Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Singledasein und Depression

Hallo Ihr Lieben,

ich bin 32 Jahre alt, mit einer kurzen Unterbrechung von 3 Monaten nun seit ca. 9 Jahren Single. Bis vor ein paar Monaten ging es mir damit auch ganz gut. Mittlerweile merke ich aber, wie mich das Singledasein immer mehr runterzieht.

Überall um mich herum sehe ich glückliche Paare. Früher war mir das egal. Mittlerweile habe ich jedoch eine regelrechte Eifersucht entwickelt, für die ich mich sehr schäme. Bin ich mit Paaren unterwegs bin ich natürlich freundlich. Ich lächel, bin allseits freundlich und unterhalte mich gut. Aber innerlich tut es mir immer sehr weh. Es fällt mir immer schwerer, so zu tun, als sei ich glücklich.

Besagte Unterbrechung fand vor etwas einem Jahr statt. Ich war überglücklich und dachte, den Richtigen gefunden zu haben. Der ließ mich dann jedoch auf sehr unschöne Art und Weise sitzen. Das nagt heute noch stark an meinem Selbstwertgefühl. Ich würde keine Beziehung mehr mit ihm wollen, aber ich komme mit der Art, wie es passierte, immernoch nicht klar und grübel tagtäglich darüber nach, wie dumm ich doch war. Ich bin immernoch tief verletzt.

Von allen Seiten höre ich immer, wie toll ich aussehe und ich doch eigentlich keine Probleme haben dürfte, einen Partner zu finden. Ich habe studiert und einen guten Beruf. Ich bin auch kein graues Mäuschen, das sich verstecken würde. Und dennoch: Lerne ich jemanden kennen, ist die Geschichte nicht von langer Dauer. Die letzten Male war ich immer nur der Lückenfüller, weswegen ich mittlerweile schon eine Depression entwickelt habe. Es muss an mir liegen. Das weiss ich. Unterbewusstes Muster? Ich weiss es nicht...

Habt Ihr schon Ähnliches erlebt? Was würdest Ihr mir raten?

Dankeschön.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lückenfüller impliziert, du interessierst dich für Männer, die schnell etwas neues finden. Motte will zum Licht? Schau halt auch nach anderen Männern und nicht nur Strahlemann & Söhne.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Depression ist es nicht, eher bist du traurig und antriebsschwach.
Ich habe depressive alte kranke Eltern: das ist eine ernstzunehmende, langwierige Krankheit.
Was du hast nannte sich früher "Kummer".
Du bist verletzlich weil du mit der Zurückweisung nicht gerechnet hast.
Für dich war die Möglichkeit nun lieben zu können wundervoll aber der andere hat es eben nicht so ernst genommen wie du.
Tragisch ist es nicht, denn mit 32 bist du noch nicht am Ende. Versuche aktiver
auf den Mann deiner Wahl zuzugehen, dann wirst du nicht als Lückenfüller ausgewählt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vielleicht dein Beuteschema überdenken?!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Woran das liegen mag, kann ich nicht beurteilen. Ich will es auch nicht, denn das wäre sicher ein Fehlurteil. Was ich aber denke, ist, dass Eifersucht und niedergedrückte Stimmung ein ganz schlechter Begleiter ist, um relativ offen auf Leute zuzugehen. (Das Wort "Depression" meide ich hier, weil es ein Krankheitsbild bezeichnet und nicht umgangssprachlich genutzt werden sollte).

Allerdings ist in deinem Alter ein so langes Singledasein recht ungewöhnlich. Gibt es keine Menschen in deinem Umfeld, die dir näher stehen, mit denen man sowas bereden kann? Einfach als eine Art Spiegel von außen, eine andere Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
dass Du so lange allein bist, finde ich merkwürdig, zumal die Jahre in der Ausbildung und im Jobstart ja auch die meisten Chancen bieten, jemanden kennenzulernen.
Jetzt bist Du in einem Alter, in dem die potenziellen Partner schon zum großen Teil in festen Beziehungen sind. Die Männer die mit Mitte 30 noch Single sind, sind nicht merh die erste Wahl. Da findest Du dann einen höheren Anteil, die schnell wechselnde Beziehungen haben, immer innerlich auf dem Sprung zur Nächsten sind, Unverbindlichkeiten wollen. Also genau das, was Du nicht willst.
Es ist nicht verkehrt, sich das vor Augen zu führen, um die richtige Strategie zu wählen, erfolgreicher zu sein.

