• #1

Mein Mann hat ein Kind mit seiner Geliebten

Ich (w 44) bin seit 17 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Wir haben viel zusammen erlebt und durchgestanden, viele Höhen und Tiefen, aber an Liebe hat es uns nie gemangelt. Seit 8 Jahren arbeitet mein Mann in einer anderen Stadt und ist auch viel auf Geschäftsreisen, ich bin mit den beiden Kindern (inzwischen 22 und 16) in unserer Heimatstadt geblieben. In den letzten 2 Jahren gab es viele Konflikte und eine gewisse Kälte ist bei uns eingezogen; wir haben eigentlich nur noch nebeneinander hergelebt. Ich habe unter der Situation sehr gelitten konnte sie aber auch nicht ändern. Nun habe ich erfahren, dass mein Mann seit einem Jahr eine Affäre hat und vor 5 Wochen auch Vater wurde. Er sagt, die Frau hätte ihm durch die schwierige Zeit geholfen und ihm Liebe gegeben. Seitdem es raus ist, ist er wahnsinnig lieb zu mir, aufmerksam und zärtlich. Er sagt, dass er mich liebt und braucht, aber auch dass er nicht weiss ob ich ihm die Sache jemals verzeihen könnte, ob er mich glücklich macht und, dass er auch Gefühle für die andere hat und sie nicht im Stich lassen kann. Ich würde gern an unsere Beziehung festhalten, da ich spüre, dass da noch so viel da ist. Ich bin auch für verschiedene Lebensmodelle offen, was ich jedoch nicht ertragen könnte, ist dass er zwischen 2 Familien und Liebesbeziehungen pendelt. Wie gehe ich am besten mit der Situation um, ohne meinen letzten Funken an Stolz zu verlieren, wie soll ich seine sehr unterschiedlichen Signale deuten. Wie haben jetzt mal vereinbart, dass wir noch nichts entscheiden und mal schauen, wie es uns miteinander geht.
 
  • #2
Also ich könnte mit jemandem der mich ein Jahr lang belogen hat noch nicht mal mehr befreundet sein.
Nun ist ja jeder Mensch anders, und du musst für dich überlegen ob du das kannst. Für mich wäre der Vertrauensbruch zu groß, sowas bespricht man vorher. Ich bin selber nicht monogam veranlagt, Treue ist für mich eine Entscheidung an die ich mich aber auch halte wenn sie vereinbart ist (hatte jetzt auch schon länger keine Beziehung in der ich treu sein sollte weil mir das nicht unbedingt leicht fällt) ABER wenn man das von beiden Seiten vereinbart hat, dann hält man sich auch daran bzw. redet darüber bevor man das einseitig aufkündet.
 
  • #4
Liebe Grace_05,

ich würde mich an deiner Stelle sofort trennen. Dein Mann hat dich belogen, betrogen, eine neue Familie gegründet (!) und nicht einmal jetzt soviel Rückgrat, sich zwischen euch zu entscheiden, sondern versucht euch beide zu halten.
Du wirst an seiner Seite nicht mehr glücklich, was musst du da groß überlegen?
Du schreibst doch selbst, dass du nicht willst, dass er zwischen zwei Leben pendelt. Für welches Lebensmodell wärst du dann offen? Möchtest du mit der anderen Frau unter einem Dach wohnen und dir deinen Mann mit ihr teilen?
Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, du kannst nur noch Schadensbegrenzung betreiben, indem du diesem Albtraum ein Ende bereitest.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!

w33
 
  • #5
Puh schwer, dein Mann ist ja so jobmäßig vermutlich schon viel unterwegs, dann hat er jetzt noch eine weitere kleine Familie?
Das Kind kann am wenigsten etwas dafür, vermutlich wollte sich die andere Dame an ihn binden, ab einem gewissen Alter sollte man verhüten können, denke nicht dass dein Mann mit der anderen Frau direkt eine Familie gründen wollte.

Wenn du deinen Mann sehr liebst und bereit bist ihm zu verzeihen dann würde ich ihm aber sagen, dass er sich von der anderen Frau trennen muss, er ist Vater und sollte seine väterlichen Pflichten erfüllen aber sonst auch nichts.

