G

Gast

Gast
  • #1

Rückzug oder weiter treffen?

Liebes Forum,

habe vor kurzem einen netten Mann online kennen gelernt. Das erste Treffen war super, wir haben beide einen sehr speziellen Kunstgeschmack und konnten uns lange unterhalten und haben uns beide gefreut endlich jemanden zu finden, mit dem man sich austauschen kann.
Nach dem Treffen haben wir Nummern ausgetauscht, er hat sich am selben Abend nochmal gemeldet und wir waren uns einig uns nochmal zu treffen. Er meinte, dass ich vorschlagen soll wann und wo.
Ich wollte nicht aufdringlich erscheinen, deswegen ließ ich das Thema treffen erstmal außen vor. Er ließ dann in einer Nachricht durchblicken, dass er von meiner Seite auf einen Vorschlag wartet. Er schlug dann Samstag oder Sonntag vor, was mich etwas wunderte, weil ich wusste, dass er Samstag Abend schon etwas vor hat. Ich schrieb dann zurück, dass mir Samstag nachmittag oder Sonntag recht wäre. Nun schrieb er mir, dass ihm Sonntag doch lieber wäre.

Ich denke, dass ich ihm recht deutlich zu verstehen gegeben habe, dass ich ihn sehr interessant finde. Er sagte auch so Sachen wie "habe mich nur wegen Dir angemeldet" usw.
Na ja - dennoch ist er regelmäßig weiter online.
Irgendwie finde ich passt das, was er sagt und sein Verhalten nicht wirklich zusammen.

Wäre er wirklich interessiert, dann würde er mich doch so schnell wie möglich sehen wollen und auch erst mal nicht online gehen.

Jetzt ist mir schon fast die Lust vergangen ihn wieder zu sehen, weil ich schon jemanden möchte, der mich richtig gut findet...

Was meint ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann deine Argumentation und deine Zweifel nicht nachvollziehen. Er möchte sich mit dir treffen, Sonntag passt es ihm gut - wo ist das Problem?

Dass er trotzdem online ist, kannst du doch nur erfahren, wenn du gleichfalls online bist, oder? Evtl. besucht er dein Profil oder möchte einfach nur seinen Eingang checken.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
was soll das heißen, 'jemand, der dich richtig gut findet'? Findet er Dich nicht 'richtig gut', bloß weil er dich nicht am Samstag, sondern 'erst' am Sonntag treffen will? Vielleicht schaut er online, ob Du ihm geschrieben hast? Oder er will neue Anfragen nicht unbeantwortet lassen, sondern absagen, weil Du ihm nun mal gefällst? Wieso darf er absolut nicht mehr online gehen - wenn Du weißt, dass er online war, warst Du es ja wohl auch. Trefft euch und seht dann weiter und macht nicht alles davon abhängig, ob jemand zwischendrin online war oder nicht und sich am einen oder anderen Tag treffen will!
 
G

Gast

Gast
  • #4

Ich verstehe nicht, wieso Du erwägst Dich zurückzuziehen. Oder sind das die üblichen Machtspiele? Vielleicht möchte er sich am Sonntag mit Dir treffen, weil er vermutet Du hast am Samstagabend noch ein zweites Date...

Er ist online. Du bist online. Er wartet auf einen Vorschlag von Dir. Und nachdem Du Dich zurückhältst geht es Dir nicht schnell genug...

Ich selbst würde mich viel lieber am Sonntag verabreden, da Samstag nachmittag noch alle Leute irgendwelche Besorgungen machen und die Stadt mit Einkaufstüten verstopfen. Aus meiner Sicht ist alles in Butter.

Von aussen betrachtet erscheint es mir merkwürdig, dass Du überlegst Ihn wegen eines möglichen Missverständnisses sausen zu lassen und gleichzeitig absolute Exklusivität verlangst.

m38
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er meinte, dass ich vorschlagen soll wann und wo.
Ich wollte nicht aufdringlich erscheinen, deswegen ließ ich das Thema treffen erstmal außen vor. Er ließ dann in einer Nachricht durchblicken, dass er von meiner Seite auf einen Vorschlag wartet. Er schlug dann Samstag oder Sonntag vor, was mich etwas wunderte, weil ich wusste, dass er Samstag Abend schon etwas vor hat. Ich schrieb dann zurück, dass mir Samstag nachmittag oder Sonntag recht wäre. Nun schrieb er mir, dass ihm Sonntag doch lieber wäre.

