G
Gast
Gast
- #1
Sind Partnerschaften auf den 2. Blick beständiger?
Woran erkennt man den Richtigen? In dem man ihn als erstes übersieht.
Nicht von mir aber von der Autorin Ina Freiwald in ihrem Buch: Keine Angst vorm schwachen Mann.
Dort beschreibt sie, dass Frauen selbst Schuld sind, wenn sie immer auf den "Falschen" abfahren, den Mann mit Aktentasche, Laptop und vollem Terminplaner, der supercoole und attraktive Womanizer. Genau diese Männer suchen nur eine Frau, die ihnen das Leben schön macht, den Rücken stärkt und ihr Ego streichelt, lieben tun sie aber nur sich selbst.
Sie plädiert zur Liebe auf den zweiten Blick. Die Männer genauer unter die Lupe zu nehmen, die anfangs gar nicht so toll auffallen, aber dafür nachhaltiger wirken. Die Männer, die nicht blenden, sich nicht aufblähen und nicht in den Mittelpunkt stellen, weil sie es nicht nötig haben.
Sind wir Frauen selbst Schuld am Dilemma der Liebe??
Ich hoffe es entsteht eine rege Diskussion um dieses Thema.
Nicht von mir aber von der Autorin Ina Freiwald in ihrem Buch: Keine Angst vorm schwachen Mann.
Dort beschreibt sie, dass Frauen selbst Schuld sind, wenn sie immer auf den "Falschen" abfahren, den Mann mit Aktentasche, Laptop und vollem Terminplaner, der supercoole und attraktive Womanizer. Genau diese Männer suchen nur eine Frau, die ihnen das Leben schön macht, den Rücken stärkt und ihr Ego streichelt, lieben tun sie aber nur sich selbst.
Sie plädiert zur Liebe auf den zweiten Blick. Die Männer genauer unter die Lupe zu nehmen, die anfangs gar nicht so toll auffallen, aber dafür nachhaltiger wirken. Die Männer, die nicht blenden, sich nicht aufblähen und nicht in den Mittelpunkt stellen, weil sie es nicht nötig haben.
Sind wir Frauen selbst Schuld am Dilemma der Liebe??
Ich hoffe es entsteht eine rege Diskussion um dieses Thema.