• #1

Sexuelle Passung und Sich-Riechen-Können

Ich hatte in der Vergangenheit zweimal das Erlebnis, dass Frauen, die ich optisch, intellektuell und auch von ihren Interessen her sehr anziehend fand, buchstäblich nicht riechen konnte (Stichwort "Körperchemie") und der Geschlechtsverkehr mit ihnen mir häufig keine Freude oder Befriedigung brachte, sondern ich mich eher zwingen und verstellen musste um sie nicht zu verletzen. Mit beiden war ich jeweils auf Grund der sonst vorhandenen Zuneigung in einer längeren Beziehung. Bei meinen drei anderen Beziehungen konnte und wollte ich häufig und hatte immer vollstes Verlangen.
Bemerkenswert finde ich, dass beide Frauen-obwohl optisch völlig verschieden- in ihrer Mimik und in bestimmten Verhaltensmustern große Ähnlichkeit haben.
Spekuliert wird ja oft über eine Art Schutzprogramm wenn keine genetische Passung vorliegt. Ich dachte auch an unbewusste, beziehungsweise nicht aktiv wahrgenommene Abwehrreaktionen, da diese Frauen teils recht schwierige Charaktereigenschaften hatten - nur: bei einer Frau, die wirklich sehr speziell ist, hatte ich dieses Problem nie.
Den Geruch fand ich bei beiden unangenehm, irgendwie fad, abgestanden, obwohl sie top gepflegt und gesund sind.
Habt Ihr, Männer und Frauen, ähnliche Erfahrungen gemacht und wie erklärt Ihr euch das ?
 
  • #2
Es gibt Gerüche, die als angenehm wahrgenommen werden - und andere eben als unangenehm.
Das hat wohl teilweise auch seine Ursache darin, dass manche Erinnerungen mit ganz bestimmten Gerüchen verbunden und verknüpft sind.
Dazu dann noch die ebenfalls individuelle Empfindlichkeit ...

Was ich allerdings nicht verstehen kann: Wie kann Mann mit einer Frau, die für ihn nicht angenehm riecht, eine längere "Beziehung" haben ? Ich kann von mir sagen - es gibt Frauen, die ich nicht riechen mag. Allerdings bin ich mit keiner davon im Bett gelandet.
 
  • #3
Ich hatte in der Vergangenheit zweimal das Erlebnis, dass Frauen, die ich optisch, intellektuell und auch von ihren Interessen her sehr anziehend fand, buchstäblich nicht riechen konnte (Stichwort "Körperchemie") und der Geschlechtsverkehr mit ihnen mir häufig keine Freude oder Befriedigung brachte, sondern ich mich eher zwingen und verstellen musste um sie nicht zu verletzen.
Ich finde dein Verhalten nicht in Ordnung, wenn ich mich dafür zwingen muss und ich es nicht beende, so finde ich das für alle Beteiligten nicht in Ordnung! Punkt.
Mit beiden war ich jeweils auf Grund der sonst vorhandenen Zuneigung in einer längeren Beziehung.
Das könnte und würde ich niemals tun!
Den Geruch fand ich bei beiden unangenehm, irgendwie fad, abgestanden, obwohl sie top gepflegt und gesund sind.
Habt Ihr, Männer und Frauen, ähnliche Erfahrungen gemacht und wie erklärt Ihr euch das ?
Eine solche Erfahrung habe ich nie gemacht und wenn ich sie gemacht hätte, so hätte ich schon beim ersten Treffen den Kontakt beendet!
Ich frage mich gerade, wie man weiter machen kann, wenn man jemand nicht riechen kann, du lebst doch dann ständig gegen dein Gefühl??
 
  • #4
Ich hatte mal eine Freundin, deren Geruch mir ständig irgendwie aufstieß, obwohl ihr Körpergeruch objektiv betrachtet vollkommen normal war.

Angeblich tritt das Phänomen auf, wenn beider Immunsysteme sich zu ähnlich sind, sodass gemeinsame Kinder genetisch nahe an dem wären, was Inzucht ist.
 
  • #5
Habt Ihr, Männer und Frauen, ähnliche Erfahrungen gemacht und wie erklärt Ihr euch das ?
Ja natürlich, ich denke das geht allen Menschen so.
Meine Sexualpartner habe ich mir immer instinktiv ausgesucht, über Geruch und Ausstrahlung. Das waren sogar gar nicht mal immer optisch attraktive Männer. Aber sie hatten das gewisse Etwas, vielleicht Pheromone, ein möglichst anders geartetes Immunsystem als meins (garantiert gesunde Nachkommen und verhindert Inzest). Wenn ein Mann für mich gut riecht, bin ich verrückt nach ihm.

