• #1

Mein Partner hat noch regen Kontakt zur (noch) Ehefrau..

Ich habe meinen Partner auch über eine Dating Plattform kennengelernt. Zu diese Zeitpunkt war er noch (frisch) getrennt ca. 6 Monate. Seine Frau verließ ihn für einen anderen Mann. Seitdem diese Frau aber erfahren hat, dass wir zusammen sind meldet sie sich recht oft. ( Whats App , besucht ihn zum Kaffee trinken , mag die Katzen sehen ..diverses wird ausgetauscht.) Sie fragte ihn sogar, ob sie mich kennenlernen darf und man zu viert etwas unternehmen mag. Heute hat mein Partner mich gefragt ob es in Ordnung ist, wenn wir Ihr und ihrem Partner etwas zu Weihnachten schenken. Er habe einen Kino Gutschein besorgt.Und sie kommt ihr Geschenk auch persönlich abholen. Meine Reaktion : Mir platzte der Hals!
Ich kann verstehen, das 22 Jahre Ehe eine lange Verarbeitungszeit benötigen. Er jedenfalls behauptet meine Eifersucht sei unbegründet. Sie sind beide nun gute Freunde und da ist es okay.
Reagiere ich da über?
 
  • #2
Ein Bekannter von mir ist seit Ewigkeiten getrennt lebend und immer noch auf dem Papier verheiratet.
Weihnachten hängt er wieder bei der Ehefrau ab.

Ich verstehe weder Deine Konstellation, noch diese des Kumpels. Diese Männer werden sich nicht mehr ablösen können nach soviel Jahren Ehe...

Fazit: Allein und selbständig lebt es sich besser und ruhiger.
 
  • #3
Sie fragte ihn sogar, ob sie mich kennenlernen darf und man zu viert etwas unternehmen mag.
Gruppensex? Sorry...
Nein, tust Du nicht. Warum nimmt er nicht seine Frau zurück? Und Du könntest ja dafür ihren neuen nehmen...
Da in diesem Falle keine Kinder vorhanden zu sein scheinen, finde ich den Kontakt deutlich übertrieben.
Und ein weiteres Beispiel dafür, sich nicht auf verheiratete Männer einzulassen.
ErwinM, 53
 
  • #4
Dir platzt zu recht der Hals. Die beiden sind getrennt. Okay deswegen muss man nicht unbedingt einen Rosenkrieg abhalten. Aber was dein Partner und seine ex frau da abhalten ist definitiv deutlich zu viel des Guten .

Ich hab eher denn Eindruck seine Ex Frau versucht sich ihren ex Mann wieder warm zuhalten aus welchen Gründen auch immer..... Und dein Partner scheint noch nicht wirklich mit der Scheidung und seiner Ex Frau abgeschlossen zuhaben.

Mich würde interessieren was der akutelle Partner der ex Frau denn davon hält. Oder ist sie akutell wieder Single?....
 
  • #5
Ich vertrete eine etwas differenzierte Meinung.
Was spricht gegen ein Kennen lernen?
Es gibt Paare die sich freundschaftlich trennen und sich ab und zu treffen. Mein Vater und seine 2. Ex zb. Nach einem schlimmen Rosenkrieg haben die sich irgendwann befriedet und sitzen jetzt Relativ regelmäßig zusammen. Gibt es auf beiden Seiten neue Partner, entspannt sich so einiges.
Für mich wäre aber die zentrale Frage, gibt es gemeinsame Kinder? Dann wirst du in den sauren Apfel beißen müssen, das verbindet einfach. Es ist gut, wenn die Elternebene gesund und freundschaftlich ist.
Ich wäre Hellhörig, wenn er diese Freundschaft an mir vorbei führen würde. Das ihr euch kennen lernen sollt, fände ich erstmal ein positives Signal.
Aber ich hätte kein Interesse an regelmäßigen gemeinsamen Unternehmungen. Das wäre mir zu viel konstruierte Harmonie.
Gegen ein sich mal kennen lernen hätte ich aber nichts. Ich würde mir die "Chemie" der beiden schon mal ansehen wollen um vom Kopfkino weg zu kommen und realistisch einschätzen zu können, was da los ist. Dann kann ich die Entscheidung treffen, ob das für mich geht oder eben nicht und bis wohin meine Akzeptanz reicht.
 
