G

Gast

Gast
  • #1

Meine (Ex) glaubte, Männer, die mit ihr sex wollen, bieten eine Beziehung an. komisch ?

Meine (Ex) glaubte, Männer, die mit ihr sex wollen, bieten eine Beziehung an. komisch ?

Sie hatte dadurch viele (aus meiner Sicht dumme) Sexualkontakte.
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
Hm, nicht nett, wie Du über Deine EX redest. Ist da etwa noch Eifersucht dahinter? Ist das nicht ein gutes Beispiel, dass manche Männer die unerfahrenen *etwas naiven* Frauen ausnutzen? Ich hatte auch mal eine Zeit gehabt, da konnte ich mir nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die mir nicht die Wahrheit sagen, mich ausnutzen usw. Bis mir dann sehr schmerzhaft die Augen geöffnet wurden, halt eben von jmd. den ich sehr geliebt hatte. War ich nicht sehr naiv? Komisch nicht, jetzt bin ich geprägt!
 
  • #3
Na ja, so dämlich kann man ja als Frau gar nicht sein. Schneller Sex ist so etwa das Gegenteil von Beziehung.

Ach ja, und Männer bieten niemals Sex an. Frauen bieten Sex an, Männer wollen. :))

(@Thomas: Klar, nicht jeder Mann will jede Frau, aber "anbieten" tut sich ein Mann ja wohl nun nicht, oder? )
 
  • #4
puh! also das wort anbieten ist mir in dem zusammenhang überhaupt etwas hart gewählt.
Anbieten klingt für mich so call boy mäßig "hey! mädchen, wenn du "lust" hast ruf mich an!"

ich verfolge da eher ein zwiebelsystem ich starte aussen und sehe wie weit nach innen erwünscht ist. ich hab das verbal noch nie erörtert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine frau so was hören will wie "du kannst mit mir sex haben wenn du willst" also das ist doch etwas bubihaft wie "willst du mit mir gehen".

ich weiß nicht ob ich die frage richtig verstanden habe.
 
  • #5
@Thomas: Du hast die Frage falsch verstanden. Es geht darum, ob Männer, die Sex wollen, damit zeigen, daß sie an einer Beziehung interessiert sind. -- Das ist natürlich Quatsch, denn viele Männer, gerade die offensiven Flirter, können Sex und Beziehung exzellent voneinander trennen. Eher das Gegenteil trifft zu: Männer, die sich Zeit lassen mit der Eroberung, meinen es ernst. Männer, die schnell auf Sex abzielen, wollen meistens nur Sex.
 
  • #6
@Frederika in dem fall stimme ich dir zu.

wobei nur weil er sich zeit läßt es nicht heißt, das er eine richtige beziehung will. ich will da jetzt keinen verfolgungswahn schüren aber es gibt verschiedene arten von schweinen. ( ein kollege von mir 3 mal verheiratet und jetzt hat er die nase voll ) da habe ich eine menge "gelernt" im endeffekt verschiebt sich nur die anlaufphase und man hat dann halt immer 2-3 scheinbeziehungen nebeneinander wenn eine zu heiß wird beendet man sie und leiert eine neue an, bei der man sich natürlch grenzenlos zeit lassen kann, weil man eh noch reichlich mit sex versorgt ist.

was ich damit sagen will menschen sind komplex, es gibt immer ien risiko und kein kochrezept
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hmm - seid Euch eigentlich sicher, ob hier bisher auch schon ein Mann geantwortet hat?
 
  • #8
#6 also vor 10 minuten waren noch alles da *g* bin mir also meinem geschlecht sicher
aber du kannst ja deine meinung schreiben und uns wahre männlichkeit demonstrieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@2
Ich glaube mit "anbieten" ist gemeint, dass der Mann die Akzente eindeutig in Richtung Sex lenkt und schauht, ob die Frau es zulässt.

Sinsofern würde ich schon sagen, dass Männer "anbieten"
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hy Leute, kennt ihr eigentlich den wirklichen Unterschied zwischen Mann und Frau.
Mann will immer - kann aber nicht. Frau kann immer - will aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
... die alte Problematik:

Die Mehrzahl der Frauen knüpft Sexualität leider an ein bereits vorab abgegebenes längerfristiges Beziehungsversprechen. D.h. erst wenn auch seitens des potentiellen Partners die Option auf eine Beziehung geäußert wurde, kommt Sexualität ins Spiel. Bei den meisten Männern ist Sexualität dagegen ein wesentlicher Bestandteil für eine Beziehungsoption, d.h. man(n) möchte, dass auch der Punkt Sexulität sollte VOR einem weitergehenden Beziehungsversprechen geklärt ist.

Bei aller Rücksichtnahme auf weibliche Befindlichkeiten muss ich sagen, dass die "Katze im Sack", also das "Angebot" einer Beziehungsbereitschaft ohne dass auch die erotisch-sexuelle Ebene geklärt ist, ein sehr unangenehme und konfliktträchtige Situation darstellt. Die Hoffnung darauf, dass ein sexuelles Verstehen immer unmittelbar funktioniert, sobald sich zwei Menschen intellektuell verstehen, ist leider sehr trügerisch und bestätigt sich in der Realität meistens nicht.

Das "männliche" Modell der Annäherung scheint mir letztlich das sinnvollere, auch wenn ich sonst typischen Männermodellen mit sehr viel Skepsis gegenüberstehe. Damit können Enttäuschungen und falsche Erwartungen vermieden werden. Die in der Frage angeführte FRau überträgt eigentlich nur IHR Modell auf das Gegenüber, ohenzu klären, ob das tatsächlich stimmt ... kein Wunder, dass da Missverständnnisse entstehen. (m,50+)
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ 2

Ob jemand einen anderen Sex anbietet, kommt auf den Menschen drauf an. Und ganz gleich was für Erfahrungen du gemacht hast, auch Männer bieten Frauen Sex an.

