• #1

Polnische Frau - wie wird das in der Gesellschaft gesehen?

Hallo,

ich habe kürzlich eine sehr nette und sehr hübsche Polin kennen gelernt. Sie ist Ärztin und lebt schon 10 Jahre hier. Man hört natürlich, woher sie kommt, aber ihr Deutsch ist wirklich gut. Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Wie sieht die Gesellschaft das? Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist? Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
 
  • #2
Hallo,

ich habe kürzlich eine sehr nette und sehr hübsche Polin kennen gelernt. Sie ist Ärztin und lebt schon 10 Jahre hier. Man hört natürlich, woher sie kommt, aber ihr Deutsch ist wirklich gut. Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
In welchem Umfeld bewegst du dich denn? Ich habe eine polnische Freundin, welche einen ähnlichen Hintergrund hat, wie deine Bekanntschaft, habe sie in unserer langjährigen Freundschaft durch ihr Liebes- und Datingleben begleiten dürfen, und wirklich niemals hat sie irgendwen gedatet, der selbst oder dessen Freunde solche Ressentiments hatten. Das mag aber auch an der Bubble liegen, in der wir hier leben, mein Umfeld und ich kennen solche Leute nicht, die auf ausländische Kandidaten mit dem Gedanken „Import“ reagieren. ?‍♀️
Ist das nicht völlig egal? Und wenn nein, wieso nicht?
Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist?
Ja logo, sie ist doch ein Mensch?
Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Hast du zufällig selbst ab und zu solche Gedanken bei anderen Menschen?
 
  • #3
Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Aber warum fragst du, wenn es dich angeblich nicht verunsichern kann?

Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist?
Eben, sie ist es. Lebt seit 10 Jahren hier, hat einen angesehenen Beruf und hat es wahrscheinlich nicht nötig aus finanziellen Gründen einen deutschen Mann zu heiraten.

Bei einem "Import" (unschönes Wort, aber ich verstehe natürlich, was damit gemeint ist) denkt man vielleicht eher an eine sehr junge (im Vergleich zu dir), tendenziell ungebildete Frau aus dem EU-Ausland, die ihrer misslichen Elendslage entfliehen will und aus dieser Verzweiflung einen steinalten Greis ehelicht, der sich dann manchmal einbildet, er sei auch abgesehen vom finanziellen Aspekt attraktiv für sie (In dieser Konstellation tut mir die Frau mehr leid als der Mann).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Hallo,

ich habe kürzlich eine sehr nette und sehr hübsche Polin kennen gelernt. Sie ist Ärztin und lebt schon 10 Jahre hier. Man hört natürlich, woher sie kommt, aber ihr Deutsch ist wirklich gut. Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Wie sieht die Gesellschaft das? Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist? Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Das ist doch völlig egal, was „die Gesellschaft“ sieht , denn prinzipiell geht es hier um „dein Leben, deine Beziehung, deine Liebe“. Wenn du selbständig denkst , lässt du dir nicht dreinreden von der „Gesellschaft“, sondern entscheidest selbstbewusst, wer in deinem Leben präsent sein darf und wer nicht .
Wenn diese Frau ein hübscher charaktervoller Mensch ist und ihr zueinander passt , dann ist es doch phantastisch.
 
  • #5
Ich finde den polnischen Akzent sehr angenehm und alle Polen, mit denen ich Kontakt hatte, empfand ich als sehr nett.
Ich doch schön, nette Frau, gut gebildet, und das Land, aus dem sie kommt, würde sie für mich auch als Gesprächspartnerin interessant machen.
Find ich gut.
Dann mal los...
 
  • #6
das kommt auf die Gesellschaft an. In irgendwelchen kleinstädtischen Kommunen, in denen man eher rechts bis rechts-radikal denkt, wird sie vielleicht nicht deutsch genug sein.
In einer normalen großstädtischen Umgebung (Frankfurt, Berlin etc) wo es viele Ausländer gibt, ist es egal.
Auch Polen ist seit längerer Zeit bei der EU - sie ist also EU-Bürgerin. Es kommt nicht darauf an, was die "Gesellschaft" denkt, es kommt darauf an, wie Du mit ihr auskommst. Wenn da alles passt, kann dir die "Gesellschaft" egal sein, und wer in Gesellschaft merkwürdige Ansichten äußert, mit dem würde ich keinen weiteren Kontakt pflegen.
 
  • #7
Ich denke das existiert hauptsächlich in deinem Kopf...

In Zeiten offener Grenzen sollte ein Vermischen doch mehr die Norm sein als alles andere?

