L

LilaLaunebär

Gast
  • #1

Seltsame Gründe für eine Absage

Hallo Ihr Lieben,

ich habe neulich einen Mann (Anfang 30) angeschrieben und auch von ihm eine Antwort erhalten. Leider war es eine persönlich formulierte Absage, die mich jedoch zugleich erstaunt wie auch amüsiert hat. Er schrieb, dass mein Profil sehr interessant und ich sicher eine tolle Frau sei, allerdings wären unsere Lebensstile aufgrund unserer Berufe (ich Historikerin, er Unternehmensberater) viel zu unterschiedlich.
Seit wann kann man denn vom Beruf auf den Lebensstil schließen? Laut seinen Beschreibungen (perfektes Wochenende, Hobbies, Freizeit, etc.) waren wir uns sogar ziemlich ähnlich!
Was haltet Ihr von so einem Absagegrund? Vielleicht hat auch mein Foto nur nicht gefallen und es war nur vorgeschoben?

Habt Ihr auch schon ähnlich absurde Gründe für eine Absage bekommen? Wenn ja, welche?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS

Sei froh über die ehrliche Absage. Aus welchem Grund diese erfolgte, ist doch egal. Er hat sich dein Profil angeschaut und sich damit auseinandergesetzt UND sich noch die Mühe gemacht, dir das zu zeigen. Du warst ihm eine persönliche Absage wert und nicht nur entweder eine standardisierte Absage oder ein Nichtmelden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nun ja, entweder er macht sich ein völlig falsches Bild vom Historikerberuf, oder er war im Gegenteil schon einmal mit einer zusammen, und es hat nicht geklappt. Ich tippe auf ersteres, nämlich daß er Historiker für rückwärts orientierte, technikfeindliche Menschen hält.
 
  • #4
Liebe Fragestellerin,
vielleicht glaubt er wirklich, dass Eure Berufe nicht kompatible sind, aber ich vermute eher mal, es handelte sich dabei um einen vorgeschobenen Grund. Aus irgendeinem Grund warst Du leider nicht sein Typ. Aber Du hattest seinen Respekt - und deshalb wollte er nett und höflich absagen. Wenn ich mit einem persönlichen Text angeschrieben wurde und sehe, dass sich der Anfragende mit meinem Profil auseinandergesetzt hat, schreibe ich auch immer eine nette persönliche Absage mit einer Begründung, die möglichst wenig verletzend wirkt.
Nimm es sportlich und - auch wenn Dich der Inhalt vielleicht enttäuscht hat - freu Dich drüber überhaupt eine Antwort erhalten zu haben - das ist leider nicht unbedingt üblich.
W 52
 
  • #5
Bedanke Dich herzlich bei ihm für die Freundlichkeit, Dir eine persönliche Absage zu schicken. In einen Halbsatz kannst du noch Dein Bedauern packen, jetzt einen Mann nicht kennenzulernen, der sich sogar bei seiner Absage noch so entgegenkommend zeigt.
Übersetzt: Das ist nicht absurd oder komisch, er war einfach nur freundlich, klar und höflich, wie er es in seinem Beruf als Unternehmensberater eben gewohnt ist zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe auch schon seltsame Absagen gekriegt, einmal hat der Beruf nicht gepasst, einmal stimmten meine Freizeitinteressen nicht, obwohl wir eigentlich fast die selben Interessen angeben haben und einmal war es die "lange Distanz", obwohl uns knapp 20 km trennten. Ich perssönlich habe den Eindruck, dass in solchen Fällen tatsächlich das Foto das Problem ist. Viele Menschen haben einfach Hemmungen jemandem zu sagen, er sei nicht ihr Typ.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, liebe Historikerin,

einer meinte ich sei ja leider keine Rechtsanwältin sonst fände er mich "Volltreffer".
Über den Beruf wird schon stark ausgesiebt und manchmal kommen auch Gründe pro und contra.
Einiges klingt plausibel.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Güte, wie kann man nur so oberflächlich sein?
Für mich wäre der ausgeübte Beruf auf gar keinen Fall ein Grund für eine Absage. Ich persönlich fände es sogar viel fairer, wirklich zu sagen, dass Du nicht sein Typ bist (falls es denn überhaupt so ist). Und ehrlich gesagt fände ich einen Historiker zehnmal spannender als einen Unternehmensberater, würde letzterem aber trotzdem nicht seines Berufes wegen absagen!
Nun ja, gräme Dich bitte nicht, sondern nimm es hin – wenn er hier schon nach so seltsamen Kriterien entscheidet, spricht es nicht wirklich für seinen Charakter.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich perssönlich habe den Eindruck, dass in solchen Fällen tatsächlich das Foto das Problem ist. Viele Menschen haben einfach Hemmungen jemandem zu sagen, er sei nicht ihr Typ.

