G

Gast

Gast
  • #1

Sofort Zusammenziehen?

Ich bin etwa 6 Wochen mit meiner Freundin zusammen. Aus verschiedenen Gründen (finanziell, Wohnort etc.) möchte sie nun mit ihren zwei Kindern zu mir ziehen. Wir kennen uns ca. 5 Monate von der Arbeitsstelle.
Habt ihr Erfahrung mit sofortigem Zusammenziehen? Wie wirkt sich der Alltag auf eine frische Beziehung aus? Oder ist das ganze eher ein Beziehungskiller?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die wichtigste Frage ist: Was willst Du?

Was mich stutzig macht: Sie will mit Ihren 2 Kindern zu Dir ziehen...
-kennst Du Ihre Kinder ( ich meine richtig kennen..)?
-akzeptieren Ihre Kinder Dich?

"Aus verschiedenen Gründen (finanziell, Wohnort etc.) "
bei mir persönlich wären bei diesen Aussagen alle Warnlampen an...und den Alltag sehe ich da als kleinstes Problem...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Halte ich für eine ganz schlechte Idee. Sechs Wochen Beziehung sind gar nix, da spielen noch die Hormone verrückt und man kann so gut wie gar nicht absehen, ob die Beziehung auf Dauer halten wird. Und dann möchte sie auch noch ihre beiden Kinder in deinen (Junggesellen-)Haushalt mitbringen? Aus finanziellen Gründen? - Nö-nö, lass mal lieber die Finger davon. Das wird sicherlich nicht gut enden. Eindeutig ein Beziehungskiller.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,
was sie will, ist doch erst mal nachrangig, was willst Du? Fühlst Du Dich nach 6 Wochen Beziehung darin so sicher, dass sie sofort mit 2 Kindern zu Dir ziehen soll? Schaffst Du so kurzfristig die Umstellung von Single auf Familie mit Kindern?
Wie geht es Dir damit, dass sie aus finanziellen Gründen zu Dir ziehen will? Bekommt sie für ihre Kinder Unterhaltszahlungen oder bist Du dann dafür zuständig? Habt Ihr eine Vereinbarung zu ihrer Kostenbeteiligung an Miete, Nebenkosten und Haushaltsführung getroffen? Ist Deine Wohnung groß genug für eine ganze Familie? Wie soll es laufen, wenn es zwischen Euch nicht klappt? usw.
Diese Fragen solltest Du Dir stellen und beantworten.

Ich würde mir in einer Beziehung mindestens 2 Jahre Zeit lassen, bevor ich m it jemandem zusammenziehe und das auch nur, wenn es keine Fernbeziehung war, sondern man sich oft getroffen und viel gemeinsam gemacht hat, also eine Basis für ein Gelingen des gemeinsamen Alltags hat.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,
Deine Frage, ob das Zusammenziehen nach so kurzer Zeit funktionieren kann, ist völlig unerheblich. Bei dem einen funktionierts, beim anderen nicht.
Deiner Frage entnehme ich eine gewisse Unsicherheit - sonst würdest Du sie hier nicht stellen. Wenn Du Dir nicht absolut sicher bist, würde ich es nicht überstürzen.

Alles Gute
w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde, dass 6 Wochen Beziehung einfach noch nicht ausreichend sind für ein Zusammenziehen, besonders dann nicht, wenn Deine neue Partnerin zwei Kinder hat.

Kennst Du ihre Kinder bzw wie alt sind sie?

Ist die Wohnung denn groß genug für 4 Personen?

Was passiert im Trennungsfall?


Ich würde Dir raten, Deine Partnerin noch ein wenig kennenzulernen, um diesen weitreichenden Schritt zu wagen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, ich habe Erfahrung mit sofortigem Zusammenziehen: Meinen Ex-Verlobten hatte ich per Anzeige kennengelernt (Anfang der 90er, vor dem Internet), er hatte in der Nachbarstadt weit weg von seinem Wohnort eine Umschulung gemacht und aus Kostengründen in dieser Zeit in einem Wohnmobil gewohnt, und so kam es dazu, dass er nach ca. zwei Wochen Zusammensein dann doch immer in meiner Wohnung übernachtet hatte und ich ihn nicht mehr nachts in sein Wohnmobil schickte.
Allerdings ergab es sich, dass er mich nicht so sein lassen konnte, wie ich bin, er wollte mich ändern, war schnell beleidigt, bezog alles auf sich. Ich hab mich gewehrt, wir haben uns viel gestritten, es entwickelte sich eine Art Hassliebe, die ich nach zwei Jahren beendet habe, sonst wäre ich seelisch kaputt gegangen.

