G

Gast

Gast
  • #1

Scheidungskrieg - Steuerfahndung - Diffamierung - und was kommt nun ?

In 2007 hatte ich die Scheidung entgegen dem Willen meiner Frau eingereicht, die im September 2008 vollzogen wurde. Bereits während dieser Zeit schwankte meine Ex zwischen dem Versand von Liebesbekundungen, bishin zu übelsten Beschimpfungen. Ich bin ein harmonie leibender Mensch und hatte ihr und meinem Kind sehr große Zugeständnisse gemacht. Ende 2008 erhielt ich Besuch von der Steuerfahndung und diese kompromitierten mich mit Dingen, die ausschließlich sie wissen konnte. Nachdem ich nun mehr als die Hälfte meines Vermögens an sie abgetreten habe, dafür einen sehr hohen Kredit aufnehmen musste, die Steuer nochmal kräftig zugeschlagen hat, werde ich seit Ende des Jahres mit Gerüchten konfrontiert, die dazu führen, dass selbst langjährige Kunden ausbleiben. Gespräche die ich gesucht habe, wurden abgelehnt. Frage: Hat jemand der hier anwesenden Forum Mitglieder eine Idee, wie ich auf diese zugehen kann, um einen Friedensschluss zu erreichen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Also, wenn die Steuer -wie Du schreibst- "nochmal kräftig zugeschlagen hat", gehe ich mal davon aus, dass Du bislang Steuerhinterziehung betrieben hast? Tja, das ist nun mal kein Kavaliersdelikt und wird entsprechend geahndet. Wenn Du also bisher den Staat (und somit uns alle) betrogen hast, liegt der Verdacht nahe, dass Du auch gegenüber Deiner (Ex-) Frau keinerlei Skrupel hattest, sie ebenfalls zu betrügen. Und selbstverständlich steht ihr die Hälfte des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens zu, sofern kein Ehevertrag vorhanden ist, der etwas anderes aussagt. Wenn die nun von ihr gestreuten "Gerüchte" definitiv nicht zutreffen, kannst Du bei Gericht eine "Unterlassung" bewirken (sprich mit Deinem Rechtsanwalt darüber). Wie gesagt, wenn sie nicht zutreffen...... Falls Deine Ex allerdings -und sei es auch nur aus Rachegelüsten- "aus dem Nähkästchen" plaudert, wirst Du wohl kaum etwas dagegen ausrichten können. "Die Geister, die ich rief......"
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, dieses Forum ein denkbar schlechter Platz ist, adäquate Antworten zu bekommen. Ein Rechtsanwalt hat sich dahingehend qualifiziert, Dich richtig beraten zu können. Das ist mein Rat an Dich.

Meine rein persönliche Einschätzung anhand Deiner Schilderung, auf die ich mich nur beziehen kann, poste ich trotzdem mal, auch wenn es vielleicht absoluter Käse ist:
Gerüchte tragen ja den Umstand in sich, dass Unwahrheiten absichtlich zu Deinem Schaden verbreitet werden (Üble Nachrede, Verleumdung). Dieser Punkt ist im Strafgesetzbuch geregelt.

Steuerbetrug bleibt Steuerbetrug. Dein Verschulden. Ob die mögliche Mitwissenschaft Deiner Ex-Frau auch strafrechtliche Konsequenzen für sie haben kann, weiß ich nicht. (Anstiftung, Beihilfe?) Wenn es strafbar ist, und Du es wirklich beweisen kannst, dass nur sie dieses Wissen hatte, könnte man diese Sache vielleicht verfolgen. Auf der anderen Seite mußte sie wahrscheinlich so agieren, damit der Vorwurf eventuell ausgeräumt wird, weil sie ihren "bürgerlichen Pflichten" nachkommen wollte und sich verpflichtet fühlte, dieses bekannt zu machen. Taktisch war das sicherlich nicht ungeschickt. Das eine andere Absicht damit verfolgt wurde, ist nicht auszuschließen.

Ich bin kein Rechtsanwalt, sondern bewerte Deine Situation als Ottonormalverbraucher, der zwar den Unterschied zwischen gefühltem Recht und Rechtslage kennt, aber dann doch gerne darauf hinweist, das bei eindeutiger Rechtslage nicht automatisch ein klares Urteil erfolgt (Chancen/Risiken), weil Amtsgerichte bevorzugen, Vergleiche zu schließen. Wie ist z.B. zu erklären, dass ein nachgewiesener Hausfriedensbruch wegen mangeldem öffentlichen Interesses von der Staatsanwaltschaft eingestellt wird? Die Straftat wurde ja begangen ...