Bei mir ist es oft noch viel banaler ...da wäre die Dame auf dem freigeschalteten Foto sogar noch mein (Grund) Typ ...aber es ist darauf eben auch schon zu erkennen, dass die immer wieder gerne genommene und allseits beliebte "großzügige Auslegung des Attributes schlank" sich nicht mit dem deckt, was ich darunter verstehe.

Und da ich es mir abgewöht habe, zu nach Fotofreischaltung schreiben "nimm 10 kg ab und meld' dich wieder"...

...schreibe ich halt etwas, was nicht zu Beschwerden bei EP führt.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hi

ich würde auch sagen, lieber "seltsame" freundliche Absage, als einfach gar keine Nachricht, keine Antwort und keinerlei Zeichen, dass man eine Nachricht erhalten hat... das haben hier einige scheinbar drauf: Hohe Ansprüche, aber selbst kein Mindestmass an kommunikativen Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Höflichkeit oder so... wäre nicht zuviel verlangt, jemandem der sich Mühe gibt, ebenso zu begegnen...

M45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Typisch Unternehmensberater! Ich darf das sagen, da ich auch mal diesen Beruf ausgeübt habe (und mit 30 vielleicht ähnlich gedacht habe). In seiner Tätigkeit ist er gezwungen komplexe Sachverhalte zu kategorisieren und (ggf. unter ceteris paribus Annahmen) zu vereinfachen um schnell zielführende Entscheidungen treffen zu können. Und leider hat er wohl in diesem Denkmuster dann das Bild vor Augen, dass er in der Weltgeschichte herumjettet und mit Nacht- u. Wochenendarbeit Firmen saniert während Du in verstaubten Bibliotheken einer 9-5 Tätigkeit nachgehst ... Zwar mit Sicherheit falsch, aber er hat nun für sich - in seinen Augen - eine rationale Entscheidung getroffen.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Warum nimmt den Mann keiner ernst? Er hat geschrieben, warum er absagt. Nun wird hier von Wildfremden ein Grund hinter dem Grund gesucht, um schließlich irgendwie, irgendwo und irgendwann über zermürbendes Nachdenken im geistigen Nirwana zu landen.

Ich finde, er hat eine "gute" Absage gemacht, da er nicht herumgeschwurbelt hat und den für ihn wichtigen Grund benannte. Ob er damit einer Fehleinschätzung unterlag oder nicht, ist dabei völlig unerheblich, da vorbei und abgesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe einmal Fotos hergezeigt, die vielleicht etwas unvorteilhaft waren (schlechte Perspektive und überbelichtet), aber ich hatte gerade keine anderen zur Hand. Diese Fotos fanden bei verschiedenen Herren dennoch Anklang.
Einer jedoch beschimpfte mich regelrecht, weil er sich mich anders vorgestellt hatte. Als er mich später zufällig real traf, war er überrascht, höchst angetan und wollte den Kontakt nun fortsetzen. Nein danke, ich pflege mit Flegeln keinen Umgang.

Mir sind seltsame Gründe lieber als unhöfliche. Man merkt sowieso, dass hier jemand nur irgendeinen Grund gesucht hat und das ist dann schon ok.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Und ehrlich gesagt fände ich einen Historiker zehnmal spannender als einen Unternehmensberater

Das täuscht. Die Erfahrung lehrt, daß man sich mit einem Unternehmensberater intensiver über Historisches austauschen kann als mit jemandem, der in seiner Freizeit nichts mehr von dem hören will, was er schon den ganzen langen Tag über tut. Gilt übrigens für alle "interessanten" Berufe. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Warum nimmt den Mann keiner ernst? Er hat geschrieben, warum er absagt. Nun wird hier von Wildfremden ein Grund hinter dem Grund gesucht, um schließlich irgendwie, irgendwo und irgendwann über zermürbendes Nachdenken im geistigen Nirwana zu landen.