Nur EINMAL und nie wieder habe ich den Fehler begangen, zu versuchen, mit einem Mann zu schlafen, mit dem die biochemische Passung nicht stimmte. Mein damals bester Freund, den ich als Menschen so sehr geliebt habe, dass ich glaubte, eine romantische Beziehung versuchen zu müssen, weil wir füreinander bestimmt seien... das ging in die Hose. Ich konnte nicht mit ihm intim werden, Versuche waren geradezu schmerzhaft vor lauter körperlicher instinktiven Abwehr. Es war, als wäre ich gezwungen, mit meinem Bruder zu schlafen. Nahezu eklig. Wir haben diesen Fehlversuch dann auch rasch wieder beendet. Diese Lektion habe ich gelernt. Dass es nicht passt, riecht man allerspätestens beim Küssen.

Warum hast du diesen Fehler gleich 2x versucht FS?

W36
 
  • #6
Wenn die Frauen normale Körperhygiene betrieben haben - ja, dann hat es biologisch nicht gepasst.
Angeblich tritt das Phänomen auf, wenn beider Immunsysteme sich zu ähnlich sind, sodass gemeinsame Kinder genetisch nahe an dem wären, was Inzucht ist.
Genau, von so etwas geht man aus.
Was ich allerdings nicht verstehen kann: Wie kann Mann mit einer Frau, die für ihn nicht angenehm riecht, eine längere "Beziehung" haben ? Ich kann von mir sagen - es gibt Frauen, die ich nicht riechen mag. Allerdings bin ich mit keiner davon im Bett gelandet.
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn ich jemanden nicht riechen kann, dann will ich ihm doch gar nicht mehr näherkommen? Wie kann man mit so jemandem im Bett landen?
w, 37
 
  • #7
Ich konnte meinen Ex und auch meinen jetzigen Partner immer sehr gut riechen. Selbst durchgeschwitzt nach dem Sport. Dass das mit den unterschiedlichen Immunsystemen zusammenhängt, habe ich erst später mal gelesen. Habe da wohl unterbewusst bereits drauf geachtet. Problematisch ist halt, wenn einer von beiden immer Parfüm trägt.
 
  • #8
Mit beiden war ich jeweils auf Grund der sonst vorhandenen Zuneigung in einer längeren Beziehung.
Diesen Fall hatte ich auch. Jedoch nur einmal. Kann ich also gut verstehen.
Spekuliert wird ja oft über eine Art Schutzprogramm wenn keine genetische Passung vorliegt. Ich dachte auch an unbewusste, beziehungsweise nicht aktiv wahrgenommene Abwehrreaktionen, da diese Frauen teils recht schwierige Charaktereigenschaften hatten -
Diese Abwehrreaktion gibt es meines Wissens nach, die Bewertung der Charaktere, liegt jedoch in dem Fall, Deiner Perönlichkeit und deinen persönlichen Erfahrungen zu Grunde. Jemand anderes hätte diese Charaktereigenschaften möglicherweise anziehend gefunden, wie auch den Geruch.

Meinem Wissensstand nach, stoßen sich gleichgeschaltete Systeme ab, d.h. sind Parameter sich zu ähnlich, gibt es für gemeinsamen Nachwuchs eine zu geringe Bandbreite an Abwehrschutz. Sind Immunsysteme unterschiedlich, nehmen wir das per Geruch als angenehm war und würden eher Nachkommen erzeugen.

