Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Passiv, abwartend = ist eine negative Eigenschaft. Weder bin ich selber so, noch kann ich solch eine Schlaftablette an meiner Seite gebrauchen.

Ich habe damit auch nur negative Erfahrungen gemacht. Ich habe drei Männer im Leben kennengelernt, in die mich sehr verliebt haben, und die wohl auch irgendwie (?) Interesse an mir hatten. Zumindest haben sie mich angesprochen und wollten mich näher kennenlernen Wie sehr sie an mir Interesse hatten, konnten sie aber weder ausdrücken noch zeigen. Auch nicht nach Jahren. Trotzdem wollten sie mich für sich einheimsen und nicht hergeben. Auf Küssen und Annährungen hätte ich also noch 10 Jahre warten können. Es kam einfach nix. Als ich mich dann andersweitig orientierte, weil ich dachte, da läuft eh nix mehr, wurde ich als "Schlampe" angepflaumt, die sich bei erster Gelegenheit an jemand anderen heran schmeißt.

Also wer keine Initiative zeigt, der muss halt auch damit leben können, wenn der Partner sich abwendet. Für Frauen gilt natürlich das gleiche! Ohne Initiative läuft nix im Leben! Sorry, das ist leider so! Auch im Beruf.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Als ich mich dann andersweitig orientierte, weil ich dachte, da läuft eh nix mehr, wurde ich als "Schlampe" angepflaumt, die sich bei erster Gelegenheit an jemand anderen heran schmeißt.

Das kenne ich auch. Es gab da mal einen Mann, den ich vom Sehen aus einer Disco kannte. Er schaute nie auffällig zu mir und sprach mich auch nicht an. Woher hätte ich wissen sollen, dass ich ihm überhaupt aufgefallen war? Als ich dann einen Partner hatte, beschimpfte er mich als billig usw.


Also wer keine Initiative zeigt, der muss halt auch damit leben können, wenn der Partner sich abwendet.

Korrekt. Seit einiger Zeit gibt es wieder so einen Kandidaten. Den habe ich sehr wohl bemerkt, denn seine Signale waren mehr als auffällig. Es gab auch diverse Treffen, und ich hatte mich in ihn verliebt. Aber insgesamt bemühte er sich extrem wenig, und deshalb schau ich mich nun anderweitig um. Ich bin sicher er wird nicht begeistert sein, wenn er das mitbekommt. Aber das ist sein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Zum Statement von Gast 55:
wo ist das Problem? Der Schreiber handelt wie jeder normale Mann handelt. Passt doch.
Frauen die keine Signale setzen haben in der Regel kein Interesse - so einfach ist das. Sich da "zum Affen zu machen" ist sowieso sinnlos und von Spielchen ihrerseits zu reden allenfalls Selbsttäuschung.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Also, ich würde mich auch eher zu den passiv Abwartenden Männern zählen. Bei mir ist es einfach so, das ich selbst der Meinung bin, wenn ich aktiv eine Frau anbaggere dann besteht die Möglichkeit das sie vielleicht überrede und dann irgend einmal netterweise "ja" sagt. Möchte ich das? Nein, ich habe tief in mir einfach das Gefühl, das ich auf diese Weise eine Frau zu etwas überrede was sie vielleicht gar nicht will. Wenn 2 Suchende aufeinander treffen, dann ist das nach meiner Ansicht eher eine ungünstige Voraussetzung für eine Partnerschaft.
Wenn ich das Gefühl bei einer Frau bekomme das, sie sich ernsthaft für mich interessiert und sie auch mein Interesse weckt, dann ist es aber aus mit der Passivität und schlägt in aktive Werbung mit allem drum und dran um. Wenn ich mich mit einer Frau wohl fühle, dann will ich auch unbedingt mit ihr zusammen sein. Ich bin schon 2 mal zu einer Frau geflogen und andersweitig lang gereist wegen ein paar Tage um mit ihr zusammen zu sein...und wenn es die richtige ist, würde ich sogar bis nach Australien fliegen - auch wenn nur für einen Tag ist. Vorausgesetzt, ich weiss die Frau möchte auch mit mir 100% mit mir zusammen sein. Fühle ich eher das Gegenteil, dann überlasse ich der Frau den aktiven Part bis ich ein gegenteiliges Signal bekomme. So ist das halt. Wären wir alle gleich, dann würde wohl jede Frau an jedem Ort angebaggert werden.
Aber vielleicht ist mit dem passiven Verhalten hier im Thread auch anders gemeint.
 