Meine Familie wanderte noch vor meiner Geburt ein, lernte akkurat Deutsch und meine "Muttersprache " ist somit zu 100 % Deutsch, bei 100% polnischen Genen spreche ich noch nichtmal wirklich polnisch....

Welche Sprüche sollen das denn sein? Etwa die gleichen, die Franzosen über Anreiner-Deutsche denken beim Einkaufsbummel, oder doch eher die Italiener, die gern Kebap essen???

W37
 
  • #8
Wäre ich an deiner Stelle, würde mich das nicht interessieren, es geht ausschließlich um zwei Menschen, es geht nicht um die Gesellschaft, guter Tipp von mir, ändere deine Grundeinstellung!
 
  • #9
Hallo,

ich habe kürzlich eine sehr nette und sehr hübsche Polin kennen gelernt. Sie ist Ärztin und lebt schon 10 Jahre hier. Man hört natürlich, woher sie kommt, aber ihr Deutsch ist wirklich gut. Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Wie sieht die Gesellschaft das? Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist? Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Wenn du dich von Sprüchen aus deinem Umfeld nicht verunsichern lässt, hast du wohl doch selbst ein Problem mit der Herkunft dieser Frau, wenn du nach der Meinung der Gesellschaft fragst.

Deine Idee, dass man eine seit 10 Jahren hier lebende Ärztin zum Import, was soll das überhaupt konkret sein, abwerten könnte, spricht auch dafür, dass du selbst in dir irgendwelche seltsamen Gedanken hast und jetzt versuchst sie auf irgendeine Gesellschaft zu schieben.
 
  • #10
Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Genau deshalb stellst du dieses Thema.
Es gibt nur Individuen. Die einen sehen es so, die anderen so. Weitere machen sich gar keine Gedanken.
Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist? Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Für dich hat sie offensichtlich einen Makel. So unsicher?
 
  • #11
Wer ist die Gesellschaft, wenn nicht u.a. Du?

Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist?
Wenn Du meinst, dass sie auf Augenhöhe ist (mit wem?), warum setzt Du dann ein Fragezeichen?

Im Endeffekt geht es um Zweifel, die Du selber an ihr hast und so zum Ausdruck bringst. Mach dafür andere nicht für Deine Zweifel verantwortlich, versteck Dich nicht hinter ihnen.

Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Unfug. Hättest Du kein Problem, hättest Du den Thread mit vielen Fragen nicht eröffnet.

Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Menschen importieren? Was ist das?
Sie ist wohl mündig und entscheidet selber, ob sie bereit ist innerhalb der EU nach D zuzuwandern oder nicht.
 
  • #12
DIE Gesellschaft, ehrlich, wenn DU schon so eine Frage stellst, lass es, DU wertest für Dich, wäre es DIR egal, wäre Dir die Meinung irgendwelcher Pappnasen wurscht, vor allem hättest Du sie nicht in Deinem Umfeld.
Sie ist Ärztin, kannst DU ihr das Wasser reichen?
Das wäre sogar bei uns in oberbayrisch-dörflicher Struktur egal, da ist alles fremd, was nicht seit x Generationen von hier ist, woher dann fremd, irrelevant, und lieber jemand aus Polen als ein Münchner ?
Nach Deiner Antwort im anderen Thread vermute ich allerdings, dass Du auch nur provozieren willst, hier geht es dann nicht um AE sondern um die POLNISCHE Frau, die DU natürlich nicht als Import bezeichnest, sondern nur fragst, ob man sie so sehen könnte, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Deine Frage ist ein bisschen aus der Zeit.
Polen ist seit fast 15 Jahren im Schengenraum.

Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist?
Jaaaaa
Weitestgehend wird das in der Gesellschaft so gesehen, dass eine Polin auf "Augenhöhe" ist.
Es wird sogar weitestgehend gesellschaftlich so gesehen, dass egal wer, woher auch immer er kommt, auf "Augenhöhe" ist.
Weshalb ist dir das denn nicht klar?
 
  • #16
Hä?
Ja wie schon geschrieben wurde, wäre sie eine Pflegekraft deiner Eltern ohne Sprachkenntnisse oder gäbe es eine anderweitige große Kluft finanzieller und sozialer (sprachlicher) Art zwischen euch, hätte es ein Geschmäckle. Aber Ärztin? Bitte. Hochqualifiziert und kommt allein hier super klar, du bist ihr Sahnehäubchen zum Glück.
Sagte jemand was in deinem Umfeld, würde ich mich sehr über dein rückständiges Umfeld wundern ;)

Hatte heute wieder ein Treffen mit einer polnischen Kollegin, so eine Powerfrau, die mein Vorbild ist!

