G

Gast

Gast
  • #1

Schreiben oder sagen, dass ich mich verguckt habe?

Bräuchte mal einpaar Tipps von euch.

Wie erkläre ich einem Mann das ich Gefühle für ihn habe
Ohne das es plump und niveaulos rüberkommt?
Wir sind beide 32 Jahre und kommen bestens miteinander aus.
Mir wurde auch schon von Freunde gesagt das ich ein Brief schreiben
Soll doch denke ich das man das mit 15 gemacht und heutzutage
Sich damit zum Deppen macht daher meine frage an euch Männer
Wie wollt ihr das hören oder doch lieber erlesen ? Worauf sollte ich achten?
Bin gespannt. Schönen Gruß (w) 32
 
G

Gast

Gast
  • #2
So wie Du (hier) schreibst würde ich es ihm doch vielleicht besser sagen. Nichts für ungut. m39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kommt natürlich auch drauf an, wie man vorher miteinander umgegangen ist, aber mit einer E-Mail meine ich, kannst Du nichts falsch machen. Entweder er erwidert Deine Gefühle oder eben nicht. Auf jden Fall weißt Du wie Du dran bist. Ich finde es gut, wenn Frau sich entsprechend erklärt und nicht ewig rumeiert.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vom Schreiben rate ich dir DRINGEND ab, aber auch davon, es ihm direkt zu sagen.

Es ist hier schon oft geschrieben worden, aber ich wiederhole es zum x-ten Mal:
Liebes- oder Verliebtheitsgeständnisse sind immer ungeschickt, peinlich (für beide) und kontraproduktiv. Solange sich nicht Gefühle auf BEIDEN Seiten entwickelt haben, ist von irgendeinem verbalen Vorpreschen nachdrücklich abzuraten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bevor du deinem Freund einen Brief schreibst oder es ihm sagst, solltest du es nochmal mit "zeigen" probieren.
Dabei gilt: Je mehr du machst, desto eher müsste von ihm eine Reaktion erkennbar sein.

Wenn nicht schon getan, gib ihm doch einfach mal einen Kuss auf die Wange in einer Situation, die lustig ist bzw. in der er etwas verlegen ist.
Es muss halt so rüberkommen, als ob du sein Verhalten in dieser Situation total süss findest und das (und noch mehr) an ihm "liebst".
Du solltest das aber im nüchternen Zustand machen, da ihm sonst evtl nicht klar ist, ob du das nur gemacht hast, weil du betrunken warst.
Wenn er Interesse hat, sollte eher dann eigentlich mehr als bisher riskieren.

Alternativ:
Wenn er dir mal in einer geeigneten, lustigen Situation gegenübersteht kannst du auch folgendes sagen:
"Du zeigst mir nie, dass du mich magst!"
...und dann gespielt-traurig gucken.
Wenn er dich dann "nur" umarmt, kannst du ihm ja auch nen Kuss auf die Wange geben.

m32
 
G

Gast

Gast
  • #6
Flirte. Wenn Du das nicht kannst, dann sag es Ihm einfach. z.B. finde Dich nett, würde Dich etwas besser kennenlernen, wollen wir einen Kaffee trinken gehen? Aber sei gewarnt, normalerweise sind Männer mit 32 schon groß genug um den ersten Schritt zu machen wenn Die Frau zugänglich scheint - vorausgesetzt die Frau gefällt Ihnen...M45
 
  • #7
Liebe FS: Aus Deinem Posting lässt sich deutlich entnehmen, dass Du ein großes Problem in der Rechtschreibung hast. Ich selbst lebe seit ein paar Jahren in Deutschland und bin der deutschen Sprache noch nicht richtig mächtig. Mich würde sehr stören, wenn ich einen Brief voller Rechtsschreibungsfehler bekäme.
Ich würde Dir daher empfehlen, keinen Brief zu schreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Tendenziell würde ich es ihm klar sagen. Es kommt einfach viel selbstbewusster und ist einfach schöner.

