G
Gast
Gast
- #1
Muss ich ihn vergessen?
Hallo,
ich habe da ein Problem, schon seit 2 Jahren. Ich bin in einen Kollegen verliebt mit dem ich nur ab und zu zu tun habe (es wäre keine Schande wenn wir zusammen wären). Wir waren von Anfang an auf einer Wellenlänge, nur war ich verheiratet und es war nichts ausser nonverbaler "Neckereien". Er hat sich immer wieder nach vorne gewagt und wieder zurückgezogen, was ich ihm hoch anrechne. Zwischendurch waren auch Monate ohne Treffen, doch meine Gedanken sind morgens und abends bei ihm gewesen, obwohl ich mich dagegen gewehrt habe.
Jetzt habe ich mich getrennt und traue mich trotzdem nicht ihm näher zu kommen, weil ich denke er sei zu gut für mich und er würde unbedingt eine Frau ohne "Altlasten" wollen. Das ist natürlich nur in meinem Kopf, ich weiß nicht wie er das sieht, deshalb traue ich mich auch nicht ihm zu sagen dass ich mich getrennt habe. Ich habe Angst dass er mich trotzdem will, ich verstehe selbst nicht warum ich so fühle. Normalerweise bin ich mehr als selbstsicher- aber bei ihm fühle ich mich wie ein Kleinkind.
Kennt das jemand? Was ist los mit mir? Soll ich ihn vergessen weil das ein unterbewusstes Alarmzeichen ist? Oder ist er mir nur zu wichtig....? Ich finde ihn einfach hinreißend, wir haben den gleichen Humor, er versteht meine verdrehte Denkweise, er hat sogar angefangen meine Gesichtsausdrücke zu deuten- ohne Worte, wir haben ähnliche Einstellungen und an seiner beleidigten Art ab und zu merke ich dass er seine Gefühle verstecken will.
Muss ich ihn vergessen, was will mir dieser Schutzmechanismus sagen? Hhabt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Danke. w37
ich habe da ein Problem, schon seit 2 Jahren. Ich bin in einen Kollegen verliebt mit dem ich nur ab und zu zu tun habe (es wäre keine Schande wenn wir zusammen wären). Wir waren von Anfang an auf einer Wellenlänge, nur war ich verheiratet und es war nichts ausser nonverbaler "Neckereien". Er hat sich immer wieder nach vorne gewagt und wieder zurückgezogen, was ich ihm hoch anrechne. Zwischendurch waren auch Monate ohne Treffen, doch meine Gedanken sind morgens und abends bei ihm gewesen, obwohl ich mich dagegen gewehrt habe.
Jetzt habe ich mich getrennt und traue mich trotzdem nicht ihm näher zu kommen, weil ich denke er sei zu gut für mich und er würde unbedingt eine Frau ohne "Altlasten" wollen. Das ist natürlich nur in meinem Kopf, ich weiß nicht wie er das sieht, deshalb traue ich mich auch nicht ihm zu sagen dass ich mich getrennt habe. Ich habe Angst dass er mich trotzdem will, ich verstehe selbst nicht warum ich so fühle. Normalerweise bin ich mehr als selbstsicher- aber bei ihm fühle ich mich wie ein Kleinkind.
Kennt das jemand? Was ist los mit mir? Soll ich ihn vergessen weil das ein unterbewusstes Alarmzeichen ist? Oder ist er mir nur zu wichtig....? Ich finde ihn einfach hinreißend, wir haben den gleichen Humor, er versteht meine verdrehte Denkweise, er hat sogar angefangen meine Gesichtsausdrücke zu deuten- ohne Worte, wir haben ähnliche Einstellungen und an seiner beleidigten Art ab und zu merke ich dass er seine Gefühle verstecken will.
Muss ich ihn vergessen, was will mir dieser Schutzmechanismus sagen? Hhabt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Danke. w37