• #1

These: Männer gehen aus Lust auf Abwechslung fremd, Frauen wenn in der Beziehung was faul ist

Gewagte These, lese ich hier aber im Forum, vor allem von eifrigen Forumsschreiberinnen, sehr oft:

Männer gehen aus Gründen wie "Kick" und "Abwechslung" fremd. Mit Abwechslung meine ich, die Beziehung zu Hause ist gut, abwechslungsreicher Sex und genügend Sex. Allerdings wird immer mal wieder ein anderer Körper gewollt. Es geht also rein um andere Körper.

Bei Frauen meinen hier viele, fehlt Bestätigung, Anerkennung, emotionale Zuwendung oder schlicht zu wenig/langweiliger Sex.

Ich persönlich glaube auch, dass es ein bisschen so ist. Das Männer eher den Kick oder auch Selbstbestätigung suchen. Auch, dass sie eher mal einfach Lust auf einen anderen Körper haben. Das glaube ich schon, dass es da mehr Männer als Frauen gibt. Allerdings denke ich, ist eine Verallgemeinerung immer noch viel zu gewagt.

Ich habe mal gelesen, dass 60% aller Seitensprünge aus einer unglücklichen Beziehung resultieren. Die anderen 40% sind Gründe wie Selbstbestätigung/Kick, Abwechslung, Angst vor emotionaler Nähe oder Sexsucht.

Was haltet ihr von den Thesen? Auch von den 60/40%?

Danke euch.
 
  • #2
Wenn jemand fremd geht, also keine offene Beziehung, keine vorher vereinbarte Toleranz, dann stimmt was mit der Kommunikation nicht, und/oder mit der Partnerschaft, meistens beides.
 
  • #3
Die Gründe wären mir erstmal egal. Der Umgang mit dem Seitensprung aber nicht. Ich hoffe auf eine Beziehung in der man möglichst erfüllt zusammen lebt. Einen Mann, der ständig Bestätigung braucht, würde ich für mich als Partner ausschließen. Ein unzufriedenes Sexleben würde ich heute nicht mehr tolerieren.
 
  • #4
Ha, hab ich grad bei deinem anderen Thema geschrieben, dass ich das auch aus meiner Erfahrung so kenne und auch aus meiner Umgebung. Ich selbst bin typisch Frau, mein damaliger Freund typisch Mann, denn er war mit der Beziehung glücklich und hatte nur entdeckt, dass er mittlerweile bei Frauen gut ankam und daher die Möglichkeit hatte, mit anderen Sex zu haben.
Aber ich denke, das ist dennoch nur eine Tendenz. Ich kenne auch Männer, die aus Unzufriedenheit und Nicht-Gesehen-Werden in der Beziehung untreu wurden und danach die Beziehung sofort beendet haben.
Männer gehen vielleicht auch häufiger fremd, wenn es keinen Sex mehr in der Beziehung gibt, während Frauen das anders "wegstecken"? Ist aber auch nur eine Vermutung.
w, 38
 
  • #5
Gewagte These, lese ich hier aber im Forum, vor allem von eifrigen Forumsschreiberinnen, sehr oft:

Männer gehen aus Gründen wie "Kick" und "Abwechslung" fremd. Mit Abwechslung meine ich, die Beziehung zu Hause ist gut, abwechslungsreicher Sex und genügend Sex. Allerdings wird immer mal wieder ein anderer Körper gewollt. Es geht also rein um andere Körper.

Bei Frauen meinen hier viele, fehlt Bestätigung, Anerkennung, emotionale Zuwendung oder schlicht zu wenig/langweiliger Sex.

Ich persönlich glaube auch, dass es ein bisschen so ist. Das Männer eher den Kick oder auch Selbstbestätigung suchen. Auch, dass sie eher mal einfach Lust auf einen anderen Körper haben. Das glaube ich schon, dass es da mehr Männer als Frauen gibt. Allerdings denke ich, ist eine Verallgemeinerung immer noch viel zu gewagt.

Ich habe mal gelesen, dass 60% aller Seitensprünge aus einer unglücklichen Beziehung resultieren. Die anderen 40% sind Gründe wie Selbstbestätigung/Kick, Abwechslung, Angst vor emotionaler Nähe oder Sexsucht.

