Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Melden sich bei Euch auch Expartner nach Jahren wieder? Warum?

Ich würde gerne von euch wissen, was es für euch Beweggründe wären sich nach einem Jahr und mehr , bei dem/r jeweiligen Exfreund/in zu melden?
Wieso meldet man sich einfach aus dem Nichts wieder?
Mit Liebe, Zuneigung, Sehnsucht hat das ja nichts zutun, wenn man zwischenzeitlich anderweitig leiert und verliebt war.
Meldet ihr Euch, nur weil die neue Beziehung zerbrochen ist?
Wie geht ihr damit um? Höfliche Absage? Oder reagiert ihr garnicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn mein Mann auf die Idee kommen würde, seine Ex mit der er auch Kinder hat, treffen zu wollen, ist es für uns für IMMER AUS!!! Meine Meinung: wenn jemand sich in einer glücklichen Beziehung befindet, hat man keine Bedürfnisse Ex-Partnern hinterher zu dackeln!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Doch, Liebe, Zuneigung und Sehnsucht können sehr wohl die Triebfeder sein, wenn man wieder die Fährte aufnimmt. Ich habe mich nach einer für mich schmerzhaften Trennung von meiner großen Liebe immer mal wieder bei ihr gemeldet. Mehr als 20 Jahre nach der Trennung sind wir dann wieder zusammen gekommen, obwohl ich damals noch mit meiner ersten Frau verheiratet war. Gerade, wenn man zwischenzeitlich andere Beziehungen hatte, kann der Vergleich einem klar machen, was man verloren hat. Außerdem will man bei einem Menschen, der einem etwas bedeutet hat und von dem man sich friedlich trennen konnte, auch weiterhin wissen, dass es ihm gut geht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
man kann sich sowohl nur aus reinem mitmenschlichen Interesse melden - also neutral - als auch deshalb, weil immer noch Gefühle vorhanden sind - oder wieder gekommen sind.
Ich denke, hier gibt es mal wieder keine feste Regel und auch nie eine absolute Sicherheit für den aktuellen Partner, dass "da nichts passiert".
Man kann seinen Partner nicht einsperren und soll es auch nicht wollen. Jeder Mensch hat ein Recht darauf auch Kontakte zu anderen Menschen jeden Geschlechts zu pflegen. Und die Ex-Partner/innen sind auch Menschen.
Generell sind Besitz-Denke und übertriebene Eifersucht die größten Beziehungskiller.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es kommt immer darauf an, wie die Trennung erfolgte.
Wenn mich jemand eiskalt abserviert hat, und er meldet sich dann wieder, würde ich ihm die kalte Schulter zeigen.
Und; warum erst nach 1-2 oder mehr Jahren? Das heißt doch für mich, vorher hat er sich nicht für mich interessiert.
Wenn ein Mensch mir wirklich am Herzen liegt, dann melde ich mich öfter, und nicht erst nach Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Doch, Liebe, Zuneigung und Sehnsucht können sehr wohl die Triebfeder sein, wenn man wieder die Fährte aufnimmt. Ich habe mich nach einer für mich schmerzhaften Trennung von meiner großen Liebe immer mal wieder bei ihr gemeldet. Mehr als 20 Jahre nach der Trennung sind wir dann wieder zusammen gekommen, obwohl ich damals noch mit meiner ersten Frau verheiratet war. Gerade, wenn man zwischenzeitlich andere Beziehungen hatte, kann der Vergleich einem klar machen, was man verloren hat. Außerdem will man bei einem Menschen, der einem etwas bedeutet hat und von dem man sich friedlich trennen konnte, auch weiterhin wissen, dass es ihm gut geht.