Befass' Dich nicht so sehr mit Deiner schlechten Stimmung, sonst rutschst Du tatsächlich in eine Depression und dann geht garnichts mehr. Geh' raus, wo Du nette Leute kennenlernst, geh' in einen Sportverein der Sportarten für beide Geschlechter anbietet, mit aktivem Vereinsleben, übernimm' dort eine Aufgabe für das Gemeinschaftsleben. Wenn Du keinen Sport magst, werd' woanders aktiv.
Signalisier' im Freundeskreis, dass Du nicht mehr allein sein magst und frag' Deine Frende, was sie meinen, woran das liegt. Lass' Dich nicht mit irgendwelchen Plattitüden abspeisen, dass Du ein toller Mensch bist. Echte Freunde wissen, was Deine Macken sind und sie sagen Dir das auch, wenn ihnen klar wird, dass Dein Leidensdruck hoch ist. Du solltest sie nur nicht anzicken, wenn das Ergebnis Dir weh tut, sondern dankbar für Ehrlichkeit sein. Sie beinhaltet die Chance, was zu ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du so hübsch bist wie du schreibst, hast du beste Chancen in einer SingleBörse!!!
Als Frau musst du dann natürlich noch klug genug sein, den richtigen Mann (der es ernst meint) zu wählen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

solange Du noch tief verletzt bist, wird es sehr schwer werden. Ich denke, Du solltest diese 3 Monate erst erst einmal richtig verarbeiten, evtl mit professioneller Hilfe.
Danach schaust Du warum Du 9 Jahre Single bist. Lag es an zu wenigen Dates oder waren einfach nicht die passenden Männer dabei? Dennoch solltest Du überdenken was DEIN Anteil ist. Evtl zu anspruchsvoll? Oder hast Du nur das Haar in der Suppe gesucht?
Bringst Du Dich richtig ein? Wenn Du von Lückenfüller sprichst, bringst Du Dich vielleicht selbst unbewusst selbst in diese Position?
Eine letzte Bitte: Mache Dein eigenes Glück nicht von anderen abhängig - Du selber schmiedest es!

m, auch Single
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Single-Lady,

ganz wichtig: Nicht an DIR, sondern an IHM zu zweifeln und schon GAR NICHT sollte die erlebte Enttäuschung an Deinem Selbstwertgefühl nagen. Die Welt ist voller Idioten, die Frauen nicht ernst nehmen, sondern sie nur als "Objekt" bzw. Trophäe sehen. Sobald sie ihr Ziel erreichen oder sich ihnen etwas vermeintlich "Besseres" bietet, sind sie weg und - was noch viel schlimmer ist - würgen den Partnerinnen dann noch Eins rein, indem sie ihnen auf unschöne Art und Weise den Laufpass geben. Die Einstellung dieser Herren ändert sich, wenn ihnen SELBST irgendwann einmal das Herz gebrochen wird.

Kenne Dich nicht und so kann ich nur mutmaßen. Aufgrund der langen Zeit des Single-daseins könnte ich mir vorstellen, dass Du Dich ZU sehr nach einem Partner sehnst und unbewusst etwas tust, was ihn erschreckt und er deshalb das Weite sucht.

Mit 32 Jahren hast Du als Frau natürlich gewisse Ansprüche, die absolut gegeben sein müssen - was durchaus üblich und auch nachvollziehbar ist. Ich gebe meinen Vorrednern Recht insofern, als dass die meisten Männer Mitte 30 in festen Beziehungen sind, was aber nicht heißt, dass Du keinen mehr "findest". Es könnte ja z. B. auch passieren, dass Du Dich in einen JÜNGEREN Mann verliebst...

Ich kann Dir nur raten, die Selbstzweifel schnellstens abzulegen und mit dem Kapitel endgültig abzuschließen. Er war einfach nicht der Richtige und basta. Wäre er es gewesen, würden wir Deinen Beitrag nicht lesen. Sei froh, dass Du ihn los bist, auch wenn es noch immer schmerzt. Wer weiß, wofür's gut ist, dass es so gekommen ist.

Wenn Du jemanden kennenlernst, der vielleicht in Frage kommt, dann wird er Dir den Hof machen müssen. Du schreibst, man sagt Dir, Du sähest toll aus. Somit hast Du es als "gutaussehende Frau" natürlich schwer, zumal es leider viel zu viele Idioten gibt, für die Du eine "Herausforderung" bist.

