• #1

Mein Vater will, dass ich mit meinem Mann zusammen bleibe

Vor einiger Zeit hat mein Vater für mich ein Haus gekauft, in dem auch er eine Wohnung hat. Ich und mein Mann (ein Kind) haben noch viele Umbaumaßnahmen an diesem Haus vorgenommen und Kredite aufgenommen, in denen unser beider Namen stehen. Dies nur vorweg zum besseren Verständnis meiner Lage.
Vor zwei Jahren hat mein Mann eine andere Frau kennen gelernt. Nach seiner Aussage war er mit unserer Beziehung unzufrieden und dann hätte es sich eben so ergeben. Ich habe auch ziemlich früh gemerkt, dass da etwas nicht stimmt, ihn immer wieder darauf angesprochen, aber er meinte immer nur da wäre nichts, nur eine gute Freundin. Er hat öfters Bemerkungen gemacht, was ihn stört und mich auch sehr mit seinen Worten verletzt. Irgendwann hat er dann zugegeben, dass er mich betrügt und es tue ihm sehr Leid und er wolle auf gar keinen Fall unsere Familie zerstören. Ich habe mich in der Zeit sehr verändert, viel abgenommen, mit Sport angefangen, wollte ihm gefallen und ihm alles Recht machen. Aber das hat scheinbar alles nichts genützt. Er ist dann ausgezogen, da wir ein bißchen Abstand wollten, aber anstatt wie verabredet zu seinen Eltern zu ziehen ist er doch direkt bei ihr eingezogen. Er kam in den folgenden fünf Monaten immer wieder zu mir zurück (so ca. fünf Mal), da die beiden wohl eine Liebesbeziehung führen konnten aber das ganze nicht alltagstauglich war. Nach jedem Auszug fühlte ich mich befreiter und wohler, ich habe mich entliebt und das ist tatsächlich so. Ich empfinde nichts mehr für diesen Mann. Ich möchte mich gerne trennen und dafür sorgen, dass mein Leben wieder in geordneten Bahnen verläuft, aber nun spielt mein Vater verrückt. Er will, dass ich mit meinem Mann zusammen bleibe, da wir sonst das Haus nicht halten könnten und sein ganzes Geld, dass er mir geschenkt hat, weg wäre (durch den neuen Kredit, Vorfälligkeitszinsen etc.). Ich müsste bei Null anfangen und mein Vater hätte auch keinen Wohnsitz mehr, hat er sich wohl ganz anders vorgestellt. Mein Mann will mit mir zusammen bleiben, ich weiß aber, dass er immer noch Kontakt zu der Frau hat und auch hinfährt. Innerlich bin ich total zerrissen, stehe zwischen Zukunftsangst und Trennungswunsch. Vielleicht hat ja jemand einen Rat...
 
  • #2
Dein Vater ist unklugerweise das Risiko eingegangen sich finanziell von Dingen abhängig zu machen, die er nicht beeinflussen kann, nämlich konkret: dem Gelingen Eurer Ehe.
Er hätte sich dieses Risiko ganz klar vor Augen führen müssen. Stattdessen hat er wahrscheinlich nur seinen Vorteil gesehen. Schließlich hat er ja auch davon profitiert, dass Ihr die nötigen Umbaumaßnahmen mit Krediten finanzieren konntet.

Fazit (so traurig es auch für den älteren Herrn auch sein mag): er hätte damit rechnen können und hätte Dir kein Haus kaufen dürfen, dessen Renovierungsbedarf Euer beiden finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Er hat wissentlich den Schwiegersohn mit ins Boot geholt. Mit seiner Entscheidung muss er jetzt leben und fertig werden. Von Dir zu verlangen bei einem Fremdgeher, den Du nicht liebst, zu bleiben, ist sehr egoistisch. Lass Dich nicht so erpressen, sondern gehe Deinen Weg, auch wenn's erstmal schwer fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
liebe fs,

das ansinnen deines vaters hat nur ein motiv: sein eigenes wohlbefinden, dafür ist er bereit, deins zu opfern. das geht nicht. so verständlich seine ängste und sorgen sind, mach dich davon nicht abhängig.

dein mann macht es genau so. das ist perfide.

die einzige frage ist, wie du eine trennung möglichst fair für deinen vater über die bühne bringst.

die trennung als solche muss nicht mehr diskutiert werden, du hast entschieden und dabei bleibt es.

dir viel kraft.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kaufe niemals etwas auf Pump !

ich glaube diese Lektion musttest du genau wie ich erst selber erfahren.
Die einzige Alternative die euch bleibt ist, das Haus zu Verkaufen bevor es eines Tages Zwangsversteigert wird.