Meine Güte, wird das wieder kompliziert gemacht.

Erstens kann es sehr gut sein, dass er das, was er Deiner Meinung nach Samstag Abend vorhatte, Dir zuliebe halt einfach hätte ausfallen lassen.

Zweitens, hätte Ich auch keine Lust ein romantisches Date auf einen Samstag Nachmittag zu beschränken, wo man i.d.R. alles andere zu tun und zu erledigen hat.

Drittens verstehe ich nicht, was Dich dann am jetzt vorgeschlagenen Sonntagstermin stört?

m.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Verstehe einer die Frau(en) - wo, bitte, liegt Dein Problem? ER möchte Dich wiedersehen, ER hat sich bereits am selben Abend des ersten Dates nochmal gemeldet (so solls ja sein!), ER hat den Sonntag vorgeschlagen - in Gottes Namen - was muss ER denn noch alles tun? Frau kann wirklich ALLES totdenken, totdiskutieren, totlamentieren .... geh hin und triff ihn, danach siehst Du weiter!!!

w, 45

P.S. Er war online - na und? Du doch auch!!! Bis ihr euch ein paar Mal gesehen und das Ganze vertieft habt (mit richtigen Gefühlen), ist alles andere doch höchst legitim .... warum bist Du denn noch online??
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ganz ehrlich: ich verstehe Dein Problem auch überhaupt nicht. Ihr habt ein tolles Date. Er ruft sogar direkt danach an. Es wird ein weiteres Treffen vereinbart. Alles super in meinen Augen. Mach es Dir doch nicht so schwer und erwarte nicht so wahnsinnig viel. Es ist der Anfang der Kennenlern-Phase. Ihr seid beide weiter online unterwegs, was auch völlig legitim ist, solange bei euch noch alles offen ist. Jetzt schon Exklusivität zu erwarten ist wirklich zu früh. Warte doch erstmal ab, wie sich alles entwickelt. Nach dem, was Du schreibst, hat dieser Mann bisher alles richtig gemacht und wirklich deutlich genug sein Interesse bekundet, viel mehr als es andere in dieser Phase tun. Da kannst Du Dich eigentlich glücklich schätzen. Also, bleib gelassen und freu Dich auf euer Treffen ohne Misstrauen und ohne innere Vorwürfe. Und nur so ein Tip: Sei ruhig auch offener und aktiver, wenn Du Interesse an ihm hast. Das ist nicht aufdringlich. Auch Männer wünschen sich, dass Frauen zeigen, wenn sie interessiert sind. Woher soll er sonst wissen, woran er ist, und ob seine Initiative bei Dir ankommt?

Bleib locker. Wird schon!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich sehe bei Euch beiden nur ein einziges Problem, und das ist hausgemacht: Du denkst zu viel.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du meine Güte, dieser Mann verhält sich vorbildlich, und was machst Du? Du zerpflückst sein Verhalten in alle Einzelteile, bis nur noch Zweifel übrig bleiben.

Weißt Du, seit wann ich weniger Probleme mit Männern habe? Seitdem ich deren Verhalten und Worte nicht mehr ständig analysiere und vor allem nicht mehr darüber grübele, was die sich wohl bei dieser oder jener Sache gedacht haben könnten. Und seitdem ich sage, wann ich mich treffen und was ich unternehmen möchte. Jetzt merke ich, wie leicht es plötzlich für beide Seiten ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Tatsache, dass ihr euch bereits getroffen habt und er dennoch weiter online ist würde mich (m, 33) auch skeptisch machen und ich käme mir nur wie 2. Wahl vor. Daher finde ich nicht, dass dieser Mann sich "vorbildlich" verhält.
Eine Frau, die nach einem oder mehreren Treffen weiter online ist käme für mich nicht in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Tatsache, dass ihr euch bereits getroffen habt und er dennoch weiter online ist würde mich (m, 33) auch skeptisch machen und ich käme mir nur wie 2. Wahl vor. Daher finde ich nicht, dass dieser Mann sich "vorbildlich" verhält.
Eine Frau, die nach einem oder mehreren Treffen weiter online ist käme für mich nicht in Frage.

