G

Gast

Gast
  • #1

"The Rules"-der deutschen Realität entsprechend

Hallo zusammen,

momentan wird in anderen Threads über das Buch "The Rules" diskutiert.
Meine Frage möchte sich daher nicht mit diesem Buch beschäftigen, welches von einer Nordamerkinerin geschrieben wurde. Logischerweise kann die Autorin in der Regel ihre Erfahrungen mit den Männern dort gesammelt haben und nicht überall in der Welt.

Ich habe im Titel nur insofern den Begriff "The Rules" gebraucht, um zu signalisieren, dass es mir dabei um die Partnerfindung für eine feste Partnerschaft/ggf. Heirat geht.

Wie sind die Erfolg versprechenden Handlungsweisen der Frauen (nicht Regeln, die irgendwo auch manipulieren), die der deutschen Realität entsprechen?

Welche sind die sinnvollen und erfolgreichen "Rules" hierzulande? Wohlgemerkt, ich verstehe unter "The Rules" lieber Handlungsweisen, Benimmformen, übrehaupt die Herangehensweise an den Mann, wenn frau erfolgreich einen festen Partner finden möchte und keine starren und manipulativen Regeln.

Ich würde mich freuen über Antworten von Männern (ganz spannend, wie die Männer das sehen) und Frauen, die unsere Realität betreffen-denn "The Rules" scheint nicht der passende Ratgeber für Deutschland zu sein.

w/39

PS. Nein, ich habe nicht vor, ein Buch darüber zu schreiben. Spannend und interessant finde ich es rein privat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
... um zu signalisieren, dass es mir dabei um die Partnerfindung für eine feste Partnerschaft/ggf. Heirat geht. ...
Wenn es dir nicht nur um die Heirat selbst, sondern um eine lebenslange Partnerschaft geht, dann sind das wichtigste Authenzität, Loyalität, Treue, gemeinsame Ziele und Visionen, und der uneingeschränkte Wille ein Leben lang zusammen bleiben zu wollen, ernsthafte Probleme eines Partners werden immer als gemeinsame Herausforderung gesehen, und keiner von beiden hat einen Plan B in der Hinterhand.

Wenn du das authentisch an den Mann bringen kannst, dann wirst du bald verheiratet sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Rules sind ja nur geeignet um eine bestimmte Sorte Männer (die noch dazu häufiger im angelsächsischen oder romanischen Raum anzutreffen sind) anzusprechen. Für andere Männer (die es auch in diesen Gegenden gibt) sind sie ungeeignet.
Deshalb ist es auch nicht möglich allgemeingültige Regeln für deutsche Männer zu finden. Höchstens welche, die für einen bestimmten Typ Mann attraktiv sind. Ich kann also (wie jeder andere hier) nur über mich sprechen. Aber selbst wenn du dir aus allen Antworten den Mittelwert raussuchst, hast du noch keine aussagekräftigen Ergebnisse, da du dann ja nur die Gruppe der Foristen hast, die ja nicht die ganze Gesellschaft widerspiegeln, sondern nur einen Teil (böse Zunginnen würden sagen, den schlechteren, aber das würde ich so nicht stehen lassen. Vielleicht den, der nicht zeitlebens auf der Sonnenseite war (auf die ich es jetzt endlich geschafft habe), aber das gilt ja für beide Geschlechter)
Lange Rede, kurzer Sinn, hier also meine persönlichen "Rules":
1. Der kategorische Imperativ
2. Zeige, dass du den Spagat schaffst, zwischen traditionellen Geschlechterrollen und Moderne
(Zögere z.B. nicht, dich einladen zu lassen, aber nimm es nicht krumm, wenn es nicht erfolgt,
oder lade stattdessen du ein) Sieh die traditionellen Rollen mit einer gewissen, evtl.
wohlwollenden Distanz
3. Verlange nicht von ihm, dass er sich entsprechend eines spezifischen Bildes von Männlichkeit verhält und v.a. zweifle nicht an seiner Männlichkeit, wenn er das nicht tut. Das gibt es so hierzulande nicht mehr. Im Gegenzug musst du ihn auch nicht mehr umsorgen, versorgen, bemuttern und ihm das Haus machen. Das soll er gefälligst alleine tun (bzw. ihr beide 50/50).
4. Erwarte, dass er Interesse zeigt, aber erwarte nicht, dass er dabei allzu deutlich wird. In einem Lied heißt es, die Deutschen flirten sehr subtil. Das stimmt. Also halte die Augen offen nach subtilen Signalen.
5. Wenn du kein Interesse erkennst, oder er es nicht zeigt, scheue dich nicht, vorsichtig nachzuhaken. Eine Sms tut keiner Frau weh. Lehne dich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster, sonst drohst du entweder auf Affärensucher reinzufallen, oder er fühlt sich überrollt.
6. Wenn du merkst, er hat Interesse, dann scheue dich nicht, die Dinge etwas zu forcieren. Nicht, indem du gleich über ihn herfällst, aber indem du Situationen schaffst, in denen die Hemmschwellen etwas geringer sind, er nicht befürchten muss, das Gesicht zu verlieren.
7. Die 1. goldene Regel: PingPong. Lass ihn nicht erst zehnmal in Vorleistung gehen, gib zurück, was von ihm kommt.
8. Die 2. goldene Regel: Auch wenn ihr beide Lust auf Sex habt - wartet (ca. bis zum 5. Date)! Sex ist toll, aber erst muss ein gewisses Vertrauen da sein. Nicht, dass man das nicht auch im Nachhinein aufbauen könnte, aber es ist schwerer. Außerdem läufst du sonst wieder Gefahr auf Affärensucher zu stoßen, und du willst ja eine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich sind solche Regelbücher irgendwie wie Horoskope lesen. Weit hergeholt? Vielleicht. Aber es werden in solchen Regelbüchern Allgemeinansichten verbreitet, die für einen Teil der Menschen passen. Ich muß zugeben, dass ich einige Auszüge nur aus diesem Forum kenne und da kann man manchmal ja und manchmal nein dazu sagen, je nachdem wie man selber gepolt ist.

