• #1

Telefonieren beim 1. Date

Hallo, liebe Forennutzer,
ich habe eine Frage, wie ihr das seht:
Ich hatte vorgestern Abend ein erstes Date mit einem Mann, mit dem ich 1x vorher telefoniert hatte und vorher geschrieben (Partnersuchbörse).
Er ist seit 1 Jahr getrennt lebend und hat eine 7-jährige Tochter. Nun hat er bei dem Treffen immer von "meiner Frau" geredet und damit die Frau, von der er getrennt lebt (aber mit der er noch verheiratet ist), gemeint. Während des Treffens klingelte dann auch sein Handy und er sagte "oh..meine Frau", ging dann dran und sagte :"meine Tochter..". Dann stand er auf, ging in dem Restaurant (wir saßen draußen) ist er um die Ecke und hat etwa 5-10 Minuten telefoniert, kam dann zurück und sagte kurz "Entschuldigung" und dass seine Tochter den morgigen Tagesablauf wissen wollte, mehr nicht. Darauf klingelte das Handy wieder, er stand wieder auf, aber diesmal nur kurz, es war wieder kurz seine Tochter.
Kurzum: Ich habe mich ehrlich gesagt die ganze Zeit ziemlich blöd gefühlt, zumal er mich auch kaum etwas gefragt hat, nur so bla-bla-bla, oberflächliches Zeug.
Ich wollte dann irgendwann nur noch weg und habe ihm am nächsten Tag geschrieben, dass ich ihn für einen netten und attraktiven Mann halte, aber den Eindruck gewonnen habe, dass er von seiner Ehe noch nicht losgelöst ist und dass mich das "meien Frau" und das lange Telefonat irritiert hätten. Daraufhin schrieb er, dass er halt noch nicht geschieden sei und deshalb "meine Frau" sagen würde und dass seine Tochter ihn wegen Vatertag anrufen wollte. Mehr hat er nicht geschrieben, kein Vorschlag für ein 2.date oder so.....
Wie würdet Ihr da reagieren nun oder wie findet ihr das mit dem Verhalten?
MEIN Gefühl sagt mir: Der hat ja gar kein Interesse an mir. Ich zweifle aber, ob ich das zu "eng" sehe mit dem Telefonat und "meine Frau", aber ehrlich gesagt, finde ich das schon das Hinterletzte.
Was meint Ihr dazu ?
DANKE!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast es richtig gemacht, wenn die Tochter sicher bei seiner Frau untergebracht ist muss man während eines Dates nicht zwingend ans Telefon gehen. Er scheint also noch zu springen wenn was ist. Klar werden jetzt einige sagen wenn man Kinder hat ist man immer erreichbar.
Aber Vatertag war den ganzen Tag, ich nehme mal an ihr habt euch abends getroffen, da hatte die Tochter genug Gelegenheit ihn anzurufen.

Ganz abgesehen davon ist er noch nicht geschieden, d.h.. diesen ganzen Zirkust bekommst du in einer neuen Beziehung mit. Dass er noch "meine Frau" sagt finde ich nicht schlimm, aber alles andere drumrum würde mich nerven. Alleinerziehender Vater mit 7jähriger Tochter heißt jedes zweite Wochenende Kind. Das musst du dir gut überlegen, für mich wäre das nichts.

Dass Männer bei Dates nichts fragen ist nichts wirklich neues. Ich kenne das nur so, die meisten hören zu aber fragen nicht wirklich was. Da sind Männer und Frauen einfach anders, das muss kein Knockout-Kriterium bei einem Date sein.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
"meine Frau" solltest Du nicht zu wörtlich nehmen. Ich sage immer noch "mein Mann", wenn ich über ihn spreche (Erlebnisse aus der Vergangenheit, da war er mein Mann), obwohl ich seit 7 Jahren geschieden bin, ich ihn verlassen habe und von meiner Seite jeden Kontakt mit ihm verweigert habe, obwohl er gern wollte.
Es gab in dem Sinne garkeinen Streit, wir hatten und bloss auseinander gelebt und insofern habe ich keinen Bedarf an seiner Gesellschaft. Und trotzdem kommt dann doch "mein Mann" - wir waren 20 Jahre verheiratet, pure Macht der Gewohnheit ohne eine wirkliche Bedeutung, was das tägliche Leben angeht.