Was haltet ihr von den Thesen? Auch von den 60/40%?

Danke euch.
Ich bin recht überzeugt, dass Menschen (Frau /Mann/divers etc) fremd gehen, weil es an der Charakter liegt. Es ist schon immer da und wird durch Beziehung, Schicksal was auch immer getriggert. Meistens aber, weil das Problem an sich selbst liegt. Man zweifelt an sich, unzufrieden mit sich und und und. Also diese These weil die Beziehung nicht mehr läuft oder desgleichen glaube ich einfach nicht. Fremdgehen ist alleinige Verantwortung. Denn man hat immer die Option, das nicht zu tun.
 
  • #6
Was haltet ihr von den Thesen? Auch von den 60/40%?
Ist mir wurscht, weil es Unfug ist.
Keiner liegt für die Durchführung einer Feldstudie mit im Bett und kann aufgrund Miterlebens sine Fragebögen validieren um zu verlässlichen Ergebnissen zu kommen. Nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Thema Sex, sodass man da auf Untersuchungen nichts geben kann. Die Studien werden nur für Leute wie Dich zur unterhaltung gemacht und darum sind die qualitativen Ansprüche bei Null.

Mich interessiert lediglich was in meinem Leben und dem unmittelbarstem Umfeld vorkommt wo ich die Einflußfaktoren/Bedingungen/Wirkzusammenhänge kenne und beurteilen kann.

Was war jetzt mit aufs Studium fokussieren?
 
  • #7
Ist mir wurscht, weil es Unfug ist.
Keiner liegt für die Durchführung einer Feldstudie mit im Bett und kann aufgrund Miterlebens sine Fragebögen validieren um zu verlässlichen Ergebnissen zu kommen. Nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Thema Sex, sodass man da auf Untersuchungen nichts geben kann. Die Studien werden nur für Leute wie Dich zur unterhaltung gemacht und darum sind die qualitativen Ansprüche bei Null.

Mich interessiert lediglich was in meinem Leben und dem unmittelbarstem Umfeld vorkommt wo ich die Einflußfaktoren/Bedingungen/Wirkzusammenhänge kenne und beurteilen kann.

Was war jetzt mit aufs Studium fokussieren?
Lies meinen Beitrag in dem Beziehungsthread. Wenn er bewilligt wird. Dann kannst mir gerne ein Feedback geben :)
 
M

mightyMatze

Gast
  • #8
Männer gehen aus Gründen wie "Kick" und "Abwechslung" fremd. Mit Abwechslung meine ich, die Beziehung zu Hause ist gut, abwechslungsreicher Sex und genügend Sex. Allerdings wird immer mal wieder ein anderer Körper gewollt. Es geht also rein um andere Körper.
Das würde ich eher bezweifeln. Ich glaube eher dass es bei Männern oft so ist dass es eben mit der Sexualität in der Beziehung gerade NICHT mehr stimmt. Ich glaube Männer die genügend und abwechslungsreichen Sex haben neigen eher weniger zum Fremdgehen - sie sind ja ausreichend "versorgt".

Was die Frauen betrifft ist an Deiner These glaub schon was dran.
 
  • #9
Ist mir wurscht, weil es Unfug ist.
Keiner liegt für die Durchführung einer Feldstudie mit im Bett und kann aufgrund Miterlebens sine Fragebögen validieren um zu verlässlichen Ergebnissen zu kommen. Nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Thema Sex, sodass man da auf Untersuchungen nichts geben kann. Die Studien werden nur für Leute wie Dich zur unterhaltung gemacht und darum sind die qualitativen Ansprüche bei Null.

Mich interessiert lediglich was in meinem Leben und dem unmittelbarstem Umfeld vorkommt wo ich die Einflußfaktoren/Bedingungen/Wirkzusammenhänge kenne und beurteilen kann.

Was war jetzt mit aufs Studium fokussieren?
Ich lerne immer abends ;) Das reichte bis dato immer :D

Ja, das ist eine gute Einstellung. Also hältst du von solchen Studien absolut 0? Denkst, die Studien sind auch 0 seriös? Ungefähr gleich aussagekräftig wie die Untreuestatistik von 30-60% in den Ehen? Macht Sinn.
 