  • #65
Also, ich würde mich auch eher zu den passiv Abwartenden Männern zählen. Bei mir ist es einfach so, das ich selbst der Meinung bin, wenn ich aktiv eine Frau anbaggere dann besteht die Möglichkeit das sie vielleicht überrede und dann irgend einmal netterweise "ja" sagt.

Vorausgesetzt, ich weiss die Frau möchte auch mit mir 100% mit mir zusammen sein. Fühle ich eher das Gegenteil, dann überlasse ich der Frau den aktiven Part bis ich ein gegenteiliges Signal bekomme.

Damit verbaust du dir aber viele Chancen. Bei vielen Frauen weckt der Mann ja erst mit galantem Umwerben überhaupt Interesse, das sie vorher nicht hatten. Das ist dann aber kein "Überreden", sondern "Überzeugen" - und dann ist es meistens auch echt und eben nicht oberflächlich.

Um den aktiven Part der Frau überlassen zu können, müsstest du so extrem attraktiv sein oder von deiner Persönlichkeit oder deinem Beruf her so sehr aus der Masse herausstechen, dass die Frauen scharenweise "von selbst ankommen".

"Normale" Männer können dagegen damit gewinnen, dass sie der Frau unaufdringlich, aber doch eindeutig zeigen, dass sie sie mögen und wollen. Das ist kein 100%iges Erfolgsrezept, denn natürlich musst du auch ihr Typ sein. Aber passive Typen sind niemandes Typ :).
 
  • #66
Zitat von Ann31:
Um den aktiven Part der Frau überlassen zu können, müsstest du so extrem attraktiv sein oder von deiner Persönlichkeit oder deinem Beruf her so sehr aus der Masse herausstechen, dass die Frauen scharenweise "von selbst ankommen".
"Dass die Frauen scharenweise "von selbst ankommen". " ... ist nicht nötig.
Dass die Passende sich angezogen fühlt, aber schon.

Das erreichen Mann wie Frau aber auch mit Offenheit, Einblick in die eigene Persönlichkeit.
Ausdrückliches Werben, oder sogar noch "galantes" :), liegt eben nicht jedem Mann, und das fordert auch nicht jede Frau, die in anderen Bereichen schon genügend Passungs- Wünsche hat.

Trotzdem sehe ich auch einen gewaltigen Unterschied zwischen "Passivität" und anfänglicher Schüchternheit. Erstere impliziert, dass der Mann auch sonst eher nicht zu denjenigen gehört, die für eine Sache brennen können. Insofern möchte ich mich Gast 30 ( "Während sich die Passivität durch sämtliche Phasen einer Beziehung zieht und sich hauptsächlich durch mangelndes Engagement auszeichnet, erschwert die Schüchternheit lediglich den Auftakt bzw. das Kennenlernen") und 49 ( "Schüchtern finde ich sehr charmant. Es zeigt aufrichtiges Interesse und keine Routine." ) anschließen.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt nur passive und abwartende Männer mit Initiativerwartung kennen gelernt. Aber soo schlimm finde ich das nicht. Lieber so einen, als einen, der mich nervt, obwohl ich nicht will.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Ich bin überrascht, dass sich doch einige Frauen hier in passive Männer verliebt haben.

Also das war mir nie passiert, denn erstens fallen mir passive Männer nicht auf, wodurch auch?
sie sind ja irgendwo im Hintergrund, auch wenn sie einen beobachten.

Alleine auf - Blickkontakt - beruf ich mich nicht.

Es gab mal einen Mann in meinem Sportstudio, der mich unentwegt anstarrte, wenn er mich sah, so daß man glauben könnte, er hätte Feuer gefangen.
Er kam aber nie auf mich zu, obwohl er Gelegenheit dazu gehabt hätte, wir trainierten öfter nebeneinander an verschiedenen Geräten. Um es kurz zu machen, ich bin eine skeptische Frau und hatte recht damit. Einige Zeit später stellte sich heraus dass er eine Freundin hatte, die zu der Zeit in Urlaub war, als ich ihn alleine sah, später trainierten sie zusammen.
Nur zur Theorie Blicke seien Signale von passiven Männern - das ich nicht lach.