Das Thema telefonieren, egal mit wem, wenn man zusammen zum kennenlernen unterwegs ist, ist ein anderer Schnack. Ein Handy kann man ausschalten und das würde ich demzufolge auch erwarten. Auch für eine 7-jährige Tochter, die in der Situation wohlbehalten bei ihrer Mutter ist, muss keine 24-stündige Rufbereitschaft bestehen.

Für mich gibt es nur eine Situation, wo ich ein eingeschaltetes Handy akzeptiere, wenn wir Paarzeit haben: wenn mein Partner Rufbereitschaft hat (er ist Klinikarzt) und dann ist es das Diensthandy, nicht das Privathandy. Ich handhabe das genauso, Diensthandy online nur bei Rufbereitschaft.
Glücklicherweise sieht er das genauso. Es war mal kurzfristig anders, aber er hat schnell gemerkt, dass es so nichts mit uns werden kann, wenn wir ständig gestört werden. Private Anrufe führt er, genau wie ich von zuhause aus über den Festnetzanschluß. Das Handy wird nur genutzt, um z.B. Verspätungen o.ä. mitzuteilen, wenn wir unterwegs sind. Sitzen wir zusammen am Tisch, schalten wir beide die Privathandys aus. Das ist eine Kommunikationskultur, die ich sehr schätze.
 
  • #4
Liebe FS,

ich finde nicht, dass Du die Angelegenheit zu "eng" siehtst. Ich finde dieses Verhalten generell und in besonderem bei einem ersten Date respektlos und herabwürdigend.
Du hingegen hast ihn noch freundlich auf die Situation angesprochen und ihm die Chance gegeben, sich zu erklären, was nicht selbstverständlich ist. Die Gelegenheit um Entschuldigung zu bitten, scheint er nicht genutzt zu haben.
Mir ist meine Zeit zu schade, um sie mit Menschen zu verbringen, die mich respektlos behandeln und auf meinen Gefühlen herumtrampeln. Wie ist das bei Dir?

M.,38
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich finde sein Verhalten nicht wirklich schlimm. Er ist noch verheiratet, er hat eine Tochter. Das hast Du doch vorher gewusst, oder nicht? Es war Vatertag. Seine Tochter wollte mit ihm sprechen. Das ist doch völlig legitim. Immerhin hat auch nicht er sie angerufen während Eures Dates, sondern sie ihn. Es war also so nicht geplant. Und, dass ein Vater für seine kleine Tochter erreichbar ist, finde ich auch vollkommen in Ordnung. Er konnte auch seiner kleinen Tochter schlecht sagen, er habe gerade ein erstes Date mit einer anderen Frau und könne daher nicht mit ihr sprechen. Da waren die 5-10 Minuten doch zu verkraften. Dass er dazu auch nicht mehr gesagt hat, verstehe ich auch. Immerhin kennt ihr euch eigentlich noch gar nicht. Und daher gehen Dich weitere Details auch nicht wirklich etwas an. Darauf hast Du in dieser ersten Phase auch gar keinen Anspruch. Wenn Du Dich ansonsten im Gespräch nicht richtig wohl gefühlt hast, weil Du kein echtes Interesse bei ihm festgestellt hast, dann ist das etwas, was auch mich zweifeln lassen würde, ob ich ihn weiter treffen will. Vielleicht empfand er Deine Mail als Vorwurf und ablehnend und dachte sich: Wenn die jetzt schon für so eine Kleinigkeit kein Verständnis hat, wie soll das später werden. Und vielleicht wartet er jetzt, ob Du noch Interesse an einem zweiten Date äußerst.