Ich finde, er hat eine "gute" Absage gemacht, da er nicht herumgeschwurbelt hat und den für ihn wichtigen Grund benannte. Ob er damit einer Fehleinschätzung unterlag oder nicht, ist dabei völlig unerheblich, da vorbei und abgesagt.

Hallo FS,
diese Antwort möchte ich gern Teilen...finde ich definitiv auch! Der Mann war so "freundlich" und sagte einfach ab - gab dir ein Korb und seine Beweg_Gründe muß er auch nicht begründen, aber es scheint hier Leute, VOR ALLEM Frauen zu geben, denen NICHTS recht gemacht werden kann.
W/53
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nicht persönlich nehmen. Immerhin hat er sich über Dein Profil Gedanken gemacht und Dir keine 08/15-Absage geschickt. Ist mir auch schon passiert, da passte mein Beruf nicht oder meine Interessen etc. Es ist mühsam, sich da weiterhin reinzusteigern. Er scheint wohl eher von der rationalen Sorte zu sein.

w
 
  • #17
Ich vermute auch Vorurteile wie #2. Und das er Historiker/innen als langweilig einschätzt, wie früher der Geschichtsunterricht in der Schule ?

Vielleicht sucht er eine (etwas naive) Frau, die ihn ständig bewundert und zu ihm aufschaut ?
Sei es bei seinen beruflichen Erfolgen, oder seinen privaten Leistungen im Sport ?
z.B. Selbstdarsteller und sein "Publikum." - Aktiver "Hansdampf"
Aber ihm dafür eine Akademikerin zu intellektuell und abgeklärt ist ?

Mit Historiker/-innen kann man m.E. sehr gut z.B. über aktuelle Politik diskutieren.
Ich war stets Klassenbester in Geschichte - egal welcher Lehrer.
Und meine letzte Geschichtslehrerin in der Schule sah sehr sexy aus.
 
  • #18
ich finde, er hat sich anständig verhalten und Dir eine freundliche Absage erteilt. Er hätte auch Deine Anfrage ignorieren können.

Er hat kein Interesse daran, Dich kennenzulernen. Finde dich damit ab!
 
  • #19
@LilaLaunebär: meiner Meinung nach war es zwar nett und höflich dir eine persönliche Absage zu erteilen, allerdings nicht ehrlich. Den Beruf vorzuschieben ... das kann ich mir nur so erklären: er hat an sich kein Interesse, kann es aber selbst nicht erklären und sucht nach einem Ausweg. Ich kenne dein Foto nicht und weiß demnach nicht wie du aussiehst. Aber vielleicht bist du nicht sein Typ.

Historiker müssen mit dem Vorurteil leben, dass sie am liebsten in verstaubten Kellern in Büchern lesen und tagelang durch historische Bauten latschen können und sonst im Urlaub nichts unternehmen können. Historiker werden als extrem schüchtern und menschenscheu eingestuft, warum sonst würden sie sich in Bücher verkriechen. Das ist das Vorurteil, das ich kenne bzw. gehört habe. Dass es anders auch geht weiß ich. Ich kenne einen Historiker, er ist körperlich zwar etwas versteift und wahrscheinlich kein guter Tänzer, aber mit ihm kann man wirklich über alles reden. Er ist sehr hilfsbereit, obwohl wir uns eher oberflächlich kennen. Er ist höflich und charmant, kann sehr gut mit Leuten umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe auch schon seltsame Absagen gekriegt, einmal hat der Beruf nicht gepasst, einmal stimmten meine Freizeitinteressen nicht, obwohl wir eigentlich fast die selben Interessen angeben haben und einmal war es die "lange Distanz", obwohl uns knapp 20 km trennten. Ich perssönlich habe den Eindruck, dass in solchen Fällen tatsächlich das Foto das Problem ist. Viele Menschen haben einfach Hemmungen jemandem zu sagen, er sei nicht ihr Typ.

Wobei sowas auch ganz schön verletzend ist. Ich bekomme lieber eine Standard-Absage und reime mir dann selbst was bei zusammen, als dass mir Jemand sagt, ich wäre nicht sein Typ... Klingt doch scheiße...

