G

Gast

Gast
  • #1

Taktieren Männer oder ist das der Frauenwelt vorbehalten?

...seit einiger Zeit habe ich regelmäßigen Kontakt zu einem Mann, den ich schon sehr lange persönlich kenne. Wir schreiben uns regelmäßig. Neulich war er auf Geschäftsreise und hat sich während dieser Zeit nicht gemeldet, was ich bei einem stressigen Job durchaus in Ordnung finde. Als ich nach seiner Rückkehr eine Mail von ihm erhalten habe, hätte ich am liebsten sofort zurückgeschrieben, was ich mir allerdings verkniffen habe, weil ich nicht sofort verfügbar sein wollte. Er musste somit ca. 3 Tage auf eine Nachricht warten. Nun warte ich wiederum auf eine Mail und frage mich, ob sich auch die Männer Gedanken um Tage des Wartens machen und somit etwas taktieren...

Ich freue mich über Ihre Antworten!
w 30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich fange nicht mit so einem Mist an, aber ich lasse es mir nicht bieten und antworte auf Spielchen mit Spiegelung und Gespräch auf Metaebene.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde, wenn man selbst rumtaktiert muss man sich nicht wundern, wenn der andere auch taktiert. Vielleicht ist es Taktieren, vielleicht ist er auch nur im Stress, vielleicht ist er auch nicht so interessiert wie gewünscht.
Offene, direkte Liebe scheint es nicht zu sein - auf beiden Seiten nicht.
w42
 
G

Gast

Gast
  • #4
FALLS ein Mann sowas macht - was nicht sehr wahrscheinlich ist - hat er sehr wenige Chancen. Das weiss er auch, und deshalb:
- entweder ist er nicht wirklich auf Partnerinnensuche
- oder er ist an dieser speziellen Frau nicht besonders interessiert.

In beiden Fällen ... naja.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

ich bin eine Frau und denke nicht, dass Männer in Sachen Frau-Mann-Beziehung irgend eine Taktik anwenden. Somit, JA dieses taktieren ist Frauen vorbehalten.
Mir stellt sich die Frage, in welcher Hinsicht ihr euch schreibt. Ist es nur rein freundschaftlich, oder sind die Fronten geklärt, dass sich da mehr anbahnen soll? Oder erhoffst du dir mehr, weil du verliebt bist, oder dabei bist dich zu verlieben? Wenn es nur alltägliches Geplänkel ist, wird er dich als platonische Freundin schätzen und ihm ist der Gedanken, dich näher kennenzulernen noch gar nicht gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich eine Mail erhalte, beantworte ich diese umgehend. Falls Ausführlichkeit aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, verweise ich darauf und schreibe die ausführliche Beantwortung so bald es mir möglich ist.
Das gleiche Verhalten erwarte ich von meinem Gegenüber.
Wir sind doch nicht im Kindergarten.
 
M

Mooseba

Gast
  • #7
Das muss kein Taktieren sein. Vielleicht denkt er sich einfach, dass er sich jetzt auch Zeit lassen könne mit seiner Antwort - ohne Hintergedanken.
 
  • #8
Sicherlich gibt es auch Männer, die taktieren. Wie sollten sie auch nicht, wenn man erfährt, wie viele Frauen strikt nach Handbuch und dem Motto mach Dich rar, lass ihn zappeln vorgehen.

Ausserdem: Wie Du mir, so ich Dir ist eine ganz normale Verhaltensweise.

