G

Gast

Gast
  • #1

Sehsucht nach Liebe

Hallo,
ich (m, 35) bin seit 3 Jahren Single und sehne mich in den letzten Wochen ganz arg nach einer Beziehung. Das ist echt heftig.
Ich will endlcih wieder lieben und geliebt werden, kuscheln, gemeinsame Dinge unternehmen usw.
Und das ist jetzt ein Teufelskreis.
Ich bin deprimiert und suche (verzweifelt), aber so wird das ja natürlich nichts.
Wem geht es ähnlich und wie seid ihr da raus gekommen?
Liebe Grüße

[Moderation: Signatur nicht möglich, wenn Sie erkannt werden wollen, registrieren Sie sich bitte, das ist auch ohne Mitgliedschaft bei EP möglich]
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir ging es ähnlich und diese Sehnsucht ist normal und natürlich. Wie ich damit umgegangen bin? Ich habe mir Gleichgesinnte gesucht und nicht auf das Alter geachtet. Ab 30 wird es zunehmend schwieriger, Freunde ohne Familenanhang zu finden. Daher habe ich eine Weiterbildung gemacht, viele junge Menschen kennen gelernt, mich um mich "gekümmert", ging viel raus. Jetzt bin ich immer noch single, doch offener und positiv gestimmt.
Zuerst muss man sich selbst lieben (können), bevor man die richtige Ausstrahlung bekommt.
w.35
 
G

Gast

Gast
  • #3
Und das ist jetzt ein Teufelskreis.
Ich bin deprimiert und suche (verzweifelt), aber so wird das ja natürlich nichts.

Ich finde daran, etwas deprimiert zu sein, sich einsam zu fühlen und Sehnsucht zu haben, nichts schlimmes. Abtörnend finde ich aber, wenn als einzige Lösung daraus eine "Beziehung" gesehen wird. Dadurch wird es krampfhaft. Ich verstehe das auch nicht. Warum wird eine Beziehung als die einzige Lösung gesehen? Wenn du so vor Frauen auftrittst, wirkt es, als wären sie austauschbar und zu deiner Hilfe da. Viele in der Lage sind auch nicht besonders anspruchsvoll, "Hauptsache irgendeine Beziehung". Ich weiß nicht, wie das bei dir ist.

Etwas ganz anderes ist es, wenn man zu seinen Gefühlen steht, Gleichgesinnte sucht, mit ihnen darüber redet. Vielleicht ergibt sich mehr, vielleicht auch nicht. Eine Freundschaft ist auch viel wert. Dinge unternehmen kann man auch mit nahen Freunden. Und wenn man nur oberflächliche Freunde hat, dann sollte man vielleicht mal neue Arten von Beziehung ausprobieren. Warum muss man alles in einem haben und sofort?

Das krampfhafte Suchen nach einer Beziehung sehe ich nicht als durch die Gefühle verursacht, sondern durch ein Bild von außen, das vermittelt, eine Beziehung sei der Weg aus der Einsamkeit.
 
  • #4
Hallo lieber FS,
das klingt jetzt sicher einfacher als es ist. Aber so wie Du es beschreibst findest Du bestenfalls niemanden, oder, noch schlimmer, eine Partnerin die Deine Situation nach Strich und Faden ausnützt. ( Ja, auch solche Frauen gibt es, und nicht wenige.)
Mein Tipp:
Nimm Dir eine Woche Auszeit. Bewusst. Kein Fernsehen oder Internet. Lies ein Buch. ( irgendetwas völlig belangloses und bitte nichts was mit großer Liebe zu tun hat.)
Mache Dir Dein persönliches Leben bewusst. Was gefällt Dir daran. Was stört Dich daran. (fehlende Partnerschaft gehört NICHT dazu). Was kannst Du ändern. Änder es. Werde aktiv.
Hast Du Wünsche? Versuch sie Dir zu erfüllen. Tu Dir selber was gutes um Dir selber zu zeigen daß Du Dich selber "liebst".
Erst dann kannst Du auch geliebt werden, und auch eine Beziehung auf Augenhöhe führen. Ansonsten bist Du immer der Bittsteller, der schwächere Part, unattraktiv für die Damenwelt, bestenfalls zum ausnehmen geeignet.
Wie lange es dauert? Sehr lange. Und es fordert viel Kraft. Aber: Du, und nur Du bist der Kapitän in Deinem Leben.
Viele Grüße und viel Kraft
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,