  • #6
Seine Frau verließ ihn für einen anderen Mann. Seitdem diese Frau aber erfahren hat, dass wir zusammen sind meldet sie sich recht oft.
Was für eine EGOFRAU, verlässt ihren Mann für einen anderen Mann und ist eifersüchtig auf ihn, dass er eine neue Partnerin hat, er ist ein ganz schwacher Typ, trenne dich mit Kontaktabbruch!
Meine Reaktion : Mir platzte der Hals!
Ich kann verstehen, das 22 Jahre Ehe eine lange Verarbeitungszeit benötigen. Er jedenfalls behauptet meine Eifersucht sei unbegründet. Sie sind beide nun gute Freunde und da ist es okay.
Reagiere ich da über?
Es verwundert mich, dass du hier noch fragen musst, ich an deiner Stelle hätte sofort den Kontakt beendet, ich tue mir sowas nicht an! Meine "S Werte plus" besonders der Selbstwert, würden das nicht erlauben! Schon beim 1. Kontakt ist meine Frage, ob noch Kontakt zur Ex besteht, wenn ja, ist für mich die Sache erledigt!
 
  • #7
Er jedenfalls behauptet meine Eifersucht sei unbegründet. Sie sind beide nun gute Freunde und da ist es okay.
Deine „Eifersucht“ (im Sinne von Seitensprung befürchten) ist wohl unbegründet. Wenn, dann könntest du doch sowieso nichts dagegen tun bzw wäre dann die Ex keine besonders wahrscheinliche Kandidatin (oder nur eine von vielen; warum sollte er dann so transparent zu dir sein?)

Was nicht akzeptabel wäre, ist, dass der Kontakt zu seiner Ex auf Kosten eurer Paarzeit oder -qualität geht. Ist das denn so?
Ich finde, dass vertrauensvolle Beziehungen immer etwas Positives sind, warum speziell nicht zu Exen?
 
S

skychase

Gast
  • #8
Ich habe meinen Partner auch über eine Dating Plattform kennengelernt. Zu diese Zeitpunkt war er noch (frisch) getrennt ca. 6 Monate. Seine Frau verließ ihn für einen anderen Mann. Seitdem diese Frau aber erfahren hat, dass wir zusammen sind meldet sie sich recht oft. ( Whats App , besucht ihn zum Kaffee trinken , mag die Katzen sehen ..diverses wird ausgetauscht.) Sie fragte ihn sogar, ob sie mich kennenlernen darf und man zu viert etwas unternehmen mag. Heute hat mein Partner mich gefragt ob es in Ordnung ist, wenn wir Ihr und ihrem Partner etwas zu Weihnachten schenken. Er habe einen Kino Gutschein besorgt.Und sie kommt ihr Geschenk auch persönlich abholen. Meine Reaktion : Mir platzte der Hals!
Ich kann verstehen, das 22 Jahre Ehe eine lange Verarbeitungszeit benötigen. Er jedenfalls behauptet meine Eifersucht sei unbegründet. Sie sind beide nun gute Freunde und da ist es okay.
Reagiere ich da über?
Ich für meinen Teil habe Ex immer Ex sein lassen, da gibt es weder Freundschaft noch regelmäßigen Kontakt. Warum auch? Gab ja Gründe warum man sich getrennt hat. Ich denke er hat sich zu früh auf eine neue Beziehung eingelassen ohne mit seiner fremdgehenden Ehefrau abgeschlossen zu haben. Sprich doch sachlich und neutral bei ihm an dass du das nicht in Ordnung findest. Wichtig ist es hier nur die Fassung nicht zu verlieren.
 
  • #10
Zu diese Zeitpunkt war er noch (frisch) getrennt ca. 6 Monate. Seine Frau verließ ihn für einen anderen Mann.
Reagiere ich da über?
Frisch getrennte, verlassene Ehemänner sind nie gut. Hast du davon, liebe FS, noch nie gehört oder gelesen?

Nein, du reagierst nicht über!

Willst du die Übergangsfrau sein? Solche Männer sind einfach noch nicht neu gesund beziehungsfähig.

Also überlege dir gut, ob du die Bekanntschaft, es ist nicht dein Partner, weil er nichts partnerschaftliches mitbringt, weiter führst. Du wirst nur weiter Stress und Ärger haben, für ein bissel Liebe lohnt sich das alles nicht.

Was meinst du zu meinen Gedanken?