Was ich nicht verstehe ist, warum man diese Spielchen spielt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine Frau, die ein paar Tage mit Antworten auf sich warten lässt, sinkt ganz ohne bösen Willen auch in meiner Dringlichkeit und ich schreibe derweil mit jemand anderem, geb dieser die Chance. Steh ich richtig auf sie, gebe ich mal mehr Gas als sie, aber zieht sie nicht binnen ein, zwei Mails mit, geh ich auf ihr Niveau runter. So spart man sich Zeit bei uninteressanten Frauen, die erobert werden und nicht auf einer Ebene kennenlernen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist keine Frage des Geschlechts ob jemand taktiert sondern eine Frage der Reife.
Reife, erwachsene Leute mit genügend Selbstbewusstsein haben solche kindischen Zeitkiller wie "Spielchen" nicht nötig.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS

Zuerstmal würde ich das banale vermuten..Nicht alle Menschen haben das bedürfnis sofort oder ziemlich Zeitnah jedem Impuls, jede Frage die andere grade zwicken gleich nachzugehen..

Ganz deulich wird es bei frisch verliebten ..Manche telefonieren dann 5 mal am Tag..anderen widerum reicht 2 mal die Woche.

Es kann aber auch mangelndes interesse an Dir oder dem was Du schreibst sein..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde dieses ständige Taktieren ehrlich gesagt total blöd, wenn es passt, dann passt es, dann kann man auch gleich zurück schreiben und muss nicht so lang warten. Nur damit man nicht "zu einfach" erscheint, über dieser einfachen psychologie stehen wir doch hoffentlich alle drüber!
 
  • #13
Also ich verstehe diese ganze Taktierrerei nicht. Egal ob von Mann oder Frau.

Was soll das bringen? Offensichtlich doch nur Verunsicherung und Verwirrung,
wie man den vielen Threads zu diesem Thema entnehmen kann.

Warum nicht seinen Instinkten und Gefühlen folgen? Was hat man zu verlieren?
Glaubt mir, dadurch wird es viel einfacher, auf jeden Fall für einen selbst.

Ich habe das, als ich bei EP aktiv war, so gehalten und bin bestens damit gefahren,
hatte viele nette Kontakte, Telefonate und Dates. Bis ich meinen heutigen Schatz gefunden habe.
Hat keine 10 Wochen gedauert.

m, 53
 
G

Gast

Gast
  • #14
weil ich nicht sofort verfügbar sein wollte ... Nun warte ich wiederum auf eine Mail und frage mich, ob sich auch die Männer Gedanken um Tage des Wartens machen und somit etwas taktieren

In Deinem Fall schon, schließlich merkt der Mann ja, daß Du ein Spielchen mit ihm spielst. Warum also sollte er Dir Dein Verhalten nicht mit gleicher Münze zurückzahlen? Ich glaube nicht, daß auf diese Weise etwas aus Euch werden kann, Ihr seid beide zu manipulativ. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde das Taktieren ist einfach ein Spielen, welches ich persönlich auch schon zur genüge von Frauen kennengelernt habe.Wer mit dem anderen spielt, muß sich nicht wundern, daß der Ball zurückgespielt wird. Wir sind erwachsen, können Reden und für ein Verstehen bedarf es einfach dessen.
FS ja auch Männer müssen nicht gleich Hüpfen, gerade die mittleren Altersstufen haben dazu gelernt, die Lehrer waren Frauen.
Sprich ihn diesbezüglich an, warum er sich nicht gemeldet hat. Danach kannst du entscheiden,ob du mit dieser Aussage leben kannst oder nicht.
Ab einem bestimmten Alter laufen Männer nicht ständig Frauen hinterher, FS verabschiede dich von deinen Teenieerfahrungen. Gleichberechtigung und Augenhöhe war doch der Frauen Ziel, dann bitte auch im Ziel damit leben können.
Ich kann mir vorstellen, daß der Mann nach seiner Rückkehr nicht nur an dir "Kleben" kann, da es oft noch genug andere Verpflichtungen gibt und damit meine ich nicht andere Frauen.
Ich bin auch ab und zu für längere Zeit beruflich im Ausland, danach ist Haus, Hof, Garten, Auto, Familie und Firma in meinem Fokus und wenn sich alles eingependelt hat, kann man ganz entspannt mehr Zeit aufbringen.