Ich denke, Du siehst die Sache zu eng, hast aber die Tatsache, dass er noch verheiratet und Vater ist, auch vielleicht nicht richtig durchdacht. Aber ehrlich gesagt, wenn Du sein Verhalten als das "Hinterletzte" empfindest, dann dürfte Dein Interesse an ihm auch nicht groß genug sein, und Du solltest die Sache von Dir aus beenden. So ein Gefühl nach dem ersten Date macht wenig Hoffnung für weitere.

Trotzdem alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Rein technisch hat er recht, sie ist schließlich noch seine Ehefrau. Vermutlich aber hat er das Ganze noch nicht verdaut und wurde er verlassen - oder die beiden haben ein recht freundschaftliches Verhältnis (was unwahrscheinlich ist). Ich selbst habe nach meiner damaligen Trennung sofort von meinem "Ex" gesprochen, habe mich allerdings auch aktiv getrennt. Mein Ex (mit der Trennung nicht einverstanden) nannte mich noch sehr, sehr lange "meine Frau".

Jedenfalls, wie dem auch sei: Sein Verhalten als Vater ist völlig normal. Es IST einfach so, wenn man Kinder hat. Das hört nicht auf, wenn man sich getrennt hat, erst recht nicht, wenn die Kinder noch so jung sind.

Wenn du damit nicht leben kannst, solltest du Abstand nehmen. Und er findet deine Reaktion vermutlich ebenso doof - weil... siehe oben: So ist das Leben, wenn man Kinder hat.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nun, er ist halt ein Vater. Nachdem ich keiner bin, kann ich es mir erlauben, mein Handy erst gar nicht zum Date mitzunehmen...
Dass er "meine Frau" sagt, find ich nicht schlimm. Gewohnheiten...
Und dass er kein 2. Date vorgeschlagen hat, klingt nachvollziehbar. Er kann Deine Mail für einen Korb gehalten haben.
Was ich störend extrem störend finde ist dieses Telefonhantieren bei Verabredungen. Sehe ich bei 2/3 aller Treffen mit Freunden und Frauen. Selbst in der Disco oder beim Sport ist man nun ständig am Tippen... Wie das Väter und Mütter heute handhaben müssen andere beantworten... Bei meinen Dates mit Alleinerziehenden war das Handy auf jeden Fall immer auf dem Tisch und wurde im 2 Minutentakt gecheckt. Wie hat das nur vor 20 Jahren geklappt?

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich fürchte Du hast ihn mit Deiner Kritik ziemlich vor den Kopf gestossen. Von sich aus, auch wenn er es schade findet, wird er sich wohl nicht mehr mit der Frage nach einem nächsten Date melden. Er denkt ja, Du lehnst ihn wegen seiner Vaterrolle ab. Ich fürchte, das hast Du vermasselt.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich fürchte Du hast ihn mit Deiner Kritik ziemlich vor den Kopf gestossen. Von sich aus, auch wenn er es schade findet, wird er sich wohl nicht mehr mit der Frage nach einem nächsten Date melden. Er denkt ja, Du lehnst ihn wegen seiner Vaterrolle ab. Ich fürchte, das hast Du vermasselt.

m.

Hallo, danke für die Antwort!
Nein, ich glaube, man muss das im Gesamtkontext sehen...es ging schon los am telefon, da habe ich ihn ztw. als abweisend erlebt, z.B. beim Gespräch über Urlaub...er sagte, er sei schon oft mit der AIDA verreist. Da antwortete ich, dass ich das auch gerne mal machen würde, aber die Einzelkabinen sehr teuer seien, da war die Antwort: "Viell. findest Du ja jemanden, der mit Dir fährt"....nur als Beispiel, dass er sich insgesamt widersprüchlich verhalten hat:
fragt mich nichts, redet von sich nichts Persönliches ausser, dass er ein großes Haus hat, einen Freund mit Finca auf Mallorca, wo er mit 15 Leuten demnächst hinreist, einen Zahnarzt als Freund.....insgesamt kam ich mir vor wie eine arme Maus, die in einer Mietwohnung lebt usw. Obwohl ich Kinderpsychologin bin mit eigener Praxis (!), also die letzte, die kein Verständnis für Väter und Kinder hat....aber der Eindruck, dass er mit seiner Frau emotional nicht abgeschlossen hat und gar nicht offen ist für ne neue Beziehung oder nur eine zum Vorzeigen für die Freunde; dieser Eindruck hat sich mir immer wieder aufgedrängt..... und das ließ sich auch nicht auflösen.
Mein Getränk habe ich auch selbst bezahlt und beim Abschied war ICH diejenige, die angeboten hat, wieder zu telefonieren, von ihm kam nichts. In der mail danach habe ich ganz nett geschrieben, dass ich ihn für einen sehr attraktiven und netten Mann halte, aber den Eindruck habe, er sei nicht ganz losgelöst......
Wenn dann nicht mehr "Einsatz" kommt, dann kann ich nicht erkennen, was ich vermasselt haben soll. Ich habe ja auch Bedürfnisse und gehe davon aus, dass ein Mann, der auf ein date drängt auch an mir als Person interessiert ist...das konnte ich dann aber nicht erkennen...
Vielleicht versteht man nun meinen Frust eher :)))
DANKE für die Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo liebe FS,