W u40
 
  • #17
@Cabriofan: Trotz deines Prollnicks schreibst du hier reflektierter und eigenständiger als die meisten, die dich reflexartig anpinkeln wollen.
Diese Fragestellung allerdings; „die Gesellschaft“, „Import“, deine Motivation, deine offenbar fehlende Weltläufigkeit - oder doch nur eine Provokation (dann allerdings eine plumpe).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Hallo,

ich habe kürzlich eine sehr nette und sehr hübsche Polin kennen gelernt. Sie ist Ärztin und lebt schon 10 Jahre hier. Man hört natürlich, woher sie kommt, aber ihr Deutsch ist wirklich gut. Ich habe damit kein Problem und lasse mich auch nicht von Sprüchen aus dem weitern Umfeld verunsichern.
Wie sieht die Gesellschaft das? Wird sie auf Augenhöhe gesehen, was sie ja auch ist? Oder unterstellt man da quasi einen "Import".
Vielleicht solltest du mal dein Umfeld hinterfragen, da du ja offenbar gezwungen bist dich mit so einer Frage auseinander zu setzen. Wenn es nicht an deinem zweifelhaften Umfeld liegt, siehst du sie vielleicht selbst nur als "Schmuckstück". Auch das bedürfte mal eine ordentliche Selbstreflektion! ?‍♀️ Ich merke gerade wie wenig Probleme ich selbst habe. ?
 
  • #20
Vielleicht solltest du mal dein Umfeld hinterfragen, da du ja offenbar gezwungen bist dich mit so einer Frage auseinander zu setzen. Wenn es nicht an deinem zweifelhaften Umfeld liegt, siehst du sie vielleicht selbst nur als "Schmuckstück". Auch das bedürfte mal eine ordentliche Selbstreflektion! ?‍♀️ Ich merke gerade wie wenig Probleme ich selbst habe. ?
Ich kann mein Umfeld nicht hinterfragen, es ist einfach da. Ich lebe nach vielen Jahren Auslandstätigkeit jetzt sehr ländlich. Es ist schön hier und es ist warm, das zählt. Ideal für ein altes Cabrio.
 
  • #21
Solange nicht die polnische AE in seinem Cabrio sitzt, ist doch alles gut
Ich glaube als Frau ist man gut beraten, auf keinen Fall hier in was auch immer für einem Auto mitzufahren, die Augenhöhe auf jeden Fall schließt sich wohl schon durch den Fakt Frau aus.
Ein Tipp an alle Männer, wählt doch einfach die Frauen als Partnerin, die ihr wollt (und die ihr von Euch begeistern könnt), und alles ist gut, machen Frauen auch, Charme könnte allerdings helfen.
 
  • #22
Ich finde den polnischen Akzent sehr angenehm und alle Polen, mit denen ich Kontakt hatte, empfand ich als sehr nett.
Ich doch schön, nette Frau, gut gebildet, und das Land, aus dem sie kommt, würde sie für mich auch als Gesprächspartnerin interessant machen.
Find ich gut.
Dann mal los...
Die Herkunft hat mich nicht interessiert, sie ist opisch mein Typ und kam mit zu einem kleinen Konzert. Mal sehen, was daraus wird. Hier wird eben viel getuschelt, liegt wohl auch daran, daß hier viele Kriegsflüchtlinge untergebracht sind und das sind eben fast nur Frauen und einige Kinder. Zumindest optisch wird das bei der hiesigen Männerwelt begrüßt.
 
  • #24
opisch mein Typ und kam mit zu einem kleinen Konzert. Mal sehen, was daraus wird. Hier wird eben viel getuschelt, liegt wohl auch daran, daß hier viele Kriegsflüchtlinge untergebracht sind und das sind eben fast nur Frauen und einige Kinder. Zumindest optisch wird das bei der hiesigen Männerwelt begrüßt.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Auf dem Land ticken die Uhren nochmal anders.
Allerdings solltest du mit deiner Auslabdserfahrung da doch drüberstehen...
 
  • #25
Also wenn sie wirklich Ärztin ist, und dann noch in Deutschland, dann liegt ihr Status ohnehin über Dir. Man wird sich vielleicht eher fragen, was eine weltbereisende Ärztin, mit einem einfachen Mann möchte.