50m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Als ich nach seiner Rückkehr eine Mail von ihm erhalten habe, hätte ich am liebsten sofort zurückgeschrieben, was ich mir allerdings verkniffen habe, weil ich nicht sofort verfügbar sein wollte.

Warum nur macht Frau sowas? Ich verstehe es wirklich nicht. Was Du bei mir als Mann damit erreichst? Du verunsicherst mich und ich gehe davon aus, dass Du kein besonderes Interesse an mir hast. Und genau das dürfte dann ein Grund sein, warum auch ich wohl auch nur zögerlich antworten würde - absolut plausible und naheliegende Reaktion ohne irgendwelche bösen Hintergedanken.

Du merkst doch selbst, wie blöde sich das anfühlt, wenn vom Mann nicht zeitnah eine Antwort kommt. Meinst Du denn einem Mann geht das anders, zumal er ja "seiner Pflicht" nachgekommen ist und zuerst geschrieben hat? Meinst Du nicht, dass er vielleicht auch unsicher ist, auf eine Antwort hofft und enttäuscht sein könnte, wenn da nix kommt?

Ob der Mann hier taktiert, keine Zeit hat oder kein Interesse hat, wird Dir hier niemand sagen können. Sicher ist nur, dass Deine Taktierei absolut daneben ist.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Fragestellerin,
taktieren ist nicht angesagt.
Einfach frisch und frei agieren.So lebt es sich am Besten.
Dieses einigermaßen unbefangene Verhalten hat vermutlich schon Seltenheiswert angenommen.
Von daher...
Viel Erfolg und niemals hinterm Berg halten!
 
  • #18
FALLS ein Mann sowas macht - was nicht sehr wahrscheinlich ist - hat er sehr wenige Chancen. Das weiss er auch, und deshalb:
- entweder ist er nicht wirklich auf Partnerinnensuche
- oder er ist an dieser speziellen Frau nicht besonders interessiert.

In beiden Fällen ... naja.

Ammmm.... warum hat er wenig Chancen? Wie viele Frauen heulen rum, weil er nicht anruft. Männer können Frauen auch anfixen und dann sie schön gar kochen. Männer sind keine Hormon gesteuerten Verrückten, sie wissen es auch, wenn sie einer Frau zusehr nachlaufen, dann sind sie auch langweilig. Ein Mann versuch genauso die richtige Mischung zu finden.

Vielleicht waren die drei Tage warten der FS zu viel und er hat mit einer anderen angefangen zuschreiben, die er jetzt spanender findet.

Also der Mann um den es hier geht, der macht es schon richtig. Die FS dreht sich im Kreis und ihre Gedanke sind nur bei ihm. Sie fragt sich, was sie falsch gemacht hat! Warum meldet er sich nicht? Also das Spiel können beide Seiten spielen.

FS schau den Film Swingers an.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was soll das bringen? Offensichtlich doch nur Verunsicherung und Verwirrung,
wie man den vielen Threads zu diesem Thema entnehmen kann.

Warum nicht seinen Instinkten und Gefühlen folgen? Was hat man zu verlieren?
m, 53

In meinem Fall haben immer die Männer angefangen. Wurden immer unverbindlicher, brachen aber komischer Weise nicht den Kontakt ab, sondern warteten darauf, dass ich es tat. Grosses Bedauern oder Nachfrage kam nicht. Also war ich anscheinend nur ein Versuchskaninchen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn ich eine Mail erhalte, beantworte ich diese umgehend.

Oh, da differenziere ich. Ich habe einen Mann, mit dem ich in Kontakt stand, zum Geburtstag gratuliert. Er bedankte sich und wünschte mir einen schönen Frühling. Weder fragte er, wie es mir geht, noch artikulierter er sich in irgendeiner Weise, dass er sich auf eine Antwort, Zeichen usw. freuen würde. Seine Zeilen lasen sich nach einem höflichen Danke, aber mehr auch nicht. Daher sah ich auch keine Veranlassung ihm auf seine Mail zu antworten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Warum nur macht Frau sowas? Ich verstehe es wirklich nicht. Was Du bei mir als Mann damit erreichst? Du verunsicherst mich und ich gehe davon aus, dass Du kein besonderes Interesse an mir hast.
m, 33

Ich habe es einmal gemacht, aber mehr als Notlösung, weil er wenig fragte, nur monologisierte und meine Fragen in einer Mail nicht beantwortete, obwohl ich ihn noch mal bat, sie durch zu lesen.