Verkauft das Haus, tilgt die Schulden, und den Rest solltet ihr euch Aufteilen.

Wenn genug übrigbleibt kannst du ja mit deinem Vater zusammen ein kleineres haus kaufen.
 
  • #5
zahlt Dein Mann jetzt mehr als er bei einer Scheidung zahlen müsste?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast die Wahl zwischen zwei Wegen: Einer, der bestimmt schief geht, und einer, der vielleicht schief geht. In dem Fall würde ich immer den nehmen, der vielleicht schief geht.

Die Entscheidung, ob Du bei Deinem Mann bleibst oder nicht, ist ganz alleine Deine Entscheidung. Wenn du bei ihm bleibst, zementierst Du eine Situation, in der Deine Bedürfnisse keine Rolle spielen. Dein Mann achtet Deine Bedürfnisse nicht, und Dein Vater offensichtlich auch nicht - beide agieren egoistisch. Das kann nicht gut gehen.

Wenn Du Dich von Deinem Mann trennst, hast Du eine sicherlich harte Zeit vor Dir, aus der Du gestärkt hervorgehen wirst. Beschaffe Dir Informationen (beim Kreditgeber, oder bei einer Scheidungsanwältin), wie die Besitzverhältnisse zwischen Euch dreien geklärt werden können. Wenn Dein Vater DIR Geld geschenkt hat, wird es bei einer Gütertrennung auch nur Dir zugerechnet.

Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch das Verhältnis zum Vater auf neue Füße stellen. "Geschenktes" Geld, das implizit an die Bedingung geknüpft ist, dass Du für sein (wohnliches) Wohlergehen sorgst, oder Dich in irgendeiner von ihm bestimmten Weise wohl verhältst, ist in Wahrheit nicht geschenkt, sondern vergiftet. Dir, und Deinem Kind, ginge es vermutlich besser, wenn Du in einer vielleicht kleineren Wohnung lebst, die aber wirklich Dein (und des Kindes) Reich ist. Die viel zu große Hülle dieses Hauses abzustoßen ist bestimmt schmerzhaft und mit finanziellen Verlusten verbunden, aber danach geht es wieder aufwärts.

Alles Gute Dir, lass Dich nicht kaufen :).

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Frage ist so absurd, dass ich einige Minuten vor dem PC gesessen habe und nicht glauben konnte, dass sie ernst gemeint ist.

Dein Mann hat Dich also betrogen, tut es immer noch und pendelt zwischen Dir und ihr hin und her - er weiss, dass er dass tun kann - und Du läßt Dir das gefallen, weil Dein Vater in diesem Haus wohnen bleiben will und Du durch ihn unter Druck gesetzt wirst und selbst unsicher bist .....

Du erwägst, Dich weiter betrügen zu lassen, weil Du Angst hast, nicht alleine klar zu kommen, weil Dein/Euer Seelenheil an diesem Haus hängt.

Die Frage ist im Prinzip ganz einfach: weiter betrügen lassen und leiden oder Befreiungsschlag und Neuanfang.
DU setzt die Prioritäten in DEINEM Leben und merkst hoffentlich auch, was Du einem Kind auf Dauer mit dieser Konstellation antust, wenn Du schon so wenig Selbstachtung hast.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mach Dir Dein Leben doch nicht des Geldes wegen kaputt. Dein Mann will ganz sicher genauso wenig bei Dir bleiben wie Du bei ihm. Das wünscht man sich nämlich auf keinen Fall, wenn man eine andere Frau liebt, was ja offenkundig der Fall ist. Das gemeinsame Kind, vielleicht finanzielle Ängste, werden ihn zurückhalten. Aber das kann man lösen. Dass Dein Vater sein Zuhause nicht verlieren will, ist nachvollziehbar. Aber unglücklich wirst Du auf Dauer auch nicht mehr funktionieren und dann wird es finanziell sowieso gefährlich.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du wirst Dir doch in Deinem Alter nicht von Deinem Vater in Deine Beziehung reinreden lassen?

Die finanzielle Situation ist natürlich eine Katastrophe, sollte aber vollkommen isoliert von der Gefühlsebene betrachtet werden.