Wenn Du einen Friedensschluß erreichen willst, und keinen Rosenkrieg führen möchtest, vergiss was ich geschrieben habe, schließe damit ab, und baue Dir eine Existenz woanders auf, wo Deine Ex-Frau Deine Kunden und Dich nicht mehr erreichen kann. Da sie nicht gesprächsbereit ist, hat sie kein Interesse gezeigt, eine Waffenruhe herbeiführen zu wollen. Du währest auf Ihr Wohlwollen angewiesen. Diesen Gefallen wird sie Dir nicht tun und genießt, dass Du ihr zu einem gewissen Grade ausgeliefert bist. Je nachdem, hat sie ebenfalls schlaflose Nächte, weil sie nicht weiß, wann dass Fass bei Dir überläuft, sie Grenzen überschritten hat (nicht jeder ist RA und versiert), und Du den formalen Weg der Klärung vor Gericht angehst.

Viel Glück.
 
  • #4
bei uns in österreich ist steuerhinterziehung meldepflichtig, also wenn man mir zb nachweisen kann, dass ich von einer steuerhinterziehung weiß und sie nicht melde ( anzeige ), dann kann man mich wegen unterlassung dieser meldung vor gericht bringen.

wenn sie dein geschäft absichtlich schädigt, dann kann man das ebenfalls anzeigen, ob du deine kunden allerdings zurück bekommst ist fraglich.
 
M

Marianne

Gast
  • #5
Diese Frau will und wollte Dich runinieren. Ich denke, Du weißt natürlich, dass Steuerhinterziehung (falls es sich überhaupt darum handelt), strafbar ist. Doch vielmehr geht es um das Verhalten Deiner Exfrau. In der Ehe haben ihr Deine "Machenschaften" nichts ausgemacht. Aber jetzt dreht sie Dir einen Strick. Finde ich fies. Ich weiß allerdings aber nicht, was Du ihr so Schreckliches "angetan" hast. Verlassene drehen ja oft durch.... wenn womöglich eine andere Frau nun in Deinem Leben ist, kommt Neid auch noch dazu. Also dass sie nicht an das gemeinsame Kind denkt, ist merkwürdig.

Ich möchte nicht in Deiner Lage sein. Kein Wunder, dass dann viele denken, das kommt bei Scheidungen raus. Aber Gott sei Dank gehts ja auch anders... drum prüfe, wer sich ewig bindet.
Eher würde ich mir meine Hand abhacken, als meinem Exmann zu schaden. Das fände ich den Töchtern gegenüber nicht fair. Deine Ex beweist damit keine Klasse, da wirst Du nichts dran ändern können.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@3: Das weiß die Gute erst jetzt nach der Scheidung? Sehr auffällig. Die will ihm nur schadenl
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bis auf das mit der Steuerfahndung, kann ich Dich gut verstehen.Ich bin auch selbstständig und war damals, als ich die Scheidung eingereicht habe, gerade in der Gründungsphase. Das hat einiges einfacher gemacht.Aber mir wurde von meinem Ex auch angedroht, dass er mein Werk zerstören werde und hat auch gleich damit angefangen.Ich habe nie reagiert und alles so gemacht, dass ich nicht angreifbar werde.Ich habe gekämpft wie eine Löwin und manchmal konnte ich nichts sehen, weil mir im Auto die Tränen gelaufen sind.Es hat lange gedauert, aber dann wurde es ruhiger. Einmal musste aber auch mein Anwalt mit einen richtig ekligen Brief aushelfen.In Deiner Firma passe höllisch auf .Ich habe damals darauf geachtet, dass er aber auch nicht eine Information mehr bekommt. Habe einfach alles dicht gemacht.

Vielleicht will sie damit auch erreichen, dass Du zu ihr zurück gehst. Ist doch aber Unsinn.Es gibt aber Leute, die in ihrer Wut zu jedem Mittel greifen.Sei einfach ganz korrekt, nicht angreifbar und freundlich, dann macht es ihr irgendwann keinen Spass mehr und schlage zurück, wenn es angebracht ist.Dann hoffe ich, wird es Dir einmal so gut gehen wie mir jetzt.Du hast, so denke ich, das Schlimmste durch. Viel mehr kommt da nicht.Irgendwann hat sie die Erkenntnis, dass sie verloren hat.

