- #1
Sendet er Flirtsignale oder ist es nur berufsbedingte Freundlichkeit?
Ich bin mir gerade unsicher darüber, wie ich einen 1. Kontakt mit meinem Versicherungsvertreter deuten soll...ich habe schon beim ersten Telefonat gemerkt, dass er mein Anliegen sehr ernst nimmt und er gab mir sofort am nächsten Tag einen Termin -es war Wochenende, was mich wunderte. Er wirkte sehr sympathisch.
Dann war auch das Beratungsgespräch bei ihm sehr angenehm, denn er hörte mir lange zu. Ich hatte aber den Eindruck, dass er sehr emotional wurde, als er meine Geschichte hörte. Er half mir den Mantel, als ich gehen wollte und erzählte mir plötzlich von seinen Kindern. Ich war dann noch einmal bei ihm und wieder war er sehr zuvorkommend, bot mir zu trinken an. Er hat offenbar sehr gute Umgangsformen. Ich las seine Stellungsnahme, die er über meinen geschilderten Sachverhalt geschrieben hatte und war nahezu entsetzt. Er hat darin teils Unwahrheiten behauptet, -wahrscheinlich, um mir bestmöglich zu helfen, aber es irritierte mich sehr. Auch stimmte inhaltlich nicht alles, man müsste es nochmal überarbeiten.
Er meinte, ich soll es mir in Ruhe durchlesen und ihm in den nächsten Tagen zurückmelden, wie ich weiter verfahren will. Dann sprachen wir gar nicht mehr über die Sache, in der er mich beraten sollte, sondern glitten sofort ins Private ab. Es kam mir so vor, als würde ich ihn ewig kennen, denn er erzählte viel von seiner Tochter und zeigte mir ein Bild von ihr.
Er fragte mich, was ich denn so am Nachmittag noch für Termine hatte und schien sehr interessiert zu sein.
Ich habe die weitere Beratung nun bei ihm gecancelt, denn irgendwas ist zwischen uns, das ich mir nicht erklären kann. Ich habe das Gefühl, dass wir kein neutrales, berufliches Verhältnis haben, sondern dass große Sympathie mitschwingt. Ich habe noch nie so etwas merkwürdiges erlebt. Mir ist klar, dass ich mir sein Interesse evt. echt nur einbilde, aber ich fühlte ganz deutlich, dass er bei mir starke Gefühle auslöst. Kennt ihr solche zwischenmenschlichen Situationen für die man keine Erklärung findet?
Dann war auch das Beratungsgespräch bei ihm sehr angenehm, denn er hörte mir lange zu. Ich hatte aber den Eindruck, dass er sehr emotional wurde, als er meine Geschichte hörte. Er half mir den Mantel, als ich gehen wollte und erzählte mir plötzlich von seinen Kindern. Ich war dann noch einmal bei ihm und wieder war er sehr zuvorkommend, bot mir zu trinken an. Er hat offenbar sehr gute Umgangsformen. Ich las seine Stellungsnahme, die er über meinen geschilderten Sachverhalt geschrieben hatte und war nahezu entsetzt. Er hat darin teils Unwahrheiten behauptet, -wahrscheinlich, um mir bestmöglich zu helfen, aber es irritierte mich sehr. Auch stimmte inhaltlich nicht alles, man müsste es nochmal überarbeiten.
Er meinte, ich soll es mir in Ruhe durchlesen und ihm in den nächsten Tagen zurückmelden, wie ich weiter verfahren will. Dann sprachen wir gar nicht mehr über die Sache, in der er mich beraten sollte, sondern glitten sofort ins Private ab. Es kam mir so vor, als würde ich ihn ewig kennen, denn er erzählte viel von seiner Tochter und zeigte mir ein Bild von ihr.
Er fragte mich, was ich denn so am Nachmittag noch für Termine hatte und schien sehr interessiert zu sein.
Ich habe die weitere Beratung nun bei ihm gecancelt, denn irgendwas ist zwischen uns, das ich mir nicht erklären kann. Ich habe das Gefühl, dass wir kein neutrales, berufliches Verhältnis haben, sondern dass große Sympathie mitschwingt. Ich habe noch nie so etwas merkwürdiges erlebt. Mir ist klar, dass ich mir sein Interesse evt. echt nur einbilde, aber ich fühlte ganz deutlich, dass er bei mir starke Gefühle auslöst. Kennt ihr solche zwischenmenschlichen Situationen für die man keine Erklärung findet?