Finde mithilfe eines Juristen eine annehmbare Lösung. Keiner sollte aus pekuniärem Interesse bei einem nicht liebenden Patner bleiben.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dein Mann, Dein Vater, Dein Haus sind es nicht Wert sich zu verkaufen, sich zu verbiegen oder sich prostituieren zu lassen. Sowohl Dein Mann als auch Dein Vater handeln naiv, primitiv u egoistisch. Ich habe fertig:)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du hast bereits entschieden: Deine Ehe ist vorbei und du möchtest mit deinem Mann nicht mehr zusammen leben. Alles andere muss und kann geklärt werden. Sicherlich ist die Situation für deinen Vater eine Enttäsuchung, aber das Leben ist immer ein Risiko, speziell wenn es um finanzielle Dinge geht. Das Verhalten deines Vaters ist verständlich, aber bitte mache ihm klar, zu welchem Preis die Wohnung gehalten werden könnte: Es ist dein persönliches Glück und Wohlergehen. Lasst euch juristisch beraten und findet eine Lösung, auch wenn dein Vater dabei Federn lassen muss. Es geht nicht anders. Seiner Liebe zu dir wird das (hoffentlich) keinen Abbruch tun, im Gegenteil, wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, wird euch das noch mehr zusammenschweißen. Bitte lass dich nicht umstimmen, deine Ehe ist vorbei. Mach dies bitte auch deinem Mann klar, du wirkst hier sehr entschieden und überzeugt von deiner Entscheidung. Lass nicht andere über dein Leben bestimmen, sondern bleibe dir treu - und lass dich schon gar nicht erpressen, denn so kommt das fast rüber. Möglicherweise geht die Sache doch glimpflicher für dich und deinen Vater ab, als ihr denkt, also bitte holt euch eine gute Beratung. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sicherlich eine unschöne Situation, die Dich psychisch schwer belastet.

Dein Vater und Dein Mann sind absolute Egoisten, die nur an ihrem Wohl interessiert sind und übergehen Dich, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Du hast entschieden, dass Du Dich trennen möchtest von diesem Fremdgänger, dann ziehe das auch durch, in Deinem Alter dürftest Du Dir keine Vorschriften von Deinem Vater mehr machen lassen, er ist ein Risiko eingegangen und muss jetzt leider mit den Folgen leben müssen.

Am Besten ist es, Du holst Dir juristischen Beistand bei einem Familienanwalt. Es wird sicherlich eine harte Zeit, aber auf lange Sicht zahlt es sich für Dich aus. Lass Dich bitte nicht von Ehemann und Vater unter Druck setzen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es ist DEIN Leben !!!
Du hast nur dieses eine kurze- nur EIN EINZIGES mal!!!
Dein Mann und dein Vater sind egoistisch und ihr beider Verhalten ist völlig indiskutabel!

Geld ist nicht alles und dein Vater ist erwachsen und hat die Entscheidung mit dem Geld getroffen.
Mache ihm unmissvertändlich klar, dass die Ehe vorbei ist und ein weiteres zusammenleben mit deinem Mann ausgeschlossen ist ohne wenn und aber.
Wenn er das verstanden hat, könnt ihr nach Lösungen suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Aus meiner Sicht verhältst Du Dich nach Deiner Schilderung wie eine "Leibeigene" und wirst von Deinem Ehemann und Deinem Vater auch so behandelt. Ich hatte gehofft, dass es so etwas, zumindest in Deutschland, nicht mehr gibt.

Selbst wenn Du materiell alles verlierst (wovon ich vorerst nicht ausgehe), wirst Du nicht ins Bodenlose fallen sondern Dich und das Kind auf akzeptablem Niveau versorgen können.
Die Sache mit Deinem Vater ist ein eher emotionales Problem. Ich bin sicherlich "härter" als Du, aber würden mein Vater oder meine Mutter (egal aus welchen Gründen) von mir verlangen, dass ich mit einem Fremdgänger zusammenbleibe, dann wäre der Kontakt beendet. Ich gebe allerdings zu, dass ich nicht sehr familienorientiert und emotional auch nicht sehr bedürftig bin.

Werde das Haus los und trenne Dich von beiden Männern (Deinem Ehemann und Deinem Vater; sollen die zwei doch zusammenziehen.)