Was soll das denn?
Man hatte zwischenzeitlich andere Beziehungen und vergleicht dann? Und dann greift man auf´s Altbewährte wieder zurück? Nach dem Motto; " Auf ein Neues"? Was hat das denn mit Liebe und Zuneigung zutun?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mein Expartner hat sich auch nach 2 und halb Jahren wieder gemeldet, obwohl wir nicht im Guten auseinander gegangen sind. In der Zeit hatte er auch zahlreiche Frauen.
Als er mich anschrieb, habe ich nicht geantwortet.Mein Stolz war viel zugroß.Vorallendingen wusste ich in meinem Inneren, das es sowieso nichts mehr bringt. Auch deshalb habe ich nicht geantwortet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wieso Mann sich meldet?

Um seine Neugier zu befriedigen, sich eine bestehende Beziehung einzumischen, Wertungen über die Verflossene abzugeben und weil er eine Selbstbestätigung für sein Ego benötigte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mich würde interessieren, was der Grund für Deine Frage ist.
Bist Du ein/e Ex-Partner/in, die/der sich nach Jahren wieder meldet?
Oder hast Du eine Beziehung, in der so etwas Deinem Partner passiert?

Ich finde die Frage jedenfalls interessant.
Aus beiden Sichtweisen.
In meiner Partnerschaft, die wir gerade führen, kommt es oft vor, dass sich Ex-Freundinnen bei meinem Partner melden. Ich finde da kommts darauf an, wie er damit umgeht. Ist er an einem Treffen interessiert, oder nicht. (Leider ist er es immer :-( )

Auch mich haben manchmal schon Ex-Freunde angeschrieben, kontaktiert. Ich erzähle dann immer gleich, dass ich in einer Beziehung bin und somit gebe ich denen dann gar keinen Anlass für weiteres Kontakt halten.

Andere Seite: Auch ich habe schon einmal einen Ex-Partner kontaktiert. Aber ich wusste, dass er glücklich verheiratet ist und es ging damals um was bestimmtes. Ich habe sofort deutlich gezeigt, dass ich mich nicht deshalb bei ihm melde, weil ich wieder in sein Leben will, habe sofort nach seiner Frau gefragt und damit klar gemacht, um was es mir geht

Für mich ist es nicht verständlich, warum manche Menschen keine klare Schlusslinie ziehen können und über Jahrzehnte hinweg noch Verbindungen halten, die zwar beendet wurden, aber noch eine Tür offen lassen
Ich bin für Ehrlichkeit und Klarheit.
Leider sehen das nicht alle so…

beste Grüße
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein Ex, der mich völlig unvermittelt für seine neue Flamme nach 5 Jahren verlassen hatte, hat sich regelmäßig zu meinem Geburtstag gemeldet, über Facebook. Die Trennung verlief wie gesagt ganz plötzlich und wir haben uns seit dem Abend nie wieder gesehen, keine richtige "Aussprache" oder weitere Treffen. Kompletter Kontakt-Abbruch. Das ist jetzt auch schon fünf Jahre her. Drei Jahre nach unserer Trennung bekam ich nachts eine SMS, dass es ja alles richtig scheisse gelaufen ist mit uns und dass er wirklich gerne wissen würde, wie es mir geht.... Auch darauf habe ich nie reagiert.

In diesem Fall liegt es wohl einfach daran, dass er mich nie wieder gesehen hat und wahrscheinlich einem "sentimentalen Moment" hatte und sich erinnert hat.. bei ein paar Gläsern Bier vielleicht.

Ich denke, es kommt sicher darauf an, wie so eine Trennung verlief. Ob man im "Guten" auseinander ging und sich einfach mal meldet. Darin würde ich jetzt nicht mehr hineininterpretieren. Andere wiederum hoffen vielleicht, damit wieder an etwas anknüpfen zu können oder, wie hier schon erwähnt, einfach das Ego zu polieren...

So wie es unterschiedliche Menschen und Charaktere gibt, so sind auch die Gründe für ein Melden nach Jahren sehr vielfältig...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Ex hat sich nach einem Jahr wieder gemeldet. Die Trennung ging damals von ihm aus.Er hatte warm gewechselt. Anscheind wollte er es dann mit mir auch so machen. Ein paar Tage später erfuhr ich, das mit seiner neuen Freundin gerade Schluß war.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn ein Mensch in meinem Leben auf irgendeine Weise mein Herz berührt hat ist und bleibt er für immer ein teil meines Lebens..

