Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Stehen die meisten Männer auf kleine Frauen..

die sie beschützen und nach ihren Vorstellungen formen können...selbstbewußt soll man anscheinend auch nicht sein und Grips sollte man schon gar nicht haben
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hier musste ich etwas schmunzeln. Das mit dem klein stimmt, genauso wie die meisten Frauen einen Mann möchten, der grösser ist als sie, das liegt (leider) an den Genen und dem Beschützerinstinkt.

Alles andere, bezüglich nicht selbstbewusst und möglichst unintelligent, weise ich persönlich von mir, ich kann mir keine Frau vorstellen, die nicht selbst fest im Leben steht, ein gewisses Niveau hat (deshalb sind wir doch alle bei Elitepartner oder?) und dazu steht.

also nicht frustrieren lassen :) ein beinahe- 30er
 
  • #3
also bis gleichgroß hab ich da keine präferenzen.

alles andere trifft auf mich nicht zu, selbstständigkeit, intelligenz u. ein gesundes selbstbewußtsein sind mehr als erwünscht
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann #1 da nur zustimmen. Die frage klingt ein bisschen danach als wäre die Urheberin an einen Macho geraten und ist nun ein bisschen frustriert... ;)
 
  • #5
Also ich bin auch eine zierlich Frau und denke, dass viele Männer darauf stehen.

Der in der Titelfrage postulierte Zusammenhang zwischen "klein" und "formbar" ist dagegen eher eine Unverschämtheit. Wo genau sollte der Zusammenhang zwischen Intelligenz, Formbarkeit, Selbstbewußtsein und Körpergröße liegen? Das tut schon weh, mal ehrlich!

Ich vermute, Männer mögen kluge, kompetente Frauen, denen sie trotzdem noch ein wenig die Welt erklären dürfen und die Frauen sollten nicht dominant sein. Insbesondere sollten Frauen nicht Selbstbewußtsein mit Überheblichkeit, Zickigkeit oder Distanziertheit verwechseln!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlicherweise sind Männer in der Regel größer als Frauen. Das ist sicher genetisch bedingt. Der Beschützerinstinkt und der Instinkt beschützt zu werden sind ebenso natürlich und genetisch bedingt. Aber warum leider? Was gibt es daran zu bedauern für jemanden unter 30 Jahren? Bei den Säugetieren ist es auch so. Auch leider?
 
G

Gast

Gast
  • #7
#4 Frederika
Ich vermute, Männer mögen kluge, kompetente Frauen, denen sie trotzdem noch ein wenig die Welt erklären dürfen und die Frauen sollten nicht dominant sein. Insbesondere sollten Frauen nicht Selbstbewußtsein mit Überheblichkeit, Zickigkeit oder Distanziertheit verwechseln![Unquote]

Dazu muss ich jetzt auch mal was äußern. Vor allem zum Passus "... denen sie TROTZDEM noch ein wenig die Welt erklären dürfen und die Frauen sollten nicht dominant sein." Also der Mann möchte - TROTZ kluger, kompetenter Frau - dennoch ein Übelegenheitsgefühl behalten und ihr weiterhin die Welt erklären. Welcher selbstbewußte Mann braucht so etwas? Welcher selbstbewußte Mann könnte nicht damit umgehen, wenn die Frau in dem einen oder anderen Bereich über einen Wissensvorsprung verfügt und diesen auch mitteilt (genauso, wie's der Mann ja umgekehrt mit seinem 'ihr die Welt erklären' auch täte)? Wenn er solcherlei dann als 'dominant' gleichsam negativ bewertet, ist er eben nicht DER selbstbewußte Mann. Dann will er vor allem auch nicht DIE selbstbewußte, intelligente Frau, sondern eher das kleine Frauchen, dass seinen Dominanzwunsch akzeptiert und nur zu gerne aufmerksam seinen 'Welterklärungen' lauscht.

Außerdem denke ich, keine Frau, die selbstbewußt ihr Wissen mitteilt, verwechselt dieses Selbstbewußtsein gar mit 'Überheblichkeit, Zickigkeit oder Distanziertheit'.

Sagt eine Frau ...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich sehe das ähnlich wie #4.
Sicher gibt es Männer, die wirklich so selbstbewusst sind, dass sie eine ihnen
gleichwertige Frau toll finden und darüberhinaus bereichernd. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das tatsächlich eher WENIGE sind. Welcher Mann liebt es nicht, einer Frau zu helfen oder etwas erklären zu können und dafür noch ein grosses Lob zu bekommen? Und warum soll man das nicht auch nutzen? Der Mann fühlt sich gut und die Frau auch. Ist doch wunderbar, wenn ER Deinen Computer repariert oder Deinen Schrank aufbaut und das sogar gerne macht. Mal ehrlich, welche Frau hat denn da schon große Lust zu?.... m.E. ist der Beschützer- oder Helferinstinkt in einem Mann einfach da und wenn er ihn nicht ausleben kann, fühlt es sich bestimmt nicht gut an. Das ist ja das "Schwierige" für uns Frauen, die beruflich erfolgreich sind und auch sonst weitgehend "ihren Mann stehen" - diese Gratwanderung, sich nicht durch Unterordnung auf die Weibchenrolle zu reduzieren, aber andererseits dem Mann seine Erfolge zu lassen und mit echter Bewunderung zu belohnen...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top