WÜ55
 
  • #11
Dieser Thread passt gut zum Nachbarthread, wo es darum geht, Dinge beim Dating künftig besser zu machen. Frisch getrennt, reger Kontakt zum Ex-Partner und ungeklärte Verhältnisse - alles red flags, die eine ungezwungene Kennenlernphase unmöglich machen. Dein Bauch, liebe FS, hat dir bereits die Antwort gegeben. Vergeude nicht länger Zeit mit so einem Waschlappen, sondern konzentriere dich auf deine Bedürfnisse. Schöne Worte oder her, es zählen NUR die Taten. Und die sprechen bei deinem Typen leider eine sehr deutliche Sprache.
 
  • #13
Ich bin etwas irritiert, dass viele hier ein ziemliches Schubladendenken an den Tag legen und kategorisch nur eine Sichtweise für möglich halten. Vielleicht hast du recht, dass seine Ex eifersüchtig ist und er noch nicht abgeschlossen hat. Vielleicht ist es aber auch ganz anders. Ich war 30 Jahre mit meinem Ex-Mann zusammen, davon 25 Jahre verheiratet. Ich war 19 und er 20 als wir ein Paar wurden und 49 bzw. 50 als er auszog. Wir haben sehr entscheidende Jahre unseres Lebens miteinander verbracht. Wir sind zusammen erwachsen geworden. Im Nachhinein war die Trennung, die er wollte, auch aus meiner Sicht einfach nur richtig. Nach einem ersten harten Jahr konnten wir unsere Beziehung auf eine freundschaftliche Basis stellen. Wir hassen uns ja nicht, wir lieben uns einfach nicht mehr. Wir treffen uns regelmäßig bei gemeinsamen Freunden und telefonieren auch sonst hin und wieder. Da ist natürlich auch seine neue Frau dabei. Ich habe immer noch Kontakt zu meinen ehemaligen Schwiegereltern und mein Ex-Mann und die Schwiegereltern bekommen auch eine Kleinigkeit zu Weihnachten.
Das heißt weder, dass einer den anderen zurück will, noch dass irgendwer eifersüchtig ist. Es heißt nicht, dass wir nicht abgeschlossen haben. Sondern im Gegenteil, weil wir abgeschlossen haben, können wir heute Freunde sein.
In wie weit das bei deinem Freund und seiner Ex ist, kann niemand beurteilen. Die beiden waren ja auch recht lange zusammen. Je nachdem welche Lebensphasen man gemeinsam erlebt hat, kann das ein Leben lang verbinden. Auch wenn man keine Kinder hat. Wir haben allerdings gemeinsame Kinder und mir ist bewusst, dass das nochmal anders verbindet.
 
  • #14
Ich bin eine von denen, die dauerhaft, über Jahrzehnte, Kontakt zu ehemaligen Partnern hat, auch zu ehemaligen Lovern, ich finde das ganz normal, man hat sich mal gern gehabt, wenn es nicht klappt hasst man doch nicht den Menschen. Für mich ist das unverständlich. Ich weiß aber, dass, wenn das der Partner anders sieht, Stress auslöst. Deshalb habe ich keinen Partner, der auf meine Vergangenheit eifersüchtig ist, das hätte ich mir gar nicht ins Haus geholt. Für dich passt das so nicht. Da gibt es genau e2 Möglichkeiten, entweder macht dein Partner was du möchtest oder du msust dich trennen. Frag dich, was dir wichitger ist und womit du leben kannst. Man kann die Menschen nicht in Richtungen zwingen, in die sie nicht wollen.
 
  • #16
Nein, es ist zum Schutz der eigenen Gefühle, ein reifes und konsequentes Verhalten!
Was musst du deine Gefühle schützen, wenn du Situationen beurteilst, in denen andere Leute stecken? Du hast ja eh nur die S-Wert-Schublade und da liegt auch nur eine Antwort parat. Es ist manchmal hilfreich den Blickwinkel zu wechseln. Das gelingt aber aus meiner Erfahrung nicht jedem. Da braucht es schon gute S-Werte. Ich versuche der Fragestellerin eine andere Sichtweise zu eröffnen. Was sie daraus macht, ist ihr Ding.
 
  • #17
Sie haben sich freundschaftlich getrennt, nach so langer Zeit war die Liebe und die Partnerschaft weg, da braucht es bei der dann endlich auch realen Trennung keinen Rosenkrieg mehr.
Beide hatten anscheinend schon in der Ehe abgeschlossen, sonst hätte weder sie noch er so schnell wieder eine neue Partnerschaft.
Nun, ihr Freund scheint es zu können, und hat kein Problem mit der Freundschaft, Du hast es, dann dürfte es für Dich der falsche Mann sein.
 