Und daher habe ich manchmal das Bedürfnis zu wissen wie es ihm geht...

Menschen die mich berührt haben hießen noch nie" Aus leben aus dem Sinn"

Meine Erfahrung ist das das nur kalte Egoisten können oder eben wenn der andere tiefe negative spuren hinterlassen hat..

m48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Fs,
Ja, mein Ex hat sich Anfang der Woche bei mir wieder gemeldet.Ich war völlig überrascht, und habe bis jetzt nicht geantwortet.
Auch in meinem Freundeskreis macht man Scherze, so ala" Ist bald Weihnachten".

Wir haben uns vor 2 Jahren getrennt wegen seiner ständigen Frauengeschichten.Viele Viele Lügen /Ausreden um das alles zu vertuschen.Ich weiß das er in der Zeit auch einige Frauen hatte, bis jetzt auch vor kurzem. Anscheind ist die neue Beziehung auch in die Brüche gegangen.Ich frage aber nicht nach, und für Erklärungen ist es auch nach so langer Zeit zuspät.
Ich werde nicht reagieren, denn ich bin ja kein Lückenfüller.
Und manche Frau sollte auch diesen Stolz haben. Man hat sich ja nicht umsonst getrennt, und wenn man solange Funkstille hat, hat das nichts mehr mit Liebe oder Sehnsucht zutun. Da stecken andere Beweggründe dahinter.
Ist doch grotesk, das ganze Jahr hört man nichts, und dann kurz vor Weihnachten will man etwas aufwärmen was längst kaputt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Beim lesen dachte ich gerade, ist irgendwie doch alles ähnlich. Mein Ex hat sich jetzt auch nach 10 Monaten bei mir gemeldet.
Ich weiß nicht ob es an Weihnachten liegt, aber ich fand es auch einwenig merkwürdig.
Ich muß sagen, ich habe auch nicht geantwortet.
Er hat sich in den letzten 10 Monaten nicht bei mir gemeldet, nicht mal ein Hallo, und jetzt auf einmal möchte er Kontakt.
Ich habe ein halbes Jahr gebraucht um alles zuverarbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
manche Leute haben halt eine extrem lange Leitung und kapieren ihre eigenen Gefühle erst nach langer Zeit. Oder wissen immer nur das zu schätzen, was wirklich weg ist. Auch bei Personen/ Partner. Ist schon eine komische Einstellung, habe es aber schon oft gehört. Keine Ahnung ob es Sinn macht einen Neustart zu probieren. Von Fall zu Fall unterschiedlich......
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn mein Mann auf die Idee kommen würde, seine Ex mit der er auch Kinder hat, treffen zu wollen, ist es für uns für IMMER AUS!!! Meine Meinung: wenn jemand sich in einer glücklichen Beziehung befindet, hat man keine Bedürfnisse Ex-Partnern hinterher zu dackeln!

Wie unentspannt bist Du denn? Und wie grundlos eifersüchtig?
Wenn die beiden zusammen Kinder haben, ist es völlig o.k. sich zu treffen!
Würde mir das als Mann nicht verbieten lassen.
Ich gehe mit meinem Exmann - wir sind noch nicht geschieden öfter mal mit den Kindern essen - wir waren sogar schon zusammen im Urlaub - trotzdem wollte ich ihn niemals mehr zurück!
Also da würde ich an Deiner Stelle meine Haltung nochmal überdenken. Das muss er nämlich nicht durchhalten!
Finde ich kindisch!