Anstatt an eurer Ehe zu arbeiten hat er sich eine andere Dame zugelegt, während du treu geblieben bist.
Ich persönlich könnte diesem Mann nie wieder vertrauen, vor allem wo er so weit weg ist oft.

Schwer. Höre auf dein Herz und entscheide mit Bedacht.

W 27
 
  • #6
Eigentlich ist Trennung das einzig richtige. Du musst jetzt besonders auf dich achten. Mach Dinge, die dir gut tun. Deine Kinder sind groß und brauchen dich nicht mehr (viel).

Der Schmerz und das fleischgewordene Sinnbild seines Betrugs (das Kind) wird dir das Leben rauben.

Falls du doch den Schmerz ertragen möchtest, sollte er jeglichen Kontakt zur Geliebten und Kind abbrechen (außer Unterhaltzahlung nichts anderes leisten - ist zwar blöde fürs Kind, aber hier in dem Thread geht es ja um dich!).
Und er sollte sich nach einem anderen Job umsehem wo er nicht mehr reist, sondern bei dir ist.
Aber ganz ehrlich, die Punkte wöre zu viel verlangt. Ihr beide seid nicht mehr glücklich miteinander. Und werdet es vermutlich auch nicht mehr sein.
 
  • #7
Das sehe ich in diesem Fall nicht so: Dass eine Affaire "passieren" kann, insbesondere wenn man sich mental und physisch entfernt hat, ist nun nichts außergewöhnliches. Nach über 20 Jahren Beziehung sollte man aber doch ein Maß an Verbundenheit erreicht haben, dass man so etwas übersteht. Die TE scheint dieses zu haben und ist dementsprechend unsicher.

Ich würde an @Grace_05 Stelle von ihm einen klaren "Fahrplan" einfordern, wie er sich die Zukunft vorstellt. Gab es gemeinsame Ziele, Vorstellungen für die zweite Lebenshälfte? Wie können die noch erreicht werden? Ich würde mir anhören, was er sagt, insbesondere auch, was er seinen beiden Kindern sagt. Trennen kann man sich immer noch, wenn er nicht überzeugt.

sollte er jeglichen Kontakt (...) und Kind abbrechen(...) ist zwar blöde fürs Kind, aber hier in dem Thread geht es ja um dich!).
(...)
Was kann das Kind dafür? Wieso soll es darunter leiden, dass der Vater nicht aufgepasst hat? Dieser Rat ist wirklich hartherzig und erlaubt dem Mann, sich feige aus seiner Verantwortung zu stehlen. Und es zerstört eine Kinderseele. Eine Frau, die so etwas von mir verlangen würde, würde ich sofort in die Wüste schicken!

Nein, der Ehemann der TE sollte sich dazu äußern, wie er das Kind in die Familie eingliedern, sich in die Erziehung einbringen, sich kümmern will. Er ist der Vater und sollte Manns genug sein, seine Pflicht zu erfüllen!
 
  • #8
Detail am Rande: Mein Mann hat mir erzählt, dass seine Geliebte (40) ja so ein armes Mädel sei, sie hatte zuvor noch keinen Mann. Dass sie schwanger werden würde wäre seiner Meining nach ja so unwahrscheinlich gewesen, wegen Alter und unregelmäßiger Periode (mein Mann ist Arzt). Im nächsten Atemzug hat er gemeint, dass sie bereits über einen Samenspender nachgedacht hatte... Ich denke auch, dass sie es darauf angelegt hat. Aber die ganze Geschichte ist einfach so absurd ...
 
  • #9
Um deinen letzten Rest Stolz zu bewahren ist es unabdingbar dass du dich trennst. Warte nicht noch bis er dir nach dieser ganzen Lügengeschichte und Demütigung irgendwann noch die Trennung hinknallt, du würdest in ein ganz, ganz tiefes Loch fallen. Du hast es gut, deine Kinder sind schon groß genug dass sie dich kaum mehr brauchen. Sammle deine Kraft und befreie dich daraus, jeder Mensch hat etwas besseres verdient als sowas. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
 
  • #10
Das bedeutet, dass er dort viel Zeit verbringt und die Affäre mit der Frau weiterführt, als richtige Beziehung.