  • #18
Du hast ja eh nur die S-Wert-Schublade und da liegt auch nur eine Antwort parat.
Du nennst es Schublade! Genau darum habe ich seit vielen Jahren keine solchen Probleme, die hier tagein und tagaus endlos diskutiert werden!
Es ist manchmal hilfreich den Blickwinkel zu wechseln.
Es ist hilfreich, sich mit seinen Gefühlen zu beschützen, kann man nur tun, wenn man sie unabgestumpft noch fühlt, Punkt!
Das gelingt aber aus meiner Erfahrung nicht jedem.
Weil die Grefühle unachtsam schon zu sehr enttäuscht und verletzt wurden!
Da braucht es schon gute S-Werte. Ich versuche der Fragestellerin eine andere Sichtweise zu eröffnen. Was sie daraus macht, ist ihr Ding.
Es gibt nur eine einzige Sichtweise, auf seine wertvollen Gefühle zu achten! 2. Punkt!
 
  • #19
Ich bin eine von denen, die dauerhaft, über Jahrzehnte, Kontakt zu ehemaligen Partnern hat, auch zu ehemaligen Lovern, ich finde das ganz normal, man hat sich mal gern gehabt, wenn es nicht klappt hasst man doch nicht den Menschen. Für mich ist das unverständlich. Ich weiß aber, dass, wenn das der Partner anders sieht, Stress auslöst. Deshalb habe ich keinen Partner, der auf meine Vergangenheit eifersüchtig ist, das hätte ich mir gar nicht ins Haus geholt.
So sehe ich es auch, ein Ex ist erst für mich und dann auch für meinen Mann schon lange ein guter Freund, ich würde nie Ex sagen, ist schon ewig her, und war dann auch Trauzeuge bei uns, die Freundschaft umfasst schon lange auch seine Partnerin.
Für dich passt das so nicht. Da gibt es genau e2 Möglichkeiten, entweder macht dein Partner was du möchtest oder du msust dich trennen. Frag dich, was dir wichitger ist und womit du leben kannst. Man kann die Menschen nicht in Richtungen zwingen, in die sie nicht wollen.
So ist es, und bei Eifersucht fällt mir Defizite bei den "S-Werten" ein, wer vertraut, ist nicht eifersüchtig.
 
  • #20
ich finde das ganz normal, man hat sich mal gern gehabt, wenn es nicht klappt hasst man doch nicht den Menschen.
Ja, es gibt einen großen Graubereich dazwischen.
Ex ist Ex bleibt Ex. Ich hasse sie nicht, ich stehe ihr neutral gegenüber. Und zu Menschen, denen ich neutral gegenüber stehe, suche ich keinen Kontakt bzw. möchte ich auch nicht von ihnen kontaktiert werden.
Wenn Kinder im Spiel sind, ist das natürlich alles etwas zu relativieren.
ErwinM, 53
 
  • #21
Also, mir gehen da die Alarmglocken an. Nicht weil ich es grundsätzlich schlimm finde, wenn man noch Kontakt zum Ex-Partner hat, umso verständlicher, wenn da noch gemeinsame Kinder beteiligt sind.

Allerdings melden dir dein Bauchgefühl und deine Beobachtungen ungünstige Parameter.

Um die Situation besser beurteilen zu können müsstest du etwas mehr sagen. Hat er unter der Trennung gelitten ? Liebte er seine Frau damals noch oder war es im Prinzip nur noch ein formeller Akt ?

Grundsätzlich würde ich beim Dating die Finger von einem so frisch getrennten Mann lassen, der noch dazu von seiner Frau verlassen wurde. Es liegt praktisch auf der Hand, dass diese Geschichte nach 22 Jahren nicht einfach abgeschlossen ist.

Offensichtlich müssen die beiden noch Zeit miteinander verbringen. Es könnte sie auf den Plan bringen, dass er nun anderweitig vergeben ist. Bei so mancher Frau weckt das den Kampfgeist.

Es wäre daher schön, wenn du etwas mehr dazu sagen könntest.

Ich fahre heutzutage auch zu Weihnachten oder auch an den Geburtstagen unserer Kinder mit meinem Partner zu meinem Ex-Mann und dessen Lebensgefährtin. Wir werden dort auch zu Partys eingeladen und haben daran auch schon teilgenommen.

Alles vor dem Hintergrund, dass die Verhältnisse seit Jahren vollkommen geklärt sind und es 2 gemeinsame Kinder gibt. Da ist nichts und daran hat auch keiner Zweifel. Es ist alles völlig offen kommuniziert und hat Grenzen.

