G

Gast

Gast
  • #1

Öffentlichkeitsscheu oder warum steht sie nicht zu mir?

Meine Freundin (51w) und ich (49m) kennen uns seit 6 Monaten. Emotionaler Kon-takt wie Umarmungen oder Hand in Hand findet nur innerhalb der vier Wände statt. Einzige Ausnahme, bei Spaziergängen, wo wir allein sind. Auch spricht sie nicht mit Freunden, Bekannten und Kollegen über unsere Beziehung. Sie spricht nie von „meinem“ Freund, immer von „einem“ Freund anderen gegenüber. Ich kann diese Scheu in der Öffentlichkeit nicht verstehen.

Jeder von uns hat Kinder, sie wissen von unserer Partnerschaft. Vor den Kindern irgendetwas über Beziehung verlautbaren zu lassen, sei es verbal oder ein Versuch meinerseits Hand in Hand zu gehen, wird sofort zurückgewiesen.

Auch Nachbarn dürfen nichts mitbekommen, keine Gespräche auf dem Hof und im Garten. Neulich schnappte ich mir eine Gießkanne und wollte die Blumen im Garten vor dem Verdursten retten, da kam sie sofort, nahm mir die Kannen aus der Hand und meinte, dass sie das allein könne.

Ich habe sie schon mehrfach darauf angesprochen, bekam als Antwort: wenn wir uns 30 Jahre kennen würden, werde sich das legen und sie möchte vor den Nachbarn nicht so gesehen werden, dass sie die Arbeiten nicht mehr alleine schaffen könnte. Hm?

Ich habe ihr gesagt, dass ich mich zurückgesetzt fühle. Es geht mir hier nicht um Stellenwerte sondern um Verbindlichkeit in der Beziehung, die ich mir als emotionaler Mensch sehr wünsche.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lebt sie auf dem Dorf? Da kommt eine Frau schnell in Verruf, wenn sie "alle paar Wochen" einen anderen hat. Also zum Beispiel auch, wenn Du ihr nach 6 Monaten den Laufpaß gibst, was ja zwangsläufig bedeuten würde, daß die Nachbarn demnächst "schon wieder einen neuen Mann" bei ihr ein- und ausgehen sehen.

In der Großstadt kräht kein Hahn danach, wenn man sich rasch wieder trennt, weil es nicht gepaßt hat. Auf dem Land muß man praktisch schon das Aufgebot bestellt haben, bevor man sich öffentlich mit jemandem zeigen darf.

Gib ihr die Sicherheit, daß die Nachbarn nie wieder einen anderen Mann bei ihr sehen werden, dann wird sie ihre Öffentlichkeitsscheu rasch verlieren. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Witzig, einem Mann würde jetzt bestimmt sofort unterstellt, dass er noch nicht mit einer anderen Beziehung abgeschlossen hat, nicht wirklich getrennt oder geschieden ist oder nicht zu der Frau steht. Ich würde mich schlicht vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn ich "versteckt" würde, sie nach dem Grund fragen und sagen, dass es mich stört - denn das tut es doch wohl. Nur solange man sich seiner Gefühle nicht sicher ist, hängt man das nicht an die große Glocke, danach will man den Anderen doch in sein eigenes Umfeld einbinden und seins kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,
ich stimme #1 100% zu.
Ich bin seit 4 Monaten mit einem Mann zusammen. Meine Freunde wissen alle von ihm, da ich mich vor dennen nicht schämme, falls etwas in der Beziehung schief geht. Ich wohne in einer Großstadt und gehe auch in den Öffentlichkeit Hand in Hand mit ihm.
Dafür wissen meine Kinder (9 und 12), dass ich mich manchmal mit jemandem treffe, aber es ist für mich zu früh, ihn vorzustellen, da ich mir selber weder über meine noch über seine Gefühle ganz sicher bin. Ich möchte nicht, dass ich den Kindern immer wieder neue Partner vorstelle - sie brauchen Beständigkeit in diesem Alter.
Ich kann in so fern Deine Partnerin gut verstehen. Gib Ihr das Gefühl, wie Gast 1 schreibt, dass sie DIE Partnerin ist, sprich mit ihr und vielleicht braucht sie 9 oder 12 Monate, anstatt 6, um sicher zu sein, dass es mit Euch ernst ist.
Wer weiß, was sie für Erfahrungen gesammelt hat und falls Du im Forum liest, gibt es viele Männer und Frauen, die sehr schnell in eine Beziehung einsteigen und noch schneller aussteigen. Eine gesunde Vorsicht ist immer gut!
Wünsche Euch alles Gute!
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der FS:
Sie lebt in einer Kleinstadt, so ländlich ist es nicht. #1 und #3: Habe daran auch schon gedacht, könnte mit ihrem „Ruf“ zusammenhängen. Hintergrund: Es stimmt tatsächlich, dass viele Männer ein und aus gehen. Zum einem besteht Ihr Freundeskreis aus mehreren, auch männlichen Freunden. Zum anderen war sie schon 2x verheiratet und hat 3 Kinder von unterschiedlichen Männern.
Und gerade deshalb dürfte ihr „Fell“ doch vor diesem Hintergrund bereits etwas dicker geworden sein.
Bei den Nachbarn kann ich das nachvollziehen, aber warum spricht sie in Ihrem Umfeld nur von „einem“ Freund und möchte keine „Zusammengehörigkeitsbekundungen“
Hätte ich nicht ihr VERTRAUEN, wäre die Sache für mich klar.
 