Den Geruch fand ich bei beiden unangenehm, irgendwie fad, abgestanden, obwohl sie top gepflegt und gesund sind.
Ich hatte das wie gesagt nur einmal. War schlimm für mich. Denn der Mann war ein sehr guter Mann für mich. Wir hatten den gleichen Humor, die Werte, das Umfeld.
Er war auch top gepflegt. Unternehmensberater mit vielen Kundenkontakten....gebügelt, krawattiert, inklusive Nadelstreifen und Sportlichkeit, gute Umgangsformen, sehr anziehend...nur unter der Oberfläche war da was. ...Leider.
Ich war ein halbes Jahr in der Beziehung.
Ich muss sagen, wir haben von den Wesenszügen gut gepasst. Wir mochten uns wirklich. Ich lernte ganz zackig seine Familie kennen, und wurde direkt adoptiert. Er hat mir sein ganzes Herz hingepackt...
Aber....es ging nicht. Es begann langsam, aber unaufhaltsam.
Da war was. Unter dem sehr angenehmen Aftershave.
Irgendwie süßlich. Erst kaum greifbar...und dann immer mehr.
Es ging nicht.
Ich lag in seinen Armen und mir war unwohl. Dieser süßliche Geruch, mir wurde immer leicht übel.
Aber er war so ein toller Mensch, wirklich ein guter Mensch.
Mir war das damals nicht klar, die Geschichte mit dem Immunsystemen.
Also wurde ich, ganz pragmatisch, zum Waschbär.
Ich wusch alles.
Das Bettzeug, Klamotten, den ganzen Mann:D.
Tauschte das Deo, das Aftershave, lüftete den Kleiderschrank.
Half nichts.
Es war zum heulen.
Hab ich auch.
War aber nicht zu ändern.
Nach einem halben Jahr trennte ich mich.
Wir waren beide unglücklich.
Das war traurig. Mit dem konnte ich lachen, segeln, reisen, tanzen, reden.
Er hat sich dann nach einem Jahr wieder verpartnert.
Ich hab seine Freundin angesehen, damals, und dachte: "Frau, hast du es gut...."
Aber man muss ja seinem Herzen folgen, in dem Fall war es blöderweise meine Nase....
w46
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
der Geschlechtsverkehr mit ihnen mir häufig keine Freude oder Befriedigung brachte, sondern ich mich eher zwingen und verstellen musste um sie nicht zu verletzen
Aber die mochten den GV? Ich dachte immer, wenn einer den anderen nicht riechen mag, ist das auch umgekehrt so, weil ja BEIDE Immunsysteme sich beschnuppern und entscheiden. Hm. Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, dass die Freude am Sex hatten.
Oder ihr Geruch war nicht durch ihren Körper bestimmt, sondern weil sie rauchten oder eine Krankheit hatten?

Den Geruch fand ich bei beiden unangenehm, irgendwie fad, abgestanden
Oder kamen da zu wenig Pheromone, nahmen sie die Pille?

Es gab schon ein, zwei Männer, die so gut rochen, dass ich ihnen auf der Stelle an die Wäsche hätte gehen wollen. Es gab Männer, die an mir hingen wie eine Klette, und ich aber nichts merkte. Die rochen nicht unangenehm. Ich glaube, ich war damals auch noch zu gehemmt und verband Sex und Liebe untrennbar.

Ich hatte früher eine Schulfreundin, die für mich unangenehm roch. Und es gibt Menschen, die einen Geruch an sich haben wohl aufgrund von besonderer Ernährung oder wegen einer Krankheit, den ich echt nicht ertragen kann.

Was die Immunsysteme angeht ... hm. Die Kinder meiner einen Tante, also meine Cousinen und Cousins riechen für mich total gut. Also das Zuhause früher, wenn wir sie besuchten. Keine Ahnung, ob die eigenlich doch nicht mit mir verwandt sind ...

Wenn die Sportwissenschaftler an der Uni mal vor einem herliefen mit ihren trainierten Körpern, dann sah das immer gut aus (nicht mehr, wenn man sie in der Mensa auf ihre archaische Weise essen sah), aber das roch immer nach Waschmittel, Duschgel und anderen Pflegeprodukten. Bei denen hätte ich gar nicht sagen können, wer anziehend ist.

Ich könnte keine Beziehung eingehen mit jemandem, der nicht gut für mich riecht. Beim letzten Mann, in den ich mich verliebt hatte, gab es mal eine unglaublich intensive, kurze, aber harmlose und freundschaftliche Umarmung, bei der ich am liebsten gleich nochmal umarmt hätte, aber ich hab nichts gerochen, und ich denke, dass es mir aufgefallen wäre, wenn er Botenstoffe verduftet hätte. Hm ...
 
B

Blume94

Gast
  • #10
Ich konnte meinen Ex und auch meinen jetzigen Partner immer sehr gut riechen. Selbst durchgeschwitzt nach dem Sport. Dass das mit den unterschiedlichen Immunsystemen zusammenhängt, habe ich erst später mal gelesen. Habe da wohl unterbewusst bereits drauf geachtet. Problematisch ist halt, wenn einer von beiden immer Parfüm trägt.
So ist das bei mir auch, hatte immer nur etwas mit Männern die ich gut riechen konnte, meinen Mann kann ich total gut riechen, er mich auch (sagt er zumindest oft). Wenn wir kuscheln sagt er oft das ich gut rieche und so schön warm bin. 🥰

Hab eine Freundin die überhaupt kein Parfüm trägt, sich auch nicht schminkt finde ich nicht schlimm, sie ist immer gepflegt und riecht neutral. Ok, seinen Freundinnen kommt man in der Regel nicht so nah wie einem Partner 😅

Wenn ich es nicht vergesse trage ich schon fast jeden Tag Parfüm, mag ich einfach 😋 ich mag auch total gerne den Geruch von frisch gewaschener Wäsche oder den Babygeruch meines Sohnes 😍

Ich könnte mit einem Mann den ich nicht riechen kann keinen Sex haben. Er sollte gepflegt, rasiert, frisch sein und ich ihn gut riechen können.

