Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Partner vergisst mich wenn er seine Kinder hat ....

Ich habe seit einigen Monaten eine Beziehung zu einen Partner der kurz vor der Scheidung steht. Er ist eher im Bereich des Wochenendpapas einzusortieren (die Kinder sind 9, 12 und 14 J. alt).
Ich selbst bringe keine Kinder mit.
Etwas was mir während diesen Zeiten so richtig übel aufstösst ist das er sich jedes Mal wenn er mit diesen beschäftigt ist nicht meldet.
Meist hat er im Höchstfall 2 Kinder aber nie alle 3.
Er schafft es nicht mal mir eine SMS zu schicken. Anrufe erfolgen auch nicht.

Wie würdet ihr euch in diesen Fällen verhalten? Das kann doch nicht normal sein oder doch?
Ich möchte hier keine Diskussion darüber ob ich die Beziehung beenden soll... vielmehr die Erfahrungen anderer in ähnlichen Konstellationen ...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (w) habe zwei Kinder (8 und 11) und würde auf jeden Fall Zeit für einen Anruf finden, wenn der Mann mich interessiert.
Seine Kinder sind groß und ich schätze, dass sie nicht 24h Pflege brauchen...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist bei vielen Männern normal - aber sie meinen es meist nicht böse. Sie sind froh, ihre Kinder zu sehen - und "vergessen" damit alles andere. Sicherlich bedauert er, dass er seine Kinder sonst nicht mehr aufwachsen sieht.

ABER, du musst dir das nicht gefallen lassen. Sprich mit ihm - nicht mir Vorhaltungen oder Erwartungshaltungen, sondern dass du dich dabei ausgegrenzt fühlst. Denn wenn ihm etwas an dir liegt, wird er sich freuen, wenn du dich meldest, wenn ihr mal kurz plaudert, er von dir eine sms bekommt. usw. Es muss sich einspielen - für ihn als Kurzzeitpapa - und für Euch als Paar.

Vielleicht kannst du bei einer Aktivität mit den Kindern auch mit dabei sein - wenn die Kinder dich akzeptieren als neue Frau an seiner Seite, hat er nicht mehr das Gefühl, seinen Kindern etwas weg zu nehmen, wenn er mit dir telefoniert. Und ganz ehrlich, wenn die Kids abends im Bett sind, ist ein Telefonat IMMER möglich.

Wir hatten das anfangs auch - liegt einfach auch daran, dass er da keine Erfahrungswerte hatte und nicht einschätzen konnte, dass ich mich freue, wenn wir - trotz Kids-WE - Kontakt haben. Viel Glück! w/43
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
für mich klingt das nach kleinlicher Eifersucht auf die Kinder, nach Besitzanspruch auf ihn. Bist Du Dir Eurer Liebe so unsicher und kannst Du Dich nicht mal einen Tag selber beschäftigen? Ich finde so ein Verhalten für eine erwachsene Frau schlicht und einfach unwürdig - süchtig nach sms und sonstigen Bestätigungen.

Lass' ihm doch einfach seine Papazeit, denn er hat jetzt wenig von seinen Kindern. Das Interesse der Kinder lässt sowieso allmählich nach, weil sie in das Alter kommen, in dem ihnen Freunde wichtiger werden. Dann hat er wieder mehr Zeit für Dich.

Männern geht das ganze Gewirbel um die Kinder nicht so leicht von der Hand, wie Frauen. Kann also durchaus sein, dass er keine Zeit sieht, für ein entspanntes Telefonat mit Dir. Vielleicht will er aber auch nicht, dass seine Kinder von Deiner Existenz was mitbekommen - einfach mal miteinander reden, das klären und vielleicht auch gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
hallo liebe FS,

wenn ich nur noch WE-papa sein kann, dann würde ich versuchen etwas mit meinem Kindern zu unternehmen. Wenn da einmal das Handy "piiiiiiiip" sage, kann ich das als 1. überhören und als 2. denke ich mir: "Ich habe die Zwerge nur einmal in der Woche - lass mich doch in Ruhe!"