Dann käme für Dich die FS auch nicht in Frage - sie ist nämlich (genauso wie dieser Mann) weiterhin online. Vielleicht kommt er sich auch als 2. Wahl vor? Wer nicht möchte, dass der andere online ist, sollte es selbst auch nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, obwohl ich weiblich bin, wäre mir an seiner Stelle bereits die Lust vergangen, dich zu treffen. Wenn schon die Terminfindung dermaßen willkürlich verkompliziert wird, wie soll es erst mit dir werden, wenn ihr mal richtige Probleme habt? Für mich sind Leute, die nicht klar ausdrücken, was sie wollen, ein echtes No-Go.
Er bittet dich, einen Zeitpunkt und Treffpunkt vorzuschlagen, du tust es aber nicht, weil du nicht aufdringlich erscheinen willst. Nun ja, wie hätte er diese Nicht-Reaktion deiner Meinung nach interpretieren sollen? Vielleicht, dass du eigentlich keine Lust hast und deshalb das Thema umgehst? So hätte ich es interpretiert!
Er schlägt Samstag oder Sonntag vor, du lehnst Samstag Abend ab, weil du vermutest, dass er schon etwas vorhat. Wieso hat er wohl den Termin am Samstag Abend vorgeschlagen? Meinst du, er hat seinen ursprünglichen Termin - upss - vergessen? Nein, vermutlich warst du ihm wichtiger und der Samstagabend Termin war ihm weniger wichtig.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich so zieren kann. Wenn er dich bittet, einen Vorschlag zu machen, hätte deine Antwort lauten können: Was hälst du von Samstag um 15 Uhr vor der Kunsthalle? Seine Antwort wäre JA gewesen oder es wäre ein Gegenvorschlag gekommen. So funktioniert Kommunikation. Aber das wäre wohl zu einfach gewesen........
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebes Forum,
habe vor kurzem einen netten Mann online kennen gelernt. Das erste Treffen war super, (...)
Nach dem Treffen haben wir Nummern ausgetauscht, er hat sich am selben Abend nochmal gemeldet und wir waren uns einig uns nochmal zu treffen.

Mehr kann man nach einem ersten Treffen nun wirklich nicht erwarten.

Er meinte, dass ich vorschlagen soll wann und wo.
Ich wollte nicht aufdringlich erscheinen, deswegen ließ ich das Thema treffen erstmal außen vor. Er ließ dann in einer Nachricht durchblicken, dass er von meiner Seite auf einen Vorschlag wartet.

Hier wird's bereits kompliziert (von Deiner Seite!): Seinen Wunsch, Dich grundsätzlich zu treffen und seine nette Geste, dass DU vorschlägst wann und wo (er lässt Dir die Möglichkeit etwas auszuwählen, was DIR gut gefällt und wo DU Dich wohlfühlst), "beantwortest" Du letztlich mit Ignoranz ("das Thema erstmal außen vor lassen").

Er schlug dann Samstag oder Sonntag vor, was mich etwas wunderte, weil ich wusste, dass er Samstag Abend schon etwas vor hat. Ich schrieb dann zurück, dass mir Samstag nachmittag oder Sonntag recht wäre. Nun schrieb er mir, dass ihm Sonntag doch lieber wäre.

Ich verstehe den Anlass Deiner Verwunderung überhaupt nicht: Wenn er Samstag Abend bereits was vorhat, bezieht sich sein Angebot bezgl. des Samstags eben auf Samstag Vormittag oder Nachmittag. Wenn Du ihm dann schreibst Samstag Nachmittag ODER Sonntag, kann er NATÜRLICH, einen der beiden von DIR SELBST genannten Alternativen auswählen - also auch den Sonntag. Wenn Dir der Sonntag nicht gut gepasst hätte, hättest Du ihn erst gar nicht offerieren dürfen. Punkt.

