@9
Ah, Männer sind für ihr Alter unreif. Na besten Dank auch. Vielleicht ist es auch einfach so, daß unsererseits kein Interesse an Prinzessinnengehabe besteht?!
Abgesehen davon: Du schreibst, es läge nicht immer an den Frauen, lieferst aber keinerlei stichhaltigen Argumente für Deine Thesen - daß es "an DEN Frauen" liegt, hat keiner behauptet. es liegt AUCH an DER individuellen Frau und leider entpuppt sich einfach die süßschmeckende Aprikose oft später als faulige Pflaume.
Übrigens stammt der von Dir zitierte letzte Satz von #1 - weibliche Ansicht. Von daher nicht qualifiziert, um ihn uns unterzuschieben.
Daß Frauen "nur ihren Job tun" und nicht bejubelt werden, ist übrigens Deine persönliche Ansicht - wenn Du nicht bejubelt wirst, dann hast Du vorher offenbar nicht genug für Deinen Erfolg getan?!
#11 äußert sich ausgezeichnet dazu.
@13
Durch solch unqualifizierte Pauschalbehauptungen wie "Die Männer haken alles einfacher, gewissenloser ab. " machst Du Deine Argumentation nicht stichhaltiger. Daß ausgerechnet Du dann die weiblichen Thesen als schlüssiger und vernünftiger ansiehst, wundert mich nicht - im Kontext mit dem von mir zitierten Satz aus Deinem Beitrag ist die Behauptung, daß Männer nur schießen und attackieren, schlicht Unsinn. Die Angriffe in dieser Fragestellung kamen von weiblicher Seite. Darauf gibt es ein entsprechendes Echo.
@16
Zu Deinem zweiten Absatz: naja, wenn man in den Zwanzigern mit spitzen Fingern jeden Mann dreimal umdreht und sich dann verächtlich abwendet, muß man sich ja nicht unbedingt wundern, wenn dann spätestens ab Mitte 30 die Gegenreaktion folgt. Was sind denn "normale Ansprüche"?
Zum dritten Absatz: ja, es gibt Männer, die so sind. Allerdings bin ich nicht der Meinung, daß das in der Generation der heute 25-40-Jährigen besonders ausgeprägt wäre.
@17
Ist Dein Beitrag ein Aufruf an die Damen zur Reduzierung der Oberflächlichkeit? Wäre wünschenswert.
Wenn denn der Charakter so wichtig ist, dann frage ich mich natürlich, warum gerade bei EP die Oberflächlichkeit (Wegklicken nach Fotofreischaltung) so ausgeprägt ist. Ich erwarte nicht, daß man mit jemand Kontakt hält, der einem absolut nicht gefällt. Aber wenn man feststellt, daß auf der anderen Seite zwar nicht "Brad Pitt" (oder vergleichbar) schreibt, aber die Antworten und die Mails ganz brauchbar sind - warum wird dann trotzdem so schnell weggeklickt? Haben es die Damen nicht nötig? Und wie gesagt: sind die Erlebnisse der Damen in den Dreissigern nicht einfach oft die Quittung für das Jahrzehnt davor?
m/30