G

Gast

Gast
  • #1

soll eine Frau einem Mann Gefühle zeigen?

Nach dem Durchlesen vieler einzelner Fragen und Antworten weiß ich nun, dass Frau einem Mann nicht unbedingt aus eigenem Antrieb ihre Liebe gestehen soll, weil dies den Mann vertreibt.
Mein Problem ist allerdings etwas anders gelagert.
Mein Angebeteter flirtet seit etwa einem halben Jahr intensiv mit mir, hat mir sogar beim Abschied mal leicht die Hand gestreichelt und sie lange festgehalten. Bis jetzt waren wir nie miteinander allein, sehen uns immer nur im Verein oder in der Kirche. Habe so das Gefühl, jeder hat den anderen sehr gerne, aber keiner traut sich so recht aus seiner Deckung. Das kann doch so nicht weitergehen... Ich bin schon ganz unglücklich vor Sehnsucht.
Dank meiner recht prüden Erziehung habe ich mich lange brav und "züchtig" verhalten, so lange, bis er sich dann zurückgezogen hat. Irgendwann ist mir dann aufgegangen, dass ich ihn wohl damit entmutigt habe.
Daraufhin habe ich ihm gemailt und ihn gefragt, ob dieses "Quasi-Händchenhalten" Zufall oder Absicht war und das es mir gut gefallen hat.
Bei der nächsten Begegnung war er dann wieder ganz entspannt und hat mich ganz lieb angelächelt und mir gesagt, ich bräuchte keine Angst haben, wir treffen uns mal auf einen Kaffee.
Schön und gut, das ist drei Wochen her, ich weiß auch, dass er an drei Sonntagen nacheinander Familienfeste (auf dem Dorf gibt es halt noch intakte Großfamilien) hatte, unter der Woche von 7 bis 18h00 arbeitet und Nebenerwerbslandwirt ist.
Jetzt meine Frage: Morgen sehe ich ihn wieder. Ist es vor dem Hintergrund schlimm, wenn ich ihn um ein kurzes Gespräch unter vier Augen bitte und ihm (nein, nicht meine Liebe gestehe) einfach Mut mache, dass er bei mir gerne noch einen Schritt weitergehen darf? Und wenn ja, wie mache ich das so, dass er es kapiert und es trotzdem keine plumpe Liebeserklärung ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde jetzt mal abwarten, was von IHM kommt. Immerhin hast du ihm schon eine Mail geschrieben. Damit bist du auf ihn zugegangen. Jetzt ist er dran. Wenn er sich jetzt immer noch nicht bewegt, dann will er wohl nicht. Auch das müsstest du akzeptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung:
ich fand den Mann schon immer süß, so lange ich ihn kenne, aber verliebt habe ich mich erst, als er angefangen hat, um mich zu werben.
Begonnen hat das Werben übrigens letzten Advent, da hatte ich beschlossen, aus dem Verein auszutreten, weil es nur noch Zoff gab (nicht mit mir und nicht mit ihm...).
Als ich es ihm an unserem Weihnachtsmarktstand beiläufig erzählt habe, ist er offenbar "aufgewacht", hatte wohl Angst, mich aus den Augen zu verlieren. Bis Ostern dachte ich ja noch, es sei eine Taktik gewesen, mich beim Verein zu halten, aber dann waren die Vorstandswahlen gelaufen (und ich wieder dabei), dann kam das mit dem Händchenhalten.
Und seither bin ich verloren, aber rettungslos!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
Klar solltest du ihn beiseite nehmen und unter vier Augen sprechen.
"Schlimm" ist schonmal gar nichts, aber es wäre quasi "schlimm", wenn du nichts tätest und es nicht versuchtest, du würdest es vermutlich im Rückblick bereuen.

Du könntest ihm sagen, dass du ihn magst und dich immer freust, wenn er dabei ist in der Kirche und so.
Vielleicht ist er auch prüde erzogen, brav und züchtig. Sag es ihm doch so, wie du es hier geschrieben hast.

Ich habe schon zwei deutliche Möglichkeiten verpasst, weil ich zu schüchtern war und es nicht geschafft habe, über meinen Schatten zu springen und bereue es bis heute.

Viel Glück!

m 41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ihr scheint beide sehr schüchtern zu sein. Diese sehr behutsame Annäherung scheint in Euer beider Naturell zu liegen. Du hast ihm bereits einmal einen kleinen Schubs gegeben mit Deiner Mail. Jetzt hast Du wahrscheinlich nach seiner Aussage "wir treffen uns mal zum Kaffee" gehofft, er werde eine konkrete Einladung aussprechen. In den letzten drei Wochen, so verstehe ich Dich, habt ihr euch nicht gesehen. Morgen also ist es das erste Mal nach seiner Aussage. Du brauchst ihm Deine Gefühle nicht zu gestehen oder mit Worten anzudeuten. Ich glaube fast, das hat er schon verstanden. Wenn Du den Mut aufbringst, dann würde ich ihn Deinerseits nunmehr fragen, wann ihr euch denn mal zu einem Kaffe treffen wollt. Du würdest Dich darüber sehr freuen. Ich lese aus Deinen Zeilen heraus, dass Du vielleicht aufgrund Deiner Erziehung glaubst, als Frau so einen Schritt nicht wagen zu dürfen. Sollte es so sein, sieh es so: Er hat doch eigentlich schon ein Treffen vorgeschlagen. Du fragst nur nach dem wann und wo. Ich finde, Du hast völlig Recht. So wie bisher, kann es nicht weitergehen. Er braucht offensichtlich einen weiteren kleinen Tritt von Dir ;-) Also, frag ihn! Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

Du kommst aus der Sache nicht mehr so einfach raus und du weisst es auch selbst. Du hast dich aber bereits sehr viel getraut mit deiner Mail und jeder nur halbwegs normale Mann merkt, dass du ein riesiges Interesse an ihm hast. Er traut sich aber scheinbar immer noch nicht oder er ist nicht wirklich interessiert. Das MUSST du herausfinden, sonst gehst du vor die Hunde und leidest nur noch. Daher empfehle ich dir, ihn ganz einfach zu fragen, wann er Zeit hat für einen gemeinsamen Kaffee.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eine Bekannte, deren "Interessent" auch nicht in die Hufe kam, hat ihn sehr geschickt und charmant erinnert: "Ach, was ich dich fragen wollte: Gilt Deine Einladung zum Kaffee noch?"

Mach es doch genauso!
 
Top