Ich wünsche Dir viel Kraft, Glück und Durchstehvermögen.

LG Carola
 
  • #8
Ich frage mich, was für eine Art von Friedensschluss du anstrebst. Was die steuerliche Situation angeht, da ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen. Sie hat geplaudert, und du musstest Steuern und Strafe zahlen. An dieser Stelle geht jetzt keine Gefahr mehr von ihr aus. Es sei denn, du hast noch irgendwelche Leichen im Keller liegen. Die solltest du per Selbstanzeige beseitigen.

Dann habt ihr offenbar noch ein gemeinsames Kind. In Anbetracht der jüngsten Vergangenheit ist euer Verhältnis so zerrüttet, dass ich an deiner Stelle meinen Kontakt zu ihr so weit reduzieren würde, wie es gerade notwendig ist, um das Kind regelmäßig zu sehen. An sie selbst würde ich freiwillig keinen Cent (zuviel) zahlen.

Was die Situation mit deinen Kunden angeht, da müsstest du genauer sagen, inwiefern sie dich da kompromittiert hat, dass diese jetzt abgesprungen sind. Wenn das mit der Steuergeschichte zusammenhängt, dann kann man ihr keinen Vorwurf machen. Die Kunden springen dir ab, weil du Steuern hinterzogen hast und damit als Dienstleister für sie nicht mehr tragbar bist.

@#2: Vorsicht vor dem Vorwurf des Steuerbetrugs! Wir wissen nicht genau, ob es Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung war. Steuerbetrug ist schwerwiegender als Steuerhinterziehung, weil dabei in der Regel gefälschte Geschäftsunterlagen vorliegen, während bei Steuerhinterziehung normalerweise nur "vergessen" wurde, Einnahmen in der Steuererklärung zu deklarieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Geh zum Anwalt.

LG Olaf
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum hast Du die Scheidung eingereicht? Den Grund zu wissen, wäre ein guter Ausgangspunkt um Dir einen Ratschlag zu erteilen. Wohnt Deine Frau in der Nähe?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Friedensschluss gibt es da nicht mehr.Die Fronten sind verhärtet.Wie wäre es mit einer Unterlassungsklage wegen geschäftsschädigenden Verhaltens? Dazu musst Du aber Fakten haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
von @2 ->@7 hast recht. Steuerhinterziehung war gemeint.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Neue Antwort hier eingeben·
Weshalb fragst Du hier im Forum nach? Deine Situation ist viel zu speziell. Du kennst Deine Ex-
Frau besser als wir. Mir fällt dazu spontan so ein Spruch ein: Man erntet das, was man gesät hat.
Für die formale Abwicklung hole Dir Rat vom Anwalt und die emotionale, naja wie gesagt, der genannte Spruch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich komme gerade erst dazu die Beiträge zu lesen, dazu erstmal vielen Dank. Wir haben in Köln ein Wohn & Geschäftshaus erworben, was ich zu 61% als Gewerblich angegeben hatte, tatsächlich aber nur zu 45% gewerblich genutzt wird. Dies kam dadurch raus, weil die Steuer bei mir vorbei kam, da ich angeblich eine riesige Schwarzgeldkasse führe (die es nicht gibt und auch nichts in diesem Bereich gefunden wurde). Es ist halt so, dass ich versucht habe das äußerste an Steuerersparnis zu nutzen und das nicht gänzlich legal, was in diesem zuge entdeckt wurde und zwar innerhalb der ersten 15 Minuten. Zu Antworten zu meiner Frage, wie z.B. dass man das ja anzeigen muss, kann ich nur hoffen, diesen Menschen niemals als Nachbar zu begegnen, mehr sage ich dazu der Anstand halber mal nicht. Die Diffamiereung betrifft meine Arbeit, deren Qualität in Frage gestellt wird / wurde. Da sind z.B Aussagen an mich heran getragen worden, wie z.B. der macht Tierversuche, was absoluter Blödsinn ist. Diese kommen definitiv von meiner Ex, ich kann aber überhaupt garnichts beweisen. Der Trennungsgrund war der, dass wir uns auseinander gelebt hatten (Punkt). Es gab keine Seitensprünge oder sonst etwas verwerfliches. Was wohl störte, war der Umstand, dass ich bereits nach 2 Monaten der Trennung eine nette Person kennen gelernt hatte und sie nicht. Was die Distanz angeht, ist es so, dass ich bis auf das Kinderwochenende nichts von ihr will, sie weder anrufe, anschreibe oder sonst etwas mache, ich eigentlich nur meinen Frieden haben will, was aber irgendwie nicht möglich ist.
 
