Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
"..Ende des Monats mehrere Tausend Euro - fast 5 stellig- im Plus"
Na und? das bedeutet doch nicht gleich das dies in EINEM Monat übrig blieb.
Es könnte auch schon lange da gewesen sein. .. Partner ist wohlhabender als gedacht"
Exakt, wohlhabender, oder besser ausgedrückt auf diesem Konto nicht in den roten Zahlen.
Es bedeutet noch lange nicht, und erst recht nicht bei 9999,99 Teuros das er wohlhabend ist.
Da fehlen dann einige Nullen vor dem Komma. Du kennst vermutlich nicht seine wirkliche finanzielle Situation.--Um jeden Cent streiten ist nur nervenaufraubend und bringt auch ihm (fast) nichts.
Redet da offen und ehrlich drüber. Legt die Karten (Scheine, Kontoauszüge u.a.) offen auf den Tisch.
M 56J
 
G

Gast

Gast
  • #32
Liebe Fragestellerin,
ob 250 Euro angemessen sind, kann man nur schwer sagen.
Wie wohnst du denn ? In einer kostspieligen Mietwohnung oder in einer abbezahlten Eigentumswohnung ?

Ich lebe mit meinem Freund in seinem abbezahlten Haus. Wir teilen uns die Nebenkosten und die Kosten für Lebensmittel. Das ist sogar weniger als 250 Euro im Monat für mich.
Klamotten, Frisör, Kosmetik und meine Benzinkosten zahle ich natürlich von meinem Gehalt.

Also, wie hoch sind Deine Kosten denn tatsächlich und um wieviel Geld fühlst Du Dich von Deinem Freund "geprellt" ?
Wieviel Geld willst Du von ihm ?
w

Hier nochmal die #17

Gut formuliert, darauf wollte ich hinaus-deswegen, meine immernoch unbeantwortetet, Frage ob Eigentum oder nicht...
Auch der Punkt "ich zahle alles selbst" (wofür es keinen Applaus gibt, weil das zunächst einmal SELBSTVERSTÄNDLICH ist, weil du ein erwachsener Mensch und kein kleines hilfloses Mädchen bist) blieb noch unbeantwortet...

Also ich denke, da ist jemand sauer weil er nicht wie die anderen "Mädchen" alles gezahlt bekommt...
Mich wundert es immer wieder, dass sich erwachsene Frauen, freiwillig auf "ich muss versorgt werden" runterstufen...
Als tipp an die Damenwelt- auch uns Männern ist "auf Augenhöhe" wichtig
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe FS

Das Thema Finanzen führt oft zum Streit in Beziehungen. Ich (m49) kann auch extrem geizig sein, wenn ich bei einer Leistung den Gegenwert nicht sehe oder der Service nicht stimmt (zB im Restaurant). Wenn ich das geizige Verhalten gegenüber meiner Partnerin mache, dann schrillen alle Alarmglocken sehr laut, denn dann stimmt etwas nicht in der Beziehung. Meiner Partnerin gebe ich gerne Geld ab und verzichte dafür auf mein eigenes Vergnügen. Aber nicht, wenn es für ihre Kinder, die nicht meine sind, oder für ihren Ex eingesetzt wird.

Wenn ich meiner Partnerin (abgesehen von Geld für Kinder oder den Ex) nichts mehr schenken mag, dann ist das der Anfang vom Ende oder der Ausdruck grössten Misstrauens.

Legst du liebe FS, ihm deine Finanzen offen?? Wenn nein, dann darfst du von ihm nicht viel erwarten. Das erwarte ich von meiner Partnerin spätestens beim Zusammenziehen. Ich habe aber soviel Vertrauen, keine Bankauszüge zu verlangen. Sollten sich ihre Angaben als Lüge erweisen, wars das mit der Partnerschaft. Damit meine ich jetzt nicht um ein paar Tausend Euro hin oder her, das kann mal passieren bzw. man kennt den genauen Stand selbst nicht. Aber wenn sie angeblich keine Reserven hat und dann plötzlich (ohne Erbschaft) mal so eben ein 6stelliger Betrag auftaucht, dann ists mit dem Vertrauen vorbei und zwar unabhängig ob das Vermögen oder Schulden sind.

