G
Gast
Gast
- #1
Müssen wir eigentlich immer stark sein?
Mich beschäftigt diese Frage, seit ich hier mitlese:
Ständig wird darauf hingewiesen, man dürfe bei der Partnersuche vor allem eines nie, nie, nie zeigen oder sein: bedürftig. Klar, dass jemand, der einen beim ersten Date anfleht: "Bitte, bitte heirate mich, bevor ich übrig bleibe!", nicht gerade gut rüber kommt. Aber darf man wirklich nicht zugeben, dass man sich nach einem Partner sehnt? Dass einem etwas fehlt? Müssen heutzutage Männlein wie Weiblein immer gut drauf, taff, erfolgreich, beliebt, immer und überall ihreN Mann/Frau stehend sein?
Kann mir doch niemand erzählen, dass sich nicht jeder mal einsam, traurig, deprimiert fühlt. Muss man das mit allen Mitteln vor einem potentiellen Partner verbergen?
Ständig wird darauf hingewiesen, man dürfe bei der Partnersuche vor allem eines nie, nie, nie zeigen oder sein: bedürftig. Klar, dass jemand, der einen beim ersten Date anfleht: "Bitte, bitte heirate mich, bevor ich übrig bleibe!", nicht gerade gut rüber kommt. Aber darf man wirklich nicht zugeben, dass man sich nach einem Partner sehnt? Dass einem etwas fehlt? Müssen heutzutage Männlein wie Weiblein immer gut drauf, taff, erfolgreich, beliebt, immer und überall ihreN Mann/Frau stehend sein?
Kann mir doch niemand erzählen, dass sich nicht jeder mal einsam, traurig, deprimiert fühlt. Muss man das mit allen Mitteln vor einem potentiellen Partner verbergen?