Warum hast du denn trotz dessen eine Beziehung angefangen? Hast es erst später bemerkt sie nicht riechen zu können?

W 27
 
  • #11
Wenn der Geruch nicht passt, geht es einfach nicht. Einen sehr netten Mann traf ich x - Mal, wir verstanden uns prima und war sehr gerne mit ihm befreundet. Erst viel später wurde mir klar, dass er sehr verliebt gewesen sein muss, er war völlig geknickt, als ich nach kürzester Zeit meinen jetzigen Mann als feste Beziehung vorstellte. Und ich hatte, ohne so recht zu wissen warum, ein fürchterlich schlechtes Gewissen.

Besonders krass ist eine Geschichte, die meinem Macho-Bruder passiert ist. Er hatte längere Zeit eine Fern-Beziehung mit einer Frau, bei der sie eher die treibende Kraft war. Er mochte und schätzte sie aber durchaus. Irgendwann übte sie aber mehr Druck aus, wollte zu ihm ziehen, was die Sache kippen ließ. Schlagartig, von einem Wochenende zum anderen, konnte er sie nicht mehr riechen! Und das so krass, dass es ihm neben ihr fast übel wurde.

Er war völlig perplex, hatte bei all seiner Frauenerfahrung so etwas noch nie erlebt und versuchte sich mit Entschuldigungen und Ausreden so halbwegs mit Anstand zu verabschieden. Das Ganze sah aber wohl dennoch eher wie eine Flucht aus und die Ärmste hat sicher in keiner Weise verstanden, was eigentlich los war.

Wir sind viel mehr Primaten als wir immer denken.
 
  • #12
Der eigene Geruch ist Teil der Persönlichkeit.
Die Aussagen "man kann jemanden riechen" , "nicht riechen" , "die Chemie muss passen" , basieren darauf.
Man kann sich Gerüche, die man nicht mag, nicht schön riechen. Einen Menschen, den man nicht riechen kann, passt als Partner nicht zu einem.
Es gibt evolutionäre Gründe darin, es soll Nachwuchs zwischen diesen Menschen verhindern.

Deswegen bringt beim Onlinedating langes Schreiben nichts, da kann noch soviel Gleichklang entstehen, der Geruch wird es entscheiden. Andere Sinne im Realkontakt ebenso, die Nase aber ist der unbestechliche Seismograph. Das gibt es nur real. Auch nicht frisch geduscht, parfümiert, sondern am nächsten Morgen oder bei körperlicher Betätigung. Wenn der eigene Geruch durchkommt.

Ich habe mich mit keiner Frau wieder getroffen, die ich nicht riechen konnte. Das ist unfair und unsensibel, gegen sich selbst und ihr.

Wie man da mehrfach Beziehungen eingehen kann, ist mir schleierhaft.

M, 55
 
  • #13
Ich frage mich im Allgemeinen: wenn es einerseits mit dem Geruch nicht klappt, heisst ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Wäre ja ein Widerspruch, wenn sich doch die Immunsysteme abstoßen würden 🤔
 
  • #14
ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Nicht jeder orientiert sich nach dem Geruch, es gibt klassische Kopfmenschen, die die Entscheidung mit dem Kopf treffen, der Kopf kann nicht riechen!
Für mich ist es kein Widerspruch, der eine ist eben stark Kopf orientiert und der andere ist mehr emotional orientiert! Sehr viele Menschen gehen von sich aus, sie denken, wenn es bei mir so ist, muss es bei dem anderen auch so sein, das kann man oft hier lesen, das stimmt so überhaupt nicht!
 
  • #15
Ich frage mich im Allgemeinen: wenn es einerseits mit dem Geruch nicht klappt, heisst ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Wäre ja ein Widerspruch, wenn sich doch die Immunsysteme abstoßen würden 🤔
Viele Menschen gehen Beziehungen auf Kopfebene ein - sie/er ist so attraktiv, verdient gut, hat tollen Charakter, wir verstehen uns so gut usw. Die wenigen beachten eigene Empfindungen und meinen, wenn die Äußerlichkeiten passen, man zwangsläufig miteinander harmonieren muss.
Bei meinem Ex haben nicht alle Parameter gestimmt, aber ich fand sowohl ihn als auch seinen Geruch sehr anziehend, ziemlich lange sogar nach der Trennung. Und einige attraktive erfolgreiche Männer kennengelernt, wo mir das Anfassen schon schwer fiel. Insofern ja, wie schon jemand geschrieben hat - wir sind mehr Tiere, als uns bewusst ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Mir ist es einmal passiert, daß ich jemanden beim intimer werden nicht 'riechen' konnte, obwohl er sehr gepflegt war und vom weitem gut roch. Irgendwas hat mich beim näher kommen abgestoßen und somit konnte ich es nicht mehr genießen und habe es schweren Herzens beendet.
Er war perplex, für ihn war es scheinbar perfekt nur konnte ich es körperlich einfach nicht...
 