Erst bekommst Du eine freundliche, persönliche, auf Dein Profil eingehende Nachricht, freust Dich darüber und im nächsten Moment, wenn Du Dein Bild freigeschaltet hast, sagt Dir derjenige, "äh sorry... hab ich vorhin zwar alles so gemeint, aber jetzt, wo ich weiß, wie du ausschaust, hab ich keine lust mehr" *lach* Nee, Lass man...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo Ihr Lieben,

ich habe neulich einen Mann (Anfang 30) angeschrieben und auch von ihm eine Antwort erhalten. Leider war es eine persönlich formulierte Absage, die mich jedoch zugleich erstaunt wie auch amüsiert hat. Er schrieb, dass mein Profil sehr interessant und ich sicher eine tolle Frau sei, allerdings wären unsere Lebensstile aufgrund unserer Berufe (ich Historikerin, er Unternehmensberater) viel zu unterschiedlich.
Seit wann kann man denn vom Beruf auf den Lebensstil schließen? Laut seinen Beschreibungen (perfektes Wochenende, Hobbies, Freizeit, etc.) waren wir uns sogar ziemlich ähnlich!
Was haltet Ihr von so einem Absagegrund? Vielleicht hat auch mein Foto nur nicht gefallen und es war nur vorgeschoben?

Habt Ihr auch schon ähnlich absurde Gründe für eine Absage bekommen? Wenn ja, welche?

Sieh es mal aus Deiner Perspektive...

Ich kenn Unternehmensberater aus dem privaten Bereich, das sind oberflächliche, teils arrogante und überhebliche Typen, die Dir die Welt erklären, mit Anglizismen um sich werfen und teils mit ihren Familien per Blackberry-Email kommunizieren... Ich an Deiner Stelle würde mich fragen, ob das erstrebenswert ist...
 
  • #22
Wer immer etwas schreibt (wie auch alle Antwortenden) sagt mit jedem Text miindestens so viel über sich wie über alles andere aus. Er ist z.B. Unternehmensberater. Dazu gehört nach seinen Erfahrungen und Vorstellungen ein bestimmter Lebenstil, der bisher mit Damen, die einen Beruf wie Historikerin hatten, nicht harmonierte. Dann ist das so. (Unternehmensberater sind oft viel unterwegs. Sie können nicht immer da sein. Damit kommen viele Frauen nicht klar. Wenn er solche Erfahrungen schon gemacht hat, wird er versuchen diese zukünftig zu vermeiden.

Herr gib mir die Geduld zu ertragen, was nicht zu ändern ist,
die Kraft zu ändern, was zu ändern ist
und die Fähigkeit beides zu unterscheiden.

Viel Erfolg!
 
  • #23
Absagen sind doch so vielseitig, wie es Menschen gibt. Hatte innerhalb von 3 Jahren 2 mal mit demselben Mann Kontakt. Beim 1. Mal musst die Mama in die Klinik, beim 2. Dateversuch starb sie. Weiss gar nicht mehr, mit wie vielen Kranheits- und Sterbefällen ich konfrontiert war. Einmal schrieb einer, ohne Foto zu sehen, er möge keine blonden Frauen. Seine Ex sei blond gewesen....Wenn ich Männern eine höfliche Absage schreibe, dann bekomme ich fast immer noch einen Kommentar retour nach dem Motto "Es gibt genügend spannende Frauen hier....".
 
G

Gast

Gast
  • #24
Seit wann kann man denn vom Beruf auf den Lebensstil schließen? Laut seinen Beschreibungen (perfektes Wochenende, Hobbies, Freizeit, etc.) waren wir uns sogar ziemlich ähnlich!
Was haltet Ihr von so einem Absagegrund? Vielleicht hat auch mein Foto nur nicht gefallen und es war nur vorgeschoben?