Ansonsten melden sich Expartner eben, weil sie gerade nichts am Start haben und daran denken, wie es war, manche wollen etwas weibliche Nähe, andere vielleicht sogar Sex.
ich bin mit vielen Exfreunden noch in Kontakt ab und zu.
Was solls?
Finde es schräg, wenn man mehrere Jahre zusammen war und sich dann nichts mehr zu sagen hat für den Rest des Lebens.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mein Ex hat sich noch bald 10 Jahre nach der Trennung gemeldet. Wir waren sehr viele Jahre zusmmaen. Immer wieder in regelmäßigen Abständen, so mehrfach im Jahr Briefe geschrieben. Er hat mich immer noch geliebt. Ich habe nie geantwortet. Dafür hat er mich zu sehr kaputt gemacht in der Beziehung. Mit auch vor der versammelten Mannschaft an Familie als schlimmsten Dreck hingestellt, Lügen erzählt, mich manipuliert, ich habe meinen gesammten Freundeskreis verlohren, meine Eltern haben sich gegen mich gestellt, ich habe meinen Beruf wegen ihm verloren. Nur weil ich nicht nach sofort seiner Nase sprang und er unverzeihliche Psycho-tendenzen an den Tag lag. ER hat mir soweit weh getan, dass mir die Worte fehlen, um mich jemals noch eine Sekunde länger mit diesem ekeligen Menschen zu beschäftigen. Ich will einfach nur meine Ruhe vor diesem schlimmen Mann.

Er wollte mich massiv kaputt machen, was er auch zugab. Jetzt kommt er natürlich wieder angeschlichen, weil keine andere Frau so lieb und dämlich war. Für mich hat er Stalker-Tendenzen. Er probierts halt immer wieder neue Maschen aus. Ich glaube, der wird auch die nächsten 10 Jahre weiter Briefe ins Leere schreiben. Aber mit dem Menschen habe ich abgeschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich denke, wenn ich mich nach vielen Monaten oder Jahren absoluter Funkstille bei jemanden melde, dann aus einer Lebensphase heraus, wo vielleicht eine Beziehung weggebrochen ist, sprich wo alles gerade nicht so erfüllend ist und man sich vielleicht im Früher ein bisschen Bestätigung, Abwechslung oder Impuls für das Heute sucht. Man schaut ob da noch irgendwie was ist
Das hat natürlich nichts mehr mit Liebe zutun.
Man kann nicht ohne Kontakt noch Liebe empfinden. Liebe beruht auf Gemeinsamkeit. Vielleicht nur eine Sehnsucht nach Altbewährten. Das hält natürlich nicht lange an, da man ja nicht umsonst getrennte Wege gegangen ist. Man trennt sich ja nicht aus Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Häufig ist es leider so, dass eine Beziehung auseinander geht, weil mindestens einer der Partner verletzt wurde. Jemand, der einen verletzt, ist per Definition kein Freund.

Ich habe keine Kontakt zu Ex-Partner und wäre auch sehr unglücklich wenn mein Partner diese hätte. Ich könnte mit solch einem Menschen keine Beziehung eingehen.

Ausnahmen bilden für mich immer Beziehungen wo es um Kinder geht, da dort ja noch ein Verknüpfungspunkt herrscht. Aber lose Beziehung die sich trennen, da muss kein weiterer Kontakt herrschen.
Mein Ex hat sich im Februar über Facebook bei mir gemeldet.
Und dann kam das ganze Frühjahr, Sommer und Herbst nichts mehr. Jetzt Ende November hat er sich wieder bei mir gemeldet.Durch dritte erfuhr ich, das es mit seiner aktuellen Freundin vorbei ist. Und da wusste ich, warum er sich bei mir meldet. Er hatte gerade niemanden. Das nenne ich "benutzen". Denn auf einmal bin ich wieder gut genug. Ich bin doch kein seelischer Mülleimer.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie unentspannt bist Du denn? Und wie grundlos eifersüchtig?
Wenn die beiden zusammen Kinder haben, ist es völlig o.k. sich zu treffen!
Würde mir das als Mann nicht verbieten lassen.
Ich gehe mit meinem Exmann - wir sind noch nicht geschieden öfter mal mit den Kindern essen - wir waren sogar schon zusammen im Urlaub - trotzdem wollte ich ihn niemals mehr zurück!
Also da würde ich an Deiner Stelle meine Haltung nochmal überdenken. Das muss er nämlich nicht durchhalten!
Finde ich kindisch!

