Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich eine Beziehung zu einem wesentlich älteren Mann eingehen?

die Frage hört sich in manchen Ohren vielleicht merkwürdig an aber es belastet mich doch sehr. In meinem Familien- und Freundeskreis werden nämlich jedes mal die Augen groß, wenn ich erzähle, dass ich zur Zeit einen 16 Jahre älteren Mann date. Ich weiß einfach nicht ob so etwas auf dauer gut gehen kann (gerade auch wegen des Umfeldes) und wünsche mir daher ein paar Erfahrungswerte von Euch. LG, Katja
 
G

Gast

Gast
  • #2
In meinem engen Freundeskreis gibt es zwei Paare, bei denen die Maenner wesentlich aelter sind (mehr als 20 Jahre). Beide Paare haben auch Kinder bekommen und es sind alle gluecklich. Was die Umwelt denkt ist doch egal, Hauptsache Ihr seid gluecklich. Die Familie und Freunde werden sich daran gewoehnen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
kommt immer darauf an. 10 zu 26 einskandal 20 zu 36 auffällig 30 zu 46 keinen kümmerts
 
G

Gast

Gast
  • #4
find ich schon berechtigt deine zweifel. Das umfeld ist auch wichtig! klar soll man sich nicht zu sehr davon abhängig machen, was andere leute denken, aber wenn es einen am ende so stresst, dass es sich auf die beziehung auswirkt, ist es natürlich schon sehr belastend.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich sehe es auch so. Es kommt auf den Lebensabschnitt an, in dem man sich befindet. Entscheidend ist nicht das biologische Alter - der Geist und die Seele entscheiden. Ich kenne Paare, die 15 oder 20 Jahre auseinander liegen - es läuft prima - mit allen Höhen und Tiefen einer Beziehung!
Männer sind auch häufig im Alter um die 25 sehr auf sich bezogen und kommen erst um die 35 zu mehr Verständnis, Fürsorge und Einfühlungsvermögen.

Ausprobieren und auf den Bauch und nicht auf Andere hören!!
 
  • #6
Ich stimme hier #2 zu. Es kommt auf Euer Alter, nicht nur auf die Differenz.

Prinzipiell ist wichtig, dass Ihr trotz des Altersunterschieds gemeinsame Ansichten, Wertvorstellungen und Familienbilder habt.

Mit sehr guten Freunden würde ich mal unter vier Augen sprechen: Was nach deren Meinung gegen den älteren Partner spricht. Ist oft sehr aufschlußreich und vielleicht sehen die Freunde oder gar Du hinterher einiges anders. Na ja, und von weniger engen Freunden würde ich mir einfach nicht dazwischenreden lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich z.B stehe auch kurz davor mit einem 13 Jahre älteren Mann eine Beziehung einzugehen.. Natürlich macht man sich mehrere Gedanken darüber, ob es vom Denken und Handeln überhaupt passt und wie das Umfeld darauf reagieren wird. Dann spielt meist auch eine wichtige Rolle welche Interessen und Ansichten die beiden gegenüber teilen.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert und was mich z.B. am älteren Männern reizt ist einfach, dass Sie fest im Leben stehen und wissen was Sie wollen.
Ich denke das man sich in solchen Armen wirklich geborgen und sicher fühlen kann!

Daher stört es mich eher weniger was andere darüber denken oder ob sie auch eine negative Stellung dazu haben, solange mein Partner und ich mich wohl fühlen, war und ist es die Richtige Endscheidung gewesen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Katja, ich verstehe deine Sogen sehr gut, da ich vor einiges Zeit in derselben war. Ich bin 20 und er 39. Doch wir haben uns sehr gut verstanden, auch wenn die "Beziehung" nicht gehalten hat, war es aus anderen Gründen und nicht wegen dem Alter.

Am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig einen älteren Mann zu daten, aber es war die tollste und wundervollste Erfahrung meines Lebens und ich bereue nichts! Fairerweise muss ich sagen, dass ich meiner Familie nichts erzählt habe(teilweise weil ich sehen wollte ob es funktioniert und teilw. weil ich Angst hatte). Meinen Freunden hingegen schon und die haben es sehr gut aufgenommen.
Mein Rat: Versuch erst einmal herauszufinden, ob es für dich funktioniert und wenn ja, wird sich dein Umfeld eben daran gewöhnen müssen- und das wird es auch tun, wenn es sieht wie glüklich du bist!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Katja!

