Pflege.
Und jetzt bringt Akö hier seine Sonderkonstellatiin wieder her - aus den damaligen Antworten hat er nichts mitgenommen.
Simon hat eine schwierige Partnerschaft, in der sicherlich einiges unrund lief, seine Freundin sich dann anderweitig umsah - ihn betrog, statt zu reden - , ihm auch noch die Verantwortung für ihr Verhalten zuschob. Nicht oft genug zum Essen ausgeführt, etc.
Jetzt will sie sich nicht entscheiden, und Simon soll zusehen.das ist eine gewisse Dreistigkeit.
Beide sollten sich trennen - Akö wird es nicht tun, weil er seine Frau braucht. Ziemlich miese Nummer.
Simon, dem FS hier, wünsche ich, dass er sich findet, lernt besser für sich zu sorgen, Grenzen zu setzen - und dieses Trauerspiel beendet.
Das ist einfach ein Netter, der sich ausnutzen lässt und sich zu wenig selbst wertschätzt.
An mangelndem Selbst fehlt es dagegen Akö nicht, im Gegenteil - er setzt seit ein paar Jahren seinen Unfall und die Folgen daraus als Mittel ein, seine Umgebung in seinem Sinn zu manipulieren. Akö sollte seine Frau freigeben, statt sie über ihr Pflichtgefühl zu halten.
Hier sollte man beide Fälle strikt trennen.
Und so schön es ist, manchmal bei den Fragen mehr zu chatten, manchmal wäre ein Stopp vielleicht besser.
Akö kam ja nochmal eine eigene Frage aufmachen, statt Simons Problemstellung zu nutzen.
W, 51