1) Also echte Single-Reisen sind ja nun schon mal gleich Fremdgehen mit Ansage. Falls nicht, wäre das ist ja auch gegenüber den anderen Singles auf solchen Reisen unfair, die gerade jemanden kennenlernen wollen. Wenn schon, dann solche Gruppenreisen, die nicht ausgerechnet überwiegend Singles anziehen!
2) Für mich ist der Urlaub einer der wichtigsten Bereiche einer erfüllenden Beziehung. Getrennter Urlaub ist für mich absolut undenkbar. Wenn man sich nicht einmal darauf einigen kann, die schönste Zeit des Jahres zusammen zu verbringen, dann hat eine Partnerschaft doch wirklich keinen Sinn. Gerade gemeinsam erlebte Urlaube und Abenteuer sind das Fundament einer stabilen Partnerschaft. Daher sind ähnliche Freizeit- und Urlaubsgewohnheiten durchaus wichtige Kriterien für die Partnerwahl. Wem mehr an einer bestimmten Urlaubsart als am Partner liegt, der sollte seine Beziehung generell hinterfragen.
3) Also knapp gesagt: Nein, ich wäre nicht einverstanden mit einem Alleinurlaub meines Partners. Geht absolut gar nicht! Wer das will, kann gehen.
4) Man kann meistens Lösungen finden, wenn es denn sein muss. An solchen Kompromissen wächst eine Partnerschaft, nicht aber an separaten Erlebnissen. Ich zum Beispeil fahre kein Ski, mein letzter Partner schon. Wir haben dann zusammen ein tolles Hotel in den Bergen gebucht und ich habe eine Woche Schneeschuhwandern in einer Gruppe genossen und er den Skipass. Damit konnten wir zusammen schlafen, frühstücken, Wellness mit Schwimmbad und Sauna genießen, Essen gehen und alles war fast wie ein komplett gemeinsamer Urlaub. Das war ein Kompromiss, der für beide OK war. -- Auch wenn ich nicht wie tot am Strand liegen kann, kann man sicherlich mal zusammen auf eine Südseeinsel fahren und Strandurlaub genießen. Wenn man sich gerne hat, ist doch schon die gemeinsame Zeit viel Wert!
Wie so oft gilt auch hier: Man muss halt zusammenpassen und man muss Kompromisse eingehen. Wer das schon als Verbiegen empfindet, der ist nicht beziehungsfähig.