G

Gast

Gast
  • #31
Hi FS
klar, ist schwieriger- aber auch für AE-Mütter.

Aber es ist wie immer: Frauen mit einer solchen Einstellung: die Irren nur sich selbst zugestehen und offenbar sehr egozentrisch unterwegs sind, na die willst Du doch eh nicht, oder? Ist einfach ein guter Filter ob die Dame auch an Dir als Mensch interessiert ist.

.

Na ja... Wer sich schon einmal so sicher mit einer Partnerin war, dass er Kinder mit ihr wollte und sich dann umentschieden hat: schwierig!
Und der Mensch ist immer auch die Summe seiner Lebensumstände. Das dürfte der Sportfanatiker doch wissen! Eine unsportliche kann auch ein toller Mensch sein: bist du dann auch ehozentrisch, weil du sie nicht als Mensch siehst?
 
  • #32
@29
Na ja... Wer sich schon einmal so sicher mit einer Partnerin war, dass er Kinder mit ihr wollte und sich dann umentschieden hat: schwierig!
Wer eine Scheidung hinter sich hat weiß dass es eben nicht ein einfaches umentscheiden ist. Menschen verändern sich über die Zeit einfach, Beziehungen, man sieht vielleicht klarer als früher etc. Das ist eine Niederlage aber das Leben ist so. Klar, ich bin damals gescheitert. Auch ich obwohl Sie es war die nicht wirklich geliebt hat aber doch. Man kann sich auch irren- wie ich seinerzeit. Das ist einfach Menschlich.

Eine unsportliche kann auch ein toller Mensch sein: bist du dann auch ehozentrisch, weil du sie nicht als Mensch siehst?
Netter Versuch.... Also das ist schon fast eine Beleidigung. Ich sehe auch unsportliche als Menschen, mache Musik zusammen mit Ihnen, hab Spass und mag Sie. Ich sehe Sie lediglich nicht als Mensch mit denen ich Sex haben möchte oder eine funktionierende Partnerschaft aufbauen könnte. Eine unsportliche hält meinen Lebenswandel nicht aus. Nach nem Marathon bin ich nur für Menschen erträglich die genauso wie ich mit Feelgoodhormonen durchflutet sind.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Wahrscheinlich sind sie für viele Frauen uninteressant, weil sie befürchten folgende Dinge tun zu müssen:

- zusammen in den Zoo, Zirkus, Schwimmbad gehen; Ausflüge mit dem Kind allg. und nicht nur alleine mit dem Partner
- für das Kind auch mal kochen, sein Dreck wegräumen
- auf das Kind auch mal aufpassen
-Rotznase abwischen
- Hausaufgaben machen
- das Kind ist generell an den (oder einigen) WEs anwesend
- das Kind steht nachts plötzlich heulend vor unserem Bett
- das Kind wird krank und steckt mich an

etc etc etc

Sollte all dies nicht zutreffen, dann wärst du interessant für mich.

Vielleicht sollte der FS mal erläutern, wie er sich das Leben mit der neuen Partnerin vorstellt u.v.a. ob und wie er sein Kind aus dem gemeinsamen Leben raushalten will/wird.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@29
Eine unsportliche hält meinen Lebenswandel nicht aus. Nach nem Marathon bin ich nur für Menschen erträglich die genauso wie ich mit Feelgoodhormonen durchflutet sind.

Also was manche für Ansprüche haben!?
Jetzt muss die Frau auch noch mit Feelgoodhormonen durchflutet sein? Nur weil Du das gerade bist!?
Und Marathon laufen muss sie wohl auch können!?
Unglaublich!!

Und dann von anderen diese Schlussfolgerung, dass ein Mensch, der eine Scheidung inkl. Kinder hinter sich hat, vielleicht unentschieden wäre!? Selber aber noch keine langjährige Beziehung gehabt, keinen Menschen kennen gelernt, mit dem Familie möglich war!?

Es ist heutzutage völlig normal, dass man sich nach einigen Jahren auch inklusive Kindern wieder trennt. Nicht, weil man es sich einfach macht, sondern weil die Beziehung einfach nicht mehr funktioniert - Betrug, Lügen, Fremdgehen, Streitereien, usw...
Ich finde das ganz schön besserwisserisch und arrogant, über Dinge zu urteilen, die man selber (noch) gar nicht besser gemacht hat.
Aber die schlausten Kapitäne stehen ja bekanntlich immer an Land.

Die Single-Väter, die ich kennengelernt habe, hatten immer zu viel über ihre Kinder geredet, zu wenig Geld und zu wenig Zeit.
Und das, obwohl die Kinder noch nicht einmal bei ihnen lebten.Auf mich wurde überhaupt keine Rücksicht genommen, und die Wochenenden waren heilig dem Kinde gewidmet!
Da müssen sie sich nicht wundern, wenn sie keine Frau abbekommen, oder?
Aber ich hoffe, es gibt noch bessere Exemplare.

