An die Fragestellerin:
Du hast Zweifel.
Weißt Du überhaupt was mit dem früheren Mann zur Zeit (los) ist? Wenn nicht, melde Dich und trinke einen Kaffee mit ihm, gehe mit ihm spazieren.
Wen bezeichnest Du in Deiner Fragestellung als sympathisch? Leider...
Das sind meine Denkanstöße.
Alles erdenklich Gute.
@#1 ThomasHH
"Sollte sich herausstellen, dass beide "Kandidaten" nur halbswegs passen, dann entscheide dich für keinen von beiden."
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, denn ich würde nie-, niemals eine Beziehung eingehen, wo es "nur" halbwegs passt. Dafür fühle ich mich viel zu normal und froschmäßig. Mir wäre es auch um die Zeit zu schade. Ich bin viel zu bodenständig, auf Stabilität und Harmonie aus, als dass ich mich auf halbe Geschichten einlasse. Garantien gibt es für nichts im Leben, aber ich kann zuerst wenigstens den Mensch dahinter kennenlernen, bevor ich mich auf etwas einlasse, aber dann zur Gänze. "Solche Beziehungen passen dann viel besser und mit wachsender Liebe wird der geliebte Mensch immer schöner. Da kann ein auf den ersten Blick schöner Mensch nicht mithalten", schrieb einmal Jemand hier aus dem Forum. "Halbswegs passen": Die Realität schaut überwiegend leider etwas anders aus. Viele Paare entscheiden sich zu schnell und ziehen vorerst nur die Oberflächlichkeiten in Betracht. So durch das Leben zu gehen ist leicht, kann doch jeder und ist überhaupt keine Kunst oder gar schwer. Wobei, mittel- und langfristig ist es schwerer. Außer, man spielt gerne Lotto... Und der Spieler spielt gerne, glaubt aus Überzeugung an Zufälle, ist mit sich im Reinen und lässt sich wie ein Blatt im Winde treiben. Es gibt keine Zufälle, es gibt nur eine Kreuzung zweier Notwendigkeiten. Ein wirklicher Zufall ist rein und muss erarbeitet werden, dass es kein Zufall ist. Erst dann ist es Schicksal. Dazu gehören z.B. Mut, innerliche Stärke, emotionale Tiefe, Bemühen, Langsamkeit.
Beste Grüße,
R. (34,m)