Wie gehe ich am besten mit der Situation um, ohne meinen letzten Funken an Stolz zu verlieren, wie soll ich seine sehr unterschiedlichen Signale deuten.
Das mit dem "Stolz" ist eine schwierige Sache.
Was hängt denn für Dich am "Stolz" ?

- Stolz darauf, dass er nur Dich sexuell interessant findet " ->
Kannst vergessen, Gegenteil bewiesen

- Stolz darauf, als Frau dass hier diese glückliche Familie anch aussen zu erscheinen
und ein gewisses wirtschaftliches Setting ?
Das wird dann nur Dir so gehen. der Umwelt ist es egal.

- Stolz eine tolle Frau zu sein ?
Bist Du ja unabhängig davon, was jetzt noch passiert, oder jemals passiert ist.

Welcher "Stolz" also ?

aber auch dass er nicht weiss ob ich ihm die Sache jemals verzeihen könnte,
Da siehst Du es, er misst mit anderen Maßstäben.
Er würde Dir im umgekehrten Falle nie verzeihen.

Haber da einen Vorschlag:

- Gemeinsames Gespräch mit der Geliebten zusammen, wie es weitergehen soll .

- Du nimmst Dir einen Lover, welcher Dir nun über Deine jetzt anstehende "schwierige Zeit hinweghilft" und Dir auch die zusätzliche Liebe, die er nicht mehr geben kann, gibt.
Kann er ja nicht's dagegen haben, hat er ja auch so gemacht....


Er hat noch gar nicht begriffen, welches Elend er herausbeschworen hat, glaubt gerade er käme so einfach durch Unterhalt zweier Familien aus der Sache schön sauber wieder heraus und alles ist wieder super für ihn
(sogar mit zwei Frauen, läuft doch für ihn) .

Diese Erkenntnis muss Du ihm jetzt verschaffen.
Erst danach kann man ernsthaft besprechen, was längerfristig werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Ich habe keine Erfahrung und hoffe diese auch nicht zu machen. Aber meine Gedanken sind: 1 Jahr Affäre zu erfahren und verzeihen ist das Eine, daran alleine scheitern wohl die meisten. Weil es ist doch die Verletzung des Betrogen - Werdens und dann über 1 Jahr, eine lange Zeit. Die ganzen Lügen etc.

Dann das mit dem Kind. Das wird dir den Betrug immer wieder veranschaulichen. On top will er mit dieser Frau auch was, hat auch Gefühle. Das führt genau dazu, was du nicht willst.

FS ich verstehe, dass dich trotz allem viel mit ihm verbindet. Für deinen Stolz, aber vor allem für dein Seelenheil, denke ich, ist langfristig Trennung das Beste.

DU entscheidest immer alleine.
 

Laleila

Cilia
  • #12
Das ist schon eine Hausnummer...

Liebe Grace, vielleicht solltest Du das alles ersteinmal sacken lassen, nicht selbst unter Entscheidungsdruck setzen. 'Stolz' und/oder Angst (z.B. Verlustangst) sind schlechte Berater. Gib Dir die Zeit in Dich hinein zu hören, zurück in Deine Mitte gelangen und von da einen Überblick über die Gesamtsituation schaffen.

Du weisst was Du nicht willst. Einen Mann der zwischen zwei Leben, Lieben und Familien pendelt.

Aber genau dies hat Dein Mann vor. Er will sich nicht entscheiden, sie nicht.im Stich lassen. Er sagte Dir auch klar, dass er Gefühle für sie hat.

Vielleicht brauchst Du jetzt auch erstmal Abstand. Verwehren ihn Dir nicht aus Verzweiflung und Angst.
Versuch Dich auf Deine Optionen zu konzentrieren.
- Trennung
- Die Ehe mit Nebenfrau und Kind fortsetzen.

