G

Gast

Gast
  • #1

Sind ihm seine Hobbys wichtiger als ich?

eigentlich wollte ich nie einen Freund, der jedes Wochende ein Fußballturnier oder ähnliches hat. Jetzt bin ich mit einem Hockey-Spieler zusammen und sein Leben dreht sich um den Sport. Gibt es Hoffnung das sich sowas noch ändert, muss ich meine Ansprüche zurückschrauben? Wie sind eure Erfahrungen mit Männern, die für ihr Hobby leben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du das von vornherein gewußt hast, dass er Hockey hobby-mäßig spielt, dann hast du ihn so genommen wie er ist.
Hast du ihn denn vorher mal gefragt, ob er bereit wäre das Hobby einzuschränken?
Wenn du ihn gar nicht gefragt hast, geht er davon aus, dass es ok so ist wie es ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, mit sowas wirst du leben müssen. Sofern er dich nicht ausblendet und du trotzdem eine ausreichend große Rolle in seinem Leben spielst sollte man damit auch umgehen können.
 
  • #4
ich kann es dir nur von mir sagen ich habe fix meine 2 trainings die woche, das habe ich schon vor der holden gemacht und werde es erfahrungsgemäs noch nach ihr machen. fast der ganze freundeskreis und soziale umgang findet im, beim oder durch das training statt. Wenn also eine frau die keine kinder von mir hat und die ich weniger als 5 jahre kenne von mir verlangt mich da noch mehr einzuschrenken, kann sie es entweder akzeptieren oder gehen.
 
  • #5
Er wird seinen Sport, der ihm anscheinend viel bedeutet, sicherlich kaum einschränken und das kannst Du auch kaum erwarten. Ändern wird sich da wahrscheinlich nichts! Im besten Falle arrangiert Ihr Euch damit, im schlechtesten Falle seid Ihr beide einfach nicht kompatibel und habt andere Vorstellungen von Partnerschaft und Freizeitverhalten.

Ich persönlich habe sehr viel Verständnis für Deine Lage, denn auch für mich wäre es sehr schade, wenn Wochenenden regelmäßig mit Einzelveranstaltungen blockiert wären. Ich möchte mein Leben genießen und dazu gehört für mich auch, mit dem Partner die Wochenende frei verplanen zu können und was gemeinsam zu unternehmen. Wenn da ständig sein Sport zwischen uns stände, würde das für mich eine kaum tolerierbare Einschränkung bedeuten.

Ich achte bei der Partnersuche auf solche Dinge. Für mich ist es einfach nicht akzeptabel. Ich weiß, dass es viele Frauen gibt, die das anders empfinden und so denke ich mir, es wäre für alle was dabei, man muß sich nur richtig kombinieren... :-.)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke auch, dass ich das nicht ändern wird. Eine Bekannte von mir war auch mal mit einem Hockeyspieler zusammen. Sie hat sich dann auch für den Sport begeistert und ihn begleitet.

Du hast vor Eingehen der Beziehung gewußt, was sein Hobby ist. Also kannst du es ihm jetzt nicht vorwerfen.

Was genau bedeutet "alles dreht sich um den Sport"? Hat er gar keine anderen Interessen? Für dich hat er sich ja zumindest mal interessiert ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte auch mal einen Freund, der so war. Das ändert sich nicht und ich fand es unerträglich. Es ist nicht schön, immer das Gefühl zu haben, die zweite Wahl zu sein.
 
  • #8
#6 du bist nicht 2. wahl, du spielst nur nicht im team. kein mann mit charakter wird sein team im stich lassen sei es im beruf, hobby oder nur seine freunde. Du als frau möchtest ja auch, dass er treu zu dir steht in jeder hinsicht.
Ein mann der sein leben sofort völlig auf dich ausrichtet kann, der hat entweder kein leben oder keinen charakter. beides ist nicht in deinem interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ausserdem ist die Hockeysaison maximal 6 monate lang.

ich spiele selbst Hockey und sage auch immer das mir meine Trainings sehr wichtig sind. Früher habe ich mir mal meine Hobbys "nehmen" lassen und damit war ich nicht sehr glücklich.
Jetzt ist es halt so das meine neue Partnerin (sofern sie irgenwann kommt :-( ) das akzeptieren muss, genau wie ich ihre Hobbys akzeptieren muss
 
Top