Meinen letzten langjährigen Partner hatte ich wie du auf der Arbeit kennengelernt, wir sind nach drei Monaten ein Paar geworden und nach weiteren drei Monaten bin ich bei ihm eingezogen.
Wir haben uns vertragen und verstanden, jeder konnte den anderen so sein lassen, wie er ist, das Zusammenleben klappte von Anfang an problemlos, wir fühlten uns wohl miteinander, es war eine sehr harmonische Partnerschaft, hielt elf Jahre lang.

Also kommt es sehr auf die Persönlichkeit und Reife beider Partner an und ist sehr individuell, ob ein sofortiges Zusammenziehen klappen kann oder nicht. Du kennst deine Freundin ja nun auch schon ein halbes Jahr, höre da einfach auf dein Bauchgefühl, überlege es dir gut.....aber manchmal muss man auch einfach mal mutig sein.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie soll es laufen, wenn es zwischen Euch nicht klappt?
w, 55

DAS ist die einzig wichtige Frage.

Wenn es einen Plan B gibt, spricht absolut NICHTS dagegen.

Sprich-solange genug Geld für einen Umzug und eine Kaution für eine Mietwohnung deponiert ist, kann nichts weiter passieren, als dass sie wieder auszieht. Inwiefern das Auswirkungen auf die Kinder hätte muss SIE sich vorher überlegen.

Alles andere mit 2 Jahren warten etc ist natürlich quatsch- schau dir an wie viele Ehen geschieden werden etc - da "kannte" man den anderen ja auch soooo gut ^^

Ich M32 bin mit meiner Freundin nach 3 Monaten nach Österreich gezogen und es klappt seit 2 Jahren wunderbar - allerdings haben wir eben offen drüber gesprochen, was ist wenn es nicht klappt und waren uns dessen ohne Rosaroter Brille auch von Anfang an bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Freund von mir zog vor etwa 20 Jahren innerhalb einer Woche zu seiner neuen, kinderlosen Freundin in ihre kleine Wohnung. Sie sind seit dem zusammen und inzwischen lange verheiratet. Es kann gut gehen. Bei Dir machen ihre Argumentation (Finanzen!!) und die Kinder die Lage ein paar Größenordnungen komplexer. Ich würde ihre Intention genauer überprüfen und vor allem die Sache mit den Kindern klären. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bei mir klingeln gerade alle Alarmglocken...
Eine Frau, die Du zwar seit wenigen Monaten kennst und mit der Du seit sechs(!) Wochen zusammen bist, die ihre Wohnung aufgibt um mit ihren Kindern zu Dir zu ziehen, ist mir suspekt!
Sie möchte ihre Kinder aus deren gewohnten Umfeld reißen um mit einem Mann zusammen zu ziehen, den sie noch nicht einmal lange kennt.
Wie kommst Du denn mit den Kindern klar? Kannst Du Dir vorstellen mit ihnen zusammen zu leben? Und warum spielt das Finanzielle eine Rolle? Sicher ist es günstiger zu zweit (in eurem Fall zu viert) zusammen zu leben, weil man ja z.B die zweite Miete spart, aber das sollte ja nun wirklich kein Grund sein, zusammen ziehen zu wollen

Sorry, ich halte von dieser Sache nichts. Lernt euch erst noch näher kennen und wenn die rosa Wolken langsam verschwinden, überlegt ihr es euch noch mal und dann werdet ihr eine Entscheidung treffen.


