G

Gast

Gast
  • #1

Profile im Vergleich

Hallo Forumleser!

Angeregt durch eine eben gelesene Mail möchte ich euch fragen: Wie wichtig sind euch die Auswertungen in >Profile im Vergleich< ? Tragen sie zur Entscheidungsfindung "antworten oder nicht" bei?
Wesentlich sind für mich die Hobbies usw.. und "Er bzw. Sie über sich".

Ich schaue nie dort rein, meinetwegen könnte dieser Punkt völlig entfallen .
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich gucke mir die Fotos an, und wenn sich bei mir nichts regt, dann interessiert mich der Rest auch nicht.
Ist doch eigentlich immer so. Ich verliebe mich ja nicht in Hobbys, sondern in einen "Typ".
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn es ans "Eingemachte" geht, also ein engerer Kontakt entstehen könnte schaue ich da schon rein. Z.B. was Dominanz betrifft, interessiert mich, ist ein bisschen Leitfaden zur Prüfung.
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #4
Doch, ich schaue mir die "Profile im Vergleich" - was ich dort sehe, entscheidet wohl darüber, ob ich jdn. anschreibe, aber nicht, ob ich jdm. antworte. Z.B. "alarmiert" mich ein starker Ausschlag in Richtung "Distanz", da ich schon ein gewisses Maß an Nähe brauche. Auch jemanden, der weit weniger konfliktfähig als ich ist, schreibe ich eher nicht an.

w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich ist diese Seite wichtiger als gemeinsame Hobbies. Für mich ist dabei auch ganz entscheidend wie sie zu einer Entwicklung in einer Partnerschaft steht. Wie ihr mögliches konfliktverhalten aussieht. Was mich aber vollkommen ernüchtert hat, gerade die Frauen, die sich rühmen besonders einfühlsam zu sein, sind es am wenigsten. Gerade bei denen hat man das Gefühl sie treten auf Gefühlen herum und merken es nicht. Das Leben hat mich gelehrt, dass gemeinsame Interessen, gemeinsame Ziele und einiges mehr für einen dauerhaften Erfolg nicht reichen. Genauso wichtig ist mir die Seite mit den Handlungsmotiven. Die Seite „Ich über mich“ bietet mir nur den Anknüpfungspunkt für ein individuelles Anschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Geht mir auch so. Und wenn ich Profile vergleichen möchte, kann ich das selbst tun und mir einen Eindruck verschaffen, indem ich das andere Profil lese. Ich weiß selbst, wie ich im Vergleich dazu bin, das muss keine Maschine berechnen...

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich gucke mir die Fotos an, und wenn sich bei mir nichts regt, dann interessiert mich der Rest auch nicht.
Ist doch eigentlich immer so. Ich verliebe mich ja nicht in Hobbys, sondern in einen "Typ".

Ich sehe das im Prinzip auch so. Nur frage ich dich, welchen an-regenden Durchblick du hast, wenn du überlegst, welche Frau du anschreibst? Meine Bewunderung!
Oder aber, du bist so begehrt, dass du nur Anfragen einsammeln brauchst....

Bei mir ist das erst der 2. Schritt, allemal wenn ich anschreibe.
Ich würde mich inzwischen auch ohne Fotos treffen, wenn ich einen guten Eindruck habe. Die Jugendbilder mit vollem Haar und schalnker Taille hatten üblicherweise mit heute nichts mehr zu tun. Glaubte mehr als einmal, mich wolle jemand anbaggern. Ups, er war es.....

Ich schaue erst, passen die Interessen einigermaßen zusammen und was hat der Mann in's Profil eingeschrieben. Da hatte es sich schon oft erledigt.
 