  • #10
Allerdings wird immer mal wieder ein anderer Körper gewollt. Es geht also rein um andere Körper.
Was ich hier bei diesem interessanten und spannenden Thread insgesamt lese, sind für mich alles auschließlich Ausreden, Vorwände, als getunte Erklärung, emotional nicht erwachsen zu sein, mit mangelnden "S* Werte, hauptsächlich in der Selbstliebe, Selbstwertbewusstsein und den weiteren S" Werten, ohne dies ist Selbsttreue nicht möglich, letztendlich geht es um Untreue, Unehrlichkeit, Unaufrichtigkeit und Unauthentizität in der eigenen Person! Es ist verdammt schwer damit zu beginnen und stets daran zu arbeiten Es verlangt ein sehr hohes Maß an Disziplin, Konzentration und Ausdauer! Die meisten Leute entscheiden sich unbewusst gerade deshalb viel lieber für den einfacheren Weg, nämlich: der ständigen, äußeren Ablenkung und somit verbleiben sie in der ständigen Abhängigkeit eines Geschlechtpartners, ein perfektes, immerdrehendes Hamsterrad! Ich weiß, wovon ich spreche, habe diese Lektion lange gelernt und voll drauf, sie ist für mich die härteste Lektion am ICH, die es überhaupt gibt, sich von der sexuellen Abhängigkeit zu lösen, sich zu befreien! Daher geht Sex bei mir, bei ihr nur über die Liebe. Für mich ist das die Ursache meiner glücklichen Beziehung zu mir und zu meiner Frau, die genauso kompatibel tickt, sie nenne ich meine Frau, dafür benötigt es keinen Eheschein! Hier können wirklich nur Leute mitreden, die das auch durchgemacht und geschafft haben!
 
  • #11
Also hältst du von solchen Studien absolut 0?
Ganz genau, denn ich weiß wie man Sozialforschung macht, wo die Grenzen sind und man nur noch mutmaßen kann, weil zu viele Verzerrer.

Ja, eventuell weniger als Null.

Ungefähr gleich aussagekräftig wie die Untreuestatistik von 30-60% in den Ehen?
Ja

Danke, nützt Dir aber nichts.
Ich habe es Dir schon ein Dutzend mal erklärt, warum solche Studien nichts taugen. Du begreifst es nicht und kommst im nächsten Thread wieder mit der nächsten Ballastudie um die Ecke, weil Du das Trivialgeplapper darin besser verstehst, als die Erklärung, warum solche Studien nichts taugen.
 
  • #12
Danke, nützt Dir aber nichts.
Ich habe es Dir schon ein Dutzend mal erklärt, warum solche Studien nichts taugen. Du begreifst es nicht und kommst im nächsten Thread wieder mit der nächsten Ballastudie um die Ecke, weil Du das Trivialgeplapper darin besser verstehst, als die Erklärung, warum solche Studien nichts taugen.
Ich erinnere mich. Du meintest, die Frauen die meinten, sie waren untreu, wollen besonders "cool" dastehen. Etc. Jaja, ich erinnere mich gut! Natürlich sehe ich auch ein, dass bei so einer grossen Spanne nix seriöses bei rauskommt. Trotzdem les ich so Zeug halt, sollt ich mit aufhören, nur vergeudete Zeit.

In Zukunft siehst du hoffentlich spannendere Threads von mir;) Schon in 1 Jahr! Warts nur ab!
 
  • #13
Trotzdem les ich so Zeug halt, sollt ich mit aufhören, nur vergeudete Zeit.
Mich interessiert das ganze Zahlen Zeug, was dich intetessiert überhaupt nicht, weder Statistiken noch Studien! Es geht hier ausschießlich um Gefühle, die sich nicht berechnen lassen! Es geht um eigene Ansprüche, wo sich keiner reinreden läßt, es ist nur Ablenkung von außen, damit du nicht zu dir kommen sollst, das möchte kaum jemand!
 
  • #14
Ich habe mal gelesen, dass 60% aller Seitensprünge aus einer unglücklichen Beziehung resultieren.
Das passiert oft bei Paaren, die ihr Fundament auf Erotik und Sex aufbauen und das höhere Priorität einräumen als anderen Dingen. Es gibt loyale Partner, die verzichten jahrelang auf Sex, weil sie ihren Partner eben lieben und die würden auch nicht fremdgehen.

