G
Gast
- #1
Soll ich vor der Scheidung meine Sparbücher wegräumen ?
Im Aufteilungsverfahren würden meine jahrelangen Ersparnisse geteilt !
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Dann heisst es, Du hast bei ihm mitgelebt. Also pflege auch ein teures Hobby!Die teueren Hobbys meines Partners haben ja auch viel Geld verschlungen und ich habe eben die Sparbücher, weil keine Hobbys.
Gast
Sorry, selber schuld ... und wie schon empfohlen, hebe das Geld aus, mache ne große Reise, gönn dir jetzt was, das Geld ist doch weg, also wer will da was holen?hallo - ich werde die sparbücher teilen, obwohl wie schon erwähnt, ich jahrelang gespart hab und mir wenig gegönnt habe im gegensatz zu meinem mann........
Da hat deine Anwältin einerseits recht, andererseits war das völlig unnötig. Wenn das Geld schon vor der Ehe deins war, nimmt es dir niemand weg. Wenn es ein Geschenk oder Erbe während der Ehe war, auch nicht. Insofern hätte deine Anwältin dir die Rechtsage erklären sollen und du dir die Mühe sparen.Ich hatte in meiner Ehe auch zwei Sparbücher. Das Geld darauf stammte zum größten Teil von meinen beiden verstorbenen Großtanten, also aus meiner Familie. Als ich mich von meinem Mann getrennt habe, habe ich es abgehoben und meinen Eltern zur Aufbewahrung gegeben. Nach der Scheidung habe ich es dann irgendwann wieder abgeholt. Meine Anwältin meinte, es wäre ok.
Gast
Gast
Das ist rechtlich bestimmt auch nicht unproblematisch. Ich würde dieses Risiko jedenfalls nicht eingehen.In einem solchen Fall würde ich das Geld flüssig machen, einen guten Teil davon deutlich belegbar verjubeln - Urlaubsreisen bieten sich an, den Rest entweder in Bar oder in nicht nachvollziehbaren Anlagen (einfach mal googeln) außer Sicht unterbringen. Diesen Rest hat man natürlich ebenfalls unter die Leute gebracht...
Finden Sie jemanden,
der Ihr Leben verändert.
Nicht nur Ihren Beziehungsstatus.