Ich denke, es würde sowohl dem Mann als auch der Frau leichter fallen, wenn er/sie versucht, selber das zu sagen und zeigen was er für den anderen fühlt. Diese Spielchen a la "wenn er sich bis Mittwoch nicht für das WE meldet und sie treffen möchte" finde ich persönlich äußerst ermüdend. Ich habe erlebt, dass bei beiderseitigen Interesse überhaupt keine Regeln herrschen müssen und alles wie von alleine geht. Jeder, der auch so etwas schon erlebt hat, weiß wovon ich rede.

Spielchen oder Erwartungshaltungen treten meist erst auf, wenn es bei beiden in der Schwebe ist und/oder es alles andere als gut läuft. Gerade Erwartungshaltungen, die aufgebaut werden, sind ein Killer bei der Anbahnung von Beziehungen. Jeder Mensch ist anders und reagiert anders und es ist eine ausserordentliche Seltenheit, dass die Erwartungshaltung vom anderen zu einem hohen Prozentsatz eingehalten wird.

Diese Art von Regelbücher sollen Leute, die sich unsicher fühlen, einen sicheren Weg weisen. Ich mag noch nicht mal leugnen, dass es den einen oder anderen weiterhilft. Es gibt Leute, die schwören auf so etwas und fühlen sich damit besser. Ich persönlich würde bei der amerikanischen Variante gnadenlos durchfallen, da ich gerne spontan bin und mich auch mal kurzfristig melde, ob man dies oder das machen kann. Außerdem sehe ich ein Kennenlernen als ein Tennisspiel an: Beide sind gefordert, den Ball übers Netz zu bringen, um im Spiel zu bleiben. Das genannte Buch erinnert mich aber eher an eine Tenniskanone, wo der liebe Mann zu springen hat, sonst wird er von den ansausenden Bällen KO geschlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
So wie Gast 1 sehe ich das weitestgehend auch und daher sind die "Regeln" nicht von großer Bedeutung. Das ist nur rumtaktieren ohne sich auf etwas Ungewisses wie eine (lange) Beziehung einlassen zu wollen, was ein sich zueinander bekennen und ein gewisses Maß an gelebter Konfliktfähigkeit voraussetzt. Alles andere ist mE unerwachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hahaha-das sind ja ziemlich handfeste Anweisungen. Keine Ahnung, ob das in der Form schon mal aufgeschrieben wurde, aber ich denke, dass gibt es in einer Abwandlung auch schon lange "ungeschrieben" in Mitteleuropa: Hinhalten, zappeln lassen, drauf setzen, die Wünsche um die weiblichen Bedürfnisse nach Kitsch und ritualisierrtem Konsum erwarten und still einfordern. Kommt mir garnicht so unbekannt vor.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich frage mich bei den Rules ohnehin immer, wie ich so einen Mann überhaupt kennen lernen soll. Wie soll der an mich herankommen, wenn ich überhaupt keine Signale gebe? Das ist doch ein reiner Glückstreffer. Ich bin überzeugt, dass ich für immer alleine bleiben würde, wenn ich mich an den Rules ausrichtete. Vor allem in Deutschland, wo die Männer ohnehin nicht flirten.