Das sehe ich bei deinem Partner so erstmal nicht.
 
  • #22
Ich bin da sehr bei Dingens ......

Es kommt auf die Menschen an. Ungewöhnlich ? Ok. Aber nichts passiert heimlich, du bist eingebunden.

Manchmal ist es erfrischend, einfach ins kalte Wasser zu springen. Also - kennen lernen. Mit dem Vorbehalt, dass du dann immer noch nein sagen kannst.
 
  • #23
22 Jahre verheiratet und 6 Monate getrennt und schon wieder eine Neue... Das muss ja ein ganz toller Typ sein.
Aber jeder wie er will. Zum Thema Verhalten der Ex-Frau:
Mir wäre das zuviel und ein Trennungsgrund.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Wenn ich Deinen ergänzenden Beitrag lese, ist die Antwort klar: Du hast eine gute Freundschaft zu Deinem Exmann, warum sollte also keine gute Freundschaft zu seiner Nochfrau bestehen?
 
  • #25
Es gibt nur eine einzige Sichtweise, auf seine wertvollen Gefühle zu achten! 2. Punkt!
ich hingegen kann hinterfragen, warum ich so fühle und durch einen Blickwechsel vielleicht feststellen, dass es gar keinen Grund gibt so zu fühlen. Ich fände es für mich total traurig, wenn ich so eindimensional denken würde. Aber dazu muss man halt in der Lage sein. Das du deine Sichtweise hast, ist ja nun hinlänglich bekannt. Aber sprich doch einfach nicht jedem, der anders denkt mangelnde Selbstliebe ab oder dass Gefühle unterdrückt werden oder was auch immer. Du magst so sein und für dich läuft es so gut und das ist doch fein für dich. Ich habe aber für mich festgestellt, dass ich mit steigender Selbstliebe viel "milder" geworden bin. Und da lebe ich wunderbar mit. Wir werden hier aber auf keinen Nenner kommen. Ich kann da mit leben. Kannst du das auch ohne mir mangelnde xyz-Werte oder verschüttete Gefühle an zu dichten?
 
  • #26
Ich fände es für mich total traurig, wenn ich so eindimensional denken würde.
Auf seine Gefühle achten und sie zu beschützen ist niemals eindimensional!
Stimmt, dadurch entstehen die ganzen Probleme, weil die Leute zuwenig bis nicht auf die eigenen Gefühle achten!
Das du deine Sichtweise hast, ist ja nun hinlänglich bekannt.
Mir geht es dabei sehr gut!
Aber sprich doch einfach nicht jedem, der anders denkt mangelnde Selbstliebe ab oder dass Gefühle unterdrückt werden oder was auch immer.
Ich spreche niemanden etwas ab, ich versuche nur selbst erlebte, refkektierte, Impulse zu geben, natürlich nur für den, der sie annimmt, der Rest kann weiterhin tun, was er schon immer getan hat!
Du magst so sein und für dich läuft es so gut und das ist doch fein für dich.
Du willst das anscheinend nicht verstehen, dass es hier um einen Meinungsaustausch geht, ich gebe lediglich meine Meinung weiter!
Ich habe aber für mich festgestellt, dass ich mit steigender Selbstliebe viel "milder" geworden bin. Und da lebe ich wunderbar mit.
Es ist doch wunderbar, wenn du mit dir keine Probleme hast, im Gegensatz zu vielen anderen! Wer genügend Selbstliebe lebt, geht konsequenter mit sich selber um!
Wir werden hier aber auf keinen Nenner kommen.
Wir brauchen nicht erst auf einen Nenner kommen, wir sind auf einem Nenner! Der Nenner heißt: alle Fragenden hier, wollen Antworten bekommenl
Kannst du das auch ohne mir mangelnde xyz-Werte oder verschüttete Gefühle an zu dichten?
Irgendetwas andichten tue ich schon mal gar nicht! Ich kann es, wenn du keine Fragen hast, mich überzeugst, dass du gut und gerne lebst!
 