Die anderen 40% sind Gründe wie Selbstbestätigung/Kick, Abwechslung, Angst vor emotionaler Nähe oder Sexsucht.

Es gibt zahlreiche Männer, die nicht fremdgehen, nur darf man sich dann eben keinen gutaussehenden Rebellen suchen, sondern eben auch mal einem netten, aufrichtigen Mann eine Chance geben.

Angst vor emotionaler Nähe ist etwas, das nur unreife Menschen haben. In reifen Beziehung muss man auch mal emotionale Nähe aushalten können. Tut nicht weh.

Von den 60/40 halte ich gar nichts. Mein Umfeld besteht aus treuen Langzeitbeziehungspaaren (+ 20 Jahre zusammen, verliebt wie am ersten Tag, die meisten aufwärts 47 Jahre). Es tut Not, mal seinen Bekanntenkreis zu überdenken und sich entsprechende Leute ins Leben zu ziehen, die ihre Beziehungen anders leben. Das geht aber nur, wenn man selbst auch feste im Sattel sitzt und die Menschen aussortiert, die einem ein schlechtes Menschenbild abgeben. Es ist schlichtweg falsch, dass viele Männer fremdgehen. Es hängt davon ab, wo man seine Typen aufgabelt und für welche Art von Männer man seine Vorliebe hat.

Ich kenn die These nicht unterstreichen, weil ich so viele unterschiedliche Männer kenne... Asexuelle, Sexsüchtige, Normale, Abnormale.

Meiner Ansicht nach bist Du irgendwas in Deinen 20ern. Die 20er sind dazu da, sich auszuprobieren, auch sexuell. Das lässt später nach in alle Regel.

Frauen, die zu wenig emotionale Zuwendung/Sex bekommen, sind meist selbst schuld, sie haben sich von Anfang an einen unpassenden Partner ausgesucht. (Habe ich auch schon hinter mir)

Aber gezielt zu Deiner Frage: Männer reden nicht über ihre Emotionen und Probleme, schlucken viel runter und ihnen ist ein flüssiger Alltag wichtig. Zudem sind sie emotional loyaler ihren Freunden und auch Frauen gegenüber. Sie verlassen selten eine Frau und messen einem sexuellen Seitensprung keine so hohe Bedeutung zu.
 
  • #15
Es gibt zahlreiche Männer, die nicht fremdgehen, nur darf man sich dann eben keinen gutaussehenden Rebellen suchen, sondern eben auch mal einem netten, aufrichtigen Mann eine Chance geben.

Halte ich für gefährlich vereinfachend dargestellt.
Der Hang zum Seitensprung lässt sich doch nicht an der Attraktivität des Mannes festmachen. Dein netter, aufrichtiger Mann wäre nicht der erste der schwach wird, sollte sich ihm mal ganz unvermutet die Chance ergeben.

Viele Grüße
Neo
 
  • #16
Es gibt zahlreiche Männer, die nicht fremdgehen, nur darf man sich dann eben keinen gutaussehenden Rebellen suchen, sondern eben auch mal einem netten, aufrichtigen Mann eine Chance geben.
Gutaussehend, Rebell, nett und aufrichtig - das sind alles voneinander unabhängige Dinge. Mein alter Mitbewohner war ein wahnsinnig gutaussehender Mann. Würde nie fremdgehen, Rebell ist er erst recht nicht. Ich würde sagen, mein Mann sieht richtig toll aus, könnte Model sein - ist aber ein sehr aufrichtiger und lieber Mensch. Dagegen kenn ich durchaus Männer, die viel fremdgehen, obwohl sie nicht mega attraktiv sind. Da ist wirklich vielleicht das Hindernis, dass ein attraktiver Mann mehr Möglichkeiten zum Fremdgehen hat, aber über die Einstellung sagt das Aussehen ansonsten wenig aus.
 