Es tut mir leid für Dich und ich hoffe, Du besinnst Dich darauf, was für Dich das Richtige ist.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn das Haus verkauft werden kann, ist das Geld ja nicht "weg", Vielleicht bringt es nicht ein, was investiert wurde, aber das sollte dich nicht abhalten. Du bist nicht dafür zuständig, ob die beiden sich eine Wohnung leisten können oder nicht. Zur Not können sie ja zusammen ziehen in eine WG. Leite alles in die Wege um das Haus zu verkaufen. Ihn zwingst du irgendwie zu seinen Eltern zurück, zur Not würde ich mit denen offen reden. Dann ist er schon mal raus. da du auch unzufrieden bist, wird sich das dann auch "schon irgendwie ergeben". Dein Vater hat dann Zeit sich umzuorientieren. So schnell geht das ja mit Verkaufen alles nicht.
Das Haus kann ja auch an eine Familie vermietet werden und die Einnahmen zahlen dann die Kredite mit ab. Auch eine Alternative wäre , wenn dein Vater ein abschließbare eigene Wohnung darin hat. Es gibt Lösungen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

hole dir professionelle Hilfe, jemandem der mit dir alles kühl durchrechnet.
Du brauchst eine finanzielle Lösung die optimal für dich ist. Hausverkauf hat bei uns rund ein Jahr gedauert.
Ich habe mich auch auf so ein stiefmütterliches Danaergeschenk eingelassen.
Ich kann dir nur raten: hör dir die Meinungen anderer an, aber entscheide immer
nach deinen Bedürfnissen, nie um es anderen recht zu machen.
Deine Eltern haben sich nicht in deine Ehe zu mischen, die ohnehin gescheitert ist.
Noch eniger können die von dir verlangen dass du deine getroffenen Entscheidungen
zurück nimmst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Diese Situation ist eine Herausforderung für Dich. Aber Du schreibst vernünftig und überlegt und wirst das meistern. Hole Dir Hilfe bei einem Anwalt zum Durchrechnen. Wenn die Zahlen erst mal auf dem Tisch liegen wird es schon leichter. Dein Vater ist in einer blöden Situation, das kannst Du ihm auch sagen - dennoch kannst Du nicht mit einem Fremdgänger zusammen bleiben. Nach der ersten Enttäuschung wird der Vater es verstehen. Lasse beim Anwalt das Thema Teilungsversteigerung klären. Damit kann man gut "Bewegung" reinbringen in einen Hausverkauf. Alles Gute Dir und Deinem Kind und Deiner Familie.
 
  • #18
Ich schliesse mich den Vorrednern an: lass alles von Profis durchrechnen und ziehe einen Schlussstrich. Es ist dein Leben und du bestimmst.

Als ich damals meinem Vater gesagt habe, dass ich mich von meinem Mann trenne, hat er mich vorgeworfen, eine Versagerin zu sein. Die Frau wäre die Managerin der Familie und wenn eine Ehe nicht klappt, dann liegt es an der Frau. Einen Tag später hat mein Vater mich angerufen und sich für seine harten Worte entschuldigt. Wir hatten ein langes und gutes Gespräch, in dem ich ihm offen von meiner Ehe erzählt habe (was ich vorher nie getan habe). Danach hat er mich rührend unterstützt und es gab nie wieder ein Wort des Vorwurfs.
Also red mit deinem Vater. Mach ihm klar, dass du unglücklich sein würdest, wenn die Ehe weiterbesteht. Wenn dein Vater dich liebt, wird er dich unterstützen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Öm, dein Vater hat das Haus gekauft - ihr habt Umbaumaßnahmen finanziert? Sehe ich das richtig? Dann ist es doch das Haus deines Vaters? Oder stehst du als alleinige Eigentümerin im Grundbuch? oder wer steht dort? Wenn du oder ihr als Ehepartner dort als Eigentümer steht - hat dein Vater dann ein eingetragenes Wohnrecht?
Mit deinen Angaben kann dir nicht einmal ansatzweise ein anderer konkreter Tipp gegeben werden als der, dich mit einem wirklich versierten Anwalt in Verbindung zu setzen.
Ansonsten können wir hier nur wenn - dann Rate-/ Antwortspiel spielen.
Nur eines solltest du beherzigen: du bist für dich verantwortlich, nicht für deinen Vater (er hätte sein Geld durchaus absichern können) und schon gar nicht für deinen Mann. Du hast den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass du emotional frei bist - und damit kannst du einen kühlen Kopf bewahren.
w/46
 
Top