G

Gast

Gast
  • #1

Sich nicht riechen können. Gibts das?

Ich habe jemanden kennen gelernt. Das Problem - ich kann ihn nicht riechen und er hat feuchte Hände. Ich kann damit nicht umgehen. Gibt es so etwas?Sind unsere Hormone oder Sinne so konzipiert?

Wie kann ich ihm das schonend beibringen, ohne ihm weh zu tun?

(w 51)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, das gibt es. Ist mir auch schon passiert. Unbewusst vermittelt uns der Geruch des anderen, ob er als Partner in Frage kommt. Das hat auf jeden Fall etwas mit Hormonen zu tun, es wird quasi abgeglichen, ob man genetisch harmoniert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich empfehle eine Dusche.
Nein, ernsthaft: Ein normaler Mensch riecht nach gar nichts. Wir sind ja keine Hunde und haben keine so feinen Nasen, dass von normal gepflegten Menschen ausgehend Gerüche wahrgenommen werden könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Natürlich gibt es das. Alles läuft eigentlich darüber. Ich würde ihm das auch gar nicht sagen, sondern die Sache freundlich auslaufen lassen oder auf die Bekanntschaftsstatus bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Natürlich-ich mag den natürlichen, leichten Körperduft von blonden Männern beispielsweise sehr, wohingegen der von dunkelhaarigen Männern auf mich neutral wirkt oder zu "würzig". Anderen Frauen geht es umgekehrt, bei manchen Menschen ist das nicht typabhängig. Ältere Männer riechen auch anders als jüngere. Wer NICHTS vom anderen zu riechen meint, nimmt es eben nur unbewußt wahr. Der Geruchssinn ist sogar sehr einflußreich..
Du bist in einer etwas schwierigen Situation, ich würde es nicht genau so erklären-das könnte ihm Komplexe einbringen, falls er meint, einen sehr unangenehmen Körpergeruch zu haben. Ich würde es mit "leider stimmt die Chemie nicht so wirklich" umschiffen, das ist nicht gelogen, aber diplomatischer und trifft es ja auch.
w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, das kenne ich auch. Manche Menschen riechen so (ich meine jetzt nicht Schweißgeruch und ungewaschen), dass ich sie absolut nicht mag. Da mus ich mich sogar aufraffen, freundlichen Smalltalk zu machen.
Auf keinen Fall den wirklichen Grund nennen, sondern die Bekanntschaft langsam abbrecchen oder auf Distanz halten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, sowas gibt es.

Ich hatte mal jemanden, wo mir von seinem Intimgeruch (nach dem Sex) regelrecht schlecht geworden ist. Sowas hatte ich vorher noch nie erlebt und ich habe das Ganze umgehend beendet.

Ich muss jemanden gern riechen können, ich liebe es, wenn ich mit meiner Nase an seinem Hals seinen ureigenen Geruch schnuppern kann, aber wenn der mir total in die Nase steigt, dann ist es nicht der Richtige.

Ich würde auch nichts sagen, sondern die Geschichte dezent auslaufen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn sich ein Mensch einparfümiert und sich regelmässig wäscht, kann man dessen Eigengeruch kaum bis gar nicht aus der Entfernung(!) wahrnehmen.
Sollte also ein Geruch wahrgenommen werden, ist das entweder das Parfüm des Mannes oder der Mann wäscht sich nicht oft genug.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich empfehle eine Dusche.
Nein, ernsthaft: Ein normaler Mensch riecht nach gar nichts. Wir sind ja keine Hunde und haben keine so feinen Nasen, dass von normal gepflegten Menschen ausgehend Gerüche wahrgenommen werden könnten.