Ein einzelner Kontoauszug sagt rein gar nichts aus, liebe FS. Es kann eine Nachzahlung oder Vorauszahlung angefallen sein (etwa für Spesen..die berufliche Auslandsreise..) oder auch eine grössere Rechnung fällig sein. Ich habe im Moment auch einen grösseren Betrag auf dem Konto, von dem ich aber eine Steuernachforderung bezahlen muss, die ich grob geschätzt habe, aber noch nicht erhalten habe.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Sorry, aber das ist für mich ein absoluter Trennungsgrund! Ohne KOmpromisse! 4 Jahre zusammen? ok? Aber mit nem Schmarotzer, der lieber in die eigene Tasche wirtschaftet? Was soll man mit so einem Mann? Was für ein Vertrauensbruch! Würde ihn vor die Tür setzen und um überhaupt kein Geld mehr streiten. Wenn ihm so viel an Dir liegt, kann er ja versuchen, dich zurückzugewinnen - und zwar mit sehr sehr großzügigen Gesten seinerseits! Und ne größere schicke Wohnung für Euch beide kann er auch mal besorgen - und die zahlt dann er alleine!
Alles andere ist keine Lösung! Schmarotzdermämmer gibts viele - da fühlt man sich aber ungefähr so wertvoll und wertgeschätzt wie ne alte Bierdose.
Lass den Vollpfosten ziehen!
250 Euro sind lächerlich, wenn dein "Liebster" auf seinem laufenden Girokonto mehrere 1000 Euro hat!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #35
Nee, ich finde, so kann man das nicht sehen, liebe 33-
Es geht um die realen Kosten, die anfallen, und nicht um privates Vermögen.
Die realen Kosten werden geteilt - das ist fair. Mehr nicht.

Gesetzt den Fall, ich hätte 100.000 Euro auf irgendeinem Konto, dann gehören meinem Freund noch lange nicht 50.000 Euro davon.
Ohne die Auskunft der FS über die tatsächlich anfallenden Kosten, ist ihre Frage nicht zu beantworten.
w
 
G

Gast

Gast
  • #36
Herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten an diesem verregneten Feiertag. Das Wetter ist so traurig wie die Situation. Ich dachte, ich kenne seine Finanzen wie auch er meine kennt. Nicht auf Heller und Pfennig, aber im Groben. Sicherlich hat er bald einige Zahlungen an die Ehefrau im Zuge der Scheidung. Hierfür war meines Erachtens ein anderes Konto vorgesehen. Übrigens möchte ich gar nicht ausgehalten werden.Ichh bin stolz, eben mein Leben voll und ganz selbständig zu finanzieren. Das macht mir Spass und hält mich fit. Ich brauche sein Geld nicht. Aber dieser Betrag von 250€ in Relation zu dem oben genannten ist unpassend. Seine Reaktion heute völlig unverständlich und unkommunikativ. Sehe aktuell Null Chancen auf eine Lösung. Dazu gehört zunächst ein Gespräch. Das ist nicht möglich. Er spricht nicht mehr mit mir. Daher sitze ich hier und schreibe Euch.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #37
Der einzelne Kontoauszug sagt fast gar nichts, bestenfalls, dass irgendwo Klärungsbedarf besteht. Ich kann mir keine gute partnerschaftliche Beziehung vorstellen, wenn es keine gemeinsame finanzielle Basis gibt. Schließlich erwarte ich genau vom Partner, dass der sich um meine finanziellen Angelegenheiten kümmert, wenn ich es einmal nicht kann und erwarte umgekehrt das gleiche Vertrauen ebenfalls.