Probiere die Alternativen in Gedanken 'an'. Prüfe ihre Für und Wider.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und dass Du bald den Boden unter den Füßen zurück gewinnst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Ich denke auch, dass sie es darauf angelegt hat.
Selbst wenn sie es darauf angelegt hat, Dein Mann hat Dich jahrelang betrogen und belogen. Dafür gab es sicherlich Gründe, die bei euch beiden liegen. Und auch jetzt seid ihr beide zu feige, die entsprechenden Konsequenzen daraus zu ziehen und schiebt die Schuld auf die Geliebte Deines Mannes. Wie kann man nur so ignorant sein?
 
  • #14
Falls du doch den Schmerz ertragen möchtest, sollte er jeglichen Kontakt zur Geliebten und Kind abbrechen
Finde den Vorschlag dermaßen kaltherzig und ekelhaft, tut mir leid aber das kann ich gar nicht beschreiben. Ich hasse diese dämliche Frage eigentlich, aber hier muss ich dich mal fragen: hast du Kinder?

Wäre ich die FS dann würde ich folgende Dinge nacheinader tun: Mich von meinem Mann trennen und danach in den Urlaub fahren, die Kinder kann er derweil versorgen. Im Urlaub würde ich mich kräftig ausheulen, zu viel oder zu wenig essen, einen teuren Champagner genießen, Massagen, Körperpflege, und wenn ich mich einigermaßen wieder beisammen habe nach Hause fahren und eine Liste erstellen, was zu tun ist (hübsche Wohnung suchen wenn nötig usw.). Und jetzt kommts: Ich würde um ein alleiniges Gespräch mit der Geliebten bitten, und zwar aus folgendem Grund.

Ihr Kind ist das Geschwister einer meiner Kinder. Es gehört damit zur Familie meiner Kinder, ob mir das passt oder nicht. Ich würde mich zusammen reißen, der Dame freundlich begegnen und ihr sagen, dass wenn einmal im Leben der unwahrscheinliche Fall eintritt dass ihr etwas passieren sollte, und das Kind dann eventuell zu meinem (noch-Mann) zur Versorgung kommt, oder in dem wahrscheinlicherem Fall dass es einfach nur zu Besuch kommt und ich irgendwie anwesend bin, dann werde ich diesem Kind mit derselben Liebe und Güte begegnen, mit der ich meinen Kindern begegne. Auch werde ich meinen Kindern zu verstehen geben, dass dieses Kind ihr Geschwister ist (kein Halbgeschwister oder noch geringer, ich hasse diesen Begriff) und ich würde die allerletzte Achtung vor meinem noch-Mann verlieren, wenn er jeglichen Kontakt zum Kind einfach abbricht und es quasi wie Müll entsorgt. Das würde ICH tun, und was alle anderen hier tun würden ist mir egal.

Ich denke auch, dass sie es darauf angelegt hat. Aber die ganze Geschichte ist einfach so absurd ...
Höre auf dich hier mit deinem Mann gegen die böse Geliebte zu verbünden. Wenn du das machst, dann bist du selbst charakterlich kein bisschen besser als er.

Wenn du nämlich das Gespräch mit der Geliebten suchst, wie ich oben vorgeschlagen habe, dann wirst du ganz schnell eine andere Wahrheit zu hören bekommen und merken, wie du hier eigentlich besch.... wurdest.
 
  • #15
Finde den Vorschlag dermaßen kaltherzig und ekelhaft, tut mir leid aber das kann ich gar nicht beschreiben. Ich hasse diese dämliche Frage eigentlich, aber hier muss ich dich mal fragen: hast du Kinder?