Ich bin 16 Jahre alt und mein Freund ist 31. Dieser Altersunterschied
wird in der Gesellschaft keinesfalls akzeptiert, daher weiß meine
Familie nichts davon, sonder nur meine vertrauenswürdigesten Freunde.
Ich würde es mir an deiner Stelle gut überlegen, weil du echt pausenlos
unter Stress stehst, weil du dir immer wieder neue Lügen für deine Eltern
ausdenken musst. Ich kann nur sagen, dass ich glücklich bin und das ganz neue Erfahrungswerte sind, die mich stark gemacht haben, und meine Vorurteile vernichtet haben.
Probier es aus, denn sonst wirst du nie wissen, wie es gewesen wäre.
 
A

Annette

Gast
  • #10
Ja für eine 16-jährige ist ein Mann von 31 noch sehr interessant...
mit 25 relativiert sich der Altersunterschied, die Gesellschaft sieht es lockerer mit deinem 40-jährigen Mann... bist Du mal 45 und er 61, hat eine noch junge Frau vielleicht einen alten Opa an der Seite. Mit 60 ist er 76 und am Rande seiner durchscnittlichen Lebenserwartung... aber nur falls, ihr es soweit schafft... er gehört zur anderen Generation und der Generationskonflikt macht sich garantiert früher oder später bemerkbar... es gibt viel zu bedenken...doch eins steht fest: lernst Du einen gleichaltrigen Mann kennen, wirst du auch nicht wissen, ob es auf Dauer gut geht .
 
G

Gast

Gast
  • #11
MadMax

gehe es einfach ein. auch bei mir ist es so, das meine freundin 21 jahre jünger ist, als ich.
ich bin 50 jahre alt.
betreffend des umfeldes, gab es nie probleme. klar, wenn iihre bekannten hören, der freund ist 50 jahre...dann gucken die erst einmal. wenn sie mich dann aber kennengelernt haben kommt immer der spruch...na ja, wie 50 sieht der aber nicht aus...;-)
wir sind jetzt seit 4 jahren zusammen und wenn ich ehrlich bin, hätte ich nie gedacht, dass es überhaupt so lange hält...;-)
witzigerweise gab es bis jetzt keine großartigen probleme, welcher art auch.
problematisch könnte es werden, wenn sie wirklich eines tage kinder haben will...das thema ist bei mir erledigt!
wäre wohl der knackpunkt.
aber wie gesagt, ich hatte schon beziehungen zu gleichaltrigen, die hielten nicht so lange.
lebe deine gefühle...der rest kommt von allein!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mich würde interessieren, wie die Angelegenheit ausgegangen ist.
 
P

Persona grata

Gast
  • #13
@8: Dann ist ja zu vermuten, dass ihr noch nicht lange zusammen seid, sonst hätte er sich strafbar gemacht?!? Ich finde es ohnehin sehr erstaunlich, dass 16-jährige hier im Forum mitschreiben...?
@7: Die Beziehung zu einem deutlich älteren Mann "war die tollste und wundervollste Erfahrung in Deinem Leben"? Aha. Wieviel "Erfahrungen" hast Du mit Deinen 20 Lenzen denn schon gemacht?
Wenn ich diese Antworten lesen, dann kann ich durchaus verstehen, dass so viele ältere Menschen sich so oft fragen: Was ist bloß mit der heutigen Jugend los? Eigentlich mag ich diese Pauschal-Aussagen gar nicht, aber so allmählich komme ich -dank dieser Zuschriften- auch zu diesen Aussagen!
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12

Ich gebe Dir recht, als 16 jährige eine Beziehung zu einem 31 jährigen zu pflegen ist grenzwertig. Doch muss ich dazu sagen schon als 16 jahrige oder 20 jährige kann man Erfahrungen gemacht haben, die einem im Leben verändern. Auch ich spreche hier aus Erfahrung. Mittlerweile bin ich 25 und denke das ich einiges erlebt habe, um sagen zu können: Natürlich funktionieren Beziehungen mit älteren Männern.

Momentan freue ich mich sehr auf eine Verabredung zum Cafe mit einem 42 jährigen Mann und mein 34 jähriger Lebendgefährte lässt mir dort alle Freiheiten. Denn ältere Männer sind da wesentlich entspannter und gefestigt.

Natürlich gibt es Altersregionen in denen solche großen Altersunterschiede gar nicht gehen 14 und 24 z.B.