  • #17
Ich frage mich im Allgemeinen: wenn es einerseits mit dem Geruch nicht klappt, heisst ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Wäre ja ein Widerspruch, wenn sich doch die Immunsysteme abstoßen würden 🤔
Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich dachte immer, das gilt dann gegenseitig.

Die Pille soll ja verändern, welchen Mann die Frau gut riechen kann. Ernährung verändert kurzfristig den Eigengeruch. Das ist alles, was mir erstmal dazu einfällt, warum einer den anderen gut riechen kann und der andere ihn aber nicht. Also wenn man weiter drauf beharrt, dass das unbedingt gegenseitig von Natur aus sein sollte.

Wenn nicht, naja ... Dann hat der eine ein supertolles Genmaterial, das zu vielen passt, und der andere nicht? Keine Ahnung.

Was man ausdampft als Frau, hängt vielleicht auch noch vom Zyklus ab?
Es heißt auch forschermäßig, dass eine Frau während (und vielleicht auch vor) der fruchtbaren Phase eher männlich aussehende Männer anziehend findet, und danach eher die weicheren Typen. Ich meine, die ersten hätten mehr männliche Hormone, daher mehr kantiges Kinn, mehr Muskeln, die anderen nicht. Wenn die Frau nicht mehr fruchtbar ist, stößt sie vielleicht dieser männliche Geruch ab?

Also jeweils warten bis in 2, 3 Wochen?

Ich finde das Thema sehr spannend, weil ich immer dachte, dass der passende Geruch ein ganz sicheres Zeichen ist, dass man zumindest sexuell passt. Ich dachte nicht, dass einer, der mal gut roch, irgendwann ohne Krankheit oder Pilleneinnahme oder vorübergehender anderer Ernährung (Low-Carb soll da ein sicherer Kandidat sein) anders riecht und man das nicht mehr ertragen kann.
Naja, und wie gesagt, dass es immer auf Gegenseitigkeit beruht, wenn die Immunsysteme sich mögen, hatte ich auch gedacht.

Vielleicht ist es ein Kopfding: Wenn sich beide treffen und gerade kennenlernen, KÖNNEN sie sich gut riechen und passen sexuell. Wenn die Frau mit dem Mann dann aber in eine Beziehung will, aber nicht schwanger werden will, kommt immer der "Angstschweiß" beim Sex dazu, und die Frau riecht nicht mehr gut für den Mann? Oder die Frau will nicht gleich Sex mit dem Mann und er aber schon und daher reagiert die Frau negativ auf die Duftstoffe?

Vielleicht riecht es sich doch gegenseitig gut, aber dann müssen beide auch völlig gewillt und offen und frei von Ängsten sein bzgl. Sex?
(Das mal ganz abgesehen davon, dass die Wahl des Menschen zur BEZIEHUNG ja öfter mal nicht nach der sexuellen Anziehung getroffen wird, sondern durch psychische Muster.)
 
  • #18
Ich frage mich im Allgemeinen: wenn es einerseits mit dem Geruch nicht klappt, heisst ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Wäre ja ein Widerspruch, wenn sich doch die Immunsysteme abstoßen würden 🤔
Das muss schon eine eher komplexe Angelegenheit sein, siehe die oben geschilderte Geschichte, die meinem Bruder passiert ist. Die entsprechende Dame konnte ihn definitiv noch riechen, während bei ihm der Schalter umgelegt war und er sie nicht mehr ertrug.

Mir ist übrigens noch eine kleine Beobachtung eingefallen, ich konnte - vor vielen Jahren - nach einer längeren Trennung kurz meinen früheren Partner nicht riechen, das hat sich aber nach kürzester Zeit wieder gegeben. Weshalb? Keine Ahnung.

Ich weiß nicht, ob es Forschungen über dieses Phänomen gibt, ich fände es jedenfalls extrem spannend mehr über dieses Thema zu wissen. Ist der Körpergeruch vielleicht auch ein fataler Punkt bei Menschen, die notorisch erfolglos nach Partnern suchen?
 
