G

Gast

Gast
  • #1

Pro & Kontra für die Beziehung: Kontra überwiegt - Was nun?

Hallo zusammen,

wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, habe ich ein Problem. Ich bin seit 6 Jahren in einer Beziehung. Seit einiger Zeit grübel ich darüber nach, ob ich noch glücklich bin oder nicht. Mir wurde mehrmals geraten eine Pro & Kontra Liste anzulegen. So, das habe ich jetzt getan und die Kontra Seite überwiegt. Darin habe ich alles aufgelistet was mich an der Beziehung und an ihm/seinem Verhalten stört, Was soll ich denn jetzt tun? Ich kann doch nicht anhand einer solchen Liste die Beziehung beenden, oder? Würde es euch helfen, wenn ich beide Seiten mal aufliste?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus meiner Sichtweise ist das totaler Bullshit. Erwachsene Menschen sollten doch wohl ihre Probleme mit dem Partner Kommunizieren können. Fast immer sind beide schuld wenn es nicht mehr richtig läuft. Hinwerfen ist einfach. Sich zusammenraufen ist viel schöner. Wir sprechen hier nicht von extremen wie Gewalt etc. Für alles andere findet sich eine Lösung. Man muß es nur wollen. Dazu muß man auch die Macken des anderen akzeptieren, wenn es auch schwer fällt.
Wenn wir wiedermal den Klo Decken nicht runter geklappt haben, na und dann ist es halt so. Uns ärgern eure Schuhe im Flur auch wo wir ständig drüber stolpern.

Es gibt für alles eine Lösung wenn man will. Nur Feiglinge laufen weg.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du brauchst keinen Grund, um zu gehen, wenn du keinen mehr hast, um zu bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du musst natürlich den aufgelisteten Punkten noch Werte zuweisen (wie stark dich dies stört).
"Fremdgehen" sollte zB höhere Werte bekommen als "Bohrt mir zu häufig in der Nase".
 
G

Gast

Gast
  • #5
  • #6
Negative Dinge fallen einem öfters schneller ein als die positiven. Deshalb sind diese Kontra Seiten auch öfters schneller gefüllt. Wenn man aber zurückdenkt was einem gefallen hat und ob dies wirklich nicht mehr vor handen ist, dann sollte man auch nach dem WARUM fragen.

Ich habe mit einer Freundin für sie eine Pro und Kontra Liste aufgestellt. Damit es leichter voran ging, haben wir mit der negativen Seite angefangen, aber ich habe nicht locker gelassen, bis sie auch gleich viele positive Punkte gefunden hat - auch wenn diese in der Vergangenheit liegen. Ihr Mann hat dies oft vergessen bzw. war blind - er meinte alles wäre ok. Ich weiß, dass hier noch von beiden Seiten Gefühle vorhanden sind, und deshalb lies ich auch nicht locker. Sie hat diese Liste nun ihrem Mann weiter gegeben und sie haben darüber gesprochen. Er sieht seine Fehler ein und sie auch ihre... nun liegt es daran wieder Vertrauen aufzubauen und Fehler nicht wieder wiederholen.

Das ist eine Arbeit, kein Zuckerschlecken, aber wenn man eine Beziehung nicht einfach weg werfen möchte, dann macht mans. Man versucht es zumindest. Liebe FS, ich befürchte deinem Partner ist gar nicht klar, dass es für dich so viele Kontra Punkte gibt. Kann das sein?
 
G

Gast

Gast
  • #7
bei einer Pro- und Contra-Liste ist nicht nur die Anzahl der jeweiligen Punkte auf jeder Seite ausschlaggebend, sondern auch die Gewichtung jedes einzelnen Punktes.
Es gibt vielleicht Pro-Punkte, die so wichtig sind, dass sie mindestens 2 Contra-Punkte aufwiegen können.
Daher bringt die Liste nur begrenzten Nutzen. Selbst schon ausprobiert.
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Reich rechnerisch gesehen besteht das ganze Leben viel mehr aus Leid und Schmerz als aus Glück und schönen Momenten, soll man sich deswegen das Leben nehmen? Ich denke nein, so schätzt man die guten Momente umso mehr. Nur Glück im Leben, würde uns abstumpfen lassen.