Also am Besten nicht auf andere hören, einfach probieren und das Wichtigste, wenn es nicht klappt und Kopf hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Katja,

dein Post ist nun schon etwas älter, aber vielleicht ist die Beziehung noch konstant oder andere Menschen, wie ich, interessieren sich für diese Frage und wie andere Menschen damit umgehen.
Ich selbst bin 24 Jahre alt und mein Partner ist gerade 50 geworden. Die Beziehung wurde am Anfang mit etwas ungläubigen, zweifelnden Blicken aufgenommen. Meine engen Freunde und meine Familie haben aber sehr schnell bemerkt, wie gut mir die Beziehung tut und haben meinen Freund kennen und lieben gelernt. Es kommt hier immer auf die individuellen Eigenschaften der beiden Partner an, auf gleiche Interessen, Unterschiede und wie gravierend sie zu spüren sind.
Ich kann mit meinem Freund auf einer Ebene über alles mögliche sprechen und so viele Dinge teilen und gemeinsam erleben, was mir in anderen Beziehung nie gelungen ist. Ob das mit seinem biologischen Alter zu tun hat oder nur mit seinem Wesen, kann ich nicht genau sagen. Fakt ist, man muss sich wohl in einer Beziehung fühlen und es sollte auf Augenhöhe alles geteilt werden. In einer Beziehung mit einem jüngeren Mann war ich schon mal auf sehr unterschiedlichen Leveln, sprich, hier hatte die kleine Differenz an Alter wenig positives. Beobachte dich in der Beziehung, schau, wie gut es dir mit diesem Mann geht und höre unbedingt auf deinen Bauch und dein Herz. Wenn die Beziehung etwas ist, was dich glücklich macht und dich ausfüllt, bemerken das die Menschen, denen Du lieb bist und sie werden es akzeptieren. Wenn es dauernde Kritik gibt, frag hier nach, wenn dir der Mensch wichtig ist, der es äußert und hinterfrage die Kritik.
Ansonsten: Wo die Liebe hinfällt. Genieße es.
Liebe Grüße, ein Gast

PS: Nach nun fast fünf Jahren - hast du den Schritt gewagt und bist die Beziehung eingegangen? Wie sind deine Erfahrungen bisher?
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14:

Mal ernsthaft was in Gottes Namen willst du von diesen alten Mann? Du bist 24 hast dein Leben noch vor dir. Kinderwunsch kann dieser Typ kaum noch haben. Er brüstet sich mit einer jungen Frau und raubt dir jegliche Chance einen gleichaltrigen bzw. passenden Partner zu finden. Du könntest seine Tochter sein. Wenn es sich bei diesem nicht um Dieter Bohlen handelt sehe ich keinen Grund die schönsten Jahre an solch einen Mann zu verschwenden.
Schon in 10 Jahren plant er seine Rente und du stehst mitten im Leben. Mädchen wach auf!!
Selbst mir ist er zu alt und da geht es nur um 10 Jahre ...

LG

w/40
 
G

Gast

Gast
  • #17
@14

Hallo Gast 14. ich kann mich Gast15 nur anschliessen. Ich selbst bin 38 und mein Lebenspartner 60. Ich habe bereits ein Kind und einiges an Lebensefahrung. Mein Partner sieht immer noch sehr gut aus, höchstens wie 50 und ist extrem fit. Ich fühle mich ihm trotz des Altersunterschiedes sehr Nahe. Wir haben viele Gemeinsame Interessen und ergänzen uns auch gut. Und trotzdem weiss ich nicht, wie lange eine Beziehung zu so einem älteren Mann hält.

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber was hast du bis jetzt gross an Lebenserfahrung, dass du darauf verzichtest einiges mit einem gleichaltrigen zusammen zum ersten Mal zu erleben?

Ich kann verstehen, dass du dich geborgen fühlst bei ihm - aber ich frage mich nur, ob du dir so nichtt gewisser Konfrontationen im Leben aus dem Weg gehst.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe #15 und #16,