Wenn nicht einmal über die laufenden gemeinsamen Ausgaben ein Gespräch möglich ist, dann ist es keine richtige Partnerschaft in dem Sinne, wie ich sie mir vorstelle. Ich mag die Einstellung, alles zur Hälfte teilen nicht so besonders. Derjenige, welcher mehr Geld zur Verfügung hat, sollte auch mehr materiell in die Partnerschaft investieren. Der andere Partner gleicht das eben irgendwie anders aus. Sobald aber ein schiefes Verhältnis zwischen Geben und Nehmen entsteht, hat die Beziehung zumindest einen Schlag weg.
 
G

Gast

Gast
  • #38
17#

Gibt es einen Grund, warum du nicht beantwortest, ob es sich um eine Eigentumswohnung handelt und welche laufenden Kosten dafür real anfallen?!

@all

Jetzt haben mindestens 4 verschieden Leute schon geschrieben, dass der Betrag auch die Summe einer steuernachzahlung etc bedeuten kann, sprich ER das Geld garnicht hat.
Warum wird es also als FAKT hingestellt, dass es sein Privatvermögen ist?
Auch die FS geht da in keinster Weise darauf ein?!?

Annahme:

1.Die FS hat eine Eigentumswohnung und die Hälfte der NK+ Essen sind nur 250 Euro
2.Die Kontoausszüge sind der FS auf eine Art und Weise "in die Hände gefallen" die Er vielleicht
als ausspionieren werten könnte (Man sieht ja ob der Breif von der Bank ist bzw es sich um die Kontoauszüge handelt oder nicht...)
3.Das Geld ist wie oben beschrieben nicht sein Privatvermögen
4.Die FS macht vielleicht schon länger immer wieder Andeutungen hier und da gerne eingeladen werden zu möchten

DANN wäre es evtl nachvollziehbar, warum ER so reagiert, wie er jetzt eben reagiert...
Vielleicht wäre es erst einmal notwenig, sich dafür zu entschuldigen, dass man wie selbstverständlich seine Kontoauszüge ausspioniert hat...?
Manche Menschen sind nämlich der Ansicht, das sich soetwas nicht gehört...
 
G

Gast

Gast
  • #39
Das liebe Geld. Es sollte nicht im Weg stehen, bzw. die zugeteilte Liebe - wie es sich jetzt bei mir herauskristallisiert - daran gekoppelt sein. Einst liebte ich einen offensichtlich wohlhabenden, sehr grosszügigen Mann. Leider hat er nie verstanden, dass ich ihn liebte, sein Geld war mir piepegal. Auch daran kann es scheitern. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mit meinem LG in future wird es wohl hier enden.
Noch einmal vielen Dank für die ernsthaften, ausführlichen und produktiven Antworten!
FS
 
G

Gast

Gast
  • #40
FS, weshalb antwortest Du nicht auf die nun schon mehrfach gestellten Fragen, wenn Du möchtest, dass man Dir hier hilfreiche Antworten gibt?

Ohne die entsprechenden Antworten von Dir bleibt jeder Rat erst mal ohne Wert, weil alles erst einmal auf Spekulationen basiert, die nur Du aufklären kannst...
 
G

Gast

Gast
  • #41
Liebe FS,

er ist nicht gesprächsbereit und das irritiert mich an der ganzen Sachen. Sein Verhalten ist dir gegenüber sehr respektlos. Du solltest sofort handeln. Wenn es deine Wohnung ist und er nicht im Mietvertrag ist, bzw. es ist deine Eigentumswohnung, dann solltest du ihn bitten auszuziehen. Ich bin ehrlich, ich würde ihn sofort raussschmeissen. So ein Verhalten dir gegenüber geht gar nicht.

Liebe FS, kann es sein, dass du zu nett bist? Dazu gibt es ein gutes Buch..."Warum die besten Männer die zickigsten Frauen haben.... " Google mal danach.

Egal ob er Sparguthaben hat oder nicht, es ist nicht deine Aufgabe sein Leben und seine Scheidung zu finanzieren, denn das tust du ja irgendwie mit.

Wie die FS zum Kontoauszug kam, hat sie ja erklärt. Ausserdem ist der Mann selber doof, wenn er nicht dafür sorgt, dass die FS darauf hin keinen Zugriff hat.

