Noch eine Anmerkung zum Post #15,
wieso sollte ich denn mit Dieter Bohlen zusammen sein wollen? In der Liebe geht es nicht um finanzielle Aspekte, es sollte darum gehen, nach meinen Werten jedenfalls, sich gegenseitig zu ergänzen, sich wohl zu fühlen, das Wesen und den Lebensentwurf des anderen zu schätzen, sich daran zu erfreuen und gemeinsam eine schöne Zeit zu teilen.
Was den Kinderwunsch angeht, so ist das etwas, was sehr intim ist und das möchte ich an dieser Stelle nicht definitiv beantworten. Ich wünsche mir Kinder, jedoch nur, wenn mein Partner mir das Gefühl gibt, ein toller Vater sein zu können und verantwortungsvoll zu sein. Nach einer Beziehung von acht Monaten kann ein gemeinsamer Kinderwunsch sehr wohl zustande kommen, sollte aber nicht in Stein gehauen werden. Ich verschwende mein Leben doch nicht, wenn ich jemanden liebe und das teile. Ich habe keinen Anspruch an meinen Partner, mein Leben aufzuwerten. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben, verdiene mein eigenes Geld, habe eine eigene Wohnung und einen stabilen und tollen Freundes- und Familienkreis. Mit einem Mann in diesem hohen Alter, der ein Familienhaus besitzt, im Büro sitzt und seine Rente in zehn Jahren plant, könnte ich nicht besonders viel anfangen.Was ich der Fragestellerin vermitteln wollte war, sieh dir deine Beziehung ganz individuell an. Ist es eben genau das, was Du sagst nämlich: Bietet der Mann dir etwas, was du sonst nicht hättest an materiellen Werten - gäbe es da eine Abhängigkeitsbeziehung? Wenn das der Fall ist, rate ich davon ab, denn dann basiert die Beziehung auf Vorteilen für das eigene Leben und davon halte ich nicht viel. Liebe ist etwas nicht-materielles und sollte allein von gemeinsamen Vorstellungen und Gefühlen leben. Von nichts anderem, meiner Meinung nach.