Ein aktiver Mann fällt mir auf, in dem er mich anspricht und egal, ob mir dieser Mann am Ende gefällt oder nicht, ich schätze ihn für seine Aufrichtigkeit.

Passive Männer sind meist auch in allen anderen Lebensbereichen passiv, auch im Beruf,
ein aktiver Mann ist niemals ein Loser, denn er bleibt am Ball und gibt nicht auf, beruflich und privat.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich bin überrascht, dass sich doch einige Frauen hier in passive Männer verliebt haben.

Mich überrascht das überhaupt nicht. Warum auch? Es gibt Frauen, die stehen auf baggernde Männer und es gibt Frauen, die stehen auf die schüchternen und zurückhaltenden Männer. Und das ist auch gut so.

Nur zur Theorie Blicke seien Signale von passiven Männern - das ich nicht lach.
Man sollte vielleicht nicht unbedingt aufgrund einer negativen Erfahrung auf alle Männer schließen. Das finde ich viel amüsanter.

Ein aktiver Mann fällt mir auf, in dem er mich anspricht und egal, ob mir dieser Mann am Ende gefällt oder nicht, ich schätze ihn für seine Aufrichtigkeit.

Was hat ein aktiv auf die Frau zu gehender Mann denn mit Aufrichtigkeit zu zun? Die aktiven Männer lügen und betrügen wohl nicht?

Passive Männer sind meist auch in allen anderen Lebensbereichen passiv, auch im Beruf,

Nö. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #70
Mich überrascht das überhaupt nicht. Warum auch? Es gibt Frauen, die stehen auf baggernde Männer und es gibt Frauen, die stehen auf die schüchternen und zurückhaltenden Männer. Und das ist auch gut so.


Man sollte vielleicht nicht unbedingt aufgrund einer negativen Erfahrung auf alle Männer schließen. Das finde ich viel amüsanter.



Was hat ein aktiv auf die Frau zu gehender Mann denn mit Aufrichtigkeit zu zun? Die aktiven Männer lügen und betrügen wohl nicht?



Nö. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

m

Natürlich kannst Du nicht mehr dazu sagen, mich wundert, dass Du es überhaupt getan hast,
denn Du bist ja passiv.

Und noch was, ich gebe zu, dass ich mit passiven Männer wenig Erfahrung habe, wie schon erwähnt, sie fallen mir nicht auf, mit aktiven schon und die waren durchweg positiv.

Denn auch ein aktiver Mann kann schüchtern sein, aber diese Schüchternheit überwindet er, wenn er ernsthaft an einer Frau Interesse hat, er läßt sich diese Chance nicht entgehen.

Da gebe ich einigen Userinnen hier recht, die das gleiche beschrieben, wenn ein Mann Feuer gefangen hat, hält ihn nichts mehr auf, nicht mal seine ansonsten passive Art, denn dann wächst er über sich hinaus und wagt etwas, was er nur für diese Frau tun würde - er wird aktiv !!
 
G

Gast

Gast
  • #71
Da gebe ich einigen Userinnen hier recht, die das gleiche beschrieben, wenn ein Mann Feuer gefangen hat, hält ihn nichts mehr auf, nicht mal seine ansonsten passive Art, denn dann wächst er über sich hinaus und wagt etwas, was er nur für diese Frau tun würde - er wird aktiv !!

Dem kann ich nur zustimmen. Ich (w) bin eigentlich sehr selbstbewusst, aber in Liebesdingen viel zu zurückhaltend, unsicher und auch schüchtern.
Wenn ich aber merke, dass ich jetzt etwas tun MUSS, dann traue ich mich was. Es kostet mich zwar viel Überwindung, aber irgendwie kann ich dann auch nicht anders als aktiv zu werden. Das passiert aber auch wirklich nur, wenn es mir wichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Wie respektlos muss ein Mann von Frauen denken, wenn er meint, dass er sie ja nicht überreden will? Als ob die Frau kein eigenständiges Wesen ist, die selber Entscheidungen treffen kann und mag?

Mir scheint, Männer die so denken, sind innerlich irgendwie stehen geblieben, anders kann ich es mir nicht erklären, wie ein Mann so über eine erwachsene Frau denken kann. Sicherlich gibt es Frauen, die Mann überreden kann, aber das sind doch die wenigsten.