ich finde es auch nicht schlimm, dass er noch "von seiner Frau" spricht, das ist sie, und das wird sie in gewisser weise auch immer bleiben, halt die erste Frau. Ich sage auch oft "Mein Mann, oder mein erster Mann", wenn ich von alten Dingen erzähle. Da meine Umwelt weiss, dass ich emotional nicht mehr gebunden bin, stört das niemanden.
Und das er mit der Kleinen telefoniert hat, finde ich auch ok, für die Kinder ist die Trennung der Eltern noch lange, lange Zeit sehr schwer. Vielleicht hat die Kleine "Lunte gerochen", dass ihr Papa sich mit einer anderen Frau trifft, Kinder haben eine feine Antenne dafür, und das ist für sie der Supergau, egal wie geklärt die Situation zwischen den Eltern ist.

Aber ich gebe Dir recht, grundsätzlich hat man vielleicht nach einer langen Partnerschaft oder Ehe noch nicht abgeschlossen, wie denn auch, nach so langer Zeit. Und da solltest Du eben grundsätzlich auf Dich aufpassen, damit Du nicht zur Pflegekraft ausgenutzt wirst.

Mein (erster) Mann - lach - hatte binnen vier Wochen eine neue Frau, mit mir aus verschiedensten Gründen einen Rosenkrieg vor dem Herrn, der sich aus unserer schwierigen Trennung ergab. Die arme neue Frau bekommt noch heute das große "K.....", wenn sie meinen Namen hört, weil er in deren Kennlernphase offensichtlich jeden Tag über mich redete. Und sie ihn trösten musste, wegen meiner ganzen boshaften Angänge (seiner Meinung damals). Und nun verstehen wir uns wieder besser, und sie muss sich nun nette Geschichten anhören, einfach ist das nicht - lach.
Also, auf Deinen Bauch hören, dann kann wenig schief gehen.
LG (w,40)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sein Verhalten als Vater ist völlig normal. Es IST einfach so, wenn man Kinder hat.
.. und wenn man ein Geschäft hat und wenn man eine alte Mutter hat und, und, und.
Es findet sich doch immer ein Vorwand für schlechtes Benehmen. Wenn man will, kann man das Handy bei Dates ausschalten. Wenn man dazu nicht bereit ist, weil die Kinder sonst sterben und das Geschäft pleite geht, weile er nicht erreichbar ist, dann soll er eben für immer Single bleiben.
Anstelle der FS würde ich die Beine in die Hand nehmen und dem Typen sofort abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du hast völlig Recht.
Du hast ihn nicht vor den Kopf gestoßen und irgendwas vermasselt, sondern du findest sein Verhalten unakzeptabel. Das ist es. Komplett.
Dass er nicht nach einem 2. Date gefragt hat, finde ich nicht schlimm.
Es ist sehr passend.
Er ist der Falsche.
Such dir einen, der nicht verheiratet ist und nicht ständig in Rufbereitschaft für seine Kinder, falls er welche hat.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn dann nicht mehr "Einsatz" kommt, dann kann ich nicht erkennen, was ich vermasselt haben soll. Ich habe ja auch Bedürfnisse und gehe davon aus, dass ein Mann, der auf ein date drängt auch an mir als Person interessiert ist...das konnte ich dann aber nicht erkennen...