Mach' es einem Mann nicht so einfach. Sieh ihn Dir genau an, triff Dich mehrfach mit ihm und fühle ihm auf den Zahn:

Welchen Wortschatz hat er? Wie sieht's mit der Allgemeinbildung aus? Bringt er Dich zum Lachen? Kannst Du Dich sowohl über "Gott und die Welt" als auch über ERNSTE Dinge des Lebens mit ihm unterhalten? Wie verhält er sich in Gesellschaft seiner Kumpels? Wie verhält er sich, wenn Du mit ihm ALLEIN unterwegs bist? Ist er zuverlässig und vor allem "da", wenn Du ihn brauchst?

Anhand dieser Fragen kannst Du einen Mann sehr gut einschätzen. Solltest Du irgendeinen Zweifel haben oder aber Dein Instinkt sagt Dir, dass irgendwas nicht "passt", dann lass' es - zu Deinem eigenen Schutz vor einer weiteren Enttäuschung und vor allem wegen der Zeitverschwendung.

Besinne Dich auf das Wesentliche:
Du siehst toll aus, Du hast "Köpfchen" und Du BIST wer.

Solange Du morgens DICH SELBST im Spiegel siehst, ist die Welt in Ordnung. Wem Dein Wesen nicht passt, der hat halt Pech gehabt und soll Dir vom Leib bleiben.
M39
 
  • #10
Boah diese Frage könnte glatt von mir kommen! Es gibt nur zwei Unterschiede, ich bin 2 Jahre jünger als du und, dass meine Unterbrechung ein und halb Jahre lang war.

Ich habe es schon versucht, meine Freunde zu fragen, was meine Macken sind. Sie wissen es nicht. Oder sie wollen es mir nicht sagen, was ich allerdings weniger glaube. Wer meine drei besten Freundinnen kennt, weiß, dass sie sehr direkt sein können. Das bin ich auch... ist das etwas was Männer abstößt?

Ich wurde noch nie wirklich auf ein sogenanntes Date eingeladen. All dieses Gerede von schönem Essen zu zweit, Kaffee trinken, spazieren gehen etc...all das um die andere Person besser kennen zu lernen war bei mir nie; das kenne ich nur von Büchern und Filmen. D.h. nicht, dass ich wie ein Mauerblümchen vor mich her gelebt habe. Die meisten Bekanntschaften (ob "erfolgreich" oder nicht) habe ich irgendwie über die Arbeit kennen gelernt). Zwischen 18 und 28 bin ich viel gereist. Ich interessiere mich für ernste Themen und kann auch mal richtig Kind sein. Ich kann mich für Themen wie Politik, Tiere, Natur, Wirtschaft genauso interessieren, wie für mädchentypische "Klatsch und Mode".
Ich hatte nie besonders Lust einfach so mal einen Freund zu haben, um einen Freund zu haben. Ich wollte mich Hals über Kopf verlieben ... klingt naiv und obermäßig romantisch.. bin ich aber irgendwie - trotz meiner Direktheit. Das Bild von dem Märchen mit dem Traumprinzen hat sich seit ich mein Lieblingsmärchen der Gebrüder Grimm (Aschenputtel) das erste Mal gelesen habe, nie verflüchtigt.

Vielleicht ist das mein Problem, und vielleicht sollte ich einsehen, dass es die große Liebe nicht gibt? Vielleicht ist sie nicht für alle da? Obwohl dieser Gedanke mich gleichzeitig wieder so betrübt macht, dass ich am liebsten losheulen könnte.

Liebe FS, ich kann dich so gut verstehen! Manchmal frage ich mich, ob es auf meiner Stirn steht, dass ich eine ernsthafte Beziehung suche. Ich habe keine Kraft mehr, jemanden zu überzeugen, dass es klappen könnte. Damit meine ich, dass ich einen Arbeitskollegen besser kennen lernen wollte. Er aber das gar nicht versuchen wollte, weil wir ja schließlich zusammen arbeiten. (jaja, ich weiß schon, kann auch in die Hose gehen, ich weiß).

Ich ertappe mich manchmal selbst, dass ich jedes männliche Wesen um mich herum teilweise abscanne: Könnte ich mit so einem Charakter umgehen? Fände ich so jemanden interessant/attraktiv genug? Also nicht so, dass ich wie in einem Trance dasitze und den Mann anstarre. Eher in einem unbeobachteten Moment. Machst du das auch FS?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Single-Ladies, bitte nicht verzagen. Es gibt in dieser Welt hier draußen auch noch Langzeit-Single-Männer Mitte 30.