Eine Beziehung ist ein wichtiger Entwicklungsfaktor eines jeden Menschen. Ohne Beziehungen verpasst man einen ganz wichtigen sozialen Teil und man lernt dazu, auch in Sachen Menschenkenntnis. Ich bin auch mehrfach betrogen und hintergangen worden, ich finde es heute gut, so etwas erfahren zu haben, denn das läßt einen immens reifen und zu neuer Weisheit kommen, die ich ohne diese Erfahrung niemals gemacht hätte. Wahrscheinlich wäre ich noch genauso naiv wie früher.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Würde es euch helfen, wenn ich beide Seiten mal aufliste?

Nein, das würde nicht helfen. Aber du hast mit Sicherheit einen wichtigen Punkt auf der Pro-Seite vergessen: Dein Partner trifft alle wichtigen Entscheidungen für dich.

Was willst du tun, wenn er nicht mehr da ist? Wer soll dann für dich entscheiden? Du kannst doch nicht jedes Mal eine Frage hier ins Forum stellen.

Ich rate dir folgendes: Gehe mit deiner Liste zu deinem Partner, zeige sie ihm, und lasse ihn für dich entscheiden. Entweder er wird alle Kontra-Punkte schnell und elegant entkräften, oder er setzt dich vor die Tür. In jedem Fall mußt du dich nicht mehr mit der Entscheidung plagen.

m
 
  • #10
@Gast 8: ähm wo liest du, dass er alle Entscheidungen trifft?

Liebe FS, die Liste sollte nur für euch beide wichtig sein, aber nicht für uns im Forum. Schlussendlich kennen wir euch nicht, damit wir nur anhand der Liste ein Urteil fällen könnten. Das kannst nur du, und wie so oft auch schon geschrieben wurde, nur du kannst die verschiedenen Punkte gewichten. Bsp. für machne Frauen ist es extrem schrecklich, wenn die Zahnpastatube offen gelassen im Bad liegen bleibt. Anderen Frauen ist es ziemlich egal, die schließen sie evtl und sagen nichts.

Du könntest deinen Partner auch vorschlagen, selbst eine Pro & Kontra Liste zu erstellen. Nachdem er deine gesehen hat, kann es leicht sein, dass er auch mit seinen Punkten kommt. Wichtig ist nur, dass ihr das ruhig besprecht und nicht gleich alle mögllichen Gegenstände aneinander wirft.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Beziehungen beendet man nicht aus Jux und Tollerei, weil einem langweilig geworden ist und weil man sich nicht mehr gut unterhalten fühlt.
Wie geht es dir in dieser Beziehung? Ist dein Mann gut zu dir?
Stell dir weitere Fragen: was willst du von einer Beziehung? Was erwartest du vom Partner und - was DARFST du überhaupt von einem Partner erwarten? Was stört dich? Glücklich machen kannst nur du dich allein. Was erwartet dein Partner von dir?

Wenn er dich allerdings betrügt, beschimpft und schlecht behandelt, liegen die Dinge anders. Tut er das? Dann weg.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit grübel ich darüber nach, ob ich noch glücklich bin oder nicht.

Also ich spüre das, wenn ich unglücklich oder glücklich bin... Aber egal.
Du kannst dich nicht entscheiden, dich nicht durchringen. Da hat Gast #8 schon recht.