Liebe FS,
da musst Du Dich wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass Du ihm nicht so gefallen hast, dass er sich um Dich bemüht.
Nach Deinen Schilderungen ist er ein geiziger Aufschneider und ich wäre nicht daran interessiert, ihn noch mal zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nichts hast Du vermasselt.

Ich hätte ihm nicht mal geschrieben. Wozu?
Sein Verhalten war sehr unhöflich dass ist kein Benehmen.

Das er noch "meine Frau" sagt finde ich nicht so schlimm. Aber ich verstehe Dich.
Mein jetziger Partner sagte auch oft "meine Frau". Es fiel ihm erst auf, als ich in Erzählungen auch "mein Mann" anstatt Ex-Mann sagte.
Das kann man besprechen, gegen schlechtes Benehmen aber sehr viel weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich beziehe mich nur auf den Punkt Telefonieren. Wenn ich ein Date habe, dann ist das handy lautlos oder auch gar nicht dabei. Wenn die Frau gegenüber Telefonieren oder sms lesen möchte, dann ist das in Ordnung, wenn es etwas sehr Dringendes ist. Ansonsten ist es für mich die pure Unhöflichkeit. 5-10 Minuten weggehen wegen einer Lappalie ... kann sie sehr gern tun, aber ich bin dann wohl weg, wenn sie fertig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Immerhin hat auch nicht er sie angerufen während Eures Dates, sondern sie ihn. Es war also so nicht geplant. Und, dass ein Vater für seine kleine Tochter erreichbar ist, finde ich auch vollkommen in Ordnung. Er konnte auch seiner kleinen Tochter schlecht sagen, er habe gerade ein erstes Date mit einer anderen Frau und könne daher nicht mit ihr sprechen. Da waren die 5-10 Minuten doch zu verkraften.

Es ist ja schön, dass dieser Mann für seine kleine Tochter erreichbar ist, aber ein Date ist ein Date, und da kann man das Mobiltelefon auch mal ausmachen. In einem Restaurant, wo man sich dem Essen widmen möchte, ist es besonders unhöflich, aufzustehen und Telefonate zu führen. Da können 10 Minuten (und das mehrmals) für jemanden, der sich für das Date seine Zeit freigeschaufelt hat, recht lang werden. Außerdem wird die Tochter es ja wohl verkraften, wenn ihr Vater mal zwei, drei Stunden nicht erreichbar ist. Wenn nicht, dann soll er halt am Vatertag kein Date ausmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn du damit nicht leben kannst, solltest du Abstand nehmen. Und er findet deine Reaktion vermutlich ebenso doof - weil... siehe oben: So ist das Leben, wenn man Kinder hat.

Nein, wie das Leben mit Kindern ist, bestimmt man selbst. Es muss möglich sein, bei einem Date ungestört zusammen zu essen und sich kennenzulernen. Mit einem Mann, der nicht in der Lage ist, in einem Restaurant mal sein Handy ruhen zu lassen, möchte ich nicht zusammen sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also ich sage auch "mein Mann", bin getrennt und will ihn gewiss nicht wieder und hänge auch nicht an ihm. Aber er sollte seine Worte schon sorgfältiger wählen,bei einem Date vermeide ich "mein Mann" möglichst :)
Dass er sein Handy nicht auf leise gestellt hat und mit seiner Tochter während des Dates telefoniert ist unhöflich, zeigt Dir aber mal gleich, wo du stehst: Weit hinter seiner Tochter.
Klar hat er zu ihr eine Bindung, zu Dir noch nicht, aber zum Zeitpunkt des Dates solltest doch Du das Wichtigste sein und nicht seine Tochter.
Ich würde ihm noch ne Chance geben, aber sagen, dass er das wiedergutmachen muss.
Alles Gute!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nein, wie das Leben mit Kindern ist, bestimmt man selbst. Es muss möglich sein, bei einem Date ungestört zusammen zu essen und sich kennenzulernen. Mit einem Mann, der nicht in der Lage ist, in einem Restaurant mal sein Handy ruhen zu lassen, möchte ich nicht zusammen sein.

Das ist auch meine Meinung - habe selber 2 Kinder von 3 und 7 Jahren und die sind auch mit Papa unterwegs - manchmal für mehrere Tage. So etwas würde ich niemals machen!
Zur Not wäre ich wenigstens kurz sitzengeblieben und hätte mit den Jungs VOR meinem Date geredet und ihn dadurch ansatzweise mit einbezogen - wobei: Nicht beim ersten Date - da will man ja den MANN/die FRAU kennen lernen und nicht den PAPA/die MAMA.
Habe aber schon oft erlebt, dass v.a. Väter die Sache mit den Kindern etwas übertreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie idiotisch ist das denn, von seinem Ex-Partner als "mein Mann" zu reden?!
Ohne weitere Worte...
vergiss solche Frau bzw. solchen Mann, der von "seiner Frau" redet.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also bei einem Date mit einer anderen Dame von "seiner" Frau zu sprechen, finde ich sehr ungeschickt...

Dann noch die Anrufe der Tochter, es war ja kein Notfall, man kann das Handy während eines Dates auf lautlos stellen und mal diskret einen Blick drauf werfen, ausserdem ist es doch so, dass der Redefluss irgendwie unterbrochen wird durch eingehende Telefonate (...wo war ich jetzt stehen geblieben?) Ich wäre mir an Stelle der FS auch etwas blöd vorgekommen und hätte das Gefühl, dass ich wohl doch nicht so wichtig bin. Er hat ja eindeutig demonstriert, dass er von seiner Familie nicht mal kurz abschalten kann. Manche Männer übertreiben es mit ihren Kids, zudem hätte er ja schon im Voraus kein Date am Vatertag planen sollen.


FS, du hast sehr richtig reagiert, mit diesem Mann würde ich mich nicht mehr treffen, da stimmt ja gar nix.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es klingt so, liebe FS, als ob er kein Interesse an Dir hat(te). Gerade so Äußerungen, wie die, dass Du doch für die AIDA-Fahrt eine Begleitung finden wirst, halte ich nicht für einen Zufall.

Dass er von seiner Frau als "meine Frau" spricht, halte ich zumindest für sehr ungeschickt. Das kann allerdings Gewohnheit sein.

Der Umgang mit seinem Kind finde ich hingegen nicht opportun, wenn man eine neue Partnerin finden möchte. Hier bin ich auch nicht der Auffassung des folgenden Forumsteilnehmers:

Liebe FS,
ich finde sein Verhalten nicht wirklich schlimm. Er ist noch verheiratet, er hat eine Tochter. Das hast Du doch vorher gewusst, oder nicht? Es war Vatertag. Seine Tochter wollte mit ihm sprechen. Das ist doch völlig legitim. Immerhin hat auch nicht er sie angerufen während Eures Dates, sondern sie ihn. Es war also so nicht geplant. Und, dass ein Vater für seine kleine Tochter erreichbar ist, finde ich auch vollkommen in Ordnung. Er konnte auch seiner kleinen Tochter schlecht sagen, er habe gerade ein erstes Date mit einer anderen Frau und könne daher nicht mit ihr sprechen. Da waren die 5-10 Minuten doch zu verkraften.

Die paar Stunden Auszeit sind für eine 7jährige Tochter absolut zumutbar. Im Gegenteil: Ein Kind kann von seinen Eltern nicht verlangen, dass sie rund um die Uhr verfügbar sind. Das gibt auch falsche Signale für das künftige Leben. Von Krankheit oder echten Notfällen rede ich jetzt nicht, weil dies ja nicht das Thema ist.

Es kann allerdings sein, dass er auch dieses Telefonat nur nutzte, um Dir mehr oder weniger indirekt zu verstehen zu geben, dass er auf Dich nicht steht.
 
Top