Jup, habe Kinder. Hier gehts aber nicht um das uneheliche Kind, sondern um die FS!
Ihr Kind ist das Geschwister einer meiner Kinder. Es gehört damit zur Familie meiner Kinder, ob mir das passt oder nicht. Ich würde mich zusammen reißen, der Dame freundlich begegnen und ihr sagen, dass wenn einmal im Leben der unwahrscheinliche Fall eintritt dass ihr etwas passieren sollte, und das Kind dann eventuell zu meinem (noch-Mann) zur Versorgung kommt, oder in dem wahrscheinlicherem Fall dass es einfach nur zu Besuch kommt und ich irgendwie anwesend bin, dann werde ich diesem Kind mit derselben Liebe und Güte begegnen, mit der ich meinen Kindern begegne. Auch werde ich meinen Kindern zu verstehen geben, dass dieses Kind ihr Geschwister ist (kein Halbgeschwister oder noch geringer, ich hasse diesen Begriff) und ich würde die allerletzte Achtung vor meinem noch-Mann verlieren, wenn er jeglichen Kontakt zum Kind einfach abbricht und es quasi wie Müll entsorgt. Das würde ICH tun, und was alle anderen hier tun würden ist mir egal.
Wieso sollte sie sich dermaßen selbst aufgeben? Und nein, das Kind gehört nicht zwangsweise zur Familie. Es hat zur Hälfte die selben Gene wie die ehelichen Kinder (die ja schon erwachsen sind). Wen interessieren heutzutage schon Gene? Um Familie zu sein braucht es viel mehr.
Höre auf dich hier mit deinem Mann gegen die böse Geliebte zu verbünden. Wenn du das machst, dann bist du selbst charakterlich kein bisschen besser als er.
Die Geliebte wusste doch, dass er verheiratet ist? Wieso stellst du sie als unschuldig dar?.
 
  • #16
Das sehe ich in diesem Fall nicht so: Dass eine Affaire "passieren" kann, insbesondere wenn man sich mental und physisch entfernt hat, ist nun nichts außergewöhnliches. Nach über 20 Jahren Beziehung sollte man aber doch ein Maß an Verbundenheit erreicht haben, dass man so etwas übersteht. Die TE scheint dieses zu haben und ist dementsprechend unsicher.
Ich würde sonst auch so denken, aber wenn ein Kind mit der Geliebten entstanden ist, dann ist das ungleich schwerer. Denn das Kind wird immer auch Aufmerksamkeit und Geld brauchen, damit ist die Frau immer weiter im Leben des Paares, man kann damit nie so richtig abschließen. Also, würde mich mein Mann mal betrügen, dann würde ich, wenn er es bereut und mich noch liebt, sicher versuchen, das zu verzeihen und an der Beziehung zu arbeiten, aber dann müsste der Kontakt zu der Frau eben komplett abgebrochen werden, was hier nicht geht. Ich glaube, da braucht man noch mal sehr viel mehr Kraft, um damit klarzukommen und daran nicht kaputtzugehen.
Dazu kommt hier aber noch, dass der Mann ja auch noch gar nicht wirklich mit der anderen Frau abgeschlossen hat; er kann ja nicht sagen "ich liebe nur dich und möchte mit dir zusammensein", sondern eiert rum. Für mich wäre das schon ein Ausschlusskriterium. Um an der Beziehung zu arbeiten, bräuchte ich dann schon die Sicherheit, dass sich der Mann für mich entschieden hat.
Keinerlei Kontakt zu dem Kind zu haben, geht gar nicht; das Kind kann nichts dafür und braucht auch einen Vater.
Ich hasse diese dämliche Frage eigentlich, aber hier muss ich dich mal fragen: hast du Kinder?
Ja, hat sie, und sie wurde von ihrem Mann betrogen und verlassen, wodurch hier sicher eher der Schmerz der Ehefrau spricht als die Gedanken um das Kind, was ich in ihrer Situation auch nachvollziehen kann.
Wie gesagt, sowas kann man aber nicht verlangen, da da ein dritter Unschuldiger dauerhaft geschädigt wird.

w, 38
 
  • #17
Falls du doch den Schmerz ertragen möchtest, sollte er jeglichen Kontakt zur Geliebten und Kind abbrechen (außer Unterhaltzahlung nichts anderes leisten - ist zwar blöde fürs Kind, aber hier in dem Thread geht es ja um dich!).
Und er sollte sich nach einem anderen Job umsehem wo er nicht mehr reist...
Und damit wäre das Thema für Dich vom Tisch? Nochmal meine Frage: wie kann Mann/Frau nur so ignorant sein?
 