  • #19
Ich frage mich im Allgemeinen: wenn es einerseits mit dem Geruch nicht klappt, heisst ich finde jmd abstoßend vom Geruch her, diese Person will mich aber trotzdem, rieche ich für diese Person anziehend?
Ich finde das auch spannend. Also so ganz kann das mit der Natur nicht stimmen; es beruht eindeutig nicht immer auf Gegenseitigkeit.

Ich hab schon Männer kennengelernt, die mit meinem Geruch überhaupt kein Problem hatten, ich mit ihrem aber schon. Vielleicht sind da manche Menschen auch einfach geruchssensibler als andere?

Ich habe das schon beim Tanzen festgestellt. Da kommt man ja durchaus ins Schwitzen und ist dem anderen recht nah. Es passiert mir ganz selten, dass ich auch dann noch jemanden gerne riechen und ihm körperlich nahe sein möchte. Bei vielen ist es halbwegs neutral, d.h. die Tanzdistanz ist noch okay. Und dann gibt es wenige, die ich dann tatsächlich gar nicht riechen kann — das scheint aber auch nicht immer auf Gegenseitigkeit zu beruhen; sonst würden die Männer mich ja nicht mehr auffordern.

Ein Geruch, der für mich jeden Eigengeruch übertönt und für mich gar nicht geht, ist Zigarettengeruch. Da hilft auch ein Kaugummi nix...
w45
 
  • #20
Die entsprechende Dame konnte ihn definitiv noch riechen, während bei ihm der Schalter umgelegt war und er sie nicht mehr ertrug.

Mir ist übrigens noch eine kleine Beobachtung eingefallen, ich konnte - vor vielen Jahren - nach einer längeren Trennung kurz meinen früheren Partner nicht riechen, das hat sich aber nach kürzester Zeit wieder gegeben. Weshalb? Keine Ahnung.
Vielleicht ist das auch echt eine Kopfsache. Ich meine, wenn man sich "einfach so" begegnet ohne Beziehungsabsichten, ist ja sozusagen alles noch freigeschaltet - keine Erwartungen, keine Vorbehalte, kein Abchecken mit dem Kopf (nur die Immunsysteme checken sich).

Vielleicht fand Dein Bruder das Beziehungsleben zusammen so abschreckend, dass er sie nicht mehr riechen können wollte? Ebenso Du mit dem Expartner? Eine Abwehr irgendwie. Könnte ich mir vorstellen.
 
  • #21
Es passiert mir ganz selten, dass ich auch dann noch jemanden gerne riechen und ihm körperlich nahe sein möchte. Bei vielen ist es halbwegs neutral, d.h. die Tanzdistanz ist noch okay. Und dann gibt es wenige, die ich dann tatsächlich gar nicht riechen kann
Ich hatte zwar nicht solche Tanzpartner, aber einen Prof, der mir mal was erklärte. Der war echt nett, aber das war Iltis hoch zehn. Das war nicht mal nur Schweiß, er trug so einen Pullunder, der vermutlich hohen Polyesteranteil hatte und mit dem Hemd immer durchgeschwitzt wurde, aber nicht wie das Hemd immer frisch gewaschen wurde vor dem Anziehen, weiß ich nicht. Aber ich hatte wirklich Brechreiz.

Ich habe so überlegt, vielleicht gibt es Menschen, deren Geruch man einfach so mag, ohne dass es um Sex geht? Irgendwas Vertrautes, dass man ihnen körperlich nah, aber nicht sexuell nah sein will? Gerüche lösen ja auch Emotionen aus.

Meine Mutter ist mit mir früher öfter Eisessen gegangen nach dem Einkaufen. Das war kein Restaurant, das war einfach eine Kuchen-Eis-Diele, in der man auch Kartoffelsalat und Currywurst bekam. Es roch dort auch immer nach Zigarettenrauch. Wenn ich so ein Gemisch rieche, kommt ein besonderes Gefühl hoch.
Oder auch, wenn Gurke frisch aufgeschnitten ist, Fleisch für Gulasch o.ä. angebraten und zubereitet wurde und Zigarettenrauch. Das hat was total Vertrautes. Meine Eltern haben, als ich klein war geraucht und natürlich auch gekocht. Oder es sind Gaststättenbesuche, an die mich das erinnert.

Möglicherweise gibt es Geruchskomponenten auch im menschlichen Geruch, an den man sich unbewusst erinnert und der Vertrautheitsvorschuss gibt (ohne Sexuelles)?
Ein blindes Kind, das vorwärts kriecht, weil es seine Mutter riecht? (Rammstein, aber da war es dann doch sexuell gemeint.)
 