Die Erklärung ist für mich nachvollziehbar. Der unterschiedliche Lebensstil lässt sich auch auf die Lebenseinstellung beziehen. Unterschiedliche Interessenbereiche sind hier schon angelegt, wenn man Personen mit wirtschaftsorientierten Berufen unterstellt, dass sie auch in ihrer Freizeit den Stil leben, den sie tagsüber vertreten müssen.
Ich, w., im ersten Beruf Betriebswirtin, jetzt auf ganz anderen geisteswissenschaftliche Feldern tätig, sehe hier auch große Diskrepanzen. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, einen Partner zu wählen, für den der wirtschaftliche Erfolg erste Priorität besitzt. Deshalb nage ich nicht am Hungertuche und könnte meinen Lebensstil durchaus dem eines Managers anpassen, das ist idell einfach unvorstellbar für mich.
Finanziell orientierte Personen werden sich in kulturellen Bereichen wahrscheinlich unwohl fühlen, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es ist zwar schade, dass sich Geisteswissenschaft nicht wirklich gut mit Finanzwirtschaft (außer im Bereich des Sponsoring) vereinen kann, aber nachvollziehbar ist das für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nun ja er ist Unternehmensberater und berät wahrscheinlich auch sich selbst. Hat eben ein ganz klares Anforderungsprofil erstellt und wird dieses primär verfolgen. Für Ihn wohl der kürzeste und optimalste Weg zum Erfolg. Bei Dir stimmte vielleicht nicht der Beruf, vielleicht war es auch was anderes. Und so folgt er weiter seiner Rasterfahndung :)
 
G

Gast

Gast
  • #26
wenn er hier schon nach so seltsamen Kriterien entscheidet, spricht es nicht wirklich für seinen Charakter.

Du kannst ganz sicher sein, dass die FS nicht sein Typ ist und die berufliche Begründung eine Ausrede ist, die nicht verletztend sein sollte. Ich finde diesen Mann sogar sehr charakterstark, da er sich die Mühe gemacht hat, ihr eine persönliche, freundliche Absage zu schicken. Das ist nämlich leider keine Selbstverständlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ganz einfach: aus irgendeinem Grund, den du nie erfahren wirst, hast du nicht in sein Beuteschema gepasst. Er war höflich genug, Dir eine persönlich formulierte Absage zu schicken. Ganz egal, wie er es begründet hat, das ist sehr anständig.

Bevor Du hier über diesen Mann debattierst, überleg bitte mal, ob du allen Männern, an denen Du nicht interessiert bist, eine anständige, persönliche Absage schickst.

w36
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #28
Bevor Du hier über diesen Mann debattierst, überleg bitte mal, ob du allen Männern, an denen Du nicht interessiert bist, eine anständige, persönliche Absage schickst.

w36

Hier die FS!

Eigentlich ging es mir in diesem Thread nicht darum, über diesen Mann zu urteilen. Ich wollte lediglich erfragen, ob solch (in meinen Augen) seltsame Gründe für eine Absage häufiger vorkommen und wie die anderen Mitglieder hier diese bewerten.

Ich beantworte jede Anfrage mit einer persönlich formulierten Nachricht, egal ob es eine Absage wird oder nicht. Bei der Absage sage ich frei heraus, wenn er nicht mein Typ ist. Auch wenn manche eine vorgeschobene Ausrede für höflicher halten, so bin ich einfach ehrlich. Allerdings achte ich auch darauf, den Mann nicht zu verletzen. Ich schreibe dann in der Regel, dass ich einen anderen Typ Mann suche (ich sende bewusst eine Ich-Botschaft, anstatt zu schreiben "Du bist nicht mein Typ). Das ist dann die Wahrheit und dann brauch sich auch keiner wundern oder hinterfragen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wahrscheinlich stellte er sich unter einer Historikerin eine graue Maus mit Knoten im Haar, langem Rock und dicker Brille vor.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Dich diese Absage gekränkt hat, aber immerhin hat er Dir zumindest geantwortet und hat Dich nicht ignoriert, was ja auch sehr häufig vorkommt.

Nicht weiter drüber ärgern und die Sache vergessen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hier die FS! Ich schreibe dann in der Regel, dass ich einen anderen Typ Mann suche (ich sende bewusst eine Ich-Botschaft, anstatt zu schreiben "Du bist nicht mein Typ). Das ist dann die Wahrheit und dann brauch sich auch keiner wundern oder hinterfragen.

Jeder hat eine andere Form abzusagen. Ich finde die Formulierung des Mannes viel gnädiger, als zu schreiben: "Ich suche einen anderen Typ Frau." Das ist nämlich auch seltsam, da man nach einem Foto nicht beurteilen kann, was für ein Typ jemand in der Realität ist.

Die Gründe für eine Absage sind eigentlich auch egal. Wenn der andere den Kontakt nicht fortführen möchte, muss man das respektieren.
 
Top