Alles Gute für euch!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sechs Wochen reichen überhaupt nicht aus. Das ist nichts. Dann sind auch noch zwei Kinder da. Die werden doch mit dem Umzug in eine andere Stadt auch völlig übertölpelt, oder sind die so klein? Was ist denn mit dem Vater? Aus meiner Erfahrung weiß ich das so manche "Beziehung"
3 - 6 Monate gar nicht überlebt. Bist du Kinder überhaupt gewöhnt? Kennst du sie? Es sei den ihr kennt euch schon Jahre und du hast das nicht dazugeschrieben. Das wäre was anderes. Ich habe mit so was schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, wenn auch ohne Kinder und nicht bei mir gemeldet und mit Ausweichquartier. Außerdem hätte ich nicht gerne noch jemanden im Mietvertrag und bei mir gemeldet mit drin nach so kurzer Zeit. Mir kommt das alles etwas panisch vor. So läuft das nun mal nicht, dass man sich mit zwei Kindern schnell in eine Beziehung rettet und umzieht und dann war es das. Klingt für mich als wollte sie dich als Rettungsanker einkassieren.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das ist keine gute Idee. Ihr kennt euch doch noch gar nicht richtig. Ich würde mindestens ein Jahr warten und prüfen, bevor ich mit jemandem zusammenziehen würde. Das soll zu schnell gehen und dafür hat sie wahrscheinlich ihre Gründe (Kennst du sie alle?). Es ist nur fraglich, ob du da mitmachen solltest. Ich würde dir abraten.
Auch wenn ihr schon eine Beziehung führt und es bis hierhin gut läuft, ist es dennoch zu schnell, um sofort zusammenzuziehen. Ihr könnt doch zunächst getrennte Wohnungen haben, euch regelmäßig und häufig treffen, euch richtig kennenlernen, den Freundeskreis und die Familie des anderen kennenlernen und später immer noch zusammenziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mein damaliger Freund und ich, wir sind nach knapp 4 Monaten zusammengezogen.
Er ist mein "damaliger Freund", weil wir seit gut 2 Jahren verheiratet sind.
Es kann gut gehen, natürlich!

Dir rate ich ab, aus folgenden Gründen:

- deine Freundin möchte es, nicht du
- du hast Zweifel, sonst hättest du die Frage hier nicht gestellt

ABER VOR ALLEM:

- es sind 2 Kinder im Spiel, denen ich nie und nimmer so etwas Unsicheres und Überstürztes und Unüberlegtes zumuten würde.
Niemals. Auf gar keinen Fall.

Wie kann eine Mutter nur auf so eine Idee kommen? Eine Patchwork-Familie zu gründen, die auf derartig unstabilen Füßen steht? Das finde ich vollkommen unverantwortlich.
Deswegen, und nur deswegen, habe ich an dieser Frau und eurer Partnerschaft, die eigentlich noch gar keine ist, die allergrößten Zweifel.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nee, warum ? Was für "verschiedenen Gründe" sind das denn, aus denen Deine neue Freundin in diesem Eiltempo in Dein Haus ziehen will ? Sucht sie so dringend ein neues Nest für sich und ihre zwei Kinder ?

Wartet ein Jahr ab. Lernt Euch in Ruhe kennen und genießt die erste romantische Zeit der neuen Partnerschaft.
Der Alltag kommt noch früh genug. Lass Dich nicht von ihr unter Druck setzen.

Alles Gute,
w55
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was hältst Du denn, lieber FS, davon, wenn Deine neue Partnerin nach 6 Wochen mit zwei Kindern bei Dir einzieht? Wie ist Dein Bauchgefühl? Irgendwie finde ich es merkwürdig, wenn sie so eine Veränderung schon gleich in ersten Wochen ihren Kindern zumutet, sind die Kinder noch so klein?

In den ersten Wochen hängt der Himmel noch so voller Geigen und man ist noch frisch verliebt. Warte doch noch einige Monate und wenn es dann immer noch gut klappt mit Euch, kann man sich immer noch eine gemeinsame Bleibe suchen. Ich hoffe nicht, dass sie Dich unter Druck setzt mit ihrem Zusammenzieh-Wunsch.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,
Gast 12 hat vollkommen Recht. Sie will, Du hast Zweifel, und es sind zwei Kinder im Spiel, die noch keine Chance hatten, Dich richtig kennen zu lernen, sowenig wie Du sie richtig kennen gelernt hast. Die Beziehung mit Deiner neuen Freundin steht noch ganz am Anfang. Ein derart überstürztes Zusammenziehen halte ich besonders in diesem Fall für eine ganz schlechte Idee. Die Situation wird euch alle überfordern. Ihr seid bei dieser Entscheidung nicht nur für euch selbst verantwortlich. Dir muss klar sein, dass bei einem Zusammenziehen aus Deinem Singel-Haushalt plötzlich eine Art Familie wird. Ihr solltet euch alle vier Zeit geben. Und Du und Deine Freundin solltet euch Zeit geben, erst eure Partnerschaft zu vertiefen, bevor ihr eine derart folgenschwere Entscheidung trefft, die ihr auch nicht so einfach wieder rückgängig machen könnt, wenns schief geht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn das Gefühl stimmt, ist es egal, ob 3 Tage, 3 Wochen, 3 Jahre....