Ansonsten melden sich Expartner eben, weil sie gerade nichts am Start haben und daran denken, wie es war, manche wollen etwas weibliche Nähe, andere vielleicht sogar Sex.
ich bin mit vielen Exfreunden noch in Kontakt ab und zu.
Was solls?
Finde es schräg, wenn man mehrere Jahre zusammen war und sich dann nichts mehr zu sagen hat für den Rest des Lebens.

w,40

Kindisch ist meiner Meinung nach ohne hinter Gedanken mit einem Ex in den Urlaub zu fahren. Das zeigt wie naiv man ist. Da wird früher oder später was laufen. Also besser früher jeglichen Kontakt zu EX-Partnern verbieten und hat man später das Problem nicht. Glaub mir ich rede aus eigener Erfahrung. Übrigens mein Mann hat sich den Kontakt verbieten lassen und das seit 12 Jahren. Er ist auch sehr glücklich damit. Er ist kein weichling NEIN er ist ein gestandener MANN!!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Für mich käme diese "wir sind Freunde Nummer" mit dem Ex nicht in Frage, dennoch ist er nach 17 Jahren Ehe DER Ansprechpartner wenn es um unseren Sohn geht.

Im Laufe der Jahre der Trennung wurde das Kind größer, der Abstand zueinander auch. Inzwischen ist es noch mal ne seltene sms oder email.

Täglich telefonieren und mich nach den "Belangen" des anderen zu erkundigen wäre mir persönlich auch zuviel...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mein ExPartner hat sich nach 5 Jahren wieder bei mir gemeldet. Er hatte damals warmgewechselt. Auf einmal stand ich alleine da, musste zusehen wie ich zurecht komme. Und ihm ging es gut, er hatte ja schon die Nächste.
Heute geht es mir wieder gut, und seine Beziehung ist kaputt.
Diese schlimme Zeit von damals werde ich nie vergessen. Er hat mich einfach im Regen stehen lassen.
Wenn unsere Trennung von damals fair über die Bühne gegangen wäre, hätte ich ihm sicherlich auch geantwortet.
Heute denke ich, ich bin die falsche Ansprechpartnerin für ihn, soll er zu den Frauen gehen, mit denen er die letzten 5 Jahre zusammen war.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es kommt wirklich immer darauf an. Und zwar vor allem auf dein eigenes Bauchgefühl! Bei mir muss wohl erst Zeit vergehen, um solch ein Freundschaftsangebot anzunehmen, wie es mir gemacht wird. Ich bin sehr verletzt und brauche sehr viel Abstand, um mich zu ordnen, um zu verstehen und um ihm ohne Gefühle (positive wie negative) begegnen zu können. Nüchtern und neutral kann ich Dinge klären, die unsere erwachsenen Kinder betreffen.. Aber das wars auch schon. Eine Begegnung/Kommunikation mit "wie gehts dir eigentlich?" ist anmaßend!! Aber das versteht er nicht. Möchte er sich alle Türen auflassen? Möchte er sein Ego streicheln, sein Gewissen beruhigen? Ich war -denke ich-auch nur Lückenbüßer, so eine, mit der er sogar dann doch den Rest seines Lebens verbringen wollte. 2 Monate später dann doch nicht mehr, weil ich mich nicht meldete. Natürlich musste ich erstmal vertrauen können, nach allem was zuvor war. Aber dann passiert ihm plötzlich ein Verlieben anderswo...Das kann ich nicht nachvollziehen, oder doch: Nicht allein sein können, Bedürfnisse SOFORT erfüllt haben wollen....Dieses Hin und Her und Ankommen, wenn es ihm grad passt. - Mir wird grad beim Schreiben immer klarer: NEIN! KEIN Kontakt.. .... Und heute: "...wenn du Hilfe brauchst, melde dich!" Ist das nicht anmaßend??? - mir wird übel....
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mein Partner hat mich vor 3 Jahren kaltschnäuzig abserviert. Wegen einer anderen Frau. Ich war auch lange Zeit wie vor den Kopf gestoßen. Jetzt war fast 2 Jahre Ruhe, und vor 4 Wochen meldete er sich wieder. Keine Nachfrage wie es mir geht usw. Nein, er fragte an, ob ich mir mit ihm jetzt eine Freundschaft vorstellen könnte.
Ich dachte echt ich spinne.
Ich habe nicht reagiert. So viel Unverfrorenheit ist mir selten passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mein Ex hatte mich auch betrogen und deshalb lange Zeit belogen. Wir haben uns getrennt. Daach wollte er zu mir eine Freundschaft. Ich war so dermaßen verletzt.
Er wollte mich auf einmal auf diese "Freunde Ebene" herab stufen.Nein, das wollte und will ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
In den meisten Fällen funktioniert eine Freundschaft mit dem Ex-Partner nur , wenn man sich einvernehmlich getrennt hat.
Mein Credo:Wer mich als Partnerin nicht mehr will, kann nicht einfach manche Seiten von mir behalten.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe mich von meinem Partner getrennt , weil er sich heimlich mit anderen Frauen getroffen hat. Im Nachhinein sah ich was für Ausreden er benutzte, um sich zutreffen. Ich Dumme dachte wirklich er wäre zum Sport oder mit Kumpels zusammen.Als sein falsches Spiel aufflog, war ersteinmal monatelang Funkstille. Dann wie aus dem Nichtsmeldete er sich wieder. Auf sein Verhalten angesprochen , kamen nur Ausreden, Beschwichtigungen und weitere Lügen. In der Zwischenzeit sind dann noch andere Frauen dazu gekommen mit denen er zusammen war. Mit den Frauen war es nach relativ kurzer Zeit auch wieder vorbei. Und als er auf einmal wieder Single war, meldete er sich bei mir wieder. So ging das fast 3 Jahre.
Auch zum jetzigen Zeitpunkt meldet er sich noch so alle paar Monate. Nur für mich ist es vorbei. Es hat lange gedauert, aber wenn man sieht das man nur 2. Wahl ist, nur ein Lückenfüller, vergeht die Lust und das Interesse.
Irgendwann muß man einfach einen Schlußstrich ziehen, um nicht selbst auf der Strecke zubleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich habe mich von meinem Partner getrennt , weil er sich heimlich mit anderen Frauen getroffen hat...