Entweder man liebt jemanden oder nicht. Wenn du die Vor- und Nachteile abwägst, die die Beziehung für dich hat, dann gute Nacht.
Tu deinem Partner den Gefallen und trenne dich.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mir hilft eine solche Pro und Kontra Liste. Was soll daran schlecht sein. Man bekommt so einfach nur mehr Klarheit.
Wobei ich finde, man kann die Plus und die Minuspunkte jeweils clustern, dann wird es noch deutlicher.
Allerdings sieht es der Partner aus seiner Sicht ganz anders.
Und im Grunde müsste man mit das Ganze mit mindestens einem vertrauten Menschen durchsprechen.
Ich habe ebenfalls eine solche Liste erstellt und in meinem Fall ist der größte Problempunkt z.B. mangeldes Vertrauen beiderseits, und dass ich das Gefühl habe, auf Dinge verzichten zu müssen durch ihn, wo ich mich frage, wie lange schaffe ich das, wie lange, oder gibt es Kompromisse und vor allem, wie wird dieser Verzicht aufgewogen?
Beispiel: Ich tanze sehr gerne, arbeite aber im Schichtdienst, sprich, ich arbeite mind. jedes 2. WE. Also wenn ich an einem WE frei habe, möchte ich auch tanzen gehen am samstagabend. Mein Freund ist Nichttänzer. Ja, und mir fehlt etwas, wenn ich nicht tanzen gehen kann. Ich habe jetzt schon eine ganze Zeit lang darauf verzichtet. Einmal war ich tanzen. Klar, habe ich diverse Männer kennengelert. Zwar alles ihm berichtet, aber natürlich lernt man in Discotheken sehr leicht jemanden kennen. Ihm gefiel das nicht so gut. Für mich ein echtes Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hi,
das mit den Listen ist unseriös. Kannst du machen, wenn du getrennt bist und trauerst.
Dann, ja. Aber doch nicht in der Beziehung, solange du noch eine Chance hast.

Ist er es dir wert ?
Bist du ein Kämpfer ?
Bist du bequem ?
Bist du schnell entmutigt ?
Ist was Schlimmes passiert oder bildest du dir manches einfach ein z.B. weil du unzufrieden bist ?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wieso soll eine solche Liste unseriös sein?

Für mich ist es eine Art Mind Map, und ich kann einen tollen Überblick erhalten und das ganze mal ganz sachlich hinterfragen. Hat nur Vorteile. Die Liste solle allerdings nicht unbedingt auf meinem Schreibtisch offen rumliegen, wenn der andere zu Besuch kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Beispiel: Ich tanze sehr gerne, arbeite aber im Schichtdienst, sprich, ich arbeite mind. jedes 2. WE. Also wenn ich an einem WE frei habe, möchte ich auch tanzen gehen am samstagabend. Mein Freund ist Nichttänzer. Ja, und mir fehlt etwas, wenn ich nicht tanzen gehen kann. Ich habe jetzt schon eine ganze Zeit lang darauf verzichtet.

Für mich ein echtes Problem.

Ich tanze auch sehr gerne und brauche daher einen Mann, der genauso gerne tanzt, oder wenigstens mitkommt und mir mit Freude zuschaut, während er sein Bier usw. trinkt. Tanzen und Bewegung sowie Sport sind für mich sehr sehr wichtige Dinge im Leben und ein Partner muss in der Hinsicht genauso ticken wie ich. Ansonsten ist es der Falsche.

Ein Mann, der eine Frau wirklich liebt, wird sie auch bei ihrem Hobby bzw. Vorlieben begleiten. Schon um der Gefahr vorzubeugen, dass ein anderer Kerl sie mit tanzenden Hüftschwung erobern kann. Im Gegenzug würde ich den Mann dann bei seinem Hobby begleiten. Es muss ein geben und nehmen sein.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #17

Weil eine solche Liste den Eindruck erweckt, dass du keine oder schwache Gefühle für den Partner dadurch aufwiegst, dass du andere (materielle) Vorteile hast.

Oder wie muss man sich eine solche Liste vorstellen:
Pro: ich liebe ihn wegen: Humor, Zärtlichkeit, etc.
Mich stört an ihm: Unpünktlichkeit, trägt Tennissocken...

Kommt wahrscheinlich auf die Art der Liste an.

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier noch einmal #12:

meine Güte, wieviele Must Have s und No Go s sollen es denn noch sein?

Wenn sich jemand in einer Discothek total unwohl fühlt, dann ist es einfach so. Und einen Aufpasser brauche ich schon mal gar nicht.
LIeber setzte ich mich mit einem solchen Problem auseinander, als ewiger Single zu sein.
 
Top