Doch, die haben wir. Mit deiner Nase stimmt was nicht. Deine Aussage ist komplett falsch. Tut mir leid wenn ich das jetzt mal so hart sagen muss, aber das weiß und merkt wirklich jedes Kind. JEDE/R strömt einen ganz eigenen Geruch aus, der sich auch aus dem immer benutzen Shampoo aber auch aus Hormonen zusammensetzt. Ich persönlich mag den Gestank von Rasierwasser und diversen Deos und sonstigen für Männer auch viel zu stark überparfümierten Produkten nicht und vertrage es auch nicht.
 
  • #10
Ja, das gibt es. Und es ist ein Indikator, um den du nicht herumkommst, weil die Abneigung gegen Leute, die man nicht riechen kann, tief aus dem Unbewußten kommt.
(Ich gehe jetzt mal davon aus, daß es nicht muffige, ungewaschene Klamotten oder der gesamte ungepflegte Kerl ist, aber selbst den muß frau sich ja nicht antun.)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
ja, das gibt es. Die meisten Menschen können das nur nicht mehr wahrnehmen, weil diese Sinne in unserer hochzivilisierten Gesellschaft nicht mehr benötigt werden und behaupten, das gibt es nicht. Ich mag von glitschigen Händen nicht angefasst werden, ich mag keine Schlabberküsse und ich mag bestimmte Körpergerüche nicht. Mit letzterem meine ich explizit nicht ungeduscht. Ich gehe viel zum Sport und es gibt Männer und Frauen, die für mich sehr unangenehme Ausdünstungen haben, was mich dazu bewegt, das Gerät zu wechseln, um von ihnen wegzukommen und andere, wo es durchaus Sexappeal hat. Natürlich spielen bei sowas Körpergewicht und auch Ernährung mit eine Rolle, aber die Natur setzt ebenfalls ihre Zeichen.

Ekel ist ein sehr starkes und eher unüberwindliches Gefühl. Also vertrau' Deiner Wahrnehmung und lass' es bleiben, wenn es sich für Dich nicht gut anfühlt. Das wird sich nicht ändern, egal wie toll er sonst als Mensch ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Jeder Mensch hat einen bestimmten "Grund"-Geruch. Wir nehmen diesen Geruch zum Großteil nur mehr unbewusst wahr. Natürlich gibt es dann auch offensichtliche bzw. fremde Gerüche wie Schweiß, Parfum, Mottenkugeln, Kleidergerüche etc. Ich würde sagen, wenn der "Grund"-Geruch für Dich angenehm ist, macht es Dir auch nichts aus, wenn Dein Gegenüber mal nach Schweiß riecht. Ein ständig offensichtlicher unangenehmer Geruch würde mich sehr abtörnen. Ich würde es offen ansprechen oder mich zurückziehen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Oh Mann... es ist wissenschaftlich erwiesen worden, dass Menschen, die dieses Phänomen erleben, genetisch zu ähnlich sind, als dass die Evolution dabei auf ihre Durchmischung kommen würde. Sprich man kann sich nicht riechen, wenn man genetisch zu gleich ist. das ganze Gewäsch über das Waschen könnt ihr euch also in die Haare schmieren, um mal beim Thema zu bleiben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Ich empfehle eine Dusche.
Nein, ernsthaft: Ein normaler Mensch riecht nach gar nichts. Wir sind ja keine Hunde und haben keine so feinen Nasen, dass von normal gepflegten Menschen ausgehend Gerüche wahrgenommen werden könnten.

Superfalsch..

wir menschen SIND denkende Tiere.. was nicht bedeutet das wir alle unsere Fähigkeiten verloren haben.. und Riechen zählt zu einer der besonders vorherrschenden Wahrnehmungsfähigkeiten.... wenn man jemanden "gut riechen" kann, dann darf der auch schwitzig und dreckig sein.. solange sich der schweiss nicht zersetzt und die zersetzungsprodukte stinken..
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du meinst dann wohl die Pheromone... Die riecht man aber nicht bewusst, hat somit also nichts mit dem Körpergeruch zu tun. Bitte nicht verwechseln :)
 
Top