In solchen Fällen würde ich auch nicht mehr antworten. 1. Verletzt es!. 2. Wird man immer wieder daran erinnert! 3. Ist man dann nur der Notnagel! und 4. sind es nur Spielchen.
Ich war 10 Jahre verheiratet.Seine neue Frau möchte nicht das wir Kontakt haben. Er hält sich brav daran, da er sonst zuhause Stress bekommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Ich treffe mich öfter mit Expartnern, was ist dabei. Mit einigen bin ich richtig gut befreundet. Wir haben uns nicht im Bösen getrennt, haben nur als Paar nicht funktioniert. Zum Glück ist mein Partner nicht so engstirnig und reagiert darauf eifersüchtig. Es hat wohl auch viel mit Vertrauen zu tun. w52
 
G

Gast

Gast
  • #30
Mein Ex-Mann hat dieses Jahr den Vogel abgeschossen. Nachdem die Scheidung vor 11/2 Jahren vollzogen war, hat er ein halbes Jahr später eine neue Frau kennengelernt mit der er bis heute zusammen ist. Als er diese Frau kennenlernte schrie er plötzlich und förmlich nach Distanz und Kontaktabbruch. Aus beruflichen Gründen war das nicht ganz möglich und wir hielten den Kontakt das letzte Jahr minimal nur per e-mail.
Zu meinem kürzlichen Geburtstag gratulierte er mir dann als erster um 8 Uhr morgens per sms. Ich habe darauf nicht geantwortet. Gegen Nachmittag kam die Gratulationen vorsichtshalber dann noch mal per e-mail ... Doppelte Absicherung, damit ich seine Gratulation erhalte. Wozu?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top