Also FS, wie lange willst du noch stillhalten und aktiv werden, nämlich nicht hier im Forum, sondern bei dem Mann?

Halte uns bitte auf dem Laufenden. Viel Kraft für dich, setzte dich durch!

w
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich finde dass es egal ist ob man Eigentum hat oder Miete bezahlt - bei Eigentum fallen teils sehr hohe Kosten bei Reparaturen an und auch die Rücklagen sind nicht zu verachten.
Fakt ist: Wer für 250.- wohnt, isst, Wäsche gemacht bekommt usw ist ein absoluter Schmarotzer denn das geht nicht ohne dass von anderswoher etwas dazu getan wird.
Ein Erwachsener der solche Rechnungen auftsellt kann doch nicht ernts genommen werden.
Und der Mindestbetrag der einem nach Unterhalt bleibt ist um die 800.-oder so.
Es gibt einen Grund und das heisst Minimum - würden 250.- dafür reichen wäre dass das Minimum.
FS, was genau ist am alleine sein schlimm? Deine Situation ist ja wohl viel unbefriedigender

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich denke, es ist völlig legitim, dass wenn man sich für eine feste Beziehung entscheidet, man seine Einkommensverhältnisse/Investitionen/Vermögen und Rücklagen dem Partner erklärt. Es muss nicht die genaue Summe gesagt werden, aber ich etwa wie man tatsächlich finanziell im Leben steht. Das natürlich nicht beim ersten Treffen, aber zu dem Zeitpunkt, wo es einem klar ist, man gehört zusammen und eine verbindliche, dauerhafte Partnerschaft angestrebt wird.

In einer Partnerschaft spielt das Einkommen/Vermögen eine große Rolle bei der Alltagsgestaltung sowie der Freizeit. Bzw. die Einstellung zu den Ausgaben.

In diesem Punkt finde ich Schweigen und Verheimlichen ein Kompromis, der einfach nicht angebracht ist, weil es einfach zu grundlegend ist, wie man mit seinen Finanzen umgehen möchte. Die Liebe alleine reicht nicht für eine ewige Partnerschaft. Im finanziellen Bereich sollen klare Übereinstimmungen getroffen werden, die dem tatsächlichen Einkommen/Vermögen beider Partner entsprechen und die Einsichten der Partner widerspiegeln. Und zwar ehrlich und freiwillg. Alles andere bringt solche Geschichten wie bei Dir.

Eine glückliche, dauerhafte Partnerschaft braucht neben der Liebe einen ehrlichen Umgang mit der Verteilung und Nutzen von Finanzen.