Wäre er wirklich interessiert, dann würde er mich doch so schnell wie möglich sehen wollen und auch erst mal nicht online gehen.

Sorry, aber jetzt wird's richtig schräg (zumindest nach meinem Verständnis): Er hat nun wirklich alles richtig gemacht und aufgrund eines Termins am Sonntag (anstatt am Samstag - also nur einen Tag später), wobei DU SELBER Samstag ODER Sonntag offeriert hast, ziehst Du hieraus den Schluss, dass er nicht wirklich interessiert sei. DU hast ja SELBER mit Sonntag so einen (so furchtbar weit entfernten) Termin angeboten, was er Dir übrigens (gemäß Deiner Logik) auch als mangelndes Interesse unterstellen könnte und bist nun echauffiert, dass er diesen Termin wählt.

Jetzt ist mir schon fast die Lust vergangen ihn wieder zu sehen, weil ich schon jemanden möchte, der mich richtig gut findet...

Was meint ihr?

Meine Meinung: Ein geradezu perfektes Beispiel, wie man aufgrund von (negativen) Interpretationen alles kaputt denken kann. Das könnte man wunderbar in der Beratungsliteratur als Beispiel verwenden, wie man es NICHT machen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Noch eine Ergänzung (ich bin #12):

Natürlich ist es legitim, wenn Du Dir einen Mann wünscht, der stark die Initiative ergreift - also stets einen konkreten Termin mit einem konkreten Event vorschlägt. Beispiel: "Liebe xxx, ich lade im Sonntag Abend um 18:00 Uhr zu einem Essen im Restaurant yy ein. Hast Du Lust & Zeit? Ich hole Dich gerne ab" anstatt "Ich habe am Samstag und Sonntag Zeit. Sag' einfach wozu Du Lust hast und wann es Dir passt."

Allerdings finde ich, dass das Verhalten Deines Datingpartners BISHER nicht auf Phlegmatismus und mangelnde Initiative hindeutet, sondern BISHER durchaus positiv interpretiert werden KANN. So kann es zum Beispiel sein, dass er mit einem offensiveren Anbieten von WAS und WANN erst kürzlich schlechte Erfahrung gemacht hat - also eine Dame ihm gesagt hat, dass sie gerne etwas mehr an dem WAS und WANN beteiligt werden möchte. Wer weiß? Ich würde das erst daran festmachen, wie er im weiteren Verlauf Eures Kennenlernen agiert. Also: Fragt er ständig, was DU möchtest und bringt sich selbst kaum ein?

Nichtsdestotrotz: Wenn Dir so ein Typ von Mann, der (mitunter) nach Deinen Wünschen fragt anstatt konkrete Termine und Events zu "machen", nicht liegen sollte, dann weißt Du zumindest, woran Du bist und kannst ja ganz entspannt den Kontakt beenden.

Selbst wenn Dein Suchschema wie soeben beschrieben sein sollte, würde ich das dann auch kommunizieren, anstatt "das Thema erstmal außen vor (zu) lassen". Also z.B., nachdem er Dir die Wahl gelassen hat: "Lieber xxx, ich freue mich über konkrete Vorschläge von Dir und bin gespannt, auf was ich mich freuen darf."
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also z.B., nachdem er Dir die Wahl gelassen hat: "Lieber xxx, ich freue mich über konkrete Vorschläge von Dir und bin gespannt, auf was ich mich freuen darf."

Wenn ich ein Mann wäre, würde ich denken: "Weiß diese Frau nicht, was sie möchte? Und warum drückt sie sich so überkandidelt aus?".

Wenn ein Mann mich fragt, was ich unternehmen möchte, mache ich Vorschläge. Ich bin nämlich schon groß. Und wenn ich etwas Neues kennen lernen möchte, frage ich ihn, ob er selbst auch einen Vorschlag hat. Aber dieses passive Prinzessinnen-Getue ist wirklich albern.
 
Top