  • #18
Natürlich bin ich auch der Meinung, dass mein Mann Verantwortung übernehmen, zu dem Kind stehen und sich kümmern muss. Das Kind kann nichts dafür, es soll ihm an nichts fehlen. Auch mit der Mutter muss er in Kontakt bleiben, zumal sie gemeinsam die Eltern des Kindes sind. Aber es müssen eben klare und transparente Regel her, damit wir nicht alle zugrunde gehen daran.
 
E

Eliye

Gast
  • #19
Also ich könnte mit jemandem der mich ein Jahr lang belogen hat noch nicht mal mehr befreundet sein.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Jeder andere Mensch, der mich so lange belügt, wäre für mich "gestorben". Warum sollte es beim Partner anders sein?
Das ist reine Bequemlichkeit, dass du dich noch nicht längst getrennt hast. Er wird durch das Kind immer mit der Geliebten verbunden sein, zumindest wenn er seine Vaterrolle ernst nimmt.
Das heißt, bei Familienfesten, Einschulung, Konfirmation etc. wirst du immer alleine zu Hause hocken, während er bei seiner Zweitfamilie ist. Stellst du dir so dein Leben vor? Das ist doch armselig. Denk an die S-Werte!
 
  • #21
Stellst du dir so dein Leben vor? Das ist doch armselig.
Die Situation ist genau so wie sie nunmal jetzt ist. Der TE bleibt nur das Beste daraus zu machen - und das ist ganz sicher nicht davonzulaufen und alle Brücken abzureissen. Da von "S-Werten" zu sprechen, ist ein grundlegendes Missverständnis!

"S-Werte" zu leben würde ich interpretieren als: Situation annehmen, den Mann vortragen lassen, wie er sich die Situation und die weitere Zukunft vorstellt, dann prüfen, ob man damit leben kann - und wenn ja: Das Kind bestmöglich, dh liebevoll, respektvoll und aufrichtig in die Familie zu integrieren!

Damit würde die TE dem Kind gegenüber Herzensgüte zeigen - eine Charaktereigenschaft, die übrigens in einem Thread neulich vom Großteil von Euch als besonders wichtig erachtet wurde!
 
  • #22
Dazu kommt hier aber noch, dass der Mann ja auch noch gar nicht wirklich mit der anderen Frau abgeschlossen hat; er kann ja nicht sagen "ich liebe nur dich und möchte mit dir zusammensein", sondern eiert rum.
Ja, genau! Und hier gilt es aus meiner Sicht konsequent zu sein: Er hatte sehr lange Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Sicherlich hatte er mit seiner Frau Ziele und Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft ("wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann machen wir..."). Voraussetzung für alles ist, dass er seine Gedanken offenlegt & dass diese mit denen der TE kompatibel sind.
 
  • #23
Vielleicht könnt ihr mal so ein großes Familien-Kennenlerntreffen machen, zu dem alle kommen: du, dein Mann, die Geliebte, deine Kinder, das Baby. Und euch dann alle kennenlernen und gemeinsam darüber sprechen, wie ihr über die Situation denkt, welche Bedürfnisse und Wünsche ihr jeweils habt, und wie man einen Kompromiss findet, der für alle halbwegs ok ist. Denn es gibt ja verschiedene Sichtweisen und Bedürfnisse: Du willst deinen Mann, eure Kinder ihren Papa, die Geliebte will auch was von deinem Mann, das Baby seinen Papa ... Ich glaube, es wäre gut, euch mal alle auszusprechen und ruhig auch zu sagen, was euch verletzt und stört, aber auf eine kompromissbereite Art. Die beiden wollten dich ja nicht absichtlich verletzen, eure Ehe hatte ein paar Probleme, die haben sich gegenseitig das gegeben, was sie brauchten, dein Mann hängt aber auch an dir und seiner Familie -- darüber kann man ja offen sprechen.
w27
 
  • #24
und das ist ganz sicher nicht davonzulaufen und alle Brücken abzureissen.
Brücken nicht abreissen...OK. Aber warum nicht trennen ?