Beim nächsten Mal klärst Du das Finanzielle mit einem Mann viel früher-zum Interesse beider. Das ist genau so wichtig für den Mann wie für die Frau. Männer, die Frauen hinters Licht führen, was Finanzen betrifft, sind immer ein großes Risiko für eine Beziehung. Was finanzielle Angelegenheiten betrifft, sollte sachlich besprochen werden. Die Liebe ist die emotionale Seite, der Alltag mit Zusammenwohnen und Haushalt verursacht eben Kosten, die man sachlich und nicht mit emotionallen Vermutungen und Verheimlichungen tragen sollte. Das ist für mich die Gleichberechtigung-dass beide, Mann und Frau, offen und ehrlich mit finanziellen Dingen umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Er ist wohl nicht bereit, mehr zu zahlen, denn er hat seine Koffer gepackt und ist ausgezogen. Bin grad ein wenig mitgenommen. @40 Vielleicht bin ich zu nett zu ihm gewesen. Sicherlich hätte ich früher über Geld sprechen müssen. Ganz sicher möchte ich mehr Respekt. Daran sollte ich arbeiten. @41: Alleinesein ist nicht schlimm. Aber es sind ja Gefühle im Spiel, wir hatten Pläne, Träume. Dass diese Beziehung wirklich daran scheitert, dass ich mehr finanzielle Beteiligung angebracht halte, dass es definitiv aus diesem Grund vorbei ist, ist nicht zu fassen. Natürlich habe ich gewusst, dass er sehr geizig ist. Aber über das Ausmass war ich mir nicht klar und muss meinen gesunden Menschenverstand wohl wieder updaten.
Jetzt stehe ich erst einmal vor einem Scherbenhaufen von 4 Jahren. Jedoch dieses Ende macht es etwas leichter.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #45
Herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten an diesem verregneten Feiertag. Das Wetter ist so traurig wie die Situation. Ich dachte, ich kenne seine Finanzen wie auch er meine kennt. Nicht auf Heller und Pfennig, aber im Groben. Sicherlich hat er bald einige Zahlungen an die Ehefrau im Zuge der Scheidung. Hierfür war meines Erachtens ein anderes Konto vorgesehen. Übrigens möchte ich gar nicht ausgehalten werden.Ichh bin stolz, eben mein Leben voll und ganz selbständig zu finanzieren. Das macht mir Spass und hält mich fit. Ich brauche sein Geld nicht. Aber dieser Betrag von 250€ in Relation zu dem oben genannten ist unpassend. Seine Reaktion heute völlig unverständlich und unkommunikativ. Sehe aktuell Null Chancen auf eine Lösung. Dazu gehört zunächst ein Gespräch. Das ist nicht möglich. Er spricht nicht mehr mit mir. Daher sitze ich hier und schreibe Euch.
FS


Gute Entscheidung. Da hat er mit seiner Unkommunikativität jetzt die Maske fallen lassen. Läge ihm was an dir sähe die Sache doch so aus, das er das klärt und Schmarotzer dir entgegenkommt. Das tut diese Sorte Mann aber nicht. Und das ist er: Ein, der deine Verliebtheit als Zwischenbeziehung ausnutzt um seien Scheidung zu übertünchen und sich finanziell mit billigem Wohnraum an dir gesund stößt. Ich glaube nicht, das der nur einmal so eine Summe da liegen hat. Da spart man bei normalen laufenden Kosten und in der Situation schon lange dran. Sei nicht traurig, mit solchen Männern ist die Straße inzwischen leider gepflastert. Man lernt aber auf so was zu achten und kann Männern eine ganze Weile einen Riegel vorschieben: kein Schlüssel zur Wohnung, nicht vor länger abgeschlossener Scheidung zusammenziehen, usw. Eher sollte man sich angucken das ein erwachsener Mann seine existentiellen Dinge wie Wohnen und was dazu gehört ordentlich alleine regelt. Wenig Geld zu haben ist nicht das Problem. Sondern wie man damit umgeht.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Liebe FS, lass dich in GEdanken umarmen. Tut mir leid für dich. Ich denke, dass jetzt viele Andere hier auch mitfühlen.

Sehe es aber als große Chance, dass du reifst, denn du hast auch eine Baustelle, die du jetzt bearbeiten kannst. Du bist einfach zu nett und hast zu große Sehnsucht nach Liebe. Psychisch gesund ist das nicht. Solange du so drauf bist, wirst du immer wieder an solche Männer geraten, von denen es leider viele gibt, aber natürlich auch Frauen. Vor solchen Menschen muss man sich schützen! Frau/Mann muss lernen, schon in der Kennenlernphase auf wichtige Basics im Charakter zu achten. Das ist jetzt deine Lernaufgabe.

Träume nicht so viel, plane nicht so viel, sondern schau dir das nächste Mal den Mann genauer an.

Bis dahin empfehle ich dir, falls der Schmerz zu groß wird, dir prof. Hilfe zu holen. Mir hat Akkupunktur, viel Sport, habe gut abgenommen, Wellness-Urlaub, Umstellung auf sehr gesunde Ernährung geholfen. Mein Bekanntenkreis hat mich nach relative kurzer Zeit nicht wieder erkannt. Heute danke ich dem Mann für seine "Tat". Ich konnte was draus lernen und habe mich sehr positiv verändern, was mir in vielen Lebenslagen zugute kommt.

