• #1

Soll ich ihn wegen meiner Sachen kontaktieren?

Ich ( W 35) hatte während 15 Monaten einen Kontakt zu einem Mann. Die Zeit mit ihm war nur ein up und down der Gefühle. Nach intensiver Nähe ging er auf Distanz und dann machte er Schluss.
Im März diesen Jahres machte er wieder Schluss . Ich wünschte ihm daraufhin alles Gute gewünscht und brach den Kontakt komplett ab.
Mir geht es ganz gut und ich vermisse ihn nicht. In der Zeit mit ihm klammerte ich nicht und lief ich ihm nicht nach. Ich fühlte mich in seiner Nähe sehr wohl , Vertrauen zwischen uns war auch vorhanden, er gab mir auch zwischendurch seinen Wohnungsschlüssel.

Letzte Woche hat er sich bei mir gemeldet und mich gefragt, ob er mir meine Sachen vorbeibringen darf und ob ich mit ihm essen gehen möchte. Nachdem ich keine Antwort geschickt hatte, hat er nochmals geschrieben, dass ich mich bei ihm melden soll, wenn es mir danach ist.
Ich möchte es mit ihm nicht nochmal versuchen. Ich möchte einfach geliebt werden, ohne wenn und aber.
Ich würde trotzdem ganz gerne meine Sachen wieder haben. Soll ich ihn jetzt kontaktieren oder lieber noch ein paar Monate abwarten? Er lebt ca. 10 min. von mir entfernt.
Lieben Dank für Eure Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Finde es super, dass Du standhaft bleibst und lieber nach jemandem suchst, der richtig auf Dich steht.

Was Deine Sachen anbelangt: lass sie Dir per Post schicken oder macht einen Zeitraum aus, wo er sie Dir vor die Tür stellt. Dann brauchst Du ihn auch nicht wiederzusehen. Wenn auch nur der geringste Zweifel besteht, dass Du, wenn Du ihn siehst schwach werden könntest, dann würde ich ein Treffen unbedingt vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS
ich lasse viel liegen. Bücher, Musik, Noten Dinge, an denen ich eigentlich hänge. Das ist ein Test.
Jemand, der länger mit mir zusammen sein möchte stört sich nicht dran wenn ein Buch oder eine MusikCD von mir in seiner Wohnung bleibt weil man sich ja noch reichlich sehen wird.
Wird jemand hektisch und räumt gleich hinterher weisst du er hat schon die nächste Frau gedatet.
Ich würde mich auf halbgares "Wir könnten ja mal wieder essen gehen" auch nicht mehr einlassen. Du bis damit sehr leicht wieder zu haben und die Aussichten haben sich ja inzwischen nicht verbessert. Außerdem besteht die Gefahr dass deine Gefühle gar nicht so ausradiert sind wie du denkst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er soll Dir die Sachen per Post schicken oder lass sie von einem Freund oder einer Freundin abholen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Letzte Woche hat er sich bei mir gemeldet und mich gefragt, ob er mir meine Sachen vorbeibringen darf und ob ich mit ihm essen gehen möchte. ......
Ich möchte es mit ihm nicht nochmal versuchen. ...... Ich würde trotzdem ganz gerne meine Sachen wieder haben. .....Er lebt ca. 10 min. von mir entfernt.

Liebe FS,
er hat Dich kontaktiert, weil er Dir Deine Sachen bringen will. Das ist ja kein besonderer Aufwand frü ihn. Du willst Deine Sachen wieder haben.
Die Antwort ist doch ganz einfach, ja, er möchte Dir bitte Deine Sahcen vorbeibringen, nein, Du möchtest nicht mit ihm essen gehen. Nachsatz, wenn er es nicht versteht: es ist für Dich so vorbei, dass Du noch nicht mal mehr mit ihm essen gehen möchtest.
Ich kann aus dem von Dir geschilderten zwar nicht verstehen, warum Du glaubst, Dich jetzt so verhalten zu müssen, aber man kann es so machen. Ich persönlich finde es merkwürdig.
Ich sehe in seinem Verhalten erst mal keinen Ansatz, dass er was anderes von Dir will, als Deine Sachen loswerden, eben weil es für ihn zuende ist. Wenn Du sie länger bei ihm lässt, bist Du doch diejenige, die kein Ende setzt. Was also ist Dein Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Verhält sich so eine Frau von 35 Jahren? Da will er Dir Deine Klamotten schon nachtragen und Du weisst nicht einmal, ob Du ihn deswegen kontaktieren sollst. Ich würde Deinen Krempel in eine Kiste packen und im Keller verstauen bis Du das Zeug selber holst. Nichts für ungut. m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dieser Mann versucht offenbar eure Bekanntschaft wieder aufzuwärmen. Sonst hätte er dich nicht kontaktiert und würde vor allem nicht mit dir essen gehen wollen.

Wenn dir nicht danach ist und du den Kontakt zu ihm nicht mehr willst, lass die Sachen entweder abholen oder lass dir die Dinge vor die Tür stellen. Dazu musst du ihn nicht persönlich sehen oder sprechen.
Wenn du das jetzt erledigst, hast du es ein für alle mal hinter dir und er hat keinen Grund dich nochmals anzuschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sachen bis zur Haustür bringen lassen.
Nicht in die Wohnung bitten, kein gemeinsames Abendessen.

Was ist daran so schwer?
 
  • #9
Eigebtlich ist es doch ganz freundlich, dass er Dir deine Sachen bringen will. Ganz offensichtlich ist er weiterhin an einer freundschaftlichen Beziehung zu Dir interessiert, deshalb das Angebot zum essen gehen. Du solltest in Dich hinein horchen, ob Du das wirklich so kannst und so möchtest. Wenn Du merkst, dass Du insgeheim noch sehr an ihm hängst, und noch nicht die nötige Distanz hast, solltest Du ein Zusammentreffen im eigenen Interesse vermeiden.
Dann versuche die Übergabe der Sachen anders zu managen (Freundin, vor die Haustür legen) und bedanke Dich freundlich für dasAngebot zum Essen gehen und verzichte darauf.
Es zwingt Dich niemand, Dich selbst zu quälen;-).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

Wenn ihr euch nicht im Streit getrennt habt, dann sehe ich kein Problem mit einem persönlichen Kontakt. Ausser und so sieht es fast aus, du empfindest noch etwas für ihn. Dann sage es ihm doch einfach offen, dass du keinen Kontakt mehr möchtest und bitte ihn, dir die Sachen vor die Türe zu stellen.

Ich habe mit meiner Ex auch nach wie vor unregelmässig Kontakt, wir haben uns vor 10 Monaten nach einem Jahr getrennt, weil wir merkten, es passt nicht zusammen. Wir haben uns auch gegenseitig schon Sachen gebracht, die wir beim Anderen noch vergessen hatten und die dann auftauchten. Wir wohnen allerdings weiter als 10 Minuten auseinander und wir haben uns immer ausnahmslos in ihrer Nähe getroffen bzw. in einer nahen Stadt, in der wir Beide arbeiten. Es ist doch nur logisch, dass wir dann etwas miteinander trinken oder essen gehen, je nach Zeit.
 
Top