Was soll die Fragestellerin denn doch von ihrem Mann haben, vor allem wenn sie befürchten muss, dass er seinen familiären Aufgaben ohnehin nicht präsent nachkommt, sondern als Arzt und Geschäftsführer seine ohnehin geringe FRiezeit zwei Familien widmet?

Du vergisst, gerade für die Frauen ist die tatsächliche physische und praktische Anwesenheit des Mannes in der Familie sehr wichtig.
Wenn das einfach nur finanziell abgefedert werden soll, wäre eine saubere Trennung gleich besser.

Wenn er nun den Kontakt zur Affäre abbrechen würde und sich dort nur noch ab und zu um das KInd kümmerte wäre das eine andere Situation. Aber das hat er nicht angeboten.
Kein Wunder
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Nun habe ich erfahren, dass mein Mann seit einem Jahr eine Affäre hat und vor 5 Wochen auch Vater wurde.
Das ging aber schnell…
Er sagt, dass er mich liebt und braucht, aber auch dass er nicht weiss ob ich ihm die Sache jemals verzeihen könnte, ob er mich glücklich macht und, dass er auch Gefühle für die andere hat und sie nicht im Stich lassen kann.
Klare Aussage.
Ich würde gern an unsere Beziehung festhalten, da ich spüre, dass da noch so viel da ist.
Ist mit seinen Vorstellungen nicht kompatibel.
Ich bin auch für verschiedene Lebensmodelle offen, …
Welche sind für Dich denkbar?
Wie haben jetzt mal vereinbart, dass wir noch nichts entscheiden und mal schauen, wie es uns miteinander geht.
Dann schau für Dich, was möglich ist und was nicht und ziehe ggf. die Konsequenzen…
Ich würde an @Grace_05 Stelle von ihm einen klaren "Fahrplan" einfordern, wie er sich die Zukunft vorstellt. Gab es gemeinsame Ziele, Vorstellungen für die zweite Lebenshälfte? Wie können die noch erreicht werden? Ich würde mir anhören, was er sagt, insbesondere auch, was er seinen beiden Kindern sagt. Trennen kann man sich immer noch, wenn er nicht überzeugt.
Nur das zu tun, wäre mir zu passiv.
 
  • #27
Du schreibst, er habe Gefühle für sie. Er wird mit ihr noch viele Jahre in Verbindung bleiben. Du kannst dir nie sicher sein, dass er nicht zwischendurch immer mal wieder was mit ihr hat. Er scheint ja schon sehr abgebrüht zu sein. So jemandem könnte ich nicht nochmal vertrauen, und ich glaube auch, es wäre für dich tatsächlich am besten auf lange Sicht, wenn du ihm den Laufpass geben würdest.

Aber gut, das möchtest du nunmal (noch) nicht. Du musst dir aber auch darüber klar sein, dass er an Feiertagen wie Weihnachten, Ostern, etc. auch mal einen Tag bei der anderen Familie sein wird. Dass er vielleicht auch mal sein Kind mit zu euch nehmen wird, denn er muss auch mal auf das Kind aufpassen, nicht nur die Mutter. Wenn schon Unterstützung, dann auch richtig. Außerdem auch Sachen für das Kind anschaffen, zu Elternsprechtagen, Geburtstagsfeiern (vielleicht wird er das Kind dann auch zu euch einladen, wenn er Geburtstag feiert und engen Kontakt zu ihm hat). Auch wird das Kind mit Sicherheit immer mal wieder bei den Großeltern seinerseits sein, die eigentlich immer nur für eure Kinder da waren und wo du als Schwiegertochter willkommen warst. Plötzlich wird da noch eine andere Frau sein. Auch Reisen wird er womöglich mit seinem Kind mal unternehmen, wenn er Urlaub hat. Dann muss er immer wieder zwischen dir und seinem Kind die Urlaube aufteilen.