Da Du aber nur schreibst, dass ihr bestens miteinander auskommt, kann ich aber nicht erkennen,
wie ihr genau zueinander steht und was ihr schon unternommen habt. Denn damit könnte man sich überlegen, ob es nicht bessere Wege gibt ihm das mitzuteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

Das ist eine schwierige Entscheidung. Wenn ihr euch regelmässig trefft (auf welcher Basis??) dann kannst du Andeutungen machen oder wenn du dich traust, ihn einfach in den Arm nehmen oder einen Kuss geben. Was du nicht machen solltest: Es ihm per SMS mitteilen. Vielleicht noch gerade am Telefon wenn das Gespräch in die Richtung läuft. Sonst viel lieber persönlich.

Es erfordert aber in jedem Fall Mut. Wenn du es schriftlich machen willst, dann kaufe eine schöne Karte und beschreibe sie mit der Hand und schicke sie ihm mit der Post nach Hause.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist hier schon oft geschrieben worden, aber ich wiederhole es zum x-ten Mal:
Liebes- oder Verliebtheitsgeständnisse sind immer ungeschickt, peinlich (für beide) und kontraproduktiv. Solange sich nicht Gefühle auf BEIDEN Seiten entwickelt haben, ist von irgendeinem verbalen Vorpreschen nachdrücklich abzuraten.

Nö. Einer von beiden muss diesen Schritt ja mal machen, sonst eiert man u.U. doch in alle Ewigkeit herum. Ich kann da auch nichts peinliches erkennen, sondern finde es sehr mutig. Selbst wenn es einseitig sein sollte, gewinnt man doch zumindest eben diese Klarheit.

Ich würde auch eher zu "persönlich sagen" tendieren, OK fände ich aber beides. Ein Kompromiss wäre vielleicht auch ein schriftliches "Kann ich mal mit Dir reden?" oder dergleichen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
. Ein Kompromiss wäre vielleicht auch ein schriftliches "Kann ich mal mit Dir reden?" oder dergleichen.

m

VORSICHT!!! Solche Aussagen sind immer äusserst gefährlich und können falsch interpretiert werden. Der Klassiker ist ja "wir sollten, müssen reden" und das ist sehr nahe daran..je nach Charaktertyp ist dann "kann ich mal mit dir reden" dann die Höflichkeitsform davon. Es ist in jedem Fall mit einem negativen Touch behaftet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich stelle mir die schönste Gelegenheit immer wie im Liebesroman vor: dass man so etwas persönlich anspricht, wenn beide es schon längst wissen, dass sie ineinander verliebt sind.

Nichts ist unerotischer, als per Email oder SMS seine Liebe zu bekunden. Meiner Erfahrung kommt es dabei vor allem zu 80% zu einer Absage. Sicher ist das heutzutage eine gute Alternative für besonders schüchterne Menschen, um auf sich aufmerksam zu machen. Habe ich selbst auch schon gemacht, aber es ist halt unpersönlich und distanzierter, als wenn man direkt vor jemanden steht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo FS, bitte schreibe nicht, denn 1. machst Du so viele Rechtschreibfehler, 2.: Wer schreibt, bleibt. Das heißt, dass wenn er nicht so fühlt wie Du er dennoch dieses Schreiben immer haben wird. Vielleicht fühlst Du Dich damit nicht gut. 3. Sollte man seine Gefühle nicht offenbaren wenn man nicht sicher ist wie der Andere empfindet, denn auch das kann peinlich werden.
Versuche also lieber, ihm beim nächsten Treffen körperlich vorsichtig näher zu kommen. Vielleicht sogar zu sagen: "Drück mich mal, ich hatte heute einen so anstrengenden Tag." Und dann: "Das fühlt sich gut an, mach weiter". Wenn Du das mit einem Lachen verpackst, stehst Du nicht blöd da, wenn er nicht weiter gehen möchte.
 
Top