Was man denken wird? Nix. Oder lebst Du so konservativ? Da Ärzte generell in unterschiedlichen Ländern unterwegs sind und arbeiten, mehrere Sprachen beherrschen müssen, ist das nichts Neues. Selbst wenn sie Kinder hat. Ja, da frage ich mich, was soll daran ungewöhnlich sein? Ab einem gewissen Alter, wenn man sein Leben konservativ und ordentlich im Griff hat, hat man für gewöhnlich Kinder und einen normalen Weg eingeschlagen.
Eine Ärztin, deren Gehalt wohl fünffach über Deinem liegt, sucht einen Versorger? Meinst Du das ernst? Mach Dich doch nicht zur Lachnummer. Und selbst wenn sie einen Versorger suchen würde, dann könntest Du Dich ja von ihr fernhalten, denn ausländische Frauen erwarten halt schon richtige Männer, die ihre Rolle als Mann, Familienvater und Ernährer kennen.

Frage Du Dich eher, bist Du noch eine Lebemann, der nie so recht was er will, denn eine Ärztin arbeitet hart, hat keine Zeit für viel Partnersuche und möchte daher in aller Regel einen Ruhepol mit einer recht spießig-konservativen Beziehung leben, um Zeit für wichtigere Dinge im Leben zu haben, und natürlich auch schnell was dingfest machen (sprich, zum Erfolg kommen). Das hat nichts mit "typisch Polin" zu tun. Das ist der Weg der meisten erfolgreichen, angesehen Menschen.
 
  • #26
Achja, die Gesellschaft ....... der beste Rat ist: Scheiss drauf.

Ausserdem - gibt es diese Gesellschaft ? Meine Erfahrung ist die - wenn sie dich brauchen, dann stehen sie alle da. Egal wie sie sich vorher das Maul zerrissen haben.
Überleg mal - der alte Bauer Huber kippt um. Denkst du wirklich, seine Familie würde sich nicht darüber freuen, dass eine Ärztin in der Nähe ist ? Polnisch oder englisch oder deutsch .... wird bestimmt nicht nachgefragt.

Manche wollen uns unsere Cabrios vermiesen, andere die Lebensfreude, wieder andere wollen verbieten, dass Mädels ihr Bikinioberteil ablegen ....... so what .

Interessieren dich solche Leute wirklich ?
 
  • #27
Ich kann mein Umfeld nicht hinterfragen, es ist einfach da. Ich lebe nach vielen Jahren Auslandstätigkeit jetzt sehr ländlich. Es ist schön hier und es ist warm, das zählt. Ideal für ein altes Cabrio.
Natürlich kannst du das. Privat umgibt man sich mit Menschen, die ZU EINEM PASSEN. Ein Dorf ist kein Grund, hab selbst so gelebt und man kann auswählen mit wem man sich ungibt - vorausgesetzt, man hat Prinzipien und etwas Rückgrat. Alles andere ist Ausrede. Dann bist du wohl selbst so drauf und mein Ratschlag 2 gilt: Reflektiere dich selbst, warum du eine Frau so siehst, bloß weil sie aus Polen (oder egal aus welchem Land) kommt. ?‍♀️

P.S.: Rückgrat kann man trainieren, man muss es nur wollen. ✌️
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Natürlich kannst du das. Privat umgibt man sich mit Menschen, die ZU EINEM PASSEN. Ein Dorf ist kein Grund, hab selbst so gelebt und man kann auswählen mit wem man sich ungibt - vorausgesetzt, man hat Prinzipien und etwas Rückrat. Alles andere ist Ausrede. Dann bist du wohl selbst so drauf und mein Ratschlag 2 gilt: Reflektiere dich selbst, warum du eine Frau so siehst, bloß weil sie aus Polen (oder egal aus welchem Land) kommt. ?‍♀️

P.S.: Rückrat kann man trainieren, man muss es nur wollen. ✌️
Ich habe keine Probleme, aber wundern kann man sich doch noch.

Soso, die Moderation schreibt also mit. Ganz miese Masche!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Meine Erfahrung ist die - wenn sie dich brauchen, dann stehen sie alle da. Egal wie sie sich vorher das Maul zerrissen haben.
Überleg mal - der alte Bauer Huber kippt um. Denkst du wirklich, seine Familie würde sich nicht darüber freuen, dass eine Ärztin in der Nähe ist ? Polnisch oder englisch oder deutsch .... wird bestimmt nicht nachgefragt
Da gibt es leider ganz andere Erfahrungen. Gerade im Krankenhaus gibt es immer mal wieder Ärger. Es gibt tatsächlich Idioten, die darauf bestehen, dass die Krankenschwester perfekt deutsch spricht. Auch dunkelhäutige Rettungsanitäter werden immer wieder blöde angemacht, insbesondere in den Anschlussgebieten.
 
  • #30
Ich bin selbst mit einer Türkin verheiratet und habe noch nichts negatives erlebt. Wenn ich sowas in meinem Umfeld mitbekommen würde würde ich Kommentarlos den Kontakt zu denjenigen für immer abbrechen.
 
Top