Ich hab aber genug Angebote auch von Männern ohne Kinder. Die verlieben sich auch in mich, aber ignorieren gerne, dass ich eben doch 2 Kinder habe.
Ich suche keinen Ersatzvater, aber natürlich auch keinen Mann, der meine Kinder gar nicht kennenlernen will.
Also ich finde es auch schwierig, aber da die biologische Uhr nicht mehr tickt, kann ich auch mit Affären leben. Zumindest im Moment... und es waren in 2 Jahren nur 2 Männer - das geht ja noch.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Und dann von anderen diese Schlussfolgerung, dass ein Mensch, der eine Scheidung inkl. Kinder hinter sich hat, vielleicht unentschieden wäre!? Selber aber noch keine langjährige Beziehung gehabt, keinen Menschen kennen gelernt, mit dem Familie möglich war!?

Es ist heutzutage völlig normal, dass man sich nach einigen Jahren auch inklusive Kindern wieder trennt. Nicht, weil man es sich einfach macht, sondern weil die Beziehung einfach nicht mehr funktioniert - Betrug, Lügen, Fremdgehen, Streitereien, usw...

Es ist NORMAL sich nach ein paar Jahren und Kindern zu trennen?
Das sehen einige doch anders und haben eben dann KEINE Kinder mit einem Partner, mit dem sie zwar eine Familie haben könnten, aber von vorne herein wissen, dass diese Beziehung auseinander gehen wird! Da ist es mir lieber, wenn jemand so vernünftig ist, in so einer Beziehung eben keinen Nachwuchs zu produzieren.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Kinder zu haben ist wohl der einschneidenste Umstand den man haben kann. Kinder verändern Alles! Niemand möchte die 2te Wahl sein! Das ist auch das Problem am Kinder kriegen. Die Furcht nicht mehr an erster Stelle zu stehen, ist für viele ein Problem, einschließlich mir selbst.
Single-Väter haben es besonders schwer. Frauen wünschen sich Versorger für ihre eigenen Kinder, da ist der Vater anderer Kinder einfach die letzte Wahl.
Das ist sicher nicht leicht, aber das Leben ist kein Ponyhof!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Das ist wie bei allem anderen auch: wenn man nicht dem Idealbild entspricht, dann wird die Auswahl einfach dünner. (gilt für kein Akademiker, nicht dünn, nicht extrem gut verdienend ...) Ich fand und finde immer, dass es günstig sein kann, sich mit den "2. Preisen" zu treffen. Die "Hauptpreise", bei denen "alles stimmt" sind oft aufgrund ihres Status sehr wählerisch und wenig bereit zu den Kompromissen, die in Beziehungen nun einmal notwendig sind. Für eine gelungene Beziehung ist es wichtiger zu wissen, dass man zueinander stehen will, als dass man den perfekten Partner (den es eh nicht gibt) gefunden hat.


Für mich bist Du leider auch zu jung.
W/48
 
  • #38
Jetzt muss die Frau auch noch mit Feelgoodhormonen durchflutet sein? Nur weil Du das gerade bist!?
Und Marathon laufen muss sie wohl auch können!?
Unglaublich!!
Hach ja, les doch bitte richtig. Die Frau muss mit mir ja klarkommen- und da zeigt die Erfahrung dass jemand der das Gefühl kennt, wie aufgedreht man nach einem solchen Intensiven Sport ist damit kein Problem hat, wers nicht kennt aber sehr wohl. Sie muss dann nicht gleichzeitig auf diesem Trip sein aber dieses Leben was ja auch eine gewisse Ausrichtung in der Freizeitgestaltung, Urlaubsorte, Ernährung etc. mit sich bringt mitmachen.
Ist not just a Sport, its a Lifestyle.

Aber solche Reaktionen wie eben "gescheitert, dann will ich den nicht" sind eben die Damen die nicht mehr für Dich in Frage kommen lieber FS. Nach wie vor finde ich das ein sehr gutes Selektionskriterium. Solche sind einfach kein Verlust. Auch die Replik von #30 legt keine Person nahe die mit Dir zusammen wäre weil Sie den Menschen anschaut. Ein bestimmter Status (geschieden- igitt aber auch) ist wichtiger.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Lieber FS,
lass dich nicht entmutigen, es gibt auch Frauen, für die das Kriterium "alleinerziehender Vater" kein Problem darstellt. Vermute auch, dass du im realen Leben mehr Chancen hast, eine Partnerin zu finden, als bei EP.
Ich muss trotzdem zugeben, dass, wenn ich die Wahl hätte, jederzeit einen ledigen, kinderlosen Mann vorziehen würde. Ich möchte mit ihm zusammen eine Familie gründen, die für ihn oberste Priorität hat. Ich will der wichtigste Mensch im Leben meines Partners sein, zusammen mit den gemeinsamen Kindern. Bei einem Mann, der schon ein Kind hat, würden meine Bedürfnisse häufig denen eines für mich fremden Kindes untergeordnet werden. Das ist nur natürlich und auch völlig richtig so, macht mich aber nicht glücklich.