Wenn er wirklich ein guter Vater sein will, muss er auch viel Zeit mit dem Kind verbringen. Das heißt, noch weniger Zeit für euch als ohnehin schon. Es sei denn, er tritt beruflich kürzer.
Ganz ehrlich, wenn du damit nicht leben und ihm aufrichtig verzeihen kannst, ist eine Trennung doch unabdingbar.

Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Frauen in so einer Situation, wenn sie noch mit ihrem Mann zusammenbleiben wollen dennoch, immer mal wieder passiv-aggressiv sein werden und immer mal wieder wütend auf den Mann sein werden. Das wird euch auf Dauer auch auseinander bringen, wenn du dich nicht beherrschen und damit wirklich gut umgehen können wirst.

Du wirst immer wieder daran erinnert werden, wozu er in der Lage ist, wenn der feine Herr sich eine Zeit lang ungeliebt fühlt. Das hast du auch, und du bist (nehme ich jetzt mal an) nicht eine Affäre eingegangen.
Hört sich alles echt nicht so rosig an, aber vielleicht bekommt ihr es ja noch hin.
 
  • #28
Ihr Kind ist das Geschwister einer meiner Kinder. Es gehört damit zur Familie meiner Kinder, ob mir das passt oder nicht. Ich würde mich zusammen reißen, der Dame freundlich begegnen und ihr sagen, dass wenn einmal im Leben der unwahrscheinliche Fall eintritt dass ihr etwas passieren sollte, und das Kind dann eventuell zu meinem (noch-Mann) zur Versorgung kommt, oder in dem wahrscheinlicherem Fall dass es einfach nur zu Besuch kommt und ich irgendwie anwesend bin, dann werde ich diesem Kind mit derselben Liebe und Güte begegnen, mit der ich meinen Kindern begegne. Auch werde ich meinen Kindern zu verstehen geben, dass dieses Kind ihr Geschwister ist (kein Halbgeschwister oder noch geringer, ich hasse diesen Begriff) und ich würde die allerletzte Achtung vor meinem noch-Mann verlieren, wenn er jeglichen Kontakt zum Kind einfach abbricht und es quasi wie Müll entsorgt. Das würde ICH tun, und was alle anderen hier tun würden ist mir egal.
***
Wenn du nämlich das Gespräch mit der Geliebten suchst, wie ich oben vorgeschlagen habe, dann wirst du ganz schnell eine andere Wahrheit zu hören bekommen und merken, wie du hier eigentlich besch.... wurdest.
@Blair, Respekt für Deine Zeilen! Wenn es so ablaufen könnte, wäre es wundervoll in meinen Augen.
Aber es schwingen zu viele Verletzungen bei der FS mit und ich glaube nicht das Sie es kann!!!?? dazu braucht Sie erstmal Zeit und Selbstreflektion und große Portion an STÄRKE!!

Ich glaube genau wie Du, wenn Grace_05 mit der Geliebten spricht, kommen da ganz andere Geschichten zum Vorschein. Das bin ich mir 100% sicher!!!

w/54
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Das ist reine Bequemlichkeit, dass du dich noch nicht längst getrennt hast.
Nein ist es sicher nicht - mir liegt trotz allem sehr viel an ihm, unserer Beziehung und unsere Familie. Hätte mich früher jemand gefragt wie ich in so einer Situation reagieren würde, hätte ich sicher auch gesagt, dass ich ihn sofort rausschmeißen würde. Aber so einfach ist es eben doch nicht. Außerem bin ich ans Alleinesein gewöhnt, nachdem mein Mann immer viel unterwegs war und ich bin finanziell absolut unabhängig, war immer voll berufstätig (Uni-Prof). Ich lieb den T*****l einfach.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Mir fällt noch auf: für ihn wäre eine Trennung jetzt sehr nachteilig. Scheidung mit hohen Kosten, Alltag und auch erstmal ungewisse Zukunft mit der Geliebten. Das würde ich mir in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Sind seine „Reue“ und sein Interesse amn Dir echt?
Das Gespräch zu dritt oder auch mit der Geliebten alleine halte ich auch für sinnvoll. Das schafft Transparenz.
 
Top