Nichts gegen dich - aber Kinder sind (zumindest mir) extrem wichtig! Daher lasse ihm doch den einen Tag in der Woche. Wenn er Zeit und Lust hat (da kannst du auch sehen, ob er dir wirklich wichtig ist) dann ruft er dich an - ansonsten würde ich da dann doch die Reißleine ziehen.

m46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ohne Euch zu kennen, liegt mir der Grund, sich nicht zu melden, in der zeitlich naheliegenden Scheidung:

1. "Die Kinder sind 9, 12 und 14 J. alt"
es spricht für den Partner, dass er sich jetzt während der Trennung um die Kinder kümmert.
Die Scheidung ist insbesondere für Kinder ein Zeichen für: es geht nicht mehr zurück.
Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen wünschen sich (wie alle anderen auch) eine
intakte Familie und ein ungehindertes Zusammenleben, möglichst in Harmonie mit beiden Eltern.

2. Scheidung ist ein Zeichen ...
die gemeinsame Zeit mit den Kindern ist nicht gleichzusetzen mit einer Rückkehr oder Annäherung zur Mutter. Im Gegenteil, die Scheidung spricht für die "EntSCHEIDUNG" für Euch.

3. möchte ... vielmehr die Erfahrungen anderer in ähnlichen Konstellationen ...
ich habe mich genauso verhalten, um den Kindern, isnbesondere der Mutter gar nicht erst Munition gegen meine Partnerin zu liefern. Ich habe nicht wegen meiner Partnerin den Scheidungsantrag gestellt, sondern schlicht wegen aller harten Fakten, weshalb man einen Menschen, den man mal geliebt hat, nicht mehr wiedererkennt - der jede Form von (externer) Hilfe strikt ablehnt (u.a. Gewalt und AlkSucht der Kindesmutter).

Bitte messe nicht die Zeit und mutmasse nicht. Die Kinder sind kein Ersatz für Dich, sondern ein wichtiger - nicht wegzudenkender - Punkt im Leben Deines Partners. Ich nehme einfach an, er sorgt sich um sie und er hat schlicht Angst vor einem Sorgerechtstreit und einer Umgangsvereinbarung, die ihm die Kinder entzieht. Lass ihm bzw. ihnen die Zeit, die sie benötigen. Auch das ist Liebe und Sorgsamkeit für einen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ich - w mit Kind - kann Dich nicht verstehen. Da ist ein Mann und der kümmert sich als Wochenendvater um seine Kinder, Sehr gut. Warum wirfst du ihm vor, dass er sich auch um seine Kinder kümmert, wenn er nicht alle drei gleichzeitig sondern NUR zwei davon hat? Diese Modalität ist alleine etwas, was ihn, die Mutter und die Kinder und vielleicht nocht den Kinderarzt angeht. Es läuft bei den Eltern also ist es in Ordnung. Ich finde, ein Mann der zu seinen Verpflichtungen steht - und die hat er als Vater - ist erstens attraktiv und zweitens zu achten. Du putzt ihn deswegen runter
und quengelst wie eine Dreijährige.
Sollte für dein Lebensglück eine symbiotische Beziehung wichtig sein, wo man niemals niemals mehr als drei Stunden getrennt sein darf, sich tagtäglich mindestens 10 Mails oder Anrufe ins Büro
/ oder sonstwohin schickt - dann musst du dir erstens einen ähnlichen Partner suchen und zweitens niemals mit diesem Kinder haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
für mich klingt das nach kleinlicher Eifersucht auf die Kinder, nach Besitzanspruch auf ihn. Bist Du Dir Eurer Liebe so unsicher und kannst Du Dich nicht mal einen Tag selber beschäftigen? Ich finde so ein Verhalten für eine erwachsene Frau schlicht und einfach unwürdig - süchtig nach sms und sonstigen Bestätigungen.

Lass' ihm doch einfach seine Papazeit, denn er hat jetzt wenig von seinen Kindern. Das Interesse der Kinder lässt sowieso allmählich nach, weil sie in das Alter kommen, in dem ihnen Freunde wichtiger werden. Dann hat er wieder mehr Zeit für Dich.

Hier die FS:

wie kommst du nur darauf das ich eifersüchtig bin... !? Es dreht sich nicht darum das ich ihn die Zeit mit seinen Kindern nicht gönne. Vielmehr ist es so das ich einfach mal eine kurze SMS möchte. Ich bin mir darüber im klaren das die Kinder irgendwann andere Interessen haben und er die Zeit noch geniessen möchte - dennoch ist es mir einfach unbegreiflich das man dann alles andere um sich herum vergisst. Ich möchte es nur verstehen.
Wenn es sich einrichten lässt und passt begleite ich ihn auch ... ich stelle mich nicht in den Mittelpunkt und halte mich dann auch zurück.
Ich geniesse die Zeit die ich dann für mich habe ... aber dennoch finde ich es schade wenn man so gar nichts voneinander hört.