Alles Gute für dich.

w 51
 
G

Gast

Gast
  • #47
Jetzt stehe ich erst einmal vor einem Scherbenhaufen von 4 Jahren. Jedoch dieses Ende macht es etwas leichter.
FS

Es tut mir sehr leid, dass Du so leidest. Als Trost denk bitte immer daran, dass ein Mann, der eine Frau LIEBT, sich niemals so schnell verabschieden würde und sie verlassen würde, wenn solche Probleme wie bei Euch aufkommen.

Es kann immer mal sein, dass ein Mann wirklich nicht das Geld hat, sich fair zu beteiligen. Wenn er aber die Frau liebt, sucht er selber das offene und ehrliche Gespräch, wie man es gemeinsam meistern kann.

Seine Reaktion zeigt einfach nur, dass er Dich nicht liebt-ob so ein Mann überhaupt in der Lage ist, eine Frau zu lieben, weiß ich es nicht. Männer dieser Art lieben nur das Geld. Leider habe ich die Erfahrung selber gemacht.

Eine Frau kann auch mit einem sogar armen Mann glücklich werden, wenn er ehrlich und offen zu ihr ist und sie liebt. Du verdienst halt genug, dass ihr beide so leben könnt. Aber mit einem Mann, der nicht offen und ehrlich finanziell ist und sofort abhaut, wenn die Frau eine Antwort darauf haben möchte-damit kann frau nicht glücklich leben.

Sei doch froh, dass es jetzt rausgekommen ist. Es könnte viel schlimmer sein, dass dies erst nach 10 Jahren passiert.

Traue ihm nicht nach. Er liebt Dich nicht. Das zeigt seine Reaktion ganz klar. Er versucht nicht, die Beziehung zu klären und aufrechtzuerhalten, sondern sucht sich den bequemen Weg der Flucht. DAS ist keine Liebe.

Du hast zwar Zeit verloren, aber die Wahrheit über das Wesen dieser Person nun gewonnen.

Ganz viel Glück wünsche ich Dir für Dein weiteres Leben und einen Partner, der Dich wirklich liebt und ehrlich eure gemeinsamen Kosten mitträgt.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #48
Wellness und Sport sind sind auch meine Wahl! Stimmt, er liebt mich nicht. Und Unkraut vergeht nicht! Gehe jetzt laufen und verabschiede mich von allen hier sehr herzlich! Und ich eröffne sicher keinen Thread in der Rubrik 'Trennung' ;)
Danke Euch!
FS
 
G

Gast

Gast
  • #49
Liebe FS,

in der heutigen Zeit steht die meisten regelmäßig vor einem Scherbenhaufen, das ist schade, und tut jedesmal wieder weh, aber Du bist damit nicht die Einzige.

Lieber eine Ende mit Schrecken, als umgekehrt. Sei froh, dass Du diesen Kerl los bist, offensichtlich hat er nur eine Wärmstube gesucht.

Tröstlicher Gedanke: Für 250 € inkl. Lebenshaltungskosten kann er nirgends anderswo leben. Er wird jetzt tiefer in die Tasche greifen müssen, das hat er nun von seinem unanständigen Geiz;-).

Du bist jetzt frei für eine neue echte Liebe, aber bitte nicht den Nächstbesten in Scheidung Lebenden nehmen. Ich wünsche Dir gaaanz viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Keine Frage, in dem oben beschriebenen Fall läuft was schief. Aber: hüstel, hüstel - anders rum (Frau lebt auf Kosten des Mannes) ist doch doch normal und gesellschaftlich akzeptiert. Da wird gar nicht gefragt. Das ist doch der Standard, dass Mann das Geld ran schleppt, dass Frau dann ausgibt. Da regt sich keiner drüber auf, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #51
2te Beziehung wegen Geld gescheitert- das würde mir zu denken geben...
Beim ersten Mann, der offenishctlich reich war, hattest du anscheinend den Eindruck hinterlassen, dass du nur auf sein Geld aus bist (laut deiner aussage) und beim 2ten ist er zu geizig...
Beim beiden Männern, war dir das Geld aber angeblich egal...

