- #1
Telefonieren beim 1. Date
Hallo, liebe Forennutzer,
ich habe eine Frage, wie ihr das seht:
Ich hatte vorgestern Abend ein erstes Date mit einem Mann, mit dem ich 1x vorher telefoniert hatte und vorher geschrieben (Partnersuchbörse).
Er ist seit 1 Jahr getrennt lebend und hat eine 7-jährige Tochter. Nun hat er bei dem Treffen immer von "meiner Frau" geredet und damit die Frau, von der er getrennt lebt (aber mit der er noch verheiratet ist), gemeint. Während des Treffens klingelte dann auch sein Handy und er sagte "oh..meine Frau", ging dann dran und sagte :"meine Tochter..". Dann stand er auf, ging in dem Restaurant (wir saßen draußen) ist er um die Ecke und hat etwa 5-10 Minuten telefoniert, kam dann zurück und sagte kurz "Entschuldigung" und dass seine Tochter den morgigen Tagesablauf wissen wollte, mehr nicht. Darauf klingelte das Handy wieder, er stand wieder auf, aber diesmal nur kurz, es war wieder kurz seine Tochter.
Kurzum: Ich habe mich ehrlich gesagt die ganze Zeit ziemlich blöd gefühlt, zumal er mich auch kaum etwas gefragt hat, nur so bla-bla-bla, oberflächliches Zeug.
Ich wollte dann irgendwann nur noch weg und habe ihm am nächsten Tag geschrieben, dass ich ihn für einen netten und attraktiven Mann halte, aber den Eindruck gewonnen habe, dass er von seiner Ehe noch nicht losgelöst ist und dass mich das "meien Frau" und das lange Telefonat irritiert hätten. Daraufhin schrieb er, dass er halt noch nicht geschieden sei und deshalb "meine Frau" sagen würde und dass seine Tochter ihn wegen Vatertag anrufen wollte. Mehr hat er nicht geschrieben, kein Vorschlag für ein 2.date oder so.....
Wie würdet Ihr da reagieren nun oder wie findet ihr das mit dem Verhalten?
MEIN Gefühl sagt mir: Der hat ja gar kein Interesse an mir. Ich zweifle aber, ob ich das zu "eng" sehe mit dem Telefonat und "meine Frau", aber ehrlich gesagt, finde ich das schon das Hinterletzte.
Was meint Ihr dazu ?
DANKE!
ich habe eine Frage, wie ihr das seht:
Ich hatte vorgestern Abend ein erstes Date mit einem Mann, mit dem ich 1x vorher telefoniert hatte und vorher geschrieben (Partnersuchbörse).
Er ist seit 1 Jahr getrennt lebend und hat eine 7-jährige Tochter. Nun hat er bei dem Treffen immer von "meiner Frau" geredet und damit die Frau, von der er getrennt lebt (aber mit der er noch verheiratet ist), gemeint. Während des Treffens klingelte dann auch sein Handy und er sagte "oh..meine Frau", ging dann dran und sagte :"meine Tochter..". Dann stand er auf, ging in dem Restaurant (wir saßen draußen) ist er um die Ecke und hat etwa 5-10 Minuten telefoniert, kam dann zurück und sagte kurz "Entschuldigung" und dass seine Tochter den morgigen Tagesablauf wissen wollte, mehr nicht. Darauf klingelte das Handy wieder, er stand wieder auf, aber diesmal nur kurz, es war wieder kurz seine Tochter.
Kurzum: Ich habe mich ehrlich gesagt die ganze Zeit ziemlich blöd gefühlt, zumal er mich auch kaum etwas gefragt hat, nur so bla-bla-bla, oberflächliches Zeug.
Ich wollte dann irgendwann nur noch weg und habe ihm am nächsten Tag geschrieben, dass ich ihn für einen netten und attraktiven Mann halte, aber den Eindruck gewonnen habe, dass er von seiner Ehe noch nicht losgelöst ist und dass mich das "meien Frau" und das lange Telefonat irritiert hätten. Daraufhin schrieb er, dass er halt noch nicht geschieden sei und deshalb "meine Frau" sagen würde und dass seine Tochter ihn wegen Vatertag anrufen wollte. Mehr hat er nicht geschrieben, kein Vorschlag für ein 2.date oder so.....
Wie würdet Ihr da reagieren nun oder wie findet ihr das mit dem Verhalten?
MEIN Gefühl sagt mir: Der hat ja gar kein Interesse an mir. Ich zweifle aber, ob ich das zu "eng" sehe mit dem Telefonat und "meine Frau", aber ehrlich gesagt, finde ich das schon das Hinterletzte.
Was meint Ihr dazu ?
DANKE!