Lass Dich hier bitte nicht von all den "Vernünftigen" beeinflussen. Man kann sich auch lebenslang schützen... allein passiert natürlich auch nichts...

Was kann schon passieren?

Das mit den Kindern muss die Frau allein verantworten und es mag für alle hier unbekannte Gründe für so ein Verhalten geben.

W/49/und Mutter!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gefühle nach 5 Monaten reichen hier nicht aus..

Das ist gravierende Lebensentscheidung für dich und deine Kinder die eure Existens betrifft und gut "durdacht" sein sollte..Durchdacht und denken geschieht im Kopf..Deshalb ist dieser Schritt "überwiegend" eine rationale Entscheidung..

Im Gegensatz zu Gast 2 bin ich jedoch der Meinung das der Alltag mit Kindern, dem Patchwork -leben, denn Eigenheiten wie z.B Ordnungsinn usw..zu Konfliktsituationen führen die eine sehr starke Partnerschaftliche Basis benötigen um bestehen zu können..

Und die hat man in 5 Monaten nocht nicht geschaffen..Auch wenn die Hormone/Gefühle etwas anderes suggerieren..

Ich denke es zu früh.

m48
 
  • #19
Also lieber FS- ich würde auch raten einfach auf DEIN Herz zu hören. Fühlt es sich gut und richtig an- dann macht es. Wenn nicht- lass es. Nur eines solltet Ihr den Kindern zuliebe machen: PlanB: Also Eigentum nicht verkaufen etc.pp.Nicht alle Brücken abbrechen.

Ob es ein Liebeskiller ist hängt einzig und alleine von Euch ab. Aber ich würde es so sehen dass es auch nach 2 Jahren kennen und dann zusammenziehen nicht anders sein wird. Wenns ein Liebeskiller ist wäre es auch in 2 Jahren einer.

Ich kenne ein Paar dass seit fast 30 Jahren ein unschlagbares Team ist. Sich immer noch liebt. Sie ist am nächsten Morgen bei Ihm eingezogen, Sie kannten sich gerademal einen halben Tag.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich würde sagen - NEIN -!!!
Ich war mit meinem LG 4 Jahre zusammen, dann haben wir uns zusammen getan! Das heißt, mit Wohnung/Haus! Unsere Kinder sind alle erwachsen und leben allein. Doch es kam schon öfter vor, dass sich alle bei uns trafen. Er, der 7 Jahre allein war, ohne Familie musste damit ganz schön hadern. Er brauchte seinen Freiraum. Ihn störte es schon, wenn 1mal im Monat diese Treffen bei uns waren. Für einen SINGLE, der schon lange allein lebt, ist dies eine große Herausforderung. Natürlich muss man Konpromisse eingehen, doch man muss entscheiden. Unsere Beziehung ist an diesem allen kaputt gegangen, weil ich den Stress mit ihm nicht mehr haben wollte, wenn ich gerne mal meine und auch seine Kinder um mich haben wollte....Aber man kann niemals sagen, es klappt, wenn man lange zusammen war oder aber, man geht den Schritt sofort. Und ob man zusammen passt, stellt sich erst heraus, wenn man zusammen lebt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ganz vorsichtig sein, ich vermute, dass die Dame hier sich vor allem um ihre kinder sorgt und versuchen wird so schnell wie möglich ihre Schäfchen ins trockene zu bekommen (was auch ganz verständlich ist).
Sie könnte versuchen dich auszuquetschen wie eine reife Zitrone und dich zu binden.
M28
 
G

Gast

Gast
  • #22
Warum den nicht?!

Ich verstehe bei soetwas die Aufregung nicht - hier sind warscheinlich alle überversichert *schmunzel

Die Frage ist doch immer nur "Was passiert mir im schlimmsten Fall?"

Im schlimmsten Fall zieht die Dame wieder aus- für ihre Kinder hat sie die Verantwortung und nicht er FS.

Big Deal
 
Top