ich kann eure Zweifel durchaus verstehen. Ich habe bereits eine dreijährige Beziehung zu einem gleichaltrigen Partner erlebt und ich funktioniere da nicht nach Mustern. Wenn ich mich verliebe, verliebe ich mich. Man muss wohl dazusagen, weshalb ich auch geschrieben habe, was ich geschrieben habe, dass es immer auf das Wesen des Menschen ankommt und nicht auf sein biologisches Alter. Dass meinen Partner und mich soviele Jahre biologisch trennen, wird sich später sicherlich als eine Hürde auftun. Mir ist durchaus bewusst, dass mein Partner mit großer Wahrscheinlichkeit vor mir gehen wird. Aber ich denke, wir Menschen lassen uns oft durch Angst und vorgegebene Meinungen von Dingen abhalten, die uns gut tun. Würde ich diese Beziehung aus den Gründen, die ihr beschreibt, beenden, würde ich meine große Liebe verlassen und das entspricht nicht meinem romantischem Gefühl von sich lieben und das Leben geniessen, solange man es kann. Lieber Gast#16, ich habe einiges an Lebenserfahrung, es besteht für mich kein Grund und kein Anlass, nach einem gleichaltrigen Partner zu suchen. Mir geht es hier um den Menschen an sich. Und den gibt es eben nur einmal, so wie er ist. Und in diesem Falle eben etwas älter als ich. Mich würde interessieren, von welchen Konfrontationen du sprichst?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Noch eine Anmerkung zum Post #15,

wieso sollte ich denn mit Dieter Bohlen zusammen sein wollen? In der Liebe geht es nicht um finanzielle Aspekte, es sollte darum gehen, nach meinen Werten jedenfalls, sich gegenseitig zu ergänzen, sich wohl zu fühlen, das Wesen und den Lebensentwurf des anderen zu schätzen, sich daran zu erfreuen und gemeinsam eine schöne Zeit zu teilen.
Was den Kinderwunsch angeht, so ist das etwas, was sehr intim ist und das möchte ich an dieser Stelle nicht definitiv beantworten. Ich wünsche mir Kinder, jedoch nur, wenn mein Partner mir das Gefühl gibt, ein toller Vater sein zu können und verantwortungsvoll zu sein. Nach einer Beziehung von acht Monaten kann ein gemeinsamer Kinderwunsch sehr wohl zustande kommen, sollte aber nicht in Stein gehauen werden. Ich verschwende mein Leben doch nicht, wenn ich jemanden liebe und das teile. Ich habe keinen Anspruch an meinen Partner, mein Leben aufzuwerten. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben, verdiene mein eigenes Geld, habe eine eigene Wohnung und einen stabilen und tollen Freundes- und Familienkreis. Mit einem Mann in diesem hohen Alter, der ein Familienhaus besitzt, im Büro sitzt und seine Rente in zehn Jahren plant, könnte ich nicht besonders viel anfangen.Was ich der Fragestellerin vermitteln wollte war, sieh dir deine Beziehung ganz individuell an. Ist es eben genau das, was Du sagst nämlich: Bietet der Mann dir etwas, was du sonst nicht hättest an materiellen Werten - gäbe es da eine Abhängigkeitsbeziehung? Wenn das der Fall ist, rate ich davon ab, denn dann basiert die Beziehung auf Vorteilen für das eigene Leben und davon halte ich nicht viel. Liebe ist etwas nicht-materielles und sollte allein von gemeinsamen Vorstellungen und Gefühlen leben. Von nichts anderem, meiner Meinung nach.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe diesen Thread bei Google gefunden.. Ich bin 38 Jahre und mein Partner ist 30 Jahre älter als ich.. Wir sind nun gute 1 1/2 Jahre zusammen und auch wir haben unsere Differenzen.. da trifft nicht nur der Altersunterschied aufeinander sondern auch Ost und West.. Wir haben verschiedene Ansichten in manchen Dingen und dabei spielen zu 100% auch Erfahrungen eine Rolle! Ich habe nicht grad eine goldene Vergangenheit hinter mir und meine auch viele meiner sogenannten "beste" Freunde gehören der Vergangenheit an.
Keiner sagt das es einfach ist, aber es kommt doch darauf an, was einem die eigene Gefühle wert sind?!
Mein Freund hat ein wesentlich größeres Problem mit dem Altersunterschied wie ich.. auch mein Sohn (18) hat kein Problem mit ihm..
Ich denke, mit Geduld und Spucke bekommt man alles hin ;)
Liebe sprengt Grenzen, von einfach war nie die Rede!!!
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Eine Sicherheit wird es niemals geben, egal in welchem Alter!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Von einer solchen Konstellation kann ich w anfang 40 nur abraten. Ich bin mit einem 20 Jahre älteren Mann zusammen und ich hätte nie gedacht welche Probleme aufgrund des Altersunterschied auf uns zu kommen könnten. Was mich persönlich am meisten nervt sind 2 Punkte: Er unternimmt nicht viel mit mir, sitzt abends am liebsten vor der Glotze, Sex begrenzt er auf 2x wöchentlich, für mich wäre 5x wöch. od. tägl. das, was ich möchte, und zwar mit meinem Partner, nicht zusätzl. Affaire.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top