Ich verstehe Frauen einfach nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #52
Hier die #17 nochmal

Ich verstehe nicht wie manche hier Argumente ausblenden können und soetwas sagen wie "sei froh, dass der Schmarotzer weg ist"?!

1.Frage nach Eigentum nicht beantwortet (wird seinen Grund haben)
2.Kontoauszüge einfach ausspioniert und nicht dafür entschuldigt (das macht man einfach nicht.Punkt)
3.Beziehung davor mit einem Mann, der offensichtlich(also auch für die FS) reich war und laut dessen Aussage, die FS es auf sein Geld abgesehen hatte - FS streitet das ab
4.Jetziger Mann angeblich zu geitzig - FS geht es schon wieder nur ums Geld
5. Kein Schmarotzer dieser Welt gibt ein warmes Nest für nur 250 € einfach so auf - das muss doch jedem klar sein, dass da mehr dahinter steckt als uns die FS hier sagt. Selbst wenn er 200 mehr bezahlen müsste, würde ein wirklicher Schmarotzer das dankend annehmen...

Also Solidarität unter Frauen schön und gut, aber bitte wenigstens ansatzweise objektiv bleiben meine Damen...
Es kann doch nicht sein, dass es völlig legitim ist sich aushalten zu lassen und wenn dem nicht nachgegeben wird, man(n) nicht nur als geitzig sondern mittlerweile schon als Schmarotzer hingestellt wird...
Das ist wirklich sehr raffgierig und dreist
 
G

Gast

Gast
  • #53
Es tut mir sehr leid, dass Du so leidest. Als Trost denk bitte immer daran, dass ein Mann, der eine Frau LIEBT, sich niemals so schnell verabschieden würde und sie verlassen würde, wenn solche Probleme wie bei Euch aufkommen.

w/39

Und denk bitte immer daran, wenn eine Frau einen Mann LIEBT, dann schnüffelt sie niemals in seinen Kontoauszügen...
Wenn eine Frau einen Mann LIEBT, dann spielt Geld GARKEINE Rolle- und zwar weder ob welches da ist oder nicht...
Wenn eine Frau einen Mann LIEBT, hilft sie ihm auch durch schlechte Zeiten...
 
G

Gast

Gast
  • #54
Sorry, aber das ist für mich ein absoluter Trennungsgrund! Ohne Kompromisse! 4 Jahre zusammen? ok? Aber mit nem Schmarotzer, der lieber in die eigene Tasche wirtschaftet? Was soll man mit so einem Mann? Was für ein Vertrauensbruch!
w,40

Wer sagt, dass das SEIN Geld ist und keine Stuerrücklage etc?
Was für ein Vertrauensbruch!
Die FS hat seine Kontoauszüge durchsucht! Hallo?
Also ich kann solche "Meinungen" wirklich nicht verstehen- das gibt es doch nicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #55
Nein, Nr. 52, so ist es nicht.

Ich habe meine Ex geliebt, und bin ihm in schlechten Zeiten beigestanden.
(Er Deutscher, ich Schweizerin). Beim Kennenlernen hatte er weder Job noch Geld, und den Gerichtsvollzieher an der Backe. Ich habe seine Schulden bezahlt, er ist zu mir in die Schweiz gezogen, hat umsonst bei mir gewohnt, keine Beteiligung am Essen, und auch sonst einiges bezahlt gekriegt, weil er eh nie grad flüssig war. Er hat einen tollen Job in der Schweiz gekriegt, im oberen 4 stelligen Bereich pro Monat verdient. Ich dachte, ich lasse ihn ein paar Monate Boden unter den Füssen gewinnen und habe das Thema Geld und Beteiligung an den Wohnkosten erst nach ein paar Monaten besprechen wollen.