G

Gast

Gast
  • #6
hier die #3
Bekannten oder Kollegen würde ich persönlich auch nicht so schnell einweihen. Was die Freunde anbetrifft, musst Du selber herausfinden. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein und ich möchte nicht spekulieren.
Ich finde es klasse wie gut Du Deine Gefühle/Empfindungen kommunizierst!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh je..Von so einem Kühlschrank würde ich mich schnellstmöglichst wieder trennen..

Bist Du sicher das sie ein Mensch ist und kein Roboter?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deine Freundin verhält sich schon sehr merkwürdig.

Ich kann verstehen, wenn sie entfernten Bekannten bzw. Kollegen nichts von der Beziehung erzählen möchte, allerdings das mit der Aktion mit der Giesskanne oder keine Gespräche in Hof und Garten finde ich total übertrieben, (ist sie von den Nachbarn mal angesprochen worden "wer ist denn dieser neue Mann"?) Ich kann mir vorstellen, dass Dich das verletzt oder verunsichert. Irgendwann möchte man doch auch in der Öffentlichkeit die Hand des Anderen nehmen und als Paar wahrgenommen werden.

Ich könnte mit einem so vernunftsorientierten und unterkühlten Menschen nicht viel anfangen. Bist Du Dir sicher, dass die Frau ernsthafte Gefühle für Dich hat?

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS
Das erinnert mich, w46, an meine Situation vor 4 Jahren. Ich wollte mit meinem damaligen "Freund" (er war es nur für ein Jahr) auch weder Händchen halten in der Öffentlichkeit, noch Vorstellen in der Familie, weil ich schlichtweg nicht überzeugt von ihm war. Äusserlich war er weniger mein Typ, doch die charakterlichen Wertigkeiten wollte ich mit ihm dann doch privat ausleben. (u.a. sehr gute Gespräche, Humor, Zärtlichkeit, Romantik) Doch nach aussen unterliess ich es bewusst, zu ihm zu stehen. Er hat sich das über ein Jahr lang von mir gefallen lassen und ich habe ihm die Gefühle eigentlich nur vorgespielt. Dann habe ich ihn verlassen weil ich merkte, dass er äusserlich zu sehr nicht mein Typ war.
Pass also auf, ob Du wirklich ihr Vertrauen und ihre Ehrlichkeit hast. Ich habe da so meine Zweifel. Zum jetzigen Partner stehe ich voll und ganz; geniesse es sogar sehr, ihn in der Öffentlichkeit zu küssen, meiner Familie vorgestellt und die Nachbarn sind mir egal.
 
Top