Ich hatte das Buch übrigens zu Hause, fand es aber so schrecklich, dass ich es verkauft habe. Alleine die dummen Tipps, als Studentin nicht mit zum Pizzaessen zu gehen, damit man am nächsten Tag noch in die Jeans passt oder Modemagazine zu lesen, statt hochwertiger Literatur.

w29
 
  • #8
Regeln?

Also der Weg zu meinem Herzen war "sich selbst treu bleiben". Eben man selbst sein, keine Spielchen, keine Schauspielereien. Das durfte dass auch gerne etliches an Kanten, Eigenwilligkeiten, etc. haben. Das setzt allerdings voraus dass Frau weis was Sie ist und will.

Es geht ja nicht nur um das Ziel Heirat sondern was kommt danach? (Und spätestens da versagen die Tipps von Frau Fein). Und das ist überall auf der Welt ziemlich ähnlich, wir sind auch mit Christlichen Moralvorstellungen in erster Linie Menschen, mit denselben Funktionsweisen von Hirn und Hormonen. Das kann kulturell etwas abweichen, Eifersucht und Liebe sind aber gleich.

Also willst Du einen Lebenslangen Partner- zeige Ihm was das Paket ist- und nicht wie Du meinst dass es sein sollte. Und schon gar nicht wie andere meinen wie Du sein solltest.

Dann ziehst Du genau die Menschen an die dieses Paket attraktiv finden. Und das ist nunmal sehr individuell.
 
  • #9
Ich halte von den ganzen Spielchen nicht viel. Mach dich rar, oder schreibe nicht sofort zurück, zeige ihm nicht sofort deine Gefühle etc... Wenn ich verliebt bin, dann möchte ich das auch zeigen können und dürfen. Klar werde ich nicht beim ersten Date schon unsere Hochzeit planen, aber das hängt auch damit zusammen, dass ICH nicht so schnell heiraten möchte. Zumindest habe ich diesen Mann noch nicht gefunden, der diesbezüglich meine Meinung ändern würde.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich halte von den ganzen Spielchen nicht viel. Mach dich rar, oder schreibe nicht sofort zurück, zeige ihm nicht sofort deine Gefühle etc...
Das hat nichts mit Spielchen zu tun, sondern mit angemessenem und unaufdringlichem Verhalten.
Ein Mann, der mich mit seinem Gefühl überrollt, weil er denkt, keine Spielchen spielen zu wollen und sich ausleben zu müssen, der wirkt sofort uninteressant und unempathisch. Den Männern wird es mit Frauen nicht anders gehen, denke ich.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist doch ganz einfach:
Frauen, die es interessiert, können sich das Buch für ein paar Euro besorgen, es lesen und ausprobieren und sehen, was passiert. Ich war überrascht. Positiv. Und bin schon lange kein Single mehr.
Alles Gerede und Diskutieren und völlig, aber auch völlig falsch Verstandenes ("Spielchen" etc.) weitergeben ist sinnlos. Tut es oder lasst es.
 
G

Gast

Gast
  • #13
#9: Angemessen ist das, was zwei für richtig halten - alles andere ist Quatsch. Wenn du dich von Männern "überrollt" fühlst, dann wird es auch andere geben, bei denen das sachter abläuft. Aber nur, um irgendwelche fremdbestimmten Konventionen zu achten, sind diese Vorgaben einfach viel zu lebensfern. Spannend wird´s doch erst da, wo sich die "Prinzessin" die Zacken reihenweise aus der Krone bricht, um diesen Typen zu kriegen und der saucoole Typ sein Deckmäntelchen ablegt. Alles andere ist lauwarm und wer mag das schon.
 
  • #14
Das hat nichts mit Spielchen zu tun, sondern mit angemessenem und unaufdringlichem Verhalten.
Ein Mann, der mich mit seinem Gefühl überrollt, weil er denkt, keine Spielchen spielen zu wollen und sich ausleben zu müssen, der wirkt sofort uninteressant und unempathisch. Den Männern wird es mit Frauen nicht anders gehen, denke ich.

Na eben nicht. Wenn es Deinem Naturell widerspricht dass wirkts unecht. Es gibt auch Männer die sich nicht überrollt fühlen wen eine Frau sagt was Sie will und fühlt. Es ist einfach Typsache, nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe dieses Ding ja gelesen, und zwar im Original (die Übersetzung beinhalten den Versuch es Europäisch anzupassen) Und das Ergebnis dieses Buches 3 Jahre lang in den USA beobachten können.

