- #1
Sollte Terminabsprache per Mail statt anstatt Anruf erfolgen?
Hallo, ich hatte einen neuen online-Kontakt, es wurden nur ein paar kurze Mails geschrieben und Fotos gesehen, dann auf Initiative des Gegenübers telefoniert (was nett war) und ein Treffen angeregt. Ich sagte zu, worauf ich per SMS einen Terminvorschlag für den nächsten Tag 14 oder 15 Uhr aber keinen Ortsvorschlag erhielt. Nachts antwortete ich per SMS, dass ich morgen Vormittag anrufen würde, um konkret das Treffen zu vereinbaren. Ich rief nicht an, sondern schrieb per Mail Uhrzeit und machte einen konkreten Vorschlag, wo wir uns treffen und was wir tun könnten. Als es immer später wurde, schickte ich noch eine Nachfrage-Mail hinterher, worin stand, dass ich auch später Zeit hätte. Eine Antwort erhielt ich erst spät abends, nämlich dass vergeblich auf "ein Anruf" gewartet wurde. Im anschließenden Chat kam nicht heraus, ob meine rechtzeitig Mails gelesen wurden oder nicht. Ich wurde nochmal gebeten, zu telefonieren, aber ich konnte nicht, weil ich Hände im Teig hatte (kurze Mail mit einer Hand gingen gerade so, Tastatur ist trotzdem dreckig geworden;-). Auf meine Anregung, dass wir einen neuen Termin zum Treffen finden sollten, gab es bis heute keine Reaktion.
Ich komme mir vor, als ob mir der schwarze Peter zugeschoben wird, weil ich gemailt habe statt anzurufen. Oder habe ich was falsch gemacht bzw hätte ich anrufen müssen?
Ich komme mir vor, als ob mir der schwarze Peter zugeschoben wird, weil ich gemailt habe statt anzurufen. Oder habe ich was falsch gemacht bzw hätte ich anrufen müssen?