Ich hätte schon seit 5 Jahren in einer Beziehung sein können. Aber ich habe damals der Lady ihr das Herz gebrochen und ihr einen Korb gegeben, obwohl aktiv um mich geworben hatte (sie ist inzwischen verheiratet und ich bin noch immer Single, tja so ist’s halt).
Nun wird bei mir selbst aber, der Wunsch nach Familie & Zweisamkeit so groß, dass ich mein Single-Dasein in naher Zukunft beenden möchte, mit allen Konsequenzen, positiv wie negativ.
Bislang aber waren meine eigenen Karrierepläne & Freiheitswünsche einfach viel größer als der Wunsch nach einer Beziehung. Eine gewisse romantische Veranlagung bezüglich Liebe & Partnerschaft kommt bei mir noch dazu.

Mit anderen Worten, es gibt durchaus diese Männer Ü30, die Ihr sucht. Also Augen aufhalten. Eine professionelle Single-Plattform/-Partnervermittlung ist sicher die richtige Wahl dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

die Beschreibung deines Problems hätte 1:1 von mir stammen können. Durch meine ganzen Mißerfolgserlebnisse fällt es mir auch immer schwerer mein Selbstwertgefühl aufrecht zu erhalten. Ich habe jahrelang gesucht bis ich zu dem Punkt kam an dem ich dachte ich geb die Suche auf, es ist mir alles egal. Und genau in dem Moment lernte ich dann einen interessanten Mann kennen bzw. musste nicht suchen sondern wurde sogar gefunden. Ich fühlte mich wie du überglücklich. Und dann begann das Spiel von Neuem und ich wurde nach kurzer Zeit verlassen. Was auch mit meinen Selbstzweifeln zusammenhing die ich doch nicht immer verbergen konnte...Aber ich habe nun mal diese Vergangenheit mit vielen Zurückweisungen, und ich glaube es wäre besser gewesen hätte ich dem Mann meine Geschichte einfach erzählt.

W33
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS

Depression ist das zum Glück noch nicht, aber ein Stimmungstief das dich lähmt.
Mach dich von den Gedanken frei das du versagt hast.
Werte dich nicht ab sondern auf.
Befasse dich nicht zu sehr mit der Vergangenheit. Du kannst die nicht ändern.
Du kannst nur deine Gedanken über sie ändern ! Mach Frieden damit.

#8 hat gute Tipps gegeben. Es gibt Männer die tun dir wirklich objektiv nicht gut.
Selbstzweifel helfen da auch nicht. Ist einer ein professioneller Herzensbrecher wie er im Buche steht (und gefällt sich dabei) dann bleibt er es auch egal wie du dich verbiegst um doch noch eine Beziehung zu haben. Du kannst den Mann nicht verändern, nur verlassen !
Jede Zurückweisung schwächt dich. Versuche also nicht auf Quantität zu gehen. Du verschleisst dich nur und wirst am Ende bitter. Verlassen werden ist noch viel schlimmer als einfach ein erfolgloses Date von dem du sowieso nichts erwartet hattest ausser einen freien Nachmittag.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

ich bin jetzt 37 und seit 7 Jahren Single. In dieser Zeit hatte ich 2 ONS. Ansonsten gab es zwar schon einige Männer, die mich interessant fanden und auf die ich mich sehr gerne eingelassen hätte. Nur leider verloren sie alle das Interesse, wenn es ernst werden sollte.

Ich vermute mal, dass du große Sehnsucht nach einer festen Beziehung hast und die Männer das irgendwann spüren. Meiner Erfahrung nach verliebt sich ein Mann eher in eine Frau, der es relativ egal ist, ob sie einen Partner hat.

Kann es sein, dass du Verlustangst hast? Das ist womöglich der Grund, warum es beim letzten Mal nach nur 3 Monaten gescheitert ist. Ich hatte früher enorme Verlustangst, und das hat mir schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Seit ich lockerer geworden bin, läuft es viel besser ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dem kann ich mich nur anschliessen. Hab es grad vor kurzem erlebt: Spannenden Mann kennengelernt, aber ich hatte meine Sehnsucht nicht im Griff und hab wohl zuviel gedrängt und zuviel durchblicken lassen wie ausgehungert ich nach Nähe bin- schon war er weg- obwohl es super gepasst hätte mit uns, wäre da nicht mein Klammern!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top