  • #27
Früher konnte ich da auch sehr emotional reagieren.
Heute würde ich mich hüten, denn man sieht so emotional, oft das Wesentliche nicht.
Und zwar warum man so eifersüchtig fühlt..
Bei mir war das: ich war unsicher
a) weil irgendwas in mir unbedingt die große Liebe sein wollte und ich nicht genug Selbstbewusstsein hatte, dass "erreichen zu können", weil ich innerlich in der Konkurrenz war
b) Mein Partner mir nicht das Gefühl gab, mich in meiner Position sicher zu fühlen.....und auch ohne irgendeine Exfrau. Deren Kontakt hatte mit seinem Verhalten nichts zu tun, es war nur für mich eine herangezogene Begründung

Hätte ich das mal früher reflektiert,.hätte ich mir einiges erspart. Weil ich dann keine "Ausreden" für sein Verhalten gefunden hätte.

Vielleicht ist es bei Dir anders aber reflektieren tut immer gut.

Denn mit deinem jetzigen Partner, wirst Du mit eifersüchtigen Argumenten nicht kommen können.
Egal wie wir das sehen!
Der hat Kontakt und will sogar dem neuen Partner was schenken und das wo sie einen anderen hatte.
Wenn er dann nicht vor Eifersucht aus der Hose springt, wird er Deine nicht verstehen.

Du musst das nicht akzeptieren, wenn Du es nicht kannst und es werden Dir viele beipflichten.
Nur die Chance, dann in guter Beziehungen mit diesem Mann, sehe ich gering, weil er eher 😒 von dem Thema genervt sein wird.
 
  • #28
Das ist eben deine Einstellung. Du möchtest nicht, dass dein Partner Kontakt zu Ex-Frau hat. Frage: Warum fängst du mit jemandem etwas an, der so frisch getrennt ist? Man kann es natürlich so handhaben aber dann darf man sich nicht wundern, dass jemand voll in der Trennungsphase ist.
PS: Wie alt bist Du?
 
  • #29
Ich hab eher denn Eindruck seine Ex Frau versucht sich ihren ex Mann wieder warm zuhalten aus welchen Gründen auch immer.....
Das denke ich auch. Sie ist etwas beunruhigt, weil er sich anfängt anderweitig zu orientieren. Muss nicht bedeuten, dass sie ihn wirklich zurück will. Aber so ganz verlieren möchte sie ihn eben auch nicht.

Ich würde an deiner Stelle kein Forum befragen, sondern auf mein Bauchgefühl hören - wenn du sonst kein Mensch bist, der schnell zu Verlustängsten neigt. Du befindest dich in der Situation und nimmst Dinge wahr, die niemand hier wahrnehmen kann.

Damit entfernst du dich nur von dir selbst - ganz schlechte Idee. So beginnen die ganzen Dramen.

Ich persönlich würde mit keinem Mann etwas anfangen, der in seinem Orbit noch irgendwelche Exen rumschwirren hat. Trennung impliziert eben, dass man einen klaren Cut macht und das man bereit ist, das Vergangene gänzlich hinter sich zu lassen (gemeinsame Kinder machen das nur bedingt möglich).

Zwischen „Freundschaft“ und Rosenkrieg existieren ja Welten. Niemand sollte sich hassen ( bindet einen ja auch nur an den anderen ). Aber intensiven Kontakt halten, müsste ich auch mit keinem Ex. Schließlich gab es ja einen Trennungsgrund und der ist ja nicht verschwunden, nur weil man die Beziehung aufgelöst hat. Ich verbrenne grundsätzlich die Brücken hinter mir und würde das auch von einem potenziellen Partner erwarten.

Schau, was du willst und brauchst ….
 
  • #30
Sie sind beide nun gute Freunde und da ist es okay.
Reagiere ich da über?
Aus meiner Sicht ja. Ich habe so ein ähnliches Verhältnis zu meinem Ex. Aber zu meinem Glück ist seine "neue" Freundin eine sehr coole Person und wir haben uns kennengelernt und haben ein nettes Verhältnis seit Jahren zueinander, so dass wir auch oft miteinander feiern. Einmal habe ich sogar allein Silvester mit ihr verbracht, als mein Ex arbeiten musste und ich gerade Single war.

Muss man nicht mögen, aber ich finde so ein entspanntes Verhältnis
wesentlich angenehmer als eifersüchtige Menschen, die immer nur Drama schieben, weil sie aufgrund ihres geringen Selbstwertgefühls unter Verlustängsten leiden.

22 J. sind eine lange Zeit und warum sollte man einen Menschen aus seinem Leben komplett entfernen, nur weil man sich vielleicht auseinander gelebt hat und es für Liebe und Beziehung nicht mehr reicht? Das hat doch nichts mit Warmhalten zu tun, gerade wenn es sich z.B auch um den Vater der Kinder handelt.
 
Top