Im übrigen wissen die Kinder von mir....

LG
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie würdet ihr euch in diesen Fällen verhalten? Das kann doch nicht normal sein oder doch?

Ich habe das selber erlebt, aber nach so einer kurzen Bekanntschaft, war er noch nicht mein Partner, sondern wir waren nur in der Kennenlernphase. Es ist allgemein bekannt und es ist normal, dass Männer sich nur auf ein Ding konzentrieren können, in dem Fall sind es 3 Kinder. Dazu noch nicht geschieden. Der Mann hat den Kopf voll und da steht die Neue an letzter Stelle. Mir hat das damals nicht gereicht, ich bin gegangen, war gut so, denn kurz darauf hatte er schon wieder eine Neue. Ich war nur der Trost für die Trennungsphase, denn es kamen später noch andere Frauen.

Heute lass ich mich auf solche Männer nicht mehr ein, höchstens als Pausen-Snack.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Normal ist, dass die Kinder Priorität haben - vor Dir. Seine Funkstille ist aber eher Ausdruck seiner Überforderung oder purer Egoismus. Welches von beides musst Du selbst beurteilen.
Aber wie gesagt, tendenziell ist das Verhalten normal. Denn selbst wenn er sich zwischendurch bei Dir meldet wird er kaum Zeit und Raum für Dich haben wenn seine Kinder da sind. Auf solchen Kontakt kannst Du also auch verzichten. Ich würde ihn für die Kinderzeiten freigeben, ihn in Ruhe lassen
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Frage ist wirklich - wissen die Kinder von Dir? Wieviele Monate sind denn einige Monate? Das ist alles ausschlaggebend für seine Reaktion. Für mich kann es nicht sein, dass Kinder über die Partnerin gestellt werden, denn Kinder pochen dann auf ihren Exklusivanspruch, und du hast das Nachsehen. Es wird langsam Zeit, dass auch er dich mit einbezieht. So wie es aussieht, kennst du die Kinder überhaupt nicht. DU bist seine Partnerin und die Kinder müssen das akzeptieren. Wenn die Mutter einen neuen Partner hat, der möglicherweise noch mit im Haushalt lebt, müssen die Kinder ja auch damit leben. Also sprich mit deinem LG, du musst jetzt deine Position behaupten. Und lass dir nicht einreden, das wären Eifersüchteleien und Neid auf die Kinder. Quatsch - der Mann muss wissen, wer ihn in seinem Leben stützt. Und das sind definitiv nicht die Kinder - sie fordern nur und er muss zahlen. Natürlich möchte er gerne Zeit mit ihnen verbringen und genießt das auch. ABER, auf Dauer lässt sich dies nicht in der Exklusivität durchziehen. Oder sollst du dann übers WE ausziehen, wenn ihr beide zusammenwohnt, nur weil die Kinder zum Kids-WE kommen?!?
 
  • #12
FS, ich würde Dir nicht raten Dich zu trennen, ich würde es Deinem Partner raten. Solch kindliche Eifersucht würde mich rasend machen. w52
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
ich - w mit Kind - kann Dich nicht verstehen. Da ist ein Mann und der kümmert sich als Wochenendvater um seine Kinder, Sehr gut. Warum wirfst du ihm vor, dass er sich auch um seine Kinder kümmert, wenn er nicht alle drei gleichzeitig sondern NUR zwei davon hat? Diese Modalität ist alleine etwas, was ihn, die Mutter und die Kinder und vielleicht nocht den Kinderarzt angeht. Es läuft bei den Eltern also ist es in Ordnung. Ich finde, ein Mann der zu seinen Verpflichtungen steht - und die hat er als Vater - ist erstens attraktiv und zweitens zu achten. Du putzt ihn deswegen runter
und quengelst wie eine Dreijährige.
.

Hier die FS:

Sind das die Aussagen einer erwachsenen Frau und Mutter? Sorry, aber genau aus dem Grunde bat ich um ähnliche Konstellationen. Unreife Bemerkungen sind hier fehl am Platze.
Nochmal zum Mitschreiben: Es dreht sich nicht darum das ich Zeit mit ihm haben möchte - sondern einfach kurze Rückmeldungen!!!
Ich habe seine Kinder gern und wir verbringen auch Zeit miteinander! Was das mit Verhalten einer 3 jährigen zu tun hat offenbart sich mir hier nicht.