  • #22
Ich habe so überlegt, vielleicht gibt es Menschen, deren Geruch man einfach so mag, ohne dass es um Sex geht? Irgendwas Vertrautes, dass man ihnen körperlich nah, aber nicht sexuell nah sein will?
Ja, ich glaub auch, dass das sehr komplex ist. Ich mochte zum Beispiel den (Schweiß!)Geruch meines Vaters sehr gern, und das hatte sicher nichts mit Sex zu tun.
w45
 
  • #23
Ja, ich glaub auch, dass das sehr komplex ist. Ich mochte zum Beispiel den (Schweiß!)Geruch meines Vaters sehr gern, und das hatte sicher nichts mit Sex zu tun.
w45
Ich glaube das hat was mit Bindungshormonen zu schaffen und hat selten bis gar nicht und nie mit Sex zu tun.
Selbst bei Paaren die sich gut riechen und schmecken können ist es eine Art emotionaler fester Bindung, ähnlich wie bei deinem Vater und Dir.
Mit Sex hat das meines Erachtens nie etwas zu tun.
M50
 
  • #24
Ich habe so überlegt, vielleicht gibt es Menschen, deren Geruch man einfach so mag, ohne dass es um Sex geht? Irgendwas Vertrautes, dass man ihnen körperlich nah, aber nicht sexuell nah sein will? Gerüche lösen ja auch Emotionen aus.
Ja bestimmt. Ich liebe den Duft von meiner Schwester und meiner Mutter wenn ich sie umarme oder ihre Haare flechte. Hahaha, jetzt habe ich ein seltsames Bild vor Augen, wie eine Affenfamilie, die sich gegenseitig entlaust, um die Bindung zu stärken 🤭
 
  • #25
@Sommergold Das kenne ich auch sehr gut. Ich liebe den Duft meiner Tochter und umgekehrt. Wenn wir uns verabschieden, legt sie immer ihr Näschen in meine Halskuhle mit den Worten „Warte, ich muss noch ein wenig Mammel-Duft einsaugen.“ Düfte lösen immer Emotionen aus, positiv wie negativ. Wenn ich etwas schlechter gelaunt eine frische Orange/Zitrone aufschneide, passiert etwas in meinem Gehirn ... meine Laune wird schlagartig besser. Nicht umsonst startet man ja auch frischgeduscht besser in den Tag, oder?
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man den ureigensten Körpergeruch eines anderen Menschen wirklich mögen sollte, strebt man eine dauerhafte Verbindung ein.
Alles andere bringt nix, es sei denn, man leidet unter Dysosmie, aber das wäre ja dann pathologisch😉
 
  • #26
Die beiden Damen waren top gepflegt, hatten immer frische Kleidung an, keine der beiden nahm die Pille, sonstige Medikamente oder war bekannterweise krank.
Die verwendeten Pflegeprodukte empfand ich als sehr wohlriechend, daran lag es auch nicht.
Erstaunlich ist eben, dass beide völlig unterschiedliche Frauentypen darstellen, jede für sich sehr attraktiv, auch so von mir so empfunden.
Es war also wirklich so, dass ich sie optisch und auch im "Gesamtpaket" äußerst attraktiv fand, dann aber beim Näherkommen keine Lust mehr verspürte und mich ihr Geruch und auch wie sie sich anfühlten eher störte als anmachte.
In diesen beiden "Fällen" war das negative Gefühl wohl nur auf meiner Seite, da die beiden von sich aus eher mehr wollten und schließlich irgendwann mal auch bemängelten, dass ich so wenig Lust habe.
Ich hatte immer gehofft, dass sich das legt nach längerer Zeit zusammen, nach gemeinsamen Urlauben, gemeinsamen Erlebnissen und auch nach häufigerem Sex und wir uns aufeinander einschwingen - ist leider meinerseits nie passiert.
 
  • #27
Ja, ich kenne dieses Problem auch und ich würde mich nie mehr näher auf einen Mann einlassen, den ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen kann. Egal wie gut dass der Rest stimmt.

Ich nehme auch sonst oft unbewusst Gerüche wahr und störe mich manchmal daran.
 
