G

Gast

Gast
  • #1

Mit Kind weniger Chancen?

datet Ihr Leute, die bereits Kinder haben?
 
  • #2
generell wollen nicht alle männer eine frau mit kind, also ja deine auswahlmöglichkeiten sind eingeschränkt. Chancen hast du aber die gleichen.
ich persönlich, wie aus anderen topics bekannt, date keine frauen mit kind.
 
  • #3
Ich date keine Männer mit Kindern. Ich möchte meine eigene Familie gründen!

Kinder sind einfach "das wichtigste" und wenn ich einen neuen Mann kennenlerne, möchte ich, daß wir einander das wichtigste sind und Zukunftspläne schmieden können, nicht dass er im Ernstfall immer zuerst an seine Kinder denken muß. Auch ist mir der Gedanke zuwider, daß sich notgedrungen immer Kontakte mit der Expartnerin ergeben. Wir hatten hier schon mal einen Thread zu "mögt ihr die Expartner eurer Partner treffen" und da war die Meinung auch ganz einhellig dagegen. Drittens möchte ich, daß wir beide unsere finanziellen Mittel komplett für die eigene Familie einsetzen können. Alles andere wäre doch Verschwendung, schließlich bringe auch ich mich ganz ein. Fände ich super scheußlich, wenn er da für andere bezahlen müßte. Käme ich mir regelrecht drum betrogen vor!

Ich denke, Leute mit Kind müssen Partner mit Kind suchen, da ist dann wieder alles gleichwertig. Alles andere hat keinen Zweck.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie ich auch schon anderweitig erwähnte sind Kinder in jedem Fall ein Manko, weil man als Partner nie die Chance hat die Nummer 1 zu sein. Allerdings schließe ich es nicht kategorisch aus.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich stimme 1-3 zu und möchte auf die Frage:"Gefragt am 08.02.2009, 20:51:
Warum mögen die meisten männer keine Frau mit Kind?" unter der Rubrik Single verweisen. Dort stehen auch viele weiterführende Komentare.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke die Mehrheit der Männer und Frauen sieht es so, solange sie selbst noch kein Kind haben oder haben wollen, bevorzugt man Partner die auch keine Kinder mitbringen.
Sobald frau / mann dann aber mit Kind(er) allein dasteht, sieht man das ganze toleranter.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn einem Mann die Kinder wichtig sind, dann ist glaube ich nicht die Partnerin die Nummer 2. Das ist doch eine andere Art von Wichtigkeit.

Für mich ist es kein Problem, ein Mann mit Kindern zu daten, solange die Situation nicht so ist, dass er eine Frau braucht, die ihn durchfüttert, weil sein ganzes Geld für die Kinder draufgeht. Neulich hatte ich mehrere Emails gewechselt mit einem Mann, der Teenagerkinder im Haus hatte (2). Als er dann schrieb, dass er sich nachts an den PC schleichen muß, damit seine Kinder nichts mitbekommen - da hörte sich für mich alles zu kompliziert an, und ich beschloß, den Rückzug anzutreten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#5 Notgedrungen Toleranter wäre passender Formuliert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bevor ich selber Pap geworden bin habe ich zweimal eine Beziehung gehabt in die die Partnerin ihre Kinder mitgebracht hat. Mich hat das nicht gestört. Jetzt als Papa ist es aber schwer eine "Single" Frau o Kind kennen zu lernen...
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich war alleinerziehende Mutter und habe mein Kind nie als Altlast empfunden.
Ich habe wieder geheiratet und mein Sohn wurde von meinem Mann adoptiert. Inzwischen sind wir geschieden, aber mein geschiedener Mann hat zu seinem adoptierten Kind ein sehr gutes Verhältnis. Offen gesagt, die beiden sind sich sehr ähnlich und verbunden, zu seinen leiblichen Kindern hat der Vater ein eher angespanntes Verhältnis.
Die Realität ist manchmal merkwürdig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja, ich date auch Frauen mit Kind. Sind in der Regel geerdeter, nicht so weltfremd wie so manche andere Frau ab 30 ohne Kind. Aber im Grunde ist es mir egal.
 
  • #12
Ich habe ausschließlich Männer mit Kind angeschrieben. Ich habe selber 2 Kinder, die auch bei mir leben. Menschen, die selber schon die Freuden, Anstrengungen und die Verantwortung für eigene Kinder erlebt haben, bringen mehr Verständnis mit in die Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde bei entsprechender Gelegenheit auch Frauen mit Kindern daten. Ich habe bereits schon einmal mit einer Frau und ihrem Kind zusammen gelebt, weiß also vielleicht eher als manch anderer, was auf mich zukommen könnte. Dabei habe ich allerdings klar die Erfahrung gemacht, dass ein Zusammenleben mit Frau und ihrem Kind automatisch auch zu einer Erziehungsfunktion meinerseits führt. Wenn das von Seiten der Frau nicht gewollt wird, halte ich ein Zusammenleben, und das steht irgendwann ja vielleicht an, für nicht sinnvoll. Das gilt umso eher, je jünger die Kinder sind.
Im übrigen denke ich auch, dass es für eine Frau schwierig sein dürfte, wenn sie sich zwischen ihr Kind und mich stellt. Ich möchte viel lieber zusammen mit meiner Partnerin eine Familie bilden, so wie ich auch sonst alle wichtigen Dinge mit ihr teilen möchte.
Als Negativpunkt, wie das von vielen hier im Forum als fast selbstverständlich gesehen wird, sehe ich Kinder nicht, im Gegenteil.

Vulpes
 
G

Gast

Gast
  • #14
Klares ja auf die Frage. Es bedarf nur der einfachsten Logik für die Antwort auf diese Frage.
Eine Mutter liebt ihr Kind und alles andere muss weit dahinter anstehn.
Wäre es nicht so, dann bist du als menschliches Wesen ohnehin wertlos.
Ein weiteres Kind müsste sich deine Liebe teilen.
(Mein Nachkomme soll niemals die Mutterliebe teilen müssen)
 
Top