Es geht dabei nicht darum einen Kerl zu bekommen, Nein, es geht darum Ihm den Ring an den Fínger zu stecken. Ihn auch dahin zu manipulieren dass er etwas tut was nicht seinem Naturell entspricht, Ihn einzufangen.

Lustig wird's dann wenn die Jungs dieses Buch ebenfalls gelesen haben und erkennen dass Frau nach diesen Regeln spielt. Das endet dann schnell im Bett- OHNE Ring.

In den USA hat man dann als Europäer richtig Schlag bei den Damen, weil man eben sich nicht um diese ganzen durchstrukturierten Datingregeln schert.
 
  • #15
Na eben nicht. Wenn es Deinem Naturell widerspricht dass wirkts unecht. Es gibt auch Männer die sich nicht überrollt fühlen wen eine Frau sagt was Sie will und fühlt. Es ist einfach Typsache, nicht mehr und nicht weniger.
Kalle Du widersprichst Dir! Es geht doch bei diesen Ratgebern nicht nur um das was man sagt, sondern auch, welches Verhalten besser ist. Und Du hast selber, einer anderen Frau das geschrieben.
Und das Ganze nachdem Du selbst signalisiert hast es nicht sonderlich Ernst zu meinen (zweites Date Sex!) Was glaubst Du denn was er denkt?
Was ist, wenn es das ist, was das Naturell dieser Frau ist?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe das Buch aus Neugier auch gelesen und versucht dabei so neutral wie möglich zu bleiben. Auf den ersten Blick kommt das Buch etwas "altbacken" daher und man fragt sich, ob man so ein Vorgehen als emanzipierte, unabhängige Frau nötig hat.

Dann überlegte ich mir, wann in der Vergangenheit ein Mann sich so richtig in mich verliebte und unbedingt eine Beziehung wollte und wann es nicht so gut lief.
Überraschenderweise bissen die Männer immer dann an, wenn es mir selbst sehr gut ging, ich gar nicht so groß an Beziehung interessiert war oder aus sonstigen Gründen nicht sofort Feuer und Flamme war. Klar hat sich das irgendwann geändert, zu einem bestimmten Zeitpunkt habe ich auch viel gegeben und war nicht mehr unnahbar. Mir kam es aber so vor, dass die Tatsache, dass ich anfangs nicht so leicht zu kriegen war den Männern in Erinnerung blieb und sie deswegen motivierter, verständnisvoller etc. waren.

Die Rules sollen Frauen dabei helfen das eigene Selbstbewusstsein zu stärken, sich auf sich selbst zu konzentrieren, einen Mann nicht als Heilsbringer schlechthin anzusehen und Draufgänger etc. auszusortieren. Manipulation finde ich es nicht wirklich. Und selbst wenn - es ist eine positive Manipulation für beide Seiten und erspart Ärger.

Was die vielzitierte Regel "niemals ein Date nach Mittwoch für das Wochenende annehmen". Selbst das macht Sinn. Wenn ein Mann was von mir wollte, dann hat er ohnehin viel früher angerufen. Falls Interesse vorhanden, kann er auch noch ein paar Tage länger warten...

Allerdings antworte ich nicht erst nach der zweiten, dritten oder vierten Nachricht. Ich melde mich immer, lasse mir dabei aber sehr viel Zeit.

Einfach mal ausprobieren, die Rules lassen sich ja mittlerweile überall im Netz kopieren. Dann sieht man selbst ob´s was für einen ist oder nicht.

Außerdem glaube ich, dass die Rules auch in Deutschland funktionieren. Wenn man nicht heiraten möchte, dann bleibt das Ziel einfach "feste Beziehung". Daran würde ich meine Kritik nun nicht aufhängen.
 
  • #17
Was ist, wenn es das ist, was das Naturell dieser Frau ist?

Tja, was dann? Dann ist Ihr Naturell anders als Ihr Anspruch!

Und wie wärs denn zu unterscheiden zwischen einem " ich hab am Wochenende keine Zeit" (weil nach dem Mittwoch nach dem Date gefragt wurde) versus "Ja, gerne" (bei einem Datevorschlag sich innerhalb der nächste zwei Stunden zu treffen) und einem sehr schnellem Sex.