Finde deinen Kommentar total daneben.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #14
DU bist seine Partnerin und die Kinder müssen das akzeptieren. Wenn die Mutter einen neuen Partner hat, der möglicherweise noch mit im Haushalt lebt, müssen die Kinder ja auch damit leben.

Wäre der FS eine Frau würde ich dir recht geben, aber du vergisst, dass in diesen Dingen hierzulande mit zweierlei Maß gemessen wird, und es somit nicht mit der Situation zu vergleichen ist, wenn die Mutter einen neuen Partner hat. Insbesondere als Wochenendpapa ist man darauf angewiesen, sich intensivst seinen Kindern zu widmen, um der Gefahr der Entfremdung zu begegnen, und auch um nicht der Mutter, sollte sie eine von "diesen" Müttern sein, kein Mittel an die Hand zu geben, um einen Keil zwischen Vater und Kinder zu treiben oder dies gar als Waffe im Sorgerechtsstreit zu verwenden.
 
  • #15
Es ist doch nur ein Wochenende. Männer konzentrieren sich voll auf die Kinder, wenn die nicht ständig bei ihnen leben. Das ist keine Nebenbei-Lebensgestaltung. Die Kinder sind nicht im normalen Umfeld, brauchen mehr Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Das kostet eine Menge Energie und Fokussierung, gerade Männer sind das nicht gewöhnt. Wann sind sie denn vorher überhaupt mal mit den Kindern allein gewesen? Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, dann umzuschalten und eine paar nette Worte an die Freundin zu dichten.
Vor allem Frauen, die keine Kinder haben, haben oft Probleme damit, dass sie diese Aufmerksamkeit gerade nicht bekommen, sondern sie an jemand anders geht.
Außerdem: Er springt damit zu einem Teil in sein altes Leben. Wahrscheinlich ist das unterschwellig eher das Problem. Vielleicht ist eher ungeklärt, wie du damit umgehst. Die Kinder gehören nun mal zu ihm. Irgendwann wird er dich an disen Wochenenden beteiligen. Dann wirst du vor neuen Herausforderungen stehen. Ene Bekannte hat es geschafft, sich zusammen mit den 9 und 12 Jahre alten Kindern ihres Freundes um dem Sitzplatz neben Papa am Frühstückstisch zu streiten.

Ich finde es übrigens nicht gut, Fragen in einem Forum zu stellen und hinterher rumzumäkeln, dass die Antworten einem nicht passen. Du kennst doch das Forum und die manchmal auch harte Tonalität hier und wusstest, worauf du dich einlässt. Nimm dir die Sachen raus, die dich weiterbringen und fange bitte nicht mit solchen Retourkutschen an:
Sind das die Aussagen einer erwachsenen Frau und Mutter? Sorry, aber genau aus dem Grunde bat ich um ähnliche Konstellationen. Unreife Bemerkungen sind hier fehl am Platze.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Insbesondere als Wochenendpapa ist man darauf angewiesen, sich intensivst seinen Kindern zu widmen, um der Gefahr der Entfremdung zu begegnen, und auch um nicht der Mutter, sollte sie eine von "diesen" Müttern sein, kein Mittel an die Hand zu geben, um einen Keil zwischen Vater und Kinder zu treiben oder dies gar als Waffe im Sorgerechtsstreit zu verwenden.

Ist akzeptabe und verständlich, aber dann muss so ein Wochenendvater entweder Single bleiben, oder sich eine Frau suchen bzw. nehmen, die halt am Wochenende auch sich um ihre Kinder kümmern muss.

Er muss halt Prioritäten setzen, aber das kann auch bedeuten, dass keine Frau, die zu ihm passen würde, sein Nichtmelden, wenn er seine Kinder, hat akzeptiert. Das ist die Realität.

Ich sage immer, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wer nicht kann, der will eigentlich auch nicht.

w 50
 
  • #17
Alle zwei Wochen gibt es einen Tag an dem er nicht zurückruft oder SMS beantwortet. FS, Du weißt doch das jetzt, warum versuchst Du ihn noch anzurufen. Lass ihm seine Zeit mit den Kindern und drängel Dich nicht dazwischen. Alle zwei Wochen kann man doch auch ohne telefonieren leben. w52
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top