  • #8
Ich gucke mir die Fotos an, und wenn sich bei mir nichts regt, dann interessiert mich der Rest auch nicht.
Also werden gefakte Fotos immer wichtiger ?
Früher Make-up und Foto-Weichzeichner - heute alle Möglichkeiten wie Photoshop etc. ?
Um nicht gleich wegen dem Foto abgelehnt zu werden ?
Ich verliebe mich ja nicht in Hobbys, sondern in einen "Typ".
Du verliebst dich in ein Foto. Und damit Deine Traumvorstellungen, die dieses Foto auslösen.
Die aber längst nicht der Wirklichkeit entsprechen müssen, und ggf. Enttäuschungen verursachen können. (Womit schon mein Großvater herein fiel)
Eine Partnerschaft besteht aber nicht nur aus "sich anschauen"

Ich dagegen achte auf die genannten Interessen und Vorlieben, und mache mir daraus ein persönliches Bild. Und wie weit es zu meinen Interessen und Wesen passen.
z.B. intelektuell und emotional ist mir lieber, statt Sportskanone und Tanzmaus.

Das Aussehen spielt auch eine Rolle bei der Partnersuche. Aber sollte nicht der größte Punkt sein.
Denn was nützt das schönste Aussehen, wenn der "Rest" nicht zum aushalten ist ?
 
  • #9
Da ich mit so einem Profilvergleich mal ein absolut irreführendes Ergebnis hatte, gebe ich darauf gar nichts mehr.
Ich habe in allen Tests, ob hier oder anderswo, immer maximale Distanzwerte. So stark, dass ich darauf hingewiesen werde, dass das ein großes Problem sein kann. Ich solle darauf achten, einen Partner nicht zu stark auf Abstand zu halten.
Ich hatte jemanden kennengelernt, der wiederum maximale Nähewerte hatte.
Die Realität war: Er war derjenige, der noch nie Lage war, mit einer Frau zusammenzuleben und der auf körperliche Nähe kaum Wert legte. Ich war diejenige, die Nähe suchte, zusammenziehen wollte etc.
Mein Fazit: Das Ergebnis hat wohl eher gezeigt, daß er auf Nähe wesentlich stärker reagiert als ich, für ihn reicht schon eine geringe Dosis, für mich nicht.
Seitdem hatte ich mich eher auf aussagekräftige Profiltexte und mein Bauchgefühl verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (m48) schaue mir das gesamte Profil an und untersuche es auf Unstimmigkeiten. Dazu gehört auch der Punkt Profile im Vergleich, auch wenn ich auf die Punkte nicht sehr viel gebe, da ich mich selbst (und auch alle meine Freunde) komplett anders sehen als es da steht bei meinen Eigenschaften.

Wenn dort z.B. steht, eine Frau ist sehr unterwürfig, sie sich selbst aber in der Beschreibung als die dominierende Macherin beschreibt, dann ist das ein Widerspruch, den ich klären will. Das heisst für mich aber nicht, die Dame nicht anzuschreiben und auf gar keinen Fall ihr nicht zu antworten. Auf eine persönliche Anfrage, die nicht nur Standard ist, antworte ich immer, ausser meine genannten Ziele werden ignoriert, Frau weit jünger oder älter.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#7 Bernd Ich glaube mal, dass Du das mißverstanden hast, niemand will Fake Fotos.Aber bereits auf einem Foto kann ich erkennen, ob jemand überhaupt mein Typ ist oder vielleicht per se absolut gar nicht, egal wie nett er vielleicht sein mag oder wie gut man "theoretisch" zusammen passen würde.Wenn er überhaupt nicht mein Typ ist (für mich z.B.Schnauzer, Bart, Hellblond, sehr dünn, etc.), weiss ich für mich, dass ich mir dann auch alles weitere sparen kann, weil dann auch im RL kein Funke überspringen wird oder etwas Vergleichbares... das ist aber noch mal etwas anderes als ein z.B. etwas retuschiertes Foto, wo vielleicht ein paar Fältchen weggeschummelt sind...

Sicherlich "verliebt" sich auch kein erwachsener Mensch in ein Foto, aber eine gewisse typbedingte Grundsympathie muss doch schon durch Fotos erkennbar sein, um überhaupt den Wunsch zu verspüren, jemanden näher kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie ihr mögliches konfliktverhalten aussieht. Was mich aber vollkommen ernüchtert hat, gerade die Frauen, die sich rühmen besonders einfühlsam zu sein, sind es am wenigsten. Gerade bei denen hat man das Gefühl sie treten auf Gefühlen herum und merken es nicht. Das Leben hat mich gelehrt, dass gemeinsame Interessen, gemeinsame Ziele und einiges mehr für einen dauerhaften Erfolg nicht reichen.

