- #1
Reagiere ich über oder ist das Verhalten von meinem Date unhöflich?
Hallo zusammen, ich bin sehr unerfahren im Dating, vielleicht weiss jemand Rat.
Vor kurzem habe ich einen Mann (27) über eine seriöse Partnerbörse kennengelernt. Wir hatten ein wunderbares Date, er brachte mich ganz gentle-man like nach Hause und sagte er will es wiederholen. Am nächsten Morgen schrieb er gleich, wie toll er es fand, und dass er es wiederholen mag. Dann fuhr er in den Osterurlaub und direkt im Anschluss meldete er sich wieder. Wir chatteten ein bisschen hin und her bis er sagte, gib Bescheid, wenn du was trinken gehen magst. Das einzige was ich komisch fand in der Zeit, war, dass er meine Nachrichten teilweise tagelang nicht las auf WhatsApp, aber dann immer sofort antwortete. Also, er fragte letzten Freitag nach einem Termin und ich schlug Sonntag Nachmittag vor, was er mit "perfekt" quittierte. Am Sonntag Morgen fragte ich nach der passenden Uhrzeit und er schrieb gegen 2 zurück, er sei unterwegs mit Freunden,ich solle nicht auf ihn warten. Für mich eine klare Abfuhr, und ich war sehr enttäuscht, habe nicht mehr geantwortet. Plötzlich schrieb er mich abends mehrfach an, und auch am nächsten Tag. Ich antwortete erst Abends, und von ihm kam dann wieder 2 Tage nichts, und dann plötzlich abends die Frage ob wir ein Bier trinken und er schlug vor, bei mir vorbeizukommen. Das war 10:30 abends! ich habe selbstverständlich abgelehnt! Jetzt schrieben wir wieder am Freitag und er fragte erneut, wann wir uns wiedersehen, und ich sagte, von mir aus gerne, dass er ja was vorschlagen könne, ich aber kein Interesse an "nächtlichen Treffen" hätte. Seitdem hat er nicht mehr geantwortet.
War ich mit meiner Antwort zu direkt? Ich will nicht als Betthupferl enden, aber manche meiner Freunde sagen, ich würde ihn zu schnell abschreiben (auf Grund schlechter Erfahrungen) und das alles (also auch seine erste Absage) viel zu eng sehen. Soll ich nochmals nachfragen?
Vor kurzem habe ich einen Mann (27) über eine seriöse Partnerbörse kennengelernt. Wir hatten ein wunderbares Date, er brachte mich ganz gentle-man like nach Hause und sagte er will es wiederholen. Am nächsten Morgen schrieb er gleich, wie toll er es fand, und dass er es wiederholen mag. Dann fuhr er in den Osterurlaub und direkt im Anschluss meldete er sich wieder. Wir chatteten ein bisschen hin und her bis er sagte, gib Bescheid, wenn du was trinken gehen magst. Das einzige was ich komisch fand in der Zeit, war, dass er meine Nachrichten teilweise tagelang nicht las auf WhatsApp, aber dann immer sofort antwortete. Also, er fragte letzten Freitag nach einem Termin und ich schlug Sonntag Nachmittag vor, was er mit "perfekt" quittierte. Am Sonntag Morgen fragte ich nach der passenden Uhrzeit und er schrieb gegen 2 zurück, er sei unterwegs mit Freunden,ich solle nicht auf ihn warten. Für mich eine klare Abfuhr, und ich war sehr enttäuscht, habe nicht mehr geantwortet. Plötzlich schrieb er mich abends mehrfach an, und auch am nächsten Tag. Ich antwortete erst Abends, und von ihm kam dann wieder 2 Tage nichts, und dann plötzlich abends die Frage ob wir ein Bier trinken und er schlug vor, bei mir vorbeizukommen. Das war 10:30 abends! ich habe selbstverständlich abgelehnt! Jetzt schrieben wir wieder am Freitag und er fragte erneut, wann wir uns wiedersehen, und ich sagte, von mir aus gerne, dass er ja was vorschlagen könne, ich aber kein Interesse an "nächtlichen Treffen" hätte. Seitdem hat er nicht mehr geantwortet.
War ich mit meiner Antwort zu direkt? Ich will nicht als Betthupferl enden, aber manche meiner Freunde sagen, ich würde ihn zu schnell abschreiben (auf Grund schlechter Erfahrungen) und das alles (also auch seine erste Absage) viel zu eng sehen. Soll ich nochmals nachfragen?