Was soll der Mann auch sonst sagen, wenn er nur Sex will und ehrlich bleiben soll/will?!

@ FS

Die Männer die mit mir Sex wollten, hätten den auch gern öfter gehabt, so dass man durchaus von einer Sexbeziehung sprechen kann, auch wenn sie es lieber Affäre oder Liaison genannt haben. So falsch liegt deine Ex da nicht. Der Haken ist nur, dass das selten was mit Liebe zu tun hat.

Entweder ist deine Freundin hoffnungslos naiv und romantisch, viell. auch dumm oder sie hat akzeptiert was sie nicht ändern kann und genießt das und lebt das aus, was sie kriegen kann.

Je nachdem was für ein Typ Frau deine Ex ist und wie die Umstände eurer Trennung waren, weißt du ja jetzt was für ein Typ Mann du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
#10:
Die alte Problematik ist, dass Männer nicht verstehen, dass eine Frau sich im Bett völlig anders verhält wenn sie einen Mann besser kennt, ihn liebt und vertraut. Dann ist sie viel eher auch zu Praktiken bereit, die sie sonst nicht machen würde.

Das kapieren Männer aber nicht und meinen, sie könnten die einfach mal gleich ohne Zeitverlust probefahren wie ein Auto und wenn das nicht den Wünschen entspricht, abspringen. So einfach wie Männer sind Frauen nämlich nicht gestrickt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
die #10 @ #12:
Es geht nicht um "Praktiken", sondern um eine allgemeine Einstellung zur Körperlichkeit. Das ist einfach eine weitere Ebene des Austauschs. So wie ich bestimmte Arten des Denkens und der Wahrnehmung nicht mal eben auf die Schnelle erlernen kann, geht es einfach darum, herauszufinden, ob da zwei Selbstkonzepte von körperlichem Selbsverständnis harmonieren. Die eine oder andere Sexualpraktik ist dabei nun wirklich nicht das Problem.

Es gibt übrigens auch Frauen, die das Abtesten dieser Ebene der Auseinandersetzung für zentral halten. Das sind dann oft die, die ihren Geschlechtsgenossinnen aber auch vielen Männern Angst machen, weil sie auch mit ihrer Sexualität offen umgehen. Es wäre schön, wenn das häufiger gegeben wäre ...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Und deswegen ist sie jetzt deine Ex?
Bist du auch einer von denen, die es darauf ankommen lassen und nach Gebrauch "entsorgen"? Mit diesem fadenscheinigen Argument?

Die meisten Frauen, die ich kenne (mich eingeschlossen), interpretieren erste Intimitäten als gegenseitige emotionale Verpflichtung. (Obwohl ich selbstverständlich weiß, daß Männer Sex gut von Liebe trennen können.) Kein Wunder, daß die Internetbörsen so boomen.

Aber vielleicht bin ich ja wirklich zu altmodisch.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das schneller Sex das Gegenteil von Beziehung ist stimmt so auch nicht immer.

Schneller Sex ist bei Männern oft der Anfang einer Beziehung und sie verlieben sich öfter bei reinen Sexbeziehungen. Eine Beziehung ohne guten Sex ist für einen Mann eh undenkbar und das will er erst mal testen, bevor er sich weiter aus dem Fenster lehnt.

Ich bin schon einige Männer nicht mehr losgeworden, wo vorher vereinbart war, dass das eine Affäre sei und dass wir uns auf der Strasse nicht kennen würden.

Einer stand nach 2 Jahren Affäre, wo die Treffen 2-3 mal wöchentlich stattfanden mit dem Koffer vor der Tür, weil er seine Frau und die 2 Kinder verlassen hätte. Vorher hatte er b ei mir immer betont, er liebe seine Frau !
Den habe ich postwendend zu seiner Frau zurückgeschickt, der er natürlich vorgelogen hat, er hätte es sich überlegt, nicht, dass seine Geliebte ihn gar nicht als Beziehung wollte.

Männer verlieben sich oft beim Sex, denn Sex ist bei den meisten Männern die Haupttriebfeder für ihr Handeln. Für guten Sex verlassen sie Haus und Hof und die Mutter ihrer Kinder. Wenn sie es nicht tun, dann war der Sex wohl nicht so viel besser als zu Hause oder die Geliebte war so blöd ihn dazu zu drängen.

Männer lassen sich auch ständig wegen ihrer Geliebten scheiden, trotz kleiner Kinder. Die These, dass Männer ihre Frauen nicht deswegen verlassen würden ist antiquiert (Frederika frage mal die vielen geschiedenen Frauen hier !)

Früher haben Männer das nicht so schnell getan wie heute, weil sie da mit gesellschaftlicher Ächtung rechnen mussten.
Heute nicht mehr, da ist das an der Tagesordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es ist ja auch die Frage, wie stark die Emotionen sind, die zum schnellen Sex geführt haben. Manchmal ist es ja so, dass man einen Menschen kennenlernt, den man so unglaublich attraktiv und anziehend findet, dass es auf einmal ganz natürlich ist, schnell zum Sex zu kommen. Und in einem solchen Fall kann man sich eben auch sehr schnell und sehr tief verlieben. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine Beziehung schon ziemlich hoch. Anders ist es natürlich bei nur flüchtiger Sympathie, vor allem, wenn der Mann bereits "affärenerfahren" ist.
 
Top