Er ist ausgerastet, ausgeklinkt, nannte es eine Frechheit, dass ich ihn überhaupt wage, diesbezüglich anzusprechen. Ich hätte die Wohnung ja sowieso auch ohne ihn (Mietwohnung, kein Eigentum) und überhaupt, er sehe nicht ein, mich zu finanzieren.

Als ich nicht mehr bezahlen wollte, hat er mich verlassen, ohne sich natürlich noch 3 Monate Zeit zu nehmen, um sich eine Wohnung zu suchen.

NEIN, mit aller LIEBE dieser Welt....Nie mehr wieder habe ich einen Partner, der finanzielle Probleme hat, sich nicht adäquat an den gemeinsamen Kosten beteiligt, mir in diesem Bereich nicht das Wasser reichen kann.

Mein neuer Partner ist in diesen Dingen offen, kommunikativ, alles wird geteilt. Und das ist gut so.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Und liebe FS. Es schmerzt, aber wird vorüber gehen und du wirst bald froh sein, ihn nicht mehr zu haben.
Viel Kraft
 
  • #57
Liebe Leute, diese Debatte ist doch schräg.

Ok, die FS hat nicht viele Fakten geliefert, wir wissen zu wenig.

Dennoch:

Ich verstehe nicht ganz, weshalb man ihr einen Vorwurf daraus macht, den Kontoauszug angesehen zu haben - sie sollte doch die Post öffnen, oder?

Zudem:

- Ein "Partner" (geschlechtsneutral), der sich pauschal an allen Wohnungs- und Lebensmittelkosten mit € 250 beteiligt, ist nicht fair- egal ob Eigentum oder Miete.

- Ein Partner, der nach 4 Jahren weder irgendwie transparent über seine Verhältnisse spricht noch zu einem Krisengespräch mit seiner Partnerin bereit ist, ist (selbst zensiert) und kein armer, von einem Schmarotzerweib unter Druck gesetzter und ausgebeuteter Mann.

Liebe FS, frage Dich bitte, weshalb sich Dein Bild in einer solchen Schräglage befindet. Ein wohlhabender Mann glaubt Dir nicht, dass Du ihn liebst, - weshalb nicht? - ein zweifelhafter Kandidat nutzt Dich effektiv und erfolgreich aus... Du lässt es Dir gefallen... hmmmm.....
 
G

Gast

Gast
  • #58
Liebe Fs,

auch mein damaliger Freund - der Student aus Beitrag 22 - ist ca. eine Woche später ausgezogen nachdem ich ihn gefragt habe ob wir ein gemeinsames Haushaltsbuch anlegen wollen um die monatlichen Ausgaben dann zu teilen. Er war sauer und erschrocken, denn zahlen wollte er nichts. Er machte mir dann den Vorschlag zu seiner halben Miete ( von der er hoffte das ich sie ihm aus Liebe vielleicht doch ganz erlasse) 50 Mark im Monat für Essen und Nebenkosten zu zahlen. Als er mich einmal aus einem wichtigen Grund anrufen sollte machte er das nicht, meckerte über die Kosten beim telefonieren und wollte sich in diesen Fall seine Telefonkarte für weitaus mehr von mir auffüllen lassen.

Tatsache ist das sich manche Männer wirklich für clever halten wenn sie aus ihrer Partnerin - wie eine Poserin schon richtig formulierte - Profit schlagen. Richtige Könner eben die
charakterlich und menschlich hingegen absolute Nieten sind. Wenn sie dann mit gehobenem Staus und Erbe im Leben stehen merkt das kaum einer. Er als Medizinstudent war stolz auf sein künftiges Image als Arzt weil das wie er oft bemerkte bei Frauen "hoch angesehen" ist.
 
  • #59
Wenn sich Geld auf dem Giro (!)- Konto anhäuft, ist es normalerweise das, was vom monatlichen Einkommen übrig geblieben ist. Da hat er tatsächlich auf ihre Kosten ordentlich gespart!

Liebe FS, scheue dich nicht darüber zu sprechen, welche Kosten du mit der doppelten Haushalsführung wirklich hast.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top