Ich nehme für aktive und passiv noch die die anderen Begrifflichkeiten wie Agierer und Reagierer. Ich habe in meinem Leben sowohl privat wie auch beruflich wenig Männer kennengelernt, die gut agieren, oft habe ich nur reagierende Männer kennengelernt, die oft nicht gut reagiert haben.

Ich kann auch nur bestätigen, wer in Liebesfragen passiv war, war in anderen Lebensbereichen auch oft passiv, hat viel geklagt, aber wenig gehandelt. Oft hatten solche Männer leider auch wenig Selbstachtung, was sich auch in anderen Lebensbereichen zeigte.

Das letzte Date beschwerte sich bei mir, dass es eine laute Nacht hatte, weil die Nachbarn auf dem Hof bis halb vier Uhr morgens gefeiert haben, ohne sich bei den anderen Nachbarn im Vorfeld für die Party zu entschuldigen usw. Ich habe ihn dann gefragt, warum er die Leute nicht angesprochen oder notfalls die Polizie angerufen hat? Er sagte dann, er hätte sich nicht getraut. Das mit 49 Jahren.....Also lieber still dulden, leiden, sich bei einer Frau, die man ja für sich gewinnen will, ausheulen... was soll ich mit so einem Mann?

Ich habe in meinem Umfeld schon 3 x die Polizei geholt (geht ja auch anonym) und seitdem ist es viel ruhiger im Haus und die Nachbarn grüssen mich immer noch freundlich... Man muss nur wissen WIE...., aber gerade das wissen meiner Erfahrung nach leider viele Männer nicht.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #73
Wie respektlos muss ein Mann von Frauen denken, wenn er meint, dass er sie ja nicht überreden will? Als ob die Frau kein eigenständiges Wesen ist, die selber Entscheidungen treffen kann und mag?

Mir scheint, Männer die so denken, sind innerlich irgendwie stehen geblieben, anders kann ich es mir nicht erklären, wie ein Mann so über eine erwachsene Frau denken kann. Sicherlich gibt es Frauen, die Mann überreden kann, aber das sind doch die wenigsten.w 49

Das frage ich (w) mich auch immer. Als ob eine Frau nicht nein sagen könnte. Eine Frau wird doch nicht überrumpelt, überfordert oder fühlt sich überredet, wenn sie nach einem date gefragt wird. Wenn sie nicht will sagt sie eben nein.
Und das passive Männer keine Selbstachtung haben, stimmt auch. Deswegen sind sie ja passiv. Weil sie fast schon phobisch sind, was Ablehnung betrifft. Daher sind sie auch nicht passiv, um die Frau nicht zu bedrängen. Das ist eine Ausrede. Sie sind passiv aus Selbstschutz.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Das ist eine Ausrede. Sie sind passiv aus Selbstschutz.

Passive Männer haben Angst vor Ablehnung, ist ja verständlich. Aber solche Männer sollten sich dann hinterfragen, woher diese Angst kommt, ob sie ansonsten im Leben auch so passiv sind, wie man das ändern kann und ob es nicht sinnvoll und lohnenswert wäre, an sich zu arbeiten. Das bedeutet ja nicht, sich genau ins Gegenteil zu verändern.

Es ist nun mal so, aktivere Menschen haben auch mehr Erfolg im Leben, egal in welchem Bereich.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #75

Natürlich. Das bestreitet doch auch niemand. So ein Man(n) hat halt Angst vor Ablehnung. Genauso wie eine passive Frauen auch.

Wie wäre es denn, wenn die Frauen mal versuchen würden, den bösen passiven Männern zu helfen, indem sie mal deutlichere Signale senden (den ersten Schritt müssen sie ja nicht mal machen), anstatt sich nur über die passiven Männer zu ereifern?

Viele Männer sind doch nur deshalb passiv, weil sie keine deutlichen Signale bekommen.

Was ich auch nicht verstehe, ist der hier immer wieder kommende absolut unsinnige Jobvergleich. Das ist doch eine völlig andere Baustelle! Im Job wird Tacheles geredet, da muß man keine Angst haben, als Mensch nicht angenommen zu werden, da es einem schlicht egal ist, ob beispielsweise der Chef einen persönlich mag oder nicht (mir ist es das jedenfalls). Da sind schlicht keine Gefühle im Spiel, die verletzt werden könnten.

Von Passivität in Liebesangelegenheiten pauschal auf Passivität im Job zu schließen, ist einfach nur totaler Quatsch.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top