Entschuldigung, aber das ist doch nur die Auswertung des "psychologischen Tests". Ein etwas kritischerer Umgang mit Testergebnissen wäre angebracht. Z. B., indem man sich seinen eigenen Eindruck bildet. Was du hier tust, ist blind den "Profis" zu vertrauen. Allerdings stützen selbst Profis ihr Urteil nicht auf diesen Test, und sichern Begutachtungen durch mehrere Testverfahren ab.

Ich finde es etwas leichtgläubig zu glauben, was über jemanden in einem solchen Profil steht. Ich tue das definitiv nicht. Ich wurde einmal von jemandem angeschrieben, der sich auf die Testauswertung bezog. Das fand ich schon grenzwertig. Wirkt auf mich naiv. Genauso wie ein Bezug auf das Matching-Point-System. Im Spaß ist das natürlich lustig, "hey, wir haben 95 %", aber das kann ein kritisch denkender Mensch unmöglich ernst meinen...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sicherlich "verliebt" sich auch kein erwachsener Mensch in ein Foto, aber eine gewisse typbedingte Grundsympathie muss doch schon durch Fotos erkennbar sein, um überhaupt den Wunsch zu verspüren, jemanden näher kennenzulernen.

Sehe ich auch so. Jede große Liebe begann bei mir mit einem "Erkennen" auf den ersten Blick. D. h. vom ersten Augenblick an war mir klar, da ist irgendetwas besonderes. Vielleicht sah ich den Angebeteten nicht gleich als schön oder perfekt, aber es war sofort eine Verbindung da. Bei einem Bild ist das allerdings sehr schwer, da es nur ein Ausschnitt einer Sichtweise ist und man die Bewegungen nicht sieht. Ich würde daher immer schnell zum Treffen übergehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Beim Online-Dating hat man nunmal zunächst nur die Bilder, das Profil und die Ergebnisse des psychologischen Tests, und wenn man angeschrieben wird auch die erste persönliche Nachricht. Bei jedem sind es dann andere Dinge, die darüber entscheiden, ob man diese Person kennenlernen will. Und wie sonst auch ist das alles Geschmacksache und oft reines Bauchgefühl: spricht mich der Text an und/oder das Foto; lass ich mich irritieren durch Ergebnisse aus dem Psychotest; bin ich ohnehin misstrauisch, weil ja jeder schreiben kann, was er will, ohne, dass es mit der Person tatsächlich übereinstimmen muss; gefallen mir die Hobbies nicht; ist es das Alter... Bei mir ist das immer unterschiedlich. Ich les mir alles durch. Mag sein, dass es ein bisschen wie im Supermarkt ist oder wie Forrest Gump schon sagte: "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nie, was man kriegt." Wonach also entscheiden? Richtig, je nach dem, was man sieht und nach Bauchgefühl, in der Hoffnung, dass es "schmeckt". Klar, kann man dabei einen tollen Menschen verpassen. Ist das oberflächlich? Ja. Aber so ist Online-Dating, jedenfalls bis zum vertieften Kontakt.
 
  • #15
Ich bin beeindruckt, wie unumschränkt diesem Test geglaubt wird. Ich bitte um große Vorsicht, macht eure Entscheidung nicht davon abhängig ! Ich halte es für ein Risiko durch meine eigene Erfahrung.

Im Spätsommer letzten Jahres durchlief ich den Test. Nach ca 1 Woche löschte ich den Eintrag, da ich für längere Zeit unterwegs war. Die Ergebnisse notierte ich mir.
Anfang des Jahres habe ich mich "richtig" angemeldet. Nach dem Ergebnis des neuen Testdurchlaufs zu urteilen, muss ich mich in den ca 4 Monaten deutlich verändert haben..... Ich war überrascht !!!
Mein eindeutiges Fazit, das Ergebnis ist stimmungsabhängig. Beim ersten Mal stand ich unter großem Stress. Das hatte unverkennbare Auswirkungen.
 
Top