  • #28
Ich glaube das hat was mit Bindungshormonen zu schaffen und hat selten bis gar nicht und nie mit Sex zu tun.
Selbst bei Paaren die sich gut riechen und schmecken können ist es eine Art emotionaler fester Bindung, ähnlich wie bei deinem Vater und Dir.
Mit Sex hat das meines Erachtens nie etwas zu tun.
M50
Die weiterführende interessante Frage ist für mich: Dieser - ich sage mal: - Vertrautheitsgeruch ist vermutlich was Schönes für eine Beziehung, aber der "es passt sexuell"-Geruch wäre dann natürlich was ganz anderes. Müsste sich das für den idealen Partner mischen oder verhindert der Vertrautheitsgeruch dann die sexuelle Anziehung? Ich meine "du riechst wie mein Bruder/meine Schwester" oder so - was Abtörnenderes kann man ja eigentlich nicht empfinden bei einem Sexualpartner.
 
B

Blume94

Gast
  • #29
Die weiterführende interessante Frage ist für mich: Dieser - ich sage mal: - Vertrautheitsgeruch ist vermutlich was Schönes für eine Beziehung, aber der "es passt sexuell"-Geruch wäre dann natürlich was ganz anderes. Müsste sich das für den idealen Partner mischen oder verhindert der Vertrautheitsgeruch dann die sexuelle Anziehung? Ich meine "du riechst wie mein Bruder/meine Schwester" oder so - was Abtörnenderes kann man ja eigentlich nicht empfinden bei einem Sexualpartner.
Glaube das ist dann eher ein unterschiedlicher Geruch. Man hat doch nicht automatisch für den „Vertrautheitsgeruch“ einen ganz bestimmten Geruch, nicht ein und denselben Geruch bei jedem Menschen, ich finde jeder Mensch riecht irgendwie anders, meinen Mann und Sohn nehme ich unterschiedlich wahr. Genauso ist die Bindung/ emotionale Beziehung zu den Eltern/Geschwistern/Partner/Kindern doch jeweils sehr unterschiedlich, vertraut aber dennoch unterschiedlich. Wobei ich vielleicht bisschen gestört/geschädigt gibt weil ich zu meinen Eltern nicht die optimale Beziehung habe.

Vielleicht ist es auch ein Zusammenspiel verschiedener Aspekte, ich würde die Biologie nicht außer acht lassen wollen, ich denke bestimmte Dinge wie sein eigenes Kind gut riechen zu können liegen in der Natur und Erhaltung des Lebens, wenn dem nicht so sei würden einige ihre Kinder verstoßen. Bei Tieren kann man das gut beobachten, zb. Rehen, den Kitzen soll man auch nicht zu nahe kommen weil sie dann einen anderen Geruch annehmen könnten, eventuell nimmt die Ricke diese nicht mehr an.
Wobei bei der Geburt seines Kindes schon einige Hormone produziert werden die garantiert die Bindung fördern und zb. das Stillen ermöglichen.

Habe auch irgendwo schon mal gehört wenn man mit jemanden actionreiche, nervenaufreibende Aktivitäten ausführt während des Dates verliebt man sich eher in diese Person. 🤷‍♀️ Keine Ahnung ob was dran sein könnte, noch nicht ausprobiert.

Bei manchen Menschen verspürt man sehr schnell eine gewisse Anziehung auch ohne Bindung ich glaube wenn man sich dann näher kennen lernt und eine emotionale Bindung/Vertrautheit aufbaut dann ist das vielleicht genau die richtige Mischung die Person besonders toll zu finden.

Ich kann mir schon vorstellen, dass man bestimmte Menschen besser riechen kann (Fortpflanzung, mögliche Sexualpartner) und eben zur Lebens-Erhaltung seinen Nachwuchs auch automatisch gut riechen kann.


W 27
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Ich meine "du riechst wie mein Bruder/meine Schwester" oder so - was Abtörnenderes kann man ja eigentlich nicht empfinden bei einem Sexualpartner.
Ich hab da jetzt mal nachdenken lassen.
Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich einschätzen könnte, wie meine Geschwister und auch nicht meine Eltern, riechen.
Aber wie mein Sohn als Kind gerochen hat jedoch sehr wohl.
Besonders als Baby.
Heute, rieche ich ihn maximal, wenn er bei mir im Haus ohne Schuhe rumrennt :)

Den Eigengeruch meiner Partnerinnen konnte ich immer wahrnehmen und fand ihn sehr Vertraut und angenehm.

Also, da ich meine Geschwister nie Geruchstechnisch erfassen konnte, kann mir so eine Bemerkung nicht über die Lippen kommen.
Aber selbst wenn, würde ich das so niemals einer Frau gegenüber ausformulieren.

Da gibt es anderes, was man als Grund für ein Nichtzusammensein anführen kann.

Entweder habe ich die Körpergerüche meiner Partnerinnen aus Liebe vielleicht natürlich ausgeblendet, oder sie haben einfach alle lecker gerochen und ich hatte ein Schweineglück :)

Wer weiß das schon.

m50
 
Top