- #31
So, wie ich das verstehe, hast Du Schluss gemacht. Bei mir war es auch mein Expartner und ich denke, er hat auch lange mit sich gehadert, wenn ich an die Zeit davor denke. Der Trennung war insgesamt ein Prozess vorausgegangen, der ungefähr zwei Jahre dauerte.Ich war hin und her gerissen von dem Gedanken, wieder zu Ihr zurück und ganz weit weg von Ihr.
Und mein Ex wollte auch wieder zurück, aber ich wollte das nicht mehr, weil ich es richtig fand, dass wir uns getrennt hatten und ihm auch nicht mehr vertraute (zumal er mich gar nicht fragte, ob ich ihn noch will, sondern dachte, ER versucht es noch mal).
Was ich eigentlich fragen will: Warum hast Du die Entscheidung in Frage gestellt. Ich denke schon, dass Du Dir das gründlich überlegt hattest.
So eine Aussage kann ich immer nicht richtig einordnen. Weil ihr ja JETZT reden könntet.Wir haben es beide einfach nur vermaselt und vorher viel zu lange geschwiegen.
Ich würde nicht mehr mit meinem Expartner zusammenkommen wollen, weil ich echte Inkompatibilitäten sehe, die sich nicht ändern lassen, auch nicht, wenn man reifer wird, also erwachsen im emotionalen Bereich.
Würdest Du zu Deiner Exfrau zurückwollen, wenn sie wollte? Ich meine, wenn man zu lange geschwiegen hat, heißt das ja nicht, dass man nicht zusammen passt, wo man jetzt besser reden könnte.
Ich weiß mit absoluter Sicherheit, dass die Geschichte mit meinem Expartner sozusagen auserzählt ist, weil es trotz Liebe und großer Vertrautheit nicht gepasst hat (insbesondere sexuell). Wie aber ist das bei zwei Menschen, die "nur" nicht miteinander reden konnten? Bei meinem Ex und mir gab es da auch Probleme, aber wir haben es durchaus gelernt, weil wir wollten, also den anderen verstehen wollten und ihm nicht gleich was Mieses unterstellten, dass er es verletzend gemeint haben muss.