  • #18
Ich glaube, dass die Gründe fürs Fremdgehen bei Männer und Frauen gleich sind.
Nicht ausreichende Fähigkeit des Paares, Konflikte anzusprechen und zu bearbeiten. Selbst wenn Bedürfnisse und Unzufriedenheiten thematisiert werden, kommt man nicht weiter. Oder man teilt sie sich gar nicht (mehr) mit. Dann suchen manche die Erfüllung dieser Wünsche woanders.
Leichtfertigkeit – eine völlige Unterschätzung der Wirkung auf den Partner und die Beziehung.die Nebenbeziehung habe doch gar nichts mit der Beziehung zum Partner zu tun und sei daher gar nicht so schlimm. Diese Einstellung kann dazu führen, unbedacht eine Affäre zu beginnen.
  1. Zu wenig Zeit zu zweit. Mit den zunehmenden Zielen und Aufgaben eines Paares wird immer mehr Zeit auf andere Dinge verwendet. Dadurch entfernt man sich aber voneinander und die Suche nach emotionaler oder körperlicher Nähe scheint bei einer neuen Person vielversprechender zu sein.
 
  • #19
Da ich mit einem Sexsüchtigen zusammen war, weiß ich, der hat alles gev***** was nicht bei 3 auf den Bäumen war.
Mehrere Beziehungen parallel, nebenbei Affairen.
Mal hatte er sich durchs Fitnesstudio gearbeitet, dann durch die Nachbarschaft. Im Job kam auch ab und an vor...
Sexsüchtig heißt übrigens nicht unbedingt, dass so jemand keiner Arbeit mehr nachgehen kann. Ähnlich wie beim Alkoholiker. Die meisten Alkoholiker können ihre Krankheit lange Zeit sehr gut vertuschen und führen nach außen ein ganz normales Leben. Beruflich oft sogar erfolgreich.
 
  • #20
Das würde ich eher bezweifeln. Ich glaube eher dass es bei Männern oft so ist dass es eben mit der Sexualität in der Beziehung gerade NICHT mehr stimmt. Ich glaube Männer die genügend und abwechslungsreichen Sex haben neigen eher weniger zum Fremdgehen - sie sind ja ausreichend "versorgt".

Was die Frauen betrifft ist an Deiner These glaub schon was dran.
Blödsinn. Der Grund des Fremdgehens ist meistens Bestätigung (Egoproblem, Problem MIT SICH SELBST). Ist nstürlich bequemer auf andere uu zeigen.Daher auch Fremdgänger grundsätzlich und nicht nur bei EINER Frau. Denn siehe da - die Männer haben neben der Affäre auch noch guten Sex mit der Ehefrau. Du solltest dich besser informieren (@Meltan vielleicht auch). Gibts alles schon schwarz auf weiß. 😄
 
E

ErnsterMann

Gast
  • #21
Wenn man sich dieses Forum anschaut, dann scheint die These zutreffend zu sein.
 
  • #22
Gutaussehend, Rebell, nett und aufrichtig - das sind alles voneinander unabhängige Dinge. Mein alter Mitbewohner war ein wahnsinnig gutaussehender Mann. Würde nie fremdgehen, Rebell ist er erst recht nicht. Ich würde sagen, mein Mann sieht richtig toll aus, könnte Model sein - ist aber ein sehr aufrichtiger und lieber Mensch. Dagegen kenn ich durchaus Männer, die viel fremdgehen, obwohl sie nicht mega attraktiv sind. Da ist wirklich vielleicht das Hindernis, dass ein attraktiver Mann mehr Möglichkeiten zum Fremdgehen hat, aber über die Einstellung sagt das Aussehen ansonsten wenig aus.
Das denke ich auch. Das Aussehen sagt 0 über die Einstellung aus. Ich kenne männliche Models, die fremdgehen. Genauso kenne ich männliche Models, die sehr treu sind. Es gibt alles. Insgesamt würde ich behaupten, mehr attraktive Männer zu kennen, die treu sind. Die Durchschnittstypen oder eher unattraktiven haben meiner Erfahrung nach noch oft das Bedürfnis nach Bestätigung. Ich habe bessere Erfahrungen mit attraktiven Männern. Eindeutig.
 