du hast es ja schon selbst erkannt. Mit diesem Druck im Nacken sucht und findet es sich schlecht. Man ist immer in der schlechteren Ausgangsposition, kann nicht opjektiv in die Kennlernphase einsteigen....
Die letzten 2 Jahre waren, was das Thema für mich betrifft, kein Zuckerschlecken und ich bin wirklich froh, dass dieser innere Druck und diese großen Selbstzweifel endlich wieder von mir sind. Habe mich als Single nicht vollständig gefühlt - "Liebessehnsucht" dieses Wort beschreibt es genau. Schätze bei mir hatte es auch etwas mit den Wechseljahren zu tun, dass es so stark war.....Reflektion des Lebens usw.
Bei dir hat es sicher etwas damit zu tun, dass du noch Familie gründen möchtest. Oder hast du schon und bist gescheitert?
Ich habe jung geheiratet, war mit 31 schon wieder geschieden und habe alleinerziehend meine Tochter großgezogen. Seid dieser Zeit gehe ich mehr oder weniger ohne festen Partner durch das Leben. 2 spätere Beziehungsversuche sind gescheitert. 1x 2,5 Jahre inkl. Zusammenleben in einem Haushalt. Und 1 gutes Jahr Fernbeziehung (nur die Wochenenden + evtl. mal Urlaub zusammen) Manchmal, wenn ich es emotional nicht mehr aushalten konnte habe ich mich auch auf eine Affäre eingelassen.
Ich habe Angst für den Rest meines Lebens allein zu bleiben und der Gedanke daran macht mich sehr traurig......Ich würde gern nochmal lieben, so ganz und gar. In mir ist ganz viel Liebe und ich denke es geht sehr vielen Singles so. Immer nur die Liebe und Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken, macht (mich) allein nicht glücklich. Ich wünsche mir fest, dass ich eines Tages jemanden begegne, der das erkennt und der genau wie ich dann in der Lage ist, sich einzulassen. Bis dahin schau ich einfach das es mir gut geht.
Ich kann dir nur den Rat geben, diese Phase so gut es eben geht zu überwinden. Du kannst dich ganz anders auf die Beziehungssuche einlassen wenn dieser Druck weg ist. Viel Glück!

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach lieber FS, das ist auch der Frühling, ich kenne das auch. Inzwischen bin ich nicht mehr verzweifelt. Ich nutze die Single-Zeit, um an mir zu arbeiten. Ich mache viel Sport, 3x Woche, in einem gemischten Fittnesstudio. Das tut mir sehr gut. Sobald es wieder wärmer wird, will ich zu Open-Air Salsa-Abenden gehen, ich tanze so gerne und einfach leben. Die letzten Jahre konnte ich das als Single-Mama nicht so richtig. Aber jetzt ist mein Kind kaum noch zu Hause und ich habe wieder so viel Freiraum.

Ich empfehle Männern immer Tanzkurse zu besuchen. Da werden händeringend Männer gesucht. Ein Mann der gut tanzen kann, der hat bei Frauen mehr Chancen.

Wichtig ist auch, dir ein Feedback zu holen, was dein Äußeres und dein Gewicht betrifft. Sport und gesunde Ernährung machen einen auch attraktiv für das andere Geschlecht.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann dem Vorredner #2 nur zustimmen. Es hilft gar nichts, sich vorzumachen, dass eine Beziehung DIE Lösung sei. Sehnsucht, klar, zu zweien sein wollen - auch klar. Aber doch nicht mit einer x-beliebigen Person. Das kann doch nur scheitern und danach ist das Gejammer noch größer. Außerdem: Liebe kann man nicht einfordern, sie geschieht vielleicht, wenn sich genau die zwei "Richtigen" treffen und sie kommt vor allem, wenn man auch bereit ist, diese zu geben. Dieses "ich will" klingt kindisch.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mir w32 geht es ähnlich. Ich war lange Zeit nicht über meinen Ex hinweg. Jetzt, wo es langsam wieder möglich wäre eine Beziehung zu haben, hat es einfach keine Männer die in Frage kämen... Ich merke aber, je mehr ich suche, desto weniger wird es was. Man muss einfach loslassen und da Leben alleine geniessen. Dann strahlt man wohl auch wieder Freude aus und zieht "gute" Partner an. Aber es ist sehr schwierig.
 
Top