  • #15
@#13: Ja, Deine Ex scheint verbittert zu sein und das ganze sehr persönlich zu nehmen. Leider gibt es da keine guten Lösungen, befürchte ich. Man kann nur hoffen, dass sie über ihren Hass und ihre Rachgedanken schnell hinweg kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13: Es gibt besitzdenkende Menschen, die lösen sich nie von einem. Und dein neues Glück macht es für sie noch toller und gibt ihr noch mehr Benzin in den Motor. Ich beneide dich echt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Na, in einigen Ländern und vor allem hier in Deutschland kannst Du Morde begehen, kleine Kinder missbrauchen.. alten Damen die Handtasche klauen... das alles ist erklärbar und wenn Du vor Gericht stehst verhandelbar. Das alles kannst Du tun... aber bitte keine Steuern hinterziehen.. Von Steuern lebt die Bürokratie und die versteht in diesen Sachen nun gar keinen Spaß.
Das sollte eigentlich jeder wissen der selbständig als Unternehmer arbeitet oder Einkünfte hat die Steuerpflichtig sind und hier in Deutschland gemeldet ist und lebt, muss selber Sorge tragen das er diese Pflichten erfüllt. Sonst kommt das Echo in Form der Steuerfahndung...
Eie Lebensgemeinschaft kannst Du sehen wie jede Verbündung. .. auch wenn Sie evtl kriminellen Machenschaften dient. und Mitwisser zu haben an Straftaten die man vorsätzlich begeht, ist immer sch... vor allem wenn die sich ja nun betrogen fühlen. Wenn Du Mitwisser hast in Deiner Bande macht Dich das angreifbar. Spricht man bei einer Ehe nicht vom Bund des Lebens? Du hast ja die Scheidung durchgedrückt gegen den Willen Deiner Frau... Evtl. hast Du die genau so betrogen, wie Du den Staat betrügen wolltest? Na, dann musst Du Dich auch über das Echo nicht wundern.
Was möchtest Du? Schulterklopfen für Deine Dummheit? Oder eine Bestätigung Deines Fehlverhaltens? Sorry, ich habe kein Mitleid mit Dir. Du musst die Beamten von der Steuer nicht für Narren halten und ebenso nicht Deine Frau. Wenn mich jemand zum Narren halten möchte würde verfahre ich genau so. ;-) Und eine Anzeige bei der Steuerfahndung, im Fall der Steuerhinterziehung oder Betruges ist immer sehr effektiv.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@13: Auch mein Ex-Mann wollte mir weis machen, in die neue Frau an seiner Seite hätte er sich erst "nach unserer Trennung" ganz überraschend verliebt. Der Unschuldsengel! Naja! wenn ich könnte, würde ich ihm auch gern die Steuer auf den Hals hetzen... !
 
G

Gast

Gast
  • #19
@erstaunlich was da so alles geschrieben wird. Ich denke wo zwei streiten haben auch zwei Schuld. Und Reaktion folgt auf Aktion. Wenn ich höre das "mann sich aus einander gelebt hat" und darauf die Trennung und Scheidung gefolgt ist. Stehen mir schon die Haare..... Habt ihr da nicht wenigsten etwas versucht? Aus meine Erfahrungen weiß ich dass mann als der Verlassene, schon ganz anders da steht als diejenige der geht. Mann fühlt sich machtlos, verzweifelt und weggeschmissen. Das wird um so schlimmer wenn Gespräche nicht möglich sind. Wir sind nun mal Menschen mit Gefühle und dann kann mann schon mal "schlimmes" tun oder tun wollen.
Glücklich haben die meisten von uns dann doch noch eine gewisse Eigenwürde. Aber die Grenzen sind nun Mal Waage. Hast du für dich ehrlich überlegt ob du gegenüber Ihr das richtige getan hast.
Wird oft vergessen. Oft ist nicht reden, oder kämpfen wollen schlimmer als die eigentliche Trennung.
e711
 
Top