  • #23
Blödsinn. Der Grund des Fremdgehens ist meistens Bestätigung (Egoproblem, Problem MIT SICH SELBST). Ist nstürlich bequemer auf andere uu zeigen.Daher auch Fremdgänger grundsätzlich und nicht nur bei EINER Frau. Denn siehe da - die Männer haben neben der Affäre auch noch guten Sex mit der Ehefrau. Du solltest dich besser informieren (@Meltan vielleicht auch). Gibts alles schon schwarz auf weiß. 😄
Ich weiss nicht ob dieses Egoproblem der Hauptgrund der meisten Fremdgeher ist. Weil diejenigen die aus Ego fremdgehen machen das meiner Meinung nach notorisch. Ich denke zwar, dass mehr als die Hälfte aller Frauen und Männer irgendwann im Leben ab 18+ fremdging, aber ich glaube nicht, dass die Mehrheit dies notorisch macht. Das glaube ich eindeutig nicht. Darum denke ich, Egoproblem haben eher die notorischen Fremdgeher, der Rest sind andere Gründe.
 
  • #24
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber immerhin weiß ich da Bescheid. Als ich noch jung war, war ich nie treu, ob mein Freund weit weg wohnte oder nicht. Warum? Weil ich es konnte, ich kam gut an und das hat mir auch geschmeichelt. Ich fand , shame on me, nichts dabei. Böses Mädchen. Jetzt bin ich älter, jetzt bin ich treu wie Gold, ich hab mir sozusagen die Hörnchen abgestoßen und weiß, dass das Gras anderswo auch nur grün ist (bis auf ganz spezielle Züchtungen, ahemm). Ich habe meinen Körper erkundet, jede Menge Anekdoten gesammelt um mir die Zeit unter dem Baum zu vertreiben. Würde ich das wieder so machen? Ich denke zurück und denke: wahrscheinlich, ich bereue da nichts, mein Freund war 300 km weg, der hat das ja nicht mitgekriegt. Und er war mein Freund, schwierig wurde es erst als einer der anderen Jungs anfing zu klammern. Da kam ich etwas in die Bredouille. Und auch wieder raus. Jetzt lebe ich brav und zurückgezogen mit Mann, Hund und Kind und vermisse diese Zeit nicht, nicht mehr, denn ich habe vom Wein gekostet bis der Krug leer war. Danke dafür.
 
  • #25
@HollyGolightly Das habe ich jetzt bei Frauen und Männern schon öfters gehört. Du bist da nicht die Einzige.
 
  • #26
Jetzt lebe ich brav und zurückgezogen mit Mann, Hund und Kind und vermisse diese Zeit nicht, nicht mehr, denn ich habe vom Wein gekostet bis der Krug leer war. Danke dafür.
Das klingt plausibel für mich. Hier gibt es ja ab und zu die These "Einmal untreu, immer untreu", aber das glaube ich nicht. Zumindest nicht bei der Mehrzahl. Es kommt doch oft auf die Umstände und den Lebensabschnitt an.
 
  • #29
Ich denke ja eher, dass man sich mit solchen Aktionen selbst schadet.

Alternativ hättest du die Liebe zu deinem Freund ernst nehmen und kultivieren können. Eure - vielleicht seltenen - erotischen Begegnungen zelebrieren können.
Nö, definitiv nö. Ich war Anfang 20, wenn du auf den Putz hauen willst, wann wenn nicht dann? Brav warten? Und sich die besten Erlebnisse versagen? Nochmal nö. Ich bereue nichts, war ne tolle Zeit. Noch heute zaubert die mir ein Lächeln ins Gesicht. Das war es definitiv wert. Wie soll man sich da schaden? Verstehe ich nicht.
 
  • #30
Nö, definitiv nö. Ich war Anfang 20, wenn du auf den Putz hauen willst, wann wenn nicht dann? Brav warten? Und sich die besten Erlebnisse versagen? Nochmal nö. Ich bereue nichts, war ne tolle Zeit. Noch heute zaubert die mir ein Lächeln ins Gesicht
Nö, definitiv nö.
Nicht die „besten Erlebnisse“, nicht „toll“, kein „Zauber“ und auch kein „Lächeln“.
Du hast nicht deinen Freund betrogen (höchstens er sich selbst, wenn er bei dir geblieben ist), sondern frühzeitig dein eigenes Konzept von Vertrauen, Liebe und Sexualität verbogen, um nicht zu sagen angeknackst.
 
Top