Wenn Ihr Naturell es ist sich schnell Sex zu holen auch wenns noch keine Verliebtheit gibt dann widerspricht sich das eben mit der Vorstellung einer respektvollen Ernsthaften Beziehung. Wenn ich das intimste mit jedem teile der mir gefallen könnte treffe ich auch genau die Menschen die das auch tun. Darf mich aber nicht beschweren wenns dann nicht allzu Ernst gemeint ist.

Ich lehn mich mal aus dem Fenster: wessen Natturell das ist- dessen Naturell ist eine Treuebeziehung auf 50 Jahre nicht unbedingt....

Aber ich schätze eher dass diese Dame einfach auf die Macht der venusfalle vertraut hat und Ihn damit einfangen wollte. Es also nicht Ihr Naturell ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (Suedeuropaerin) verbringe gerade meinen Urlaub in Griechenland und mache die Beobachtung, dass die Maenner hier schon anders ticken als in Deutschland. In der Bundesrepublik habe ich zunehmend das Gefuehl, dass man interessanter wirkt, wenn man zurueckhaltender ist, weniger praesent, sich etwas kuehler gibt, etc.

Mir macht das schon irgendwie zu schaffen, weil es ueberhaupt nicht meiner Art entspricht. Ich bin eine offene, aktive Frau, die sehr gerne gibt UND nimmt. Leider werden die deutschen Maenner schnell nachlaessig mit ihren Bemuehungen, sobald ich mich oeffne und ihnen subtil zu verstehen gebe, dass ich interessiert bin. Ausserdem komme ich nicht damit klar, dass die Maenner in Deutschland ihre eigenen Beduerfnisse um ein Vielfaches mehr schaetzen als meine. Sie ziehen einfach ihr Ding durch, ohne Ruecksicht auf meine Gefuehle. Ich bin der Meinung, dass man sich selbst nicht fuer einen anderen Menschen aufgeben sollte, aber das Wohlergehen des Partners in der Beziehung trotzdem wichtig ist.

Es kann meiner Ansicht nach nicht sein, dass ich mich mit einem Mann in seinem Wohnort verabrede und er mich dann von Mitternacht bis 5 Uhr alleine am Bahnhof auf meinen Zug warten laesst, anstatt mich bei sich uebernachten zu lassen oder wenigstens mit mir zusammen die Wartezeit ein wenig zu verkuerzen. Es kann auch nicht sein, dass ein Mann sich 3 bis 4x von mir auf einen Drink einladen laesst und sich dann trotzdem nicht mit einer Gegeneinladung revanchiert. Ich finde es auch heftig, dass ich bei Minusgraden in einer unbeheizten Bude schlafen muss (Beziehung, NICHT Kennenlernphase) und nach einer Bitte um Einschalten der Heizung einen Kommentar a la "Du, das ist MEINE Wohnung... hier bestimme ich, ob geheizt wird" kassiere. Fuer mich ist das ganz selbstverstaendlich, dass sich der Mann meines Herzens in meiner Naehe wohl fuehlen soll... fuer die Maenner in Deutschland aber nicht. Die machen was sie wollen und wenn es mir nicht passt, kann ich gehen. Und deshalb respektieren sie eher Frauen, die auch eine Egoschiene fahren und sich nicht um das Wohlergehen der Maenner scheren... siehe Rules. Nur schade, dass ich mich leider gar nicht zu Suedeuropaern hingezogen fuehle.
 
  • #19
Meine "Rules" sind eigentlich ganz kurz und ähnlich wie die von Gast Nr. 2:
1) Sei authentisch und riskiere auch, etwas zu sagen, was dem Mann nicht gefällt. Auf höfliche Weise natürlich - aber angenommen, er möchte dich zum Golf einladen und du weisst, dass du es hassen wirst, sag es lieber.
7. Die 1. goldene Regel: PingPong. Lass ihn nicht erst zehnmal in Vorleistung gehen, gib zurück, was von ihm kommt.
2) Ja, sehe ich auch so. Gegenseitigkeit ist das neue, zeitgemässe Motto des Datings.
8. Die 2. goldene Regel: Auch wenn ihr beide Lust auf Sex habt - wartet (ca. bis zum 5. Date)! Sex ist toll, aber erst muss ein gewisses Vertrauen da sein.
3) Würde ich fast unterschreiben, aber eher so: Falls du eine Beziehung möchtest, schlaf nicht mit einem Mann, bis du nicht sicher bist, dass er grundsätzlich auch eine Beziehung sucht und du seine potentielle nächste Freundin bist. Wenn du deine Absichten im Unklaren lässt und ihn nicht zu fragen getraust, dann ist die Chance für Missverständnisse hoch.
 
Top