w27

Schöner hätte ich es nicht sagen können!
Als Frau die bislang noch keine Kinder hat, möchte man einfach die wichtigste Person im Leben des Mannes sein...und wenn schon Kinder da sind, steht man immer an zweiter Stelle.
Auf der anderen Seite, wenn man sich wirklich verliebt, sind Zahlen egal...dann ist es egal, ob du bereits Kinder hast oder wie alt du bist.
Mein Traummann wäre jedoch definitiv auch kinderlos. Eine gute Freundin von mir hatte jetzt aber zwei Beziehungen (hintereinander) mit Männern, die Kinder hatten. Ich bewundere sie für Ihren Einsatz: Nach 40 Stunden Arbeitswoche ist sie am WE extra früh aufgestanden, um für die Kinder Frühstück zu machen, zu putzen und die Freizeitgestaltung nach den Kindern auszurichten. Die Männer haben sich leider als komplette Psychopathen entpuppt. Ihr Kommentar: "Nie wieder ein Mann mit Kindern" Da verliere sie nicht nur ihren Freund, sondern gleich eine ganze Familie! Gleichzeitig konnte sie die Verantwortungslosigkeit der Männer nicht verstehen, da wurde 2 Wochen nach ihr schon den Kindern die neue Freundin vorgestellt. Wir haben uns beide gefragt: "Denken (diese) Männer überhaupt nicht nach? Wie sollen Kinder lernen, dass eine Beziehung auch etwas von Dauer und Bestand sein kann, wenn so schnell und oft neue Damen vorgestellt werden??? Die Kinder waren teilweise noch überhaupt nicht über den Verlust meiner Freundin, die für sie mittlerweile wie eine 2.Mama war, hinweg!!!"
...diese Geschichte soll dir aber zeigen, dass es auf alle Fälle tolle Frauen gibt, die Männer mit Kindern nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Hallo FS,

ich hab mal jemanden kennengelernt, der mich interessiert hat und der auch schon Vater war und als ich damals darüber nachgedacht habe, habe ich festgestellt, dass es für mich kein Hinderungsgrund ist, wenn die Gefühle stimmen. Es wäre mir aber wichtig, dass der Vater sensibel und verantwortungsvoll mit der Situation umgeht und mir auch eine gute Chance lässt, ein gutes Verhältnis mit dem Kind aufzubauen und gleichzeitig unsere Beziehungs-/Kindersituation reflektiert.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Single-Väter haben doch gerade bei Frauen wo die biologische Uhr tickt den Vorteil, dass sie es schon bewiesen haben, dass sie in der Lage sind das erhoffte Produkt zu liefern. Bei den ganzen NOGO´s hier, wundere ich mich nicht, wenn die Deutschen irgendwann einmal Aussterben.
 
  • #42
Wahrscheinlich sind sie für viele Frauen uninteressant, weil sie befürchten folgende Dinge tun zu müssen:

- zusammen in den Zoo, Zirkus, Schwimmbad gehen; Ausflüge mit dem Kind allg. und nicht nur alleine mit dem Partner
- für das Kind auch mal kochen, sein Dreck wegräumen
- auf das Kind auch mal aufpassen
-Rotznase abwischen
- Hausaufgaben machen
- das Kind ist generell an den (oder einigen) WEs anwesend
- das Kind steht nachts plötzlich heulend vor unserem Bett
- das Kind wird krank und steckt mich an

Das sind auch die Gründe, die für mich gegen einen Mann mit Kind(ern) sprechen würden, erst recht gegen einen Alleinerziehenden. Ich will keine eigenen Kinder - genau aus diesen Gründen, um mit all diesen Dingen eben nicht konfrontiert zu werden, sondern das Leben zu zweit genießen zu können.

Wenn überhaupt ein Mann mit Kind(ern), dann dürfte er wirklich höchstens Wochenend-Papa sein und müsste zumindest in den ersten 1-2 Jahren unserer Beziehung Verständnis dafür haben, dass ich an diesen Wochenenden dann lieber was allein oder mit Freunden mache. Oder er hat schon ältere Kinder, die aus dem Haus sind und ggf. in einer anderen Stadt studieren.

Aber kleine Kinder, die wirklich häufig bei ihm sind oder gar bei ihm wohnen - das ist für mich wirklich ziemlich unvorstellbar.
 
Top