Er zog sich auf meinen "Rückzug" auch etwas zurück, aber sprach nicht an, was mit mir los ist oder so und später sprach er von Missverständnissen, aber auch nicht genau klar, was er genau als Missverständnis sah.

Ich habe dann Klartext gesprochen und die Bekanntschaft beendet. Daraufhin kam auch nur unklare Gedanken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich (m48) finde diese Spielchen absolut daneben.

Man kann anders spielen, aber nicht so, das ist für mich einfach Kindergartenniveau. Das Einzige was ich manchmal auch mache, ist es bewusst zu schauen, ob sie sich mal von sich aus meldet oder ob nur immer ich die Initiative ergreifen muss für eine Weiterführung des Kontakts. Das aber nicht zum taktieren, sondern um zu sehen, wie es mit ihrem Interesse aussieht. Meldet sie sich nicht, dann probiere ich es weiterhin, bin aber gewarnt und halte meine Augen wieder etwas mehr offen für neue Partnerinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe Fragerstellerin, du machst es richtig. Wenn er nicht antwortet, ist er nicht der Richtige.

w, online innerhalb weniger Monate fündig geworden
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #24
Ich halte überhaupt nix davon. Das leben ist zu kurz um mit solchen spielereien zeit zu verschwenden.

Wenn sie lieber um macht kämpft, als das zusammensein mit mir zu geniessen, werd ich mich früher oder später nach jemand anderem umschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich halte überhaupt nix davon. Das leben ist zu kurz um mit solchen spielereien zeit zu verschwenden.

Wenn sie lieber um macht kämpft, als das zusammensein mit mir zu geniessen, werd ich mich früher oder später nach jemand anderem umschauen.

Das hat ja nichts mit Macht zu tun, sondern oft mit Unsicherheit und Ängsten. Oft ist es aber so, dass es wenig gibt, was ich mit einem Mann geniessen könnte. Wenn der z.B. nur Probleme hat, dann geht es mir ohne ihm besser.

Ich stelle immer wieder fest, wie unklar Männer handeln und reagieren. Anscheinend sind die Klaren in festen Beziehungen und/oder glücklich verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Vorweg: Männer taktieren eher weniger, egal wie besch... sie sich benehmen.

Das hat ja nichts mit Macht zu tun, sondern oft mit Unsicherheit und Ängsten.

So sehe ich das auch. Frau fängt an zu taktieren, wenn sie sich verunsichert fühlt. Und sei es nur durch Warten. Dann fragt sie sich, wie mache ich mich interessanter. Ob es was bringt, sei dahingestellt. Ich habe festgestellt, wenn sich schon die Kommunikation schwierig gestaltet, ständig darüber nachgedacht wird, "wie könnte ich es anstellen, dass er...", ich mir (bzw.dem EP-Forum) Fragen stelle, stimmt etwas nicht. Höre auf dein Bauchgefühl und setze deinen Verstand ein. Ich weiß, wie schwierig und langwierig das sein kann. Ich persönlich habe erst jetzt - nach 11! Jahren Singledasein - jemanden kennengelernt, bei dem ich mir endlich keine Fragen mehr stellen muss. Es läuft fast von allein, ohne besondere Anstrengungen. Es läuft so gut, dass ich es einfach nur genieße. Ich habe nie aufgehört daran zu glauben, dass es so etwas Schönes gibt